-
Gesamte Inhalte
1510 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Hunduster
-
Hi zusammen, ich habe eine kleine Frage; ich habe heute über das MSDN Programm einen Exchange 2007 Server bekommen. Diesen möchte ich nun gerne testen. Ich habe allerdings nur meinen DC hier, auf dem ich das installieren kann. So nun meine frage; kann es Probleme mit der AD geben, wenn ich den Exchange später wieder deinstallieren möchte? Der DC ist hier aktiv am laufen und daher hab ich ein wenig Sorgen.
-
Doch das ist so aber sobald das Pfändungssiegel auf einem Gegenstand klebt gehört es dem Staat und du darfst es nicht mehr anpacken.
-
Oh Gott wie peinlich fällt mir erst jetzt auf :upps
-
Hehe... vor allem mit den versteckten Dokumenten, sind nun alle Gerichtsvollziher auch gleichzeitig Backup Experten?
-
So, ich habe gestern Abend einfach mal eine E-Mail an einen Gerichtsvollziher geschickt zu dem Thema, hier könnt ihr euch die Antwort durchlesen:
-
Ok zum arbeiten, aber meine Privatendaten sind doch in so einem Fall auch meine persönlichen Gegenstände und somit eigentlich unfändbar...
-
Unterscheide zwischen den Freigabeberechtigungen und den NTFS Berechtigungen. Bist du bei beiden als Admin eingetragen? Auch lokaler Admin auf deinem Client?
-
HI Chief, ich habe mich jetzt versucht mit InDesign auseinander zu setzen aber ich krieg null hin :confused: Hab dem Gesagt neues Buch erstellen und so etc. aber kp wie ich da jetzt Text rein bekomme da ist so ein kleines Fenster das wars und egal was ich bei Google einfinde ich find nix zu dem Thema. Ich werd jetzt mal die anderen Progs von euch testen. Vielen lieben Dank!
-
Hi Amstelchen, 1000 Dank. Hab davon heute wirklich zum aller ersten mal gehört. Dann werd ich mir mal eine neues Tool suchen, bevor meine Datei größer wird. Hatte mir InDesign mal herunter geladen aber blick bei dem Prog nicht durch
-
Hi zusammen, wir haben uns heute in der Firma unterhalten. Es ging unter anderem um Word Dateien. 2 Kollegen behaupteten, dass Word Dateien oft defekte aufweisen, wenn diese zu groß werden. Und wenn ein Fehler einmal vorhanden wäre, dann könnte man die Datei meistens nicht wieder her stellen. So nun bin ich persönlich dabei ein Buch zu schreiben welches bisher 120 Seiten beinhaltet aber noch lange nicht fertig ist. Ein Kollege sagte mir ich solle auf Adobe InDesign umsteigen damit ich keine Probleme kriege. Ich schreibe das Buch gerade in Word 2007. Sind euch derartige Probleme mit Word Dateien bekannt? Ich hab heute zum ersten mal davon gehört.
-
Hi hades, danke dir schonmal für den Link, ich werde das gleich Mittwoch wenn ich wieder in der Firma bin mal austesten und gucken wie die Kollegen es im Moment konfiguriert haben.
-
Hi zusammen, wir haben einige Probleme mit den Report Services bei einem unserer Kunden. Die Report Geschichte läuft unter einem w2k3 SP2 im IIS. Soweit haben auch alle Lesezugriff. Wenn nun aber ein User einen Bericht erstellen möchte, dann bekommt er eine Fehlermeldung von wegen datasource-1 nicht gefunden oder so. Die Kollegen hier wissen keinen Rat mehr und ich soll mich nun damit auseinander setzen da ich ein MS Kind bin. Ich habe mir nun auch Literatur bestellt da ich von der Story echt null Ahnung habe. Unsere Hauptfrage ist nun, woher der SQL Server seine Berechtigungen nimmt. Nimmt er die User aus der Domänengrußße bzw. der lokalen Windows Gruppe, oder muss man im SQL Server eigene User erstellen. Selbst Admins können momentan keine Reports einstellen. Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig folgen da ich wie gesagt null Ahnung von dem Thema habe und auch keinen Zugriff auf den Server habe. Wenn ihr mehr Infos braucht, kann ich diese aber einholen.
-
Unterscheide zwischen Autostart und Systemstart.
-
HI zusammen, ich gucke gerade einen Bericht im TV über Gerichtsvollzieher. Diese Pfänden hier zum Teil auf die Rechner der Schuldner. Da manche Sachen auch unfändbar sind und auch persönliche Gegenstände wie Fotos etc. nicht gepfändet werde dürfen, würde es mich mal interessieren wie es mit den Datne auf den Rechner aussieht. Darf ich meine Festplatte zurück verlangen bzw. vorher ausbauen wenn ich bei der Pfändung anwesend bin? Also ich hab keine Schulden oder und mach mir auch keine Sorgen :upps aber würd mich jetzt echt mal interessieren weil von den Schuldner dort niemand Anstanden gemacht hat und auf seine Daten bestand.
-
Jo Danke dir!
-
HI, danke für dich Hilfe hat sich schon erledigt. Ich Volldepp hab vergessen den Befehl mit ; ab zu schließen. Darfst mich ruhig auslachen ich schäme mich selber :old
-
Die fritzBox nutzt die USB Schnittstelle nur für den Zugang ins Internet und nicht als Filserver etc.
-
Ja die Berechtigung habe ich ich logge mich mit root ein. Also ich starte die Command Line dann fragt der mich nach PW und dann bin ich drin ich gehe mal davon aus das es dann root ist, wie gesagt ich hab echt null Ahnung davon. UNd die Datenbank scheint noch vorhanden zu sein denn ein connect database geht.
-
Hi zusammen, ich habe im Moment ein kleines Problem mit mysql 5.1. Ich soll für einen Freund ein Forum auf setzen, welches mit phpbb laufen soll. Ich habe einen w2k3 mit IIS 6.0 auf dem schon ein anderes Forum läuft. Nun wollte ich heute das neue installieren und habe dementsprechend auch eine neue Datenbank kreeiert. Nun scheint bei der INstallation von phpbb was schief gegangen zu sein, sodass ich neu installieren muss. Dabei sagt er mir, dass er die Datenbank nicht schreiben könnte, da bestimmte Einträge schon vorhanden seien. Da ich nun nicht sehr viel Ahnung von mysql habe, quasi keine, habe ich mir aus dem Internet nun den Befehl "drop database db_name" raus gesucht, um die Datenbank zu löschen und danach wieder neu an zu legen. Leider scheint der Befehl nicht zu klappen, denn wenn ich diesen in die Command Line eingebe, kommt nur eine neue Zeile als ob er den Befehl nicht kennen würde. Ich bekomm die Datenbank also ums verrecken nicht gelöscht. Einer nen Tipp für mich? :confused:
-
Ich hoffe auch, dass du nach dem entfernen der Haken direkt neu startest, denn soweit ich weiß übernimt msconfig die Änderungen nur, wenn du direkt neu starte´st.
-
Vllt hilft der der Link hier weiter: Windows XP - Problemlösung beim Herunterfahren: Der große Shutdownguide
-
Ok, ich hab nun eine ISO erstellt aber der will net booten! :upps:confused:
-
Hi zusammen, ich würde gerne einen VPC mit MS Dos installieren, um einer praktikantin mal das jute alte zu zeigen. Also ich habe die DOS Dateien nun hier in einem Ordner zusammen liegen. Nur wie installier ich die Geschichte nun im VPC? ich hatte im inet was gelsen von wegen eine virtuelle Diskette im VPC zu erstellen, das hab ich auch gemacht allerdings liegt die Datei da jetzt sinnlos rum und ich weiß nicht, wie ich da die Dinger von DOS rein bekommen soll. kann mir einer helfen?
-
Hallo zusammen, ich suche seid langem nach einer Möglichkeit, die History von ICQ 6 in ein txt File zu konvertieren. Bei ICQ 5.1 war dies ja noch ohne weiteres möglich aber zu 6 finde ich nichts. Ichbenötige dringend die History von einem meiner Kontakte, diese soll dann auch wenn möglich im ICQ Format angezeigt werden: Hunduster (07.04.2007 14:06): Hallo User (07.04.2007 14:06): Hallo Kennt von Euch vllt jemand eine Möglichkeit oder ein gutes Tool? Wäre echt klasse, da es sehr mühsam ist, alles aus dem Verlauf mit der Hand zu kopieren.