Zum Inhalt springen

Guenny0815

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    695
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Guenny0815

  1. Mahlzeit, hat jemand schon mal den Digitalen Audioausgang von einem Mainboard genutzt? Was kann ich alles anschließen? Kann ich damit den PC an einen Verstärker anschließen und an diesen dann weitere Boxen? MfG
  2. Konnte durch einen neuen Treiber das Problem mit dem LAN beheben. Allerdings bezieht seit neuestem die WLAN Karte keine IP per DHCP mehr. Ein komisches Ding, aber vielleicht geht dort auch was über den Treiber zu machen. Danke für eure Antworten. MfG
  3. IT ist nicht unsere Kerngeschäft. Wird allerdings auch etwas Stiefmütterlich behandelt. Das sind aber alte Mentalitäten die sich erst langsam ändern. @Thombo Ich hab mal geschaut: Kabel, Patchfelder und Dosen sind alle Cat6 Standard entsprechend, d.h. für mich Gbit möglich Mein Gedanke bei 2 24er ist einfach eine Art "redundanz" zu schaffen? Was passiert wenn mir der 48er in meinem Rechnerraum ausfällt? Fällt mir ein 24er steht nicht alles und ich kann bei Bedarf etwas rangieren um die VIP's der Firma arbeiten lassen zu können.
  4. Wie der Titel schon sagt, habe ich auf Arbeit was ganz komsiches. Und zwar kommt unsere Chef via LAN nicht ins Internet aber aufs Intranet, die Warenwirtschaft usw. Er kann auch den Router nicht anpingen. Über ein WLAN kann der selbe PC den Router anpingen, Intranet, Warenwirtschaft und Internet nutzen. Hab die selben Phänomene nirgens im Unternehmen. Alle Systeme laufen normal. Was kann ich noch Prüfen bzw. Probieren?
  5. Hab diesen Linksys SGE-2000 gefunden. Der preislich an sich ganz gut. 10/100/1000 24 Ports, managed + stacking Ich hab mir jetzt mal die Daten angeschaut und da werden die Switche vorn miteinander verbunden. Krieg aber nicht raus ob das Zeugs fürs Stacking mitgeliefert wird oder ob das eine Option ist die ich zukaufen müsste, denn beim Datenblatt auf Seite 4 steht beim Lieferumfang nichts von Stacking Cable o.ä. Link zum Produkt: Linksys SGE-2000
  6. In welchem zusammenhang steht die Aufgabe? Mir ist noch Unklar was man mit dem Ergebniss erreichen will?
  7. Danke für eure Antworten. Das Hilft mir sehr. Doof finde ich nur das ich vom Chef keine Zahlen krieg. Ich will nicht das der mir den Kopf runter reist wenn ich dann mit 3000 Euro zu ihm komme. Aber mal sehn. Danke nochmal bis hierhin.
  8. Die ist bisschen groß. Ich meine eine kleinere gesehen zu haben. Ich kann mich aber nicht daran erinnern wo.
  9. Die sollten sich echt jemanden suchen der sich damit auskennt....
  10. Guten Tag, hatte vor kurzem irgendwo eine Notebook Presenter Maus gesehen. Ich glaube sie hatte auch eine Art Laserpointer mit drin. Weiß jemand ungefähr was ich meine? MfG
  11. Ok, mich hast du überzeugt! Wie siehts mit ott aus?
  12. Bei einer reinen Datenfestplatte hätte ich jetzt an ein Image gedacht...
  13. Kennt jemand einen managebaren, stackbaren 10/100/1000 Switch für 1000 Euro? 24 Ports würden reichen Danke
  14. Eigentlich ne gute Idee. Da könnte man auch festhalten welche IHK welche Festlegungen hat bzw. welche Sachen allgemein anders sind.
  15. Hmm, also Datenpriorisierung spielt meiner meinung nach keine Rolle, da VOIP oder Streaming nicht im Einsatz sind. Ansonsten fehlt mir die Erfahrung zu sagen ob ich VLAN oder Access Listen brauche. Datenverkehrskotrolle wäre sicherlich nicht schlecht. Ich bin etwas verunsichert.
  16. Meiner Meinung nach muss der mit dem Hänger auf gekennzeichneten Flächen stehen. Sieht man meiner Meinung nach Überall solche Schilder für PKW mit Hänger.
  17. Ab welcher Netzgröße bzw. warum überhaupt sollte man managebare Switche kaufen?
  18. Na das ist ja mal ne Aussage... Mein Berichtsheft schafft gerade mal so nen kleinen Ringordner. Sind doch nur 3 Jahre * 52 Wochen d.h. 156 Zetteln.
  19. Meiner Meinung nach muss es von dem Berihtsheft nur eine Ausfertigung geben. Die legst du ja nur vor, und wenn du fertig bist nimmst du sie wieder mit.
  20. Hab das nun mal mit dem iFrame probiert. Geht soweit. Hab nur irgendwie nen Rahmen ringsrum. Wie kann ich den noch wegbekommen? Danke an JesterDay. Werd das paralell mal testen. Vielleicht nehm ich das ja.
  21. Mir geht das ähnlich. Offizieller Start der neuen Seite ist erst der 1.9. Unser Marketing möcht irgendeine Aktion starten wofür die Werbe Firma eine Art Vorläufer der neuen Website gemacht hat. Diesen möchte Sie aber nicht aus der Hand geben. Und ich sitz nun hier und Probier wie ich so ne Umleitung hinbekomme...
  22. Der aktuelle Inhalt liegt bei Provider A. Der neue Inhalt soll nur zeitweise aufgrund einer Aktion vorhanden sein und liegt derzeit bei der Firma die den Inhalt erstellt. Sie möchte den auch nicht auf dem Server des aktuellen Inhalts hinterlegen.
  23. Hallo, wie der Titel schon sagt möchte ich eine Website umleiten ohne das sich die Adresszeile ändert. Wie realisiert man das am besten? Mir fehlt hinsichtlich Websites ein bisschen die Ahnung. Hab mir mit Hilfe des Internets und PHP schon eine Umleitung gebastelt, allerdings nimmt die Adresszeile da den neuen Pfad an. Dies ist allerdings nicht gewünscht. Hoffe ihr könnt mir helfen
  24. Hatte mir über den Preisunterschied noch keine Gedanken gemacht. In letzter Zeit wurde in der Firma der Wunsch nach einem WLAN laut. Deswegen dachte ich an PoE. Als genaues Modell fühlte ich mich zum Linksys SRW 2024 bzw 2024P hingezogen. Fallen aber nach genauer Studie des Datenblatts raus weil sie meiner Meinung nach nicht stacking fähig sind. Kennst du einen in dieser Preisklasse der meinen Anforderungen entspricht?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...