-
Gesamte Inhalte
1510 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Hunduster
-
Warum machst du das nicht über NTFS Berechtigungen mit Usernamen?
-
Sieh dir das mal an -KLICK-
-
So, ich habe jetzt gerade das Transfer Toll getestet. Ich habe nun einefach meinem Benutzer Zugriff auf das Profil des Administrators gegeben und wenn ich mich nun mit meinem Namen anmelde läuft dies über das Admin Profil. Das reicht mir Danke!
-
Funktioniert leider nicht:(
-
Hi zusammen, ich muss auf einem w2k3 Das Admin Profil in mein Profil kopieren. Habe einen dritten Admin User angelegt und mich nach einem Neustart mit diesem angemeldet. So, nun ist wie zu erwarten war das Adminprofil ausgegraut was kopieren angeht. Wie finde ich nun raus, welches Prog oder welcher Dienst mit dem Konto Arbeitet? Ich hatte sowas schonmal und ein Kollege gab mir ein kleines Tool aber ich weiß nicht mehr welches das war.
-
Supi danke. Das mit dem MS Support denke ich werde ich auf jeden Fall berücksichtigen. Nicht das die mir irgendwann in einer produktiven Umgebung die Keys sperren:upps Ich danke dir!
-
Hi hellslawyer, danke für deine Antwort. Also von der Schule bekomme ich soviele Lizenzen wie ich brauche. Da du nun sagst, dass dies nicht vorgesehen ist mache ich mir doch ein paar Sorgen. Die zeiten mit gecracktem Windows Systemn ist bei mir seit 2 Jahren vorbei und ich möchte nicht mehr in die Illegalität hier fallen. Bekomm ich Stress oder mach ich mich Strafbar wenn ich mir mehrere Keys geben lasse?
-
Welche Version von XP versuchst du zu installieren? Meines Wissens nach, kann erst XP mit SP1 soviel Speicher verarbeiten und addressieren. Solltest du eine "so alte" CD von XP verwenden, installiere doch XP mal und installiere dann die Service Packs. Dann sollte in der Datenträgerverwaltung der Rest als ungenutze Partition bzw. nicht zugeordneter Speicher auftauchen. Es kann aber auch sein, dass du den SATA Treiber bei der Installation von Windows für deine Platte installieren musst.
-
Hi, ich bekomme nun auch über meine Berufsschule die geniale Möglichkeit Windows Lizenzen zu beziehen. Hier sind für mich eigentlich nur die Server relevant. Da ich nun meine gesammte Familie über VPN am vernetzen bin, würde ich auch gerne an jedem Standort einen DC mit einer Unterdomäne aufstellen. Da unsere Schule uns keine Lizenbedinungen von MS gibt sondern nur allgemeine Bedingunen der Schule unterschreiben lässt, blicke ich nicht ganz durch die Lizenzmodi durch. Ich weiß, dass ich die Lizenzen nur Privat für nicht gewerbliche Zwecke und auch nach meiner Ausbildung nutzen darf. Aber wie sieht es mit der Mehrfachnutzung aus? Darf ich ein und denselben Productkey für alle Systeme nutzen (w2k3 Std.) oder muss ich mir für jeden Server einen neuen Key bei der Schule holen (wäre kein Problem). Der Typ, der die Lizenzen bei uns in der Schule vergibt meinte nur zu mir, wenn ich Probleme bei der aktivierung bekomme, solle ich bei MS anrufen und sagen ich würde den Key nur auf einem Rechner nutzen und gut sei, nur klingt dieser Tipp für mich ein wenig kriminell. Weiß einer von Euch mehr darüber?
-
Hi zusammen, ich habe vor mir einen VPN Router von Linksys zuzulegen, diesen gibt es in 2 Editionen. Einmal die EU und einmal die USA Edition. Die USA Edition kann zusätlich MAC Encapsulation Routing. Kann mir einer erklären, was das ist? Ich finde im Internet einfach keine Erklärung und auch meine Kollegen wissen keinen Rat.
-
Hi, also es sind beides AGP x2 Karten. Beim Board handelt es sich um ein Elitegroup K7S5A. Die Grafikkarte welche drin war und raus soll ist eine Asus V9520 Magic/T und die die rein soll ist eine ATI Rage XL 66702. Nachdem ich nun die Bios Batterie lange draussen hatte bootet die Kiste mit der Ursprungskarte wieder. Kann ich nun einfach herunterfahren und austauschen?
-
Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Ich habe die vergangenen Tage aus einem älteren Rechner einen Windows Server 2003 Std. gebaut. Da ich in dem alten Rechner eine noch guterhaltene 64MB Grafikkarte hatte, habe ich diese huete aus einem Schrottrechner gegen eine 32MB Grafikkarte ausgetauscht. So, nun bekomme ich kein Bild mehr auf den Rechner. Ich habe auch die alte Grafikkarte schon zurück gebaut, doch hier piepst die Kiste nur, bei beiden Grafikkarten scheint der PC nicht hochzufahren. Ich habe schon die Festplatten abgehangen, die BIOS Batterie rausgenommen und auch schon CMOS durch umstecken der Jumper probiert. Nichts hat was gebracht. Es handelt sich um AGP Grafikkarten. Hat noch einer einen Tipp für mich? PS: Als ich die Jumper umgesteckt habe, konnte ich den Rechner nicht anschalten, erst wenn die Jumper wieder dort gestekct worden, wo sie vorher waren, ist das normal?
-
COD 4 auf Vista Ultimate x64
Hunduster antwortete auf Hunduster's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Na klasse, mein Bruder tritt mich wohin;). Aber danke dir für die Antwort. Es wundert mich nur ein wenig, da das Game auf XP x64 angeblich laufen soll. -
HI zusammen, ich habe ein Probelm mit Call of Duty 4. Ich habe meinem Bruder einen Rechner zusammengebaut auf dem das Spiel nicht laufen will. Hier kommt der bekannte Fehler: "iw3sp.exe" reagiert nicht mehr. Ich habe schon alle bekannten Versuche getestet das Spiel zum laufen zu bekommen. Ich habe die "mssmp3.asi" im Ordner "miles" ausgetauscht, in .bak umbenannt und das Patch 1.4 installiert aber nichts hat geholfen immer wieder die gleiche Fehlermeldung mit dem gleichen Stop Code. Verbaute Hardware: Asus Striker Extreme Kingston HyperX 4GB Nvidia Geforce 8800 GTS 512 im SLI Modus Intel Core 2 Duo E6850 Windows Vista Ultimate x64 Kann mir jemand noch einen Tip geben?
-
Nun nach einem weiteren Neustart erhalte ich wieder einen BlueScreen: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL STOP: 0x0000000A
-
Hi und Frohe Weihnachten zusammen, ich bin gerade am verzweifeln. Mein Bruder ist aus Dänemark die Feiertage über bei mir und hatte sich einen neuen Rechner zusammengestelle, welchen ich gestern zusammengebaut habe. Ich hatte bei der Installation von Vista schon mehrere Bluescreens wonach ich dann bei Google gelesen hatte das Vista wohl Probleme mit mehr als 3GB RAM bei der Installation hat, dann habe ich 1GB eingebaut und alles lief. Jetzt habe ich das Problem, dass sobald ich über 1GB RAM gehe, mir die Kiste immer Bluescreens beim Booten anzeigt: Die Hardware sieht wie folgt aus: CPU: Intel Core 2 Duo E6850 Mainboard: Asus Striker Extreme RAm Kingston HyperX DDR2 4 Module zu je 1GB Grafikkarte: Asus EN8800GTS Wäre klasse wenn mir jemand helfen kann denn ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Ein Bios Update habe ich bereits gemacht, auch Windows ist Treiber und Update Technisch auf dem neusten Stand!
-
Das erklärt noch immer nicht, woher du diese Fragen hast! :mod:
-
Supi danke dir! Ich werde das gleich Monatg wenn die Teile pünktlich zu Weihnachten eintreffen testen!
-
Hi, ich habe mir heute mal kurz den ADS auf meinem w2k3 angeguckt. Ich wollte fragen, ob es möglich ist ISOs damit über PXE bereitzustellen. Ich muss viele VServer und VPCs installieren und es wäre hilfreich, wenn ich hier einen PXE Server hätte, der einfach nur die CD ISOs verteilt. Ist dies mit dem ADS realisierbar? Es hadelt sich bei den ISOs um die ganz normalen Windows CDs und um keine sysprep Abbilddateien!
-
HI zusammen, ich habe für meinen Bruder einen Rechner zusammen gestellt und die Teile bestellt. Mir wurde gesagt ich muss das Timing für den RAM im Bios manuell einstellen. Kann mir einer sagen wie und warum ich das muss? Hier sind die Teile: Asus Striker Extreme (NVIDIA nForce 680i SLI) Kingston DIMM DDR2-800 (insgesammt 4 Module zu je 1GB)
-
Guckst du hier Was heißt nicht funktionieren? Fehlermeldung?
-
Richtig! Es handelt sich um eine 2003 Domäne, kann Eure Tips erst heute Abend zuhause testen.
-
Hallo zusammen, ich würde gerne einen Rechner im LAN über die cmd herunterfahren. Meine Frage hierzu ist; wenn ich an einem Client angemeldet bin der keine Adminrechte hat um diese Aktion auf dem Remotesystem auszuführen, kann ich dan über die cmd eien user mitangeben über den der shutdown Befehl erfolgen soll? Ich meine sowas würde es geben kenn aber den Befehl nicht mehr. Einer eine Idee?
-
Partition Magic kann ich empfehlen.
-
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Netzwerküberwachung. Ich habe vor Anfang 2008 "WANs" über VPN zu bauen. Ich würde gerne meine Eltern, mich und meinen Bruder (er, Wohnhaft in Dänemark) vernetzen. Hierzu suche ich ein Überwachungstool, welches auch bei Ausfällen warnt. Ich hätte gerne, wenn möglich Freeware und eine Alternative zu Intermapper oder ähnlichem. Kann mir einer was empfehlen?