Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7125
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    179

Alle Inhalte von charmanta

  1. Die Präsentation ist üblicherweise so formuliert, dass sie zb der Geschäftsführungen einen Überblick über Inhalt, Sinn und Nutzen des Projektes gibt. Allzu tief geht man da in der Regel nicht auf technische Details ein, da fragen die Prüfer dann nach bzw es steht in der Doku. Bei eine internen Präsi würde ich das genauso halten. Überblick, Sinn und Nutzen
  2. Was bitte ist denn VNS ? Auf dem IHk Zeugnis steht sowas definitiv nicht
  3. könnte in Bawü passen ... überall anders: tot. Einzig VM oder HyperV könnte was werden, aber nur mit einem ganz neuen Themenansatz
  4. AdA Schein wird gerne gesehen und ich kenne es so, dass mindestens 5 Jahre Berufspraxis im zu prüfenden Berufsbild erforderlich sind, aber dies ist von Kammer zu Kammer unterschiedlich.
  5. Planungsphase 9 Stunden klingt lecker. Halte ich auf die Schnelle für ok
  6. Da hast Du absolut Recht ... auch umgekehrt ... die Familie muss immer Vorrang haben ;)
  7. Das Erstellen von Scripten ist ( aus Sicht der IHK Prüfungsordnung ) ein Thema für FiAE ... und führt bei FiSis fast automatisch zur Ablehnung. Auch hast Du beim Erstellen von Playbooks keine komplexen Entscheidungen im Sinne der Prüfungsordnung
  8. Da Du auf 35 Stunden rechnest soll das ein FiSi Projekt werden ? Nach 3x Lesen habe ich verstanden dass Dein Projekt eingentlich "Suche nach einem CMS für die Verwaltung von Dokumenten" heisst. Das wäre ein ITK Thema, keines für einen Fisi ( da Du eine Software und keine "Lösung" suchst ). Sehr umständlich formuliert und, sorry, mir wäre es für ne Zulassung zu dünn
  9. Yippeyayeee .... Fachgespräche und Präsis stehen den Rest der Woche an. Enttäuscht mich nicht ! Viel Glück allen Prüflingen

    1. Vorherige Kommentare anzeigen  2weitere
    2. charmanta

      charmanta

      wie wärs mit "von 6 Prüflingen hat einer keine Doku abgegeben und einer ist von der Prüfung zurück getreten" ?

      Und bevor Ihr fragt: sie wissen ja nicht dass ich mit prüfe ... auf meiner Prüferkarte steht (leider) auch nicht Könich Charmi drauf

    3. treffnix

      treffnix

      Fängt schon mal gut an, weiter so :D 

    4. charmanta

      charmanta

      ... ich betone nochmal an alle Prüflinge : Trennt Fachgespräch und Präsi ... Ihr kommt voll mit dem Zeitmanagement durcheinander wenn Ihr das zusammen versucht !

  10. mal kurz fornaljuristisch: es gilt Vertragsfreiheit zwischen den Parteien ;) Die Regelung mit abgegoltenen Überstunden ist dann gültig, wenn ein konkretes Limit genannt ist. Fehlt dieses so ist die Regelung ungültig. https://www.advocard.de/streitlotse/arbeit-und-karriere/arbeitszeit/ueberstunden/ueberstunden-mit-gehalt-abgegolten-ist-das-rechtens/ Ich kenne diese Formulierungen auch zur Genüge und halte sie eher für üblich. Bei leitenden Positionen ist das eh eine Erwartungshaltung, die auch von Gerichten als ok angesehen wird ... das gilt aber nicht für einen Berufsanfänger. Ich würde mir das überlegen ob ich den Passus unterschreiben würde oder nicht. Ich persönlich habe bei meinem ersten Job so viel Spass gehabt dass ich eh bis in die Puppen geblieben bin. Muss letztendlich jeder mit sich selbst ausmachen finde ich ;) Bei einer guten Beziehung zum Chef sollte man dann auch ansprechen können, dass man mehr als den Vertrag erfüllt und vielleicht mal ein Bonus angebracht wäre
  11. So, hab lange drauf rumgedacht. Kipp das Thema ... Wie wäre es mit Monitoring oder Logging von Events via SNMP oder ähnlichem?
  12. ein Projekt ( so lese ich das ) ein zweites Projekt dann bleibt für eine Entscheidung vermutlich nicht viel Spielraum. Stimmt, schwer zu verstehen. Schreibs mal neu und wir schauen ;)
  13. dann ist das kein Projekt für einen Fisi. Du kannst immer eine machen das steht da nicht (gähn) ... Du arbeitest mit VMWare. Diese Entscheidung schlägt keine Wellen im Pudding ... Du hast ne komplexe Lösung und suchst nach Alternativen um die Verfügbarkeit zu erhöhen. Dabei kannst Du doch die bestehende Lösung auch in Frage stellen und mal schauen, was andere Lösungen leisten und kosten würden. VMware gegen HyperV gegen Proxmox gegen weissnichwas. Kaufmännische Betrachtung dazu ... das wär ein Projekt
  14. für BaWü mag das reichen ... für mich nicht. Wo ist die Kosten/Nutzen Betrachtung ? Wo sind die Entscheidungen ??
  15. genau das meinte ich. Bei der sachlichen und zeitlichen Gliederung der Ausbildung steht für die letzten drei Monate sicher nicht nichts drin Es sieht zumindest komisch aus wenn der PA sich das ansieht und solche Kommentare findet
  16. hab ich auch schon gemeldet
  17. Prüfen darf nur wer die Fachkompetenz der IHK nachweisbar bescheinigt hat. Ein Metzger wäre ok, wenn er mehrere Jahre in der IT gearbeitet hat. Würde mich aber eher wundern, um ehrlich zu sein. Alle Prüfer sind vom Fach ... sonst werden sie gar keine Prüfer ;) Humor ist etwas wunderbares ... Nicht verunsichert Dich mehr als so ein Unsinn. Sie haben vergessen zu erwähnen dass der Metzger auch fliegen kann und Tote beschwört ...
  18. Nö. Wundert mich nur dass Du mit der Ausbildung schon fertig sein sollst?
  19. Ich bin der Meinung dass Du den gesamten Prüfungsteil wiederholen musst ... Was hattest Du denn in GA1 ? http://www.caesborn.de/pruefungspage/notenrechner.html
  20. Seriöser: inhaltlich ok ... die Tiefe ist für mich nach wie vor nicht zu ersehen, aber ich denke, es kommt durch. WENN Du die ganzen Kommafehla rausnimmst :P

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...