
Alle Beiträge von charmanta
-
Suche Lernhefte
Es geht denen nur um Geld verdienen. Wenn ich mich nicht mit dem IHK Siegel schmücken mag nenn ich mein Produkt halt "Fachinformatiker (charmi)" und warte auf nen Dummen Und nun gehen wir aus OT retour ( an die eigene Nase fass )
-
Suche Lernhefte
Ja und Nein. Die ILS bietet einen "FISI (ILS)" an. Also KEIN anerkannter IHK Abschluß und die verdienen ihr Geld halt mit dem Fernstudium. Ein ILS Fisi ist mir aber bisher praktisch noch nicht unter gekommen. Dazu kommt dass ich die vermittelten Inhalt des IHK Fisi kenne ... aber ILS hat sich was eigenes gebaut. Watewwa ... 🤷♂️
-
Auszubildenden finden
Stepstone & Co machen Euch arm bevor Ihr jemanden findet ... Auf der Webseite einstellen und bei der IHK Bescheid sagen. Soziale Medien ? Muss man können, aber da erreicht man durchaus Potential
-
FiSi 2008 gelernt -> jetzt ohne Ausbildung AE erlernen
ich zieh nun mal die Bremse beim Bot an @Isieacheck Deine Mails und erbringe den gewünschten Nachweis dass Du mindestens zwei Beine hast
-
Quereinstieg in die IT: Welche Weiterbildung? Fernstudium? Chancen?
sieht fast so aus. Ich bleib dran. @IsieaБудь ласка, спочатку представтеся?
-
Mein Projektantrag wurde abgelehnt :(
NEIN. NACHVOLLZIEHBARE ENTSCHEIDUNGEN ... und die werden u.a. durch kfm Ansätze belegt. Ich gebs auf Und Nein, Dein Antrag IST zugelassen MIT den Auflagen. Wie geschrieben, Du bearbeitest den nun und BITTE auch so wie hier vielfach empfohlen
-
IoT als Abschlussprojekt ausreichend?
Fachbereich FIAE Aber das lernst Du nicht als FiSi So ist es. Ich hatte bereits mehrere solcher Projekte in unterschiedlichen PAs und alle! wurden abgelehnt. Nettes Thema zum Basteln, aber nicht der Prüfungsordnung entsprechend. Du brauchst dafür keinen FiSi Technisch schon interessant ... aber auch ich nehme für sowas ne fertige Kentix und damit ist alles erschlagen
-
Abschlussprojekt
klassisches Projekt ... für einen ITK. Dafür brauche ich keinen Fisi
-
mündliche Prüfung FISI
es geht um den Inhalt, nicht um die Beherrschung der deutschen Sprache
-
Windows Server Zertifizierungsstelle
@MagosDominus bitte lesbar oder gar nicht ....
-
Projektantrag: TISAX-Prüfungsverfahren
Das passt leider gar nicht zur Prüfungsordnung, weil Du zb keinen kaufmännischen Ansatz hast. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren. Aus der „Umsetzungsempfehlung des DIHK“ Die Ausbildungsverordnung des jeweiligen IT-Berufes definiert klare Anforderungen für den betreffenden Prüfungsbereich: So sind zum Beispiel: − kundenspezifische Anforderungen zu analysieren, − eine Projektplanung durchzuführen, − eine wirtschaftliche Betrachtung des Projektes vorzunehmen, − eine Soft- oder Hardwarelösung zu erstellen, anzupassen, bereitzustellen oder anzubie- ten, − die Lösung qualitativ und/oder wirtschaftlich zu überprüfen und die Planung und Durchführung des Projektes anforderungsgerecht zu dokumentie- ren. Das Projekt muss fachlich passend zum Ausbildungsberuf sein und darf den zeitlichen Rah- men nicht überschreiten. Umgekehrt sollte der Zeitrahmen aber auch weitestgehend ausgeschöpft werden. Im Vordergrund der Bewertung durch den Prüfungsausschuss steht die Fähigkeit des Prüflings, einen komplexen Ablauf zu planen, zu steuern und mit nachvollziehbaren Analysen und Entscheidungen zu belegen. Das Ergebnis oder das fertige Produkt einer Projektarbeit haben daher keinen ausschlaggebenden Einfluss auf die Bewertung. Vor diesem Hintergrund werden Abweichungen und Anpassungen vom Projektantrag nicht negativ bewertet, wenn sie inhaltlich gut begründet sind und nach wie vor zu den Projektzielen passen. Kurz: halte ich nicht für zulassungsfähig. Meinungen aus Hessen hierzu ? @skylake
-
Welche Grußformel in einem unfreundlichen Brief?
20 Jahre alter Thread wieder belebt, Respekt
-
Projekt für FISI ausreichend?
dann hält sich Deine IHK bzw der PA eher lau an die Prüfungsordnung. Hier beraten wir so dass es überall durchkommt. Solche PAs gibt es, grad auch bei jüngeren Prüfer. Aber soweit mir bekannt bewerten die ältern Prüfer dann um so härter. Ich bleibe bei meiner Meinung, ungeeignet
-
IHK Frankfurt Vorzieher Temine
das sind alles Fragen an Deinen Ausbilder ? Die Termine stehen mit Sicherheit fest, auch die Zugänge
-
Praktikumsplatzsuche in Hamburg FiAe vom 09.10.2025 - 30.06.2026
Signal Iduna in der City Nord Akquinet Bechtle ( eher Fisi aber versuchs mal )
-
Projekt für FISI ausreichend?
sehe ich auch nicht für nen Fisi. Du musst Dich immer fragen, ob ich dafür den entsprechenden Lehrberuf brauche. Für Deine Idee auch nicht. Wäre schwer hier eine Entscheidung mit fachlicher Tiefe zu forcieren
-
Projekt für FISI ausreichend?
Nope. Das ist klassisch für einen ITSK, nicht komplex genug für nen FISI, sorry
-
Projektantrag: Migration von X86 Webserver auf ARM Server (Hardware)
das ist eine Machbarkeitsstudie und kein Projekt im Sinne der Prüfungsordnung. Ich empfehle ein komplett neues Thema. Komplexität und Evaluationsleistung sind hier zu knapp
-
Löschung einer Nachricht
hier im Forum oder wie ?
-
Router lässt alle Geräte außer iPhones zu
Bashing egal in welche Richtung mögen wir nicht. Hilfreiche Kommentare schon. Bitte unterlassen und die Forenregeln lesen
-
Router lässt alle Geräte außer iPhones zu
ok, das hat also mal funktioniert ? Also in den Systemeinstellungen des Macs für WLAN steht keine IP ? Das kenn ich überhaupt nicht "ifconfig" im Terminal mal auslesen Das ist alles sehr unpräzise formuliert. Welcher Speedport ist das genau ? Du kannst die Verbindungseinstellungen beim Support der Telekom erneut anfordern, aber eigentlich brauchst Du ja nur den Zugang zum Router. So rein aus dem Bauch raus: Router ist alt ? Vermutlich nie ein Update eingespielt ? Könnte sein dass der die aktuellen Verschlüsselungen nicht mehr unterstützt und die Apple Geräte daher den Link einstellen ( da sie keine Verschlüsselung aushandeln können ). Wenn auf dem Router kein Kennwort steht ist das "0000" ... in der Vermutung, dass Oma da nicht dran rumgedreht hat. Die IP muss sich über den Mac auslesen lassen, da machst Du irgendwas falsch Sic est
- Bei der Projektarbeit KI Nutzung ehrlich mit angeben?
-
Projektarbeitidee Fachinformatiker Systemintegration
Die meisten Antworten kommen von Prüfern und Lehrern, die mir auch überwiegend bekannt sind. EIn Schulleiter ist eher egal, solange er nicht prüft. Ein Ausbilder mag das schon eher beurteilen. (Trauriges) Fakt ist dass offensichtlich einige IHKs die Prüfungsordnung anders auslegen (lassen) als andere. Der Tenor hier spielt auf Sicherheit und Erfahrungen mit IHK aus SH, HH, FRA, NRW, BY etc .... In einem *internen* Bereich tauschen wir uns auch aus, ob jemand solche Abweichungen belegen kann und wie wir damit umgehen. Die unterschiedlichen Interpretationen sind den IHKs auch teilweise bekannt ( zumindest ist das bei "meiner" ein bekanntes Thema ) ... aber föderales Recht und getrennte Zuständigkeiten erleichtern solche Abweichungen Das entscheidet der Prüfungsausschuss Bei den Kommentatoren dieses Threads bin ich da sicher. Betrachte es mal umgekehrt, soweit ich entsinne, ist in all den Threads, die ich positiv kommentiert oder gelenkt habe, nur ein Thema von einem PA abgelehnt worden. Recht häufig bekommen wir auch noch nach dem Projekt eine Rückmeldung. Also würde ich nach wie vor sagen, unser Vorgehen ist ok
-
Projektantrag: Entwicklung und Implementierung eines Zabbix-Proxys zur Überwachung des Netzwerkes und der Server an einem Prototyp-Standort, mit anschließender Planung des Rollouts auf über 100 Standorte.
Das löst ja nun wirklich Probleme ….
-
Projektantrag: Entwicklung und Implementierung eines Zabbix-Proxys zur Überwachung des Netzwerkes und der Server an einem Prototyp-Standort, mit anschließender Planung des Rollouts auf über 100 Standorte.
Sorry aber das sehe ich so nicht als FiSi Thema. Das ist dann eines für den FIDV. Weiterhin fehlen die Entscheidungen. Ich rate letztmalig zu einem neuen Thema