Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7181
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    182

Alle Inhalte von charmanta

  1. ... hier wird was verwechselt. Die Schlichtung findet auf neutralem Boden, in der IHK statt und beide Seite können sich hier sogar juristisch Beistand holen.Sinn der Schlichtung ist es, den Ausbildungsvertrag zuende zu führen und beiden Seiten die Möglichkeit einer Aussprache zu geben. Hier ists ja noch kurz vor 12, aber die Zeichen stehen auf Sturm. Ich würde zunächst mit dem Abteilungsleiter oder dem Chef sprechen und um Rücknahme der Abmahnung bitten, da Du Dich ja scheinbar hinreichend verteidigen kannst. Im Zweifel die o.g genannten Fakten per Mail oder Brief/Abgabe klarstellen und Übergabe dokumentieren. Die IHK kommt dann in den Betrieb, wenn die Güte der Ausbildung kontrolliert werden soll. Das heisst dann aber meistens anders, das ist eher ein offizieller Besuch der Ausbildungsbeauftragten der IHK dem schliesse ich mich an. das würde ich sogar einfordern und zwar per Mail mit Dokumentation. Damit nimmst Du dem Betrieb jegliche Munition
  2. Die Ausbilder lesen hier auch mit. Ruhig fragen was Dir unklar ist
  3. Kostet nix und kann nicht schaden. Thema wäre die Anfechtung der Abmahnung
  4. Das ist genau der Punkt. Eine Abmahnung dient der Verhaltensänderung und muß eine Begründung aus einem kürzlichen Zeitraum beinhalten. ... Präziser. Du rufst bei der IHK an und fordert ein Schlichtungsverfahren. Das ist keine "Stelle", das ist ein besonderer Ausschuß, der von der IHK bei Bedarf aktiviert wird. Du kannst mich gerne mal per PN anschreiben und genauer sagen was da passiert ist. Ich bin Schlichter und kann versuchen abzuschätzen wie hoch Deine Chancen stehen
  5. Nochmal, die Prüfung besteht aus zwei Teilen. Einer besteht nach alter PO nur aus den Prüfungen und einer aus Doku, Präsi und Fachgespräch. Beide Prüfungsteike müssen mindestens 50% haben
  6. Bei 3 fehlt mir sowas wie Die Qualifikationen des Trainers wurden nicht bekannt gemacht
  7. das DIng kann übrigens nur SAS: https://www.dell.com/support/manuals/de-de/powervault-md3820i/md3800i3820iompub/technical-specifications?guid=guid-7b090c2a-e3be-418f-b348-8f1d0e64924d Der USB Anschluß ist proprietär ... da wirst Du nur mit spezieller Servicesoftware was werden fürchte ich. Das Management erfolgt über den Ethernet Port ... Steht alles im Handbuch dazu, auch die Prozedur zum Passwort-Reset bei ÄLTEREN ! Systemreleases
  8. Hauerha. SAS ist SERIAL ATTACHED und SATA eine Variante von IDE bzw ATA. Das sind völlig unterschiedliche Protokolle ... das wird nix Du brauchst sowohl einen Protokoll wie auch einen Signalwandler, alles andere hab ich noch nie gesehen. Also zwei Adapter verbauen, einen für SAS und einen für SATA.
  9. und die Entscheidung betrifft die LÖSUNG. Die Hardware ist schnuppe ...
  10. was war das denn für eins ? Wir reparieren die meistens. Geht nicht gibts nicht außer bei Display Panels
  11. Ich bin absolut sicher dass die Person das auch nicht weiss
  12. Nö. Weil es nichts hilft. Wenn Du der Person ggfs gegenüber stehst wirst Du so oder so bewertet werden. Vlt outet sich der Mensch ja hinterher bei Dir, mal sehen .... ICH würde mir den Hinweis auf ein Pflichtenheft oder Lastenheft wünschen und mehr Details wie: Multitier Backup, BareMetal Recovery, Einhaltung BSI und DSGVO mit Verweisen in der Doku drauf, ggfs. Realisierung von Archivpflichten durch die neue Lösung....
  13. ich würde den Antrag wieder zurück schicken mit dem Hinweis, dass die fachliche Tiefe besser dargestellt werden soll. Was ist die Herausforderung bei dieser Aufgabe ? Eine bestehende Backupsw gegen eine andere zu ersetzen ist kein Hexenwerk und zuwenig für den FiSi. Die Beschreibung ist mir zu kurz ... .... die ist hier vertreten soweit ich erinnere
  14. wenn Du DAMIT anfangen willst .... DAS dauert
  15. ich setz nochmal einen drauf. Sind trotz des FKM die Eingangshürden vielleicht auch zu gering ? Ganz ehrlich: ich treffe immer wieder auf Eiernacken, die wirklich deplatziert sind. Erinnert mich an die Zeiten, als das grosse A irgendwie jeden in die IT geschickt hat. Im Moment hagelt es übrigens bei uns Initiativbewerbung von ausländischen Leuten. Bieten sich als Programmierer oder Spezis für Prozessoptimierung bei industrieller Fertigung an. Problem ist nur ... machen wir nicht. Steht auch auf der Webseite ... Da fühl ich mich auch ein bisschen verarscht
  16. wenn ich mir anhöre was Freundinen in der Pflege so erzählen dann würde ich nicht behaupten dass es da "funktioniert" Stunden dürfen nicht aufgeschrieben werden, Aufwände werden grundlos gekürzt, Urlaub gestrichen wegen Belastung durch fehlendes Personal ... Das ist schlimmer als bei uns. Zumindest hier
  17. Bring das denen aber mal bei. Weiterhin benötigen auch Firmen, die wie die Lemminge in Clouds gegen, ITler … sehen die Chefs nur nicht ein.
  18. Das entscheidet der PA also mindestens drei Personen
  19. Das wird nicht bewertet, aber das Gespräch ist auf Deutsch und muss verständlich sein
  20. dito. Mails zu Themen kommen an, sind aber im Eimer bzw zeigen ins Nirwana
  21. Genauso schlimm Geht aber alles, wenn man will. Schöne Arbeit für Azubis im Bereich ITSE.
  22. reparieren ist eigentlich genauso einfach oder schwer wie bei anderen Herstellern. Unter der Hand will jeder Anbieter ein Monopol auf seinen Service verkaufe
  23. Mein Eindruck nach vielen Jahren Erfahrung: das ist ein Geschäft. Weiterbildungsbetriebe, grade mit eingeschränktem Zulassungskreis, kalkulieren pro Teilnehmer mit Einkünften im Bereich eines Kleinwagens. Eine Bestehensquote ab 50% scheint akzeptabel und externe Trainer sind vergleichsweise teuer ( wir sollten uns im Club mal über die Stundensätze unterhalten denke ich ) ... Ich habe gesehen, dass bevorzugt eigenes ... in meinen Augen nur bedingt geeignetes Personal ... für die überwältigende Masse an Themen gebucht wird um Geld zu sparen. Ich kenne Marmorhöllen in denen 20€ pro Stunde gezahlt werden für einen Dozenten ... das lockt keinen Profi hervor, no chance
  24. hab ich nicht verstanden, was suchst Du bitte ? Interessanter: wieviele prüfen HIER ? Hab mich mit einem Dozi und Prüfer mal fast in der Wolle gehabt weil er meinte wir prüfen in unserem Bundesland falsch ...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...