Zum Inhalt springen

BOT-IT

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    84
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BOT-IT

  1. In deiner Sig hast du schon 1 GB RAM. Ich spiel ned so viel, ich weiß aber, dass die Spiele schon ziemlich hardwareanfordernd sind aber 3 GB RAM??? Die Nutz ich nicht mal aus, wenn ich 2 Win2003 Server und 1 - 2 Clients als VM mit VM Ware zum Test laufen lasse. Also, falls man für nen SpielePC 3 GB RAM braucht wär das ja mal echt heftig. Gruß EDIT: BTW: Was meinst du mit 500er RAM? SDRAM DDR 2??? der wird von deinem Board gar nicht unterstützt Auszug aus Boardbeschreibung (DFI LANPARTY UT nF4 Ultra-D) Bustakt 400 MHz (DDR) Speicher maximal 4096 MB Art des Speichers SDRAM-DDR Speichersockel 4 x DDR-DIMM Speicherstandards DDR266 (PC2100), DDR333 (PC2700), DDR400 (PC3200) Dual Channel wird unterstützt Ja ECC-Speicher wird unterstützt Ja Registered-Speicher wird unterstützt Nein
  2. Wenn man jedoch einen Fertigrechner kauft, wird selten ein Original Datenträger mitgeliefert. Da ist dann meistens nur dieses Lizenzsiegel auf dem Gehäuse, das System ist vorinstalliert und eine Kopie des Datenträgers liegt in einem bestimmten Verzeichnis, oder auf einer versteckten Partition. Ich stütze meine Meinung auf einen Artikel in der C't (Ausgabe kann ich leider nicht nennen), in der die das von mir angesprochene Verfahren niedergeschrieben haben. Da waren auch Tips, wie man das Siegel unbeschädigt vom Gehäuse löst, um die Lizenz verkaufen zu können. Wenn du mir jetzt natürlich den Auszug aus dem MS Dokument gibst, in der deine Aussage mit dem Lisence Key UND Datenträger stützt, würde ich dir danken und meine dann Falschaussagen natürlich prompt revidieren.
  3. Ob man jetzt die paar Euro mehr für ein Board passiv gekühlten Chipsatz oder für ein extra schallgedämpftes Gehäuse ausgibt, ist ja wohl egal. Natürlich kannst du dir das mit dem passiv gekühlten Chipsatz sparen, da du ja schon ein schallgedämptes Gehäuse hast. Da aber gerade die Chipsatzlüfter genauso wie die GPU lüfter einen ziemlich kleinen Durchmesser haben, drehen sie schneller und erzeugen damit eine höherfrequenteren Ton und ob der 100% vom Gehäuse geschluckt wird, wie es ja beim passiven Kühler der Fall ist, muss man sicher ausprobieren.
  4. Ich meine, dass man nur die Lizenz braucht, keinen Original Datenträger. AFAIK darf man sogar von einem alten/kaputten Rechner wo ein XP bei ist die Lizenz verkaufen, und der Käufer diese dann benutzen. Es muß nur dieses Certificat of Authenticity in einem Stück entfernt werden und gilt als Lizenz. Anleitungen, wie man diese Aufkleber ohne Schäden entfernt gibts im Netz. Die Dinger haben nämlich Sollreißstellen und für nen Weiterverkauf müssen die Unebschädigt sein.
  5. Ich hab damit eigentlich kein Problem. Die Abschlußprüfungen sind aber nicht identisch, oder?
  6. Ich habs mal ausprobiert, bei mir merkt sich sowohl Windows 2000 wie auch WinXp immer die letzte Auswahl im Pull Down Menü die benutzt wurde (auch auf einem Laptop getestet). Ich hab dazu selbstverständlich den Ruhezustand auch mal aktiviert und benutzt, wieder belebt, ruhezustand war default, dann richtig heruntergefahren und nach dem neustart war shut down wieder default. Keine Ahnung, warum bei dir der Ruhezustand immer default ist.
  7. <sauer mode on> Normalerweise poste ich keine PM's ins Forum, aber folgende ist ja mehr als unverschämt Man braucht nicht mal eine halbe Minute, gibt bei einer Suchmaschine vb und tutorial ein und wird überschüttet. Beispiel: http://www.google.de/search?hl=de&q=vb+tutorial&meta= Außerdem gibt es noch von Microsoft die MSDN Seiten, wo alles erklärt ist. Alles for free. Nur weil ich nicht bereit bin, dir den fertigen Code zu posten, was oben übrigens einer schon gemacht hat, hab ich keine Ahnung oder was? </sauer mode off> Der Lerneffekt bei deiner Vorgehensweise geht gegen Null. Einfach mal drüber nachdenken
  8. Sind die Zwischenprüfungen echt identisch? Bei uns haben die FIAEs mehr AS als wir FISIs und dafür haben wir mehr ITS seit dem 2ten Ausbildungsjahr. (Berlin) Einladungen sind alle vorletzte und letzte Woche bei den Berlinern verschickt worden.
  9. lol *oops* sorry Ich dachte, da oben hat jemand was geschrieben, dass er schnell im Inet unterwegs wär Versuch mal http://www.ihk-lehrstellenboerse.de/ wähle rechts dein Bundesland aus und gehe dort auf AusbildungsATLAS. dort wählst den Beruf Fachinformatiker Systemintegration aus und siehst alle Unternehmen die bisher diesen Beruf in deinem Bundesland, oder deiner Nähe ausgebildet haben und ausbilden. Die Recherchierst du dann im Internet nach und bei vielversprechenden Firmen, bewirbst du dich mit einer BLindbewerbung, falls die auf ihrer Website nicht eh Ausbildungsplätze anbieten. Da kannst dann natürlich auch darauf in deiner Bewertbung verweisen.
  10. Rechte Maustaste Desktop -> Eigenschaften -> Karteireiter Bildschirmschoner -> Energieverwaltung -> Karteireiter Ruhezustand -> Häckchen bei Ruhezustand aktivieren entfernen -> Nie wieder Ruhezustand, bis man es wieder aktiviert
  11. Der Arbeitsauftrag war doch ein Programm zu entwerfen, und nicht sich den Code von jemand drittes schreiben zu lassen Es gibt im Internet eine Menge Tutorials zu VB womit man lernen kann, wie die Syntax geht, und was es für Elemente wie z.B. Arrays gibt. Den Alghoritmus zur Problemlösung könnt ihr euch ja mit ein wenig Hirnleistung selber erstellen. Den dann in VB zu proggen ist das einfachste von allem.
  12. Also um es vorwegzunehmen, ich wünsch allen natürlich ihr Wunschgehalt zu erreichen. Nur womit begründet man am besten eine Gehaltssteigerung? Ist es sinnvoll ein Gehalt am Jahresumsatz fest zu machen, wie der Threadopener? Das wäre ja dann so, wie ein Immobilienmakler, der auf Provisionsbasis arbeitet. Und ich halte das für wenig sinnvoll. Du hättest dann ein Grundgehalt und dann handelst du mit deinem Chef ein Prozentsatz an Provision vom Gewinn aus, den du erwirtschaftest. Wobei es bei nem Softwareprojekt natürlich schwer ist, herauszufinden wieviel Gewinn genau du alleine erwirtschaftest, weil du ja unwahrscheinlich alleine daran arbeitest. Aber sagen wir mal, du kannst das genau Beziffern, dann könntest du es so natürlich machen. Aber wehe, der Auftraggeber deines Projekts geht mal Pleite, oder entscheidet sich für ein Produkt des Konkurenten. Dann siehts mit deinem Gehalt natürlich nicht mehr so rosig aus. Bei einem festen Gehalt... Dürfte dein Chef dann auch bei Umsatzrückgang aus (z.B. Krankheitsgründen) zu dir kommen und für das nächste Jahr dein Gehalt stutzen, weil du ja weniger Umsatz erwirtschaftet hast? Wie siehts eigentlich bei dir mit Urlaub aus? Wenn das Programm nicht mal 1 Woche läuft, ohne das was gaanz wichtiges verändert werden muss, was nicht warten kann, dann kannst du ja nie in den Urlaub fahren, zumindest nicht länger als 3 Tage und nicht weiter als 500 Kilometer Weg . Allein dafür hast du dein Wunschgehalt mindestens schon verdient . Naja, möge das beste bei deinen Gehaltsverhandlungen heraus kommen. Aber stütze dich nicht zu sehr auf deine Rechnung mit dem Umsatz und Gewinn, sondern rück eher die Unentbehrlichkeit als Argument ein. Sonst wird das Umsatzargument vielleicht mal gegen dich verwendet. Ach ja, und falls du doch den Arbeitgeber wechseln solltest, viel Spass bei der Übergabe deines alten Projekts
  13. Wir benutzen MS SMS, was anderes kenn ich auch nicht *schäm* Da hat man auf jeden Fall die Möglichkeit Software und Scripte Remote an Computer zu versenden und zu installieren und man sieht die pro rechner installierten Programme. Außer Software kann man übrigens solange auch ganze Images über SMS deployen und muss die Rechner dann nicht mal neu in die Domäne aufnehmen und wenn man will bleiben die benutzerprofile erhalten.
  14. Ich kann zwar mit dem Bildungsgang mal gar nix anfangen, aber die 5 da gerade in Programmiertechnik sieht schon mies aus, wenn du dich als FIAE bewerben willst. Als AG würd ich da zum Beispiel mehr drauf geben, als auf die Note in VB for Applications. Naja und die 4en müssen ja auch ned sein , aber kannst ja mal beschreiben was das für nen Bildungsgang ist. Sieht aus wie nen Fachabi, also niederwertiger als nen richtiges Abitur und dann wären die Noten nicht so doll. Trotzdem alles Gute Bot-IT
  15. Geh mal in den Karteireiter Prozesse und klick oben auf den Spaltenkopf CPU, so dass er nach Prozessorauslastung sortiert. Dann siehst du, wer da alle paar sekunden kurz 10% last erzeugt. Ich hab gerade mal bei mir reingeguckt, bei mir schwankt es zwischen 1 und 6%. Der taskmgr an sich braucht ab und zu mal nen %, dann hab ich noch vmwares laufen, outlook und browser und die vmware erzeugt diese last alle 2 sekunden oder so. mp3 spiel ich nicht ab, aber ich weiß auch nicht, welchen player du dazu benutzt. könntest es zu testzwecken ja mal testen. oder postests, welche prozesse die last erzeugen
  16. Hehe also an den Beispielen ist mir auch nichts besonders englisches aufgefallen Das sind einfach nur kaufmännische Begriffe. Falls du nach den im Internet suchen willst versuch es mal mit - glossar + lastschrift - vertragsaufhebung dekonsolidierung war richtig geschrieben falls du sowas wie ein controlling/rechnungswesen in deiner firma hast, frag doch mal da nach dir unbekannten begriffen
  17. doch, mit nen bissl rumgefrickel sogar unter dos aber wir schweifen vom thema ab
  18. hm auch wenn ich nicht allen punkten zustimme, einige sind durchaus ein überzeugendes argument, danke dafür
  19. schreib lieber, "bei recherchen im berufsinformationszentrum habe ich ihr ausbildungstellenangebot gefunden", dann zeigst du eigeninitiative. so liest sich das, als wenn sie dir da gesagt hätten, dass das unternehmen ausbildet und du ansonsten nie von alleine auf das unternehmen gekommen wärst. die beschreibung deiner eigenschaften würd ich anders formulieren. das alter ist im anschreiben eher uninteressant. mit "halte mich für belastbar" könntest du ausdrücken, dass dies andere nicht tun. gute umgangsformen und das erscheinungsbild würd ich komplett raus lassen, da ich sowas vorraussetzen würde. am passfoto (was natürlich 1A aussieht ) kann man ja auch sehen, dass du ein gepflegtes erscheinungsbild hast. "engagement, eigenverantwortung und zuverlässigkeit ist für mich selbstverständlich" würd ich eher benutzen, anstatt das mit dem mitbringen. im idealfall belegst du deine ganzen positiven mit deinen bisherigen tätigkeiten: z.B. während meines praktikums/jobs bei xyz wurde mir ... bescheinigt. anstatt den personalchef nach dem lebenslauf gucken zu lassen, so dass er vom anschreiben abgelenkt ist, würd ich auch wieder das praktikum oder den job erwähnen. das würd ich eher unten bei dem edv unternehmen erwähnen, dass dich dieses überzeugt hat, anstatt eine beschreibung vom arbeitsamt klingt irgendwie doppelt gemoppelt, aber eigentlich ok. Ausbildungstellenangebot kannst du zusammenschreiben. beim 2ten satz anstatt werde, wurde benutzen, liegt ja in der vergangenheit, oder? anstatt EDV und Computerfirma würd ich genauer werden. kann mir unter computerfirma nichts vorstellen, it-dienstleiter/-berater oder sonstwas wär meiner meinung nach besser. inwieweit wirst du in "edv" gefördert? obwohl es ja heißt, dass die hoffnung zuletzt stirbt , schreib doch lieber "über eine einladung zu einem persönlichem bewerbungsgespräch (,in dem ich sie von meinen fähigkeiten überzeugen kann), würde ich mich sehr freuen" gibts diesen abschluss? ich glaub du meinst fachhochschulreife bereich edv würd ich hier wiederum in client support oder sowas ändern, was du da gemacht hast evtl. noch geleisteter wehr-/zivildienst und führerschein klasse, falls du dich bei einem unternehmen bewirbst, die dich auch ma nach draussen schicken ist natürlich nur meine meinung, ich wünsch dir viiieel erfolg bei der ausbildungsplatzsuche *daumendrück* kleines edit: in den anlagen solltest du von deinen praktika und jobs zeugnisse beilegen, hast ja nicht wenig gemacht. ich hab in meiner abi zeit auch 3 jahre für ein großes kino gejobbt und hatte dann mit der zeit auch verantwortungsvolle arbeit und hab mir ein echt tolles zeugnis für diesen eigentlich billigen "aushilfsjob" anfertigen lassen und ich wurde in bewerbungsgepsärchen sehr oft darauf angesprochen und die personaler fanden das echt sehr interessant. falls du keine hast, einfach mal nachfragen, ob sie dir nicht nachträglich sowas anfertigen können. auch in ,auf den ersten blick, einfachen tätigkeiten kann man mit zeugnisdeutsch eine menge positive eigenschaften belegen. das rate ich übrigens allen, die praktika und jobs gemacht haben/machen
  20. hm kann dir zwar keinen tip geben, aber hab mal eine grundsätzliche frage. macht ntfs als dateisystem auf einer externen usb platte, die ja wahrscheinlich zum speichern von daten benutzt wird, sinn? ich würd ja eher fat32 benutzen, da es von viel mehr systemen ohne mehrarbeit erkannt wird und verwendet werden kann
  21. ja das ist halt ein messenger wurm, diverse newsdienste haben davon auch berichtet. ist ja ned das erste teil, was sich beim ausführen einnistet und sich an die ganze buddylist verteilt. ich frag eigentlich immer nach, was das ist, wenn mir eine person ein file übertragen will. auch bei mir bekannten, und eigentlich vertrauenswürdigen leuten. niemals ein nicht angefordertes oder unerwartetes attachment annehmen und schon gar nicht ausführen/öffnen
  22. ich weiß zwar ned, was ein toefl exam ist, aber ich glaub nicht, dass man alles mit einer lektüre oder ähnlichem beigebracht bekommt. wie es scheint geht es ja nicht um die sprache englisch an sich, sondern nur um englische wörter, die in in deutsch geführten gesprächen benutzt werden, also quasi denglish. kommt wohl drauf an, ob es eher technische oder kaufmännische begriffe sind, die du nicht verstehst oder unter denen du dir nichts vorstellen kannst. für das kaufmännische gibt es im internet diverse seiten, die einem alles von total cost of ownership (TCO) bis return on investment (ROI) und so nem kram erklären. mußt einfach mal mit deiner bevorzugten suchmaschine googlen. bei technischen begriffen gibts das gleiche nur halt auf mehrere seiten gesplitet, die halt grad spezifisch dein thema behandeln. also: wenn du ein neues buzz wort aufschnappst einfach aufschreiben und bei nächster gelegenheit mal das inet befragen. so mach ich es zumindest und mit der zeit fängst dann auch an so zu brabbeln und dir fällt es gar nit mehr auf. Gruß Bot-IT
  23. also meiner meinung nach bedeutet das, dass du nur 2 riegel insgesamt verbauen darfst, wenn du PC3200 Ram verbaust. also von den 3 Speicherbänken nur 2 verwenden. was ich allerdings ein bisschen schwachsinnig find, ist der kommentar dahinter mit den 4 Speicherbänken, wo es doch eh nur 3 slots gibt ^^. ob die ram bausteine doppelt oder einseitig bestückt sind müßte eigentlich egal sein, da dann halt bei doppelseitiger bestückung einfach nur halb so große speicher bausteine auf dem Speicherriegel draufgepackt sind.
  24. Ruf doch einfach ma bei MS Germany an, die ham das schließlich verbrochen
  25. Von welchem Programm war denn die Install.exe? Die Daten zu verschieben und danach die leere Partition zu formatieren bringt gar nix, außer dass du den Virenträger von einer Partition in die andere geschoben hast. Lass alle Dateien, die mit einem Virus/Trojaner/Wurm infiziert sind und es sollte erst mal gut sein. Es gibt für alles brauchbare Removal Tools, so dass eine Formatierung des Systems nur Paranoian zu empfehlen ist PS: Diese Removal Tools gibt es zum Beispiel bei MS oder Antivirenherstellern, nicht auf irgendwelchen zwielichtigen warez Seiten

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...