-
Gesamte Inhalte
157 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Chiisana
-
Was kann man tun gegen kalte Pfoten auf dem Mauspad ?
Chiisana antwortete auf Jolle's Thema in Small Talk
Hier was in Deutschland ^^ Beheizte Mouse -
Wenn Betriebssysteme Fluggesellschaften wären * DOS-Airlines Alle schieben das Flugzeug an, bis es abhebt, dann springen alle auf und lassen das Flugzeug trudeln, bis es wieder auf den Boden schlägt. Dann schieben wieder alle an, springen auf... * DOS-mit-Qemm-Airlines Genau wie bei DOS, nur ist nun mehr Platz für die Füße beim Anschieben. * MAC-Airlines Alle Stewards, Stewardessen, Piloten, Gepäckträger und Ticketverkäufer sehen gleich aus, bewegen sich gleich und sagen das gleiche. Wenn man nach Details fragt, bekommt man immer die gleiche Antwort: Das müsse man nicht wissen, und es laufe schon alles richtig. Man sollte also lieber still sein. * Windows 3.x-Airlines Das Flughafen-Terminal ist schön bunt, die Stewardessen und Stewards freundlich. Man gelangt ohne Probleme an Bord, ein reibungsloser Start - plötzlich und ohne jegliche Verwarnung stürzt dann das Flugzeug ab. * Windows95/98-Airlines Das Flughafen-Terminal ist bunter denn je. Die Mannschaft superfreundlich. Um allerdings ein Ticket zu kaufen muss man vorher einen Fragebogen ausfüllen, in dem Daten wie Familienstand, Anzahl der bisherigen Geschlechts-Partner, Mitgliedschaft in politischen Vereinigungen usw. eintragen muß. Hat man dies getan, so findet auch ein Blinder alleine den Weg ins Flugzeug. die Maschine rollt an, hebt ab - und stürzt wegen Überladung auf das Flughafengebäude. * OS2-Airlines Um an Bord des Flugzeuges zu kommen, muss man sein Ticket zehnmal stempeln lassen und in zehn unterschiedlichen Schlangen anstehen. Dann füllt man ein Formular aus, in dem man angeben muss, wo man sitzen möchte, und ob der Sitzplatz wie in einem Schiff, einem Zug oder einem Bus aussehen soll. Wenn es einem gelingt, an Bord zu kommen und wenn das Flugzeug tatsächlich vom Boden abhebt, hat man einen wunderbaren Flug... außer, wenn die Höhen und Seiten-Ruder einfrieren. In diesem Fall hat man jedoch noch genügend Zeit, sich auf den Absturz vorzubereiten. * Unix-Airlines Jedermann bringt ein Stück des Flugzeuges zum Flughafen mit. Alle gehen auf die Startbahn und setzen das Flugzeug Stück für Stück zusammen. Dabei diskutieren sie fortwährend, welche Art von Flugzeug sie gerade zusammenbauen. * VMS Airlines Megacarrier mit weltweiter Ju52-Flotte. Passagiere streiken zur Zeit gegen Umstellung auf moderneres Fluggerät. Spezialisiert auf Formationsflug in kleinen Gruppen mit spektakulären Crashmöglichkeiten. * NT Airlines Alle gehen auf die Startbahn, sagen im Chor das Passwort und bilden die Umrisse eines Flugzeugs. Dann setzen sich alle auf den Boden und geben Geräusche von sich, als würden sie wirklich fliegen. * Linux Airlines Wir sammeln die Teile des Flugzeugs, die wöchentlich in einer Illustrierten als Bastelbogen erscheinen, schneiden sie schön zurecht, kleben sie alle zusammen und malen sie dann noch bunt an. Dann starten wir das Flugzeug und hoffen, daß es bei einer Ozeanüberquerung nicht ins Wasser fällt und die Pappteile sich dabei auflösen. Benutzen wir NFS, kann man auf den Ozean verzichten, um das Auflösen hervorzurufen. In diesem Fall entstehen auch keine Zeugen des Unglücks, Sitze und Passagiere lösen sich vorher in Nebel auf. * Solaris 2.3 Airlines Wir besteigen das wartende Flugzeug, werden von dem netten Flugpersonal begrüßt und nehmen bequem Platz. Das Flugzeug startet normal, aber in ca. 1000m Höhe stellen wir fest, dass Piloten und Stewardessen soeben mit einem Fallschirm abgespungen sind, ohne uns vorher zu warnen. Leider sind auch keine weiteren Fallschirme an Bord und der Autopilot ist direkt auf den Südpol eingestellt. Der Versuch man autopilot in den Bordcomputer einzugeben, wird von diesem freudig mit einem Shutdown started begrüßt. Danach setzt sich automatisch der Bordfilmprojektor in Gang und während wir uns in den Sinkflug versetzt fühlen, erfreut uns dieser mit Dr. Seltsam - oder wie ich lernte die Bombe zu lieben. * IRIX Airlines: Das Flugzeug ist sehr wohlgeformt ('designed') und bunt, die Stewardessen gutaussehend und der Pilot wirkt sehr adrett. Man weist uns höflich unsere Plätze zu, sofort beginnen nette Filmchen zu laufen und lenken uns vom eigentlichen Geschehen ab - hoppla, da sind wir ja schon gestartet! Auf die Frage, ob man denn auch ein anderes Programm sehen könnte, weist die Stewardess freundlich lächelnd darauf hin, dass das zwar prinzipiell möglich sei, man dazu jedoch die Verdrahtung der Fernbedienung ein wenig modifizieren müsste. Von gelegentlichen Programmstörungen abgesehen, verläuft der Flug ruhig, so dass wir entsetzt Auffahren, als der Pilot uns kurz vor dem Aufschlag auf arktischem Packeis mitteilt, daß leider der Sprit alle ist. * IRIX 5.2 Airlines Sie schlagen auf dem Packeis auf, das Flugzeug explodiert und sie werden wie durch ein Wunder unverletzt ins Freie geschleudert. Bei Windstärken von 200 km/h und Außentemperaturen von -30 Grad kriechen sie über das Eis, verlieren bei einem Pinguinangriff noch das linke Bein und können sich in ein Iglu schleppen. Innen erwartet sie ein kaltes (was denn sonst?) Buffet, sie befinden sich plötzlich sicher im Tokio Airport und stellen fest, dass sie die ganze Zeit mit einer fantastischen Flugsimulation unterhalten worden sind. Ihr Gepäck wurde schon ins Hotel gebracht, bis auf einen kleinen Koffer, auf dem aus Versehen nroff draufstand. * SINIX-Air Die Gäste nehmen im Flugzeug Platz, in dem etwa nur die Hälfte der normalen Plätze vorhanden sind. Der restliche Platz ist mit allerlei Zubehör vollgestopft wie Fallschirm und Schleudersitz für jeden Gast. Dafür bezahlt der Fluggast etwa das doppelte des regulären Preises, aber wo SINIX draufsteht, ist auch SINIX drin. Kurz vor dem Start müssen alle Passagiere wieder aussteigen, weil sofort noch ein paar notwendige Verbesserungen eingebaut werden. Nach einer kurzen Dauer von etwa zwei Tagen können die Passagiere wieder Platz nehmen. Kurz vor dem Start müssen... (etc, etc) Nachdem diese Prozedur etwa 20-50 mal wiederholt worden ist, stellt die Flugaufsicht fest, dass der Flugzeugtyp total veraltet ist und sofort ein neues Modell bestellt werden muss. Das gibt's zwar erst in ein paar Monaten, aber dafür können sofort wieder 20-50 Verbesserungen eingebaut werden... * NeXTair (NeXTAIR, NEXTAIR - sie wechseln öfter mal den Namen) Die Passagiere kaufen ihre Tickets (mit einem Bild des Präsidenten auf jedem) und werden mit Bussen zur Intel Aerospace Inc. gefahren, um dort ihr Flugzeug auszusuchen. Einmal darin, finden sie perfekte, wohlgeformte Sitze vor, jeweils mit eigenem Monitor, Telefon und Fax sowie Videospiele. Sie beginnen sich richtig wohlzufühlen, als plötzlich eine Stewardess erscheint. Auf die Frage nach einem Essen verteilt sie nur 3 der 7 Zutaten und sagt: "Kann das hier denn niemand selber zubereiten?"
-
Fand ich nur noch geil: Computer für Einsteiger Wenn Ihr schon immer mal Eurer Freundin erklären wolltet, an welchen Geräten Ihr jeden Tag 10 Stunden arbeitet... Den meisten von uns ist klar, dass das englische Wort Computer vom Verb compute (rechnen, schaetzen) kommt, dass ein Computer also ein Rechner oder Schaetzer ist. Aber noch immer gibt es viele Zeitgenossen, die vielleicht gerade erst anfangen, sich mit diesem komplexen Thema etwas naeher zu befassen. Dieser Artikel soll all jenen helfen, die nicht mit einem Spielbuben aufgewachsen sind und die nicht schon von Kind auf all diese verwirrenden Begriffe wie eine Muttersprache auf natuerlichem Wege erlernen konnten. Mutterbrett und Riesenbiss: Beginnen wir vielleicht mit den einfachen Dingen, die wir sehen, anfassen und damit auch noch begreifen koennen! Alle Bausteine eines Schaetzers werden als Hartware bezeichnet. Es ist sehr wichtig, bei der Auswahl der Hartware sorgsam zu sein, denn nur auf guter Hartware kann die Weichware richtig schnell laufen. Bei der Hartware ist das Mutterbrett von besonderer Bedeutung. Das Mutterbrett soll unter anderem mit einem Schnitzsatz von Intel ausgeruestet sein. Die gleiche Firma sollte auch die ZVE (Zentrale Voranschreitungs-Einheit) geliefert haben. Damit wir uns bei der Arbeit richtig wohl fuehlen, sollten wir einen 17-Daumenlang-Vorzeiger und ein ordentliches Schluesselbrett dazulegen. Damit auch anspruchsvolle Weichware eine gute Vorfuehrung zeigt, muessen mindestens 32 Riesenbiss Erinnerung eingebaut sein. Natuerlich gehoert neben dem 3 1/2-Daumenlang-Schlappscheibentreiber auch eine Dichtscheiben-Lese-nur-Erinnerung zur Grundausruestung. Eine Hartscheibe mit vier Gigantischbiss duerfte fuer die naechsten zwei bis drei Jahre ausreichend Erinnerungsplatz fuer Weichware und Daten bieten. Wenn wir unseren PS (persoenlichen Schaetzer) auch zum Spielen benutzen wollen, sollten wir uns neben der Maus auch noch einen Freudenstock und ein gutes Schallbrett anschaffen. Winzigweich und Kraftpunkt: So, damit sind nun die optimalen Grundlagen fuer Einbau und Betrieb der Weichware geschaffen! Damit die Weichware auf unserer Hartware ueberhaupt laufen kann, braucht es ein Betriebssystem. Es empfiehlt sich heute, ein solches mit einem grafischen Benutzer-Zwischengesicht zu installieren. Besonders weit verbreitet sind die Systeme Winzigweich-Fenster 3.1 und das neuere Fenster 95 des gleichen Herstellers (Geruechten zufolge soll uebrigens noch in diesem Jahr das brandneue Fenster 98 mit integriertem Zwischennetz - Erforscher erscheinen - letzteres ist aergerlich fuer Leute, die lieber mit dem Netzschaft-Schiffsfuehrer wellenreiten wollen). Winzigweich-Systeme haben die Eigenart, oefter mal einen Krach zu verursachen. Dann muessen sie neu gestiefelt werden. Schlaeger verzichten auf ein grafisches Zwischengesicht und bevorzugen ein altes, Befehlslinien-Ausdeuter-ausgerichtetes Vielfachbeaufgabungs-Betriebssystem namens Einheitlix , weil sie behaupten, sie wuessten schon, was sie tun. Einheitlix hat den Vorteil, dass es auf verschiedenen Schaetzern mit unterschiedlichen ZVEs laeuft. Auch auf aelteren Geraeten hat es eine gute Vorfuehrung. Einheitlix ist furchtbar umstaendlich zu bedienen, aber der Schlaeger kann damit alles machen, was er will. Zum Beispiel ganz schnell den Schaetzer kaputt. Fuer Leute, die mit ihrem Schaetzer anspruchsvolle Arbeiten erledigen wollen, gibt es unter Fenster 95 das beruehmte Buero fachmaennisch 97. Dieses Erzeugnis besteht aus den neuesten Ausgaben der Weichwaren Wort, Uebertreff, Kraftpunkt und Zugriff. Damit stehen dem Benutzer alle wichtigen Funktionen wie Wortveredelung, Ausbreitblatt, Praesentationsgrafik und Datenstuetzpunkt-Behandlung zur Verfuegung. Viel billiger ist das Sternen-Buero von der Hamburger Firma Sternen-Abteilung, das es auch fuer Einheitlix gibt. Sehr beliebt sind auch der Sumpfblueten-Organisierer und Schichtkaese-Ausdrueck, das fuer Tischplatten-Veroeffentlichung gebraucht wird. Aufsteller und Einsetzer: Wer selbst gerne Anwendungen entwickelt, kann dies unter Fenster beispielsweise mit dem modernen Sichtbar Grundlegend tun. Natuerlich gibt es vor dem Gebrauch auch gewisse Hindernisse zu ueberwinden. Die Weichware muss zuerst via Aufsteller oder Einsetzer auf der Hartscheibe eingerichtet werden. Das kann sehr viel Zeit brauchen, wenn sie urspruenglich auf Schlappscheiben geliefert wurde. Das Einrichten ab Dichtscheibe ist sehr viel angenehmer und schneller. Leider stellen aber auch hier die Aufsteller oft Fragen, die von vielen unverstaendlichen Begriffen nur so wimmeln. Aber die wollen wir uns ein andermal vornehmen.
-
Ohne Holland, fahr'n wir... An dieses wunderschöne Lied erinnert sich bestimmt noch jeder. Dieses Jahr passt das Lied zwar (leider) nicht mehr, aber es gibt mal wieder die Möglichkeit unsere Freunde aus Holland ein wenig zu ärgern. Es geht um folgendes: Vor wenigen Wochen hat es eine brandneue Community aus Holland geschafft einen neuen Rekord im Internet aufzustellen. Es gelang Ihnen in 3 Wochen mehr als 25 Millionen Besucher auf die Website zu locken. Die komplette holländische PC-Presse ist komplett ausgeflippt und hat die Community und deren neuen Rekord aufs Heftigste gefeiert. Was wir von euch wollen? Nun, wir bitten euch all euren Freunden von dieser Seite zu erzählen. Ziel muss es natürlich sein, den Rekord bis zum 28.04.2006 zu knacken und die Holländer dezent darauf aufmerksam zu machen. Als Beweismittel wird der grösste europäische Besucherzähler benutzt (der auch in Holland sehr angesagt ist).
-
Meine Bewerbung, zu schlecht oder liegts an anderen Faktoren?
Chiisana antwortete auf Nescafe's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Naja 1. Zuviele Ichs 2. Niemals nie würde, könnte, möchte 3. andere Beweberbungen mal durchlesen und neuschreiben -
Um nochmal ein bisschen OT zu betreiben (Sorry Chief ^^ ) http://www.hundehaftpflicht-info.de/ Das heisst, im Prinzip könntest du den Schaden (wenn es einen gegeben hätte) beim Hundehalter einfordern siehe auch §823 BGB
-
Bewerbung bitte Verbesserungsvorschläge
Chiisana antwortete auf ThaAaB's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Das heiß nicht mehr Arbeitsamt Agentur für Arbeit nennt sich diese Institution jetzt -
Bewerbung durchsehen...
Chiisana antwortete auf Zoolander777's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich bezweifle, dass du andere Beiträge gelesen hast Niemals nie würde, könnte, möchte "vorrausichtlich" weglassen, sei selbstbewusster -
Ich möchte genau das selbe machen: Habe ein Backup von dem einem Thunderbird gemacht und wollte jetzt das in den aktuellen Thunderbird einfügen. Habe Profil wiederherstellen gemacht. Es klappt aber irgendwie nicht.
-
Problem gelöst, es war der RAM. PC läuft wieder
-
Daran kanns nicht liegen Netzteil hat 420 Watt Edit: Wir haben herausgefunden, dass es evtl. der RAM sein kann
-
Bewerbung bitte verbessern
Chiisana antwortete auf Faceman!'s Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
1. Niemals nie würde, könnte möchte :mod: 2. Machst nochwas anderes außer vorm pc hocken in deiner Freizeit? Hört sich für mich nicht so an 3. "Fachrichtung" weglassen 4. Schwächen würde ich hier nicht reinschreiben 5. Warum gerade das Unternehmen? -
*thread herauskram* Haben jetzt alles neu gekauft und es geht immer noch nicht: Es kommt ein kontinuirlich langer piepton. diese Site, wo die Pieptöne den Fehlern zugeordnet werden hilft auch nicht, da da sowas nicht auftaucht. Habe Ne Geforce 6600GT http://overclockers.ru/images/lab/2005/04/12/37.jpg K8N Neo3 Gold Mobo http://www.dscnet.de/catalog/images/p_mb-msi-k8nneo3.jpg AMD Sempron 3400
-
Animiertes Avatar
Chiisana antwortete auf Chiisana's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Danke, jetzt geht es -
Animiertes Avatar
Chiisana antwortete auf Chiisana's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Das liegt unter 19kb, sind 16, nochwas -
Animiertes Avatar
Chiisana antwortete auf Chiisana's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Mhh. also bei mir sagt er immer noch, dass ich keine animierten gifs hochladen kann -
Was haltet Ihr davon? Werbung (Schnell Geld verdienen bla bla)
Chiisana antwortete auf SySi2001's Thema in Small Talk
Halte das für Humbuk genauso wir diverse andere Mails solcher Art. 10 Euro für irgendeinen, wo man nichts zurückbekommt. Wer garantiert dir, dass du reich dadurch wirst??? -
Hallöchen, ich bin völlig niedergeschlagen, da ich kein animiertes Avatar hochladen kann? Wurde das abgeschafft? Ich möchte auch sowas haben
-
Hab da auch mal ne Frage: Hab mir ne Hauppauge TV Karte GO2 gekauft. Ist ja nun auch analog. Habe nur herausgefunden, dass der Unterschied mit den Transpondern zu tun hat. Kann mir wer das genauer erklären für einen Nicht-Informatiker
-
ICQ sagt dazu:
-
Bewerbung um Ausbildungsplatz
Chiisana antwortete auf redrain's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Das irgendwie positiv unterbringen. Frag mich nur nicht wie -
Bewerbung um Ausbildungsplatz
Chiisana antwortete auf redrain's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Du greifst zum Telefon und rufst dort an und fragst nach dem Ansprechpartner Muss ja auch so schwer sein -
Bewerbung um Ausbildungsplatz
Chiisana antwortete auf redrain's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Warum Studium abgebrochen? Und mal andere Bewerbunge inkl. Tipps durchlesen -
Entweder: Falls meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat, freue ich mich sehr, mich Ihnen in einem persönlichen Gespräch näher vorzustellen. [Hört sich aber auch nicht gerade gut an] Oder: Ich freue mich über ein persönliches Gespräch.