Zum Inhalt springen

Containy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    741
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Containy

  1. Containy

    Fax an WHFC weiterleiten

    Änder den Besitzer und die Gruppe von /dev/capi20 und config.faxCapi auf uucp! Was ist adcc? Der Hostname von Deiner SUSE? Probier mal: c:\Programms\tiffview %s denn wenn Du WHFC 1.2.3 benutzt brauchst kein Samba mehr. Wenn das nicht tut, nimm Deinen Befehl und änder mal den Hostname durch die IP! Schicke mal ein Fax an Dein Hylafax und guck welche Rechte das nun bekommt. Es sollte 0644 sein. Gruß, Containy P.S.: Langsam lichten sich die Probleme.
  2. Containy

    Fax an WHFC weiterleiten

    Moin moin AkiP. Ersteinmal muss ich sagen, dass mich Deine Schreibweise verwirrt. Nicht übel nehmen, aber es lässt sich echt schwer lesen. Na das ist doch schon mal was. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Besteht dieses Problem noch? Oberes lässt auf fehlende Rechte schließen untere Fehlermeldung auf evtl. falsche Konfiguration von WHFC im Zusammenhang mit dem Tiffviewer. Besteht diese Fehlermeldung auch noch? Wenn ja mach mal ein faxmodem faxCapi Sorry, aber wenn Du schreibst, dass Du das eine Problem gelöst hast, weiß ich nicht mehr als vorher. Welches Problem hast Du gelöst? Steht bei Dir in der config.faxCAPI bei FaxReceiveGroup: uucp? Du hast die Zugriffsrechte der Faxe auf 777 geändert? Wo? In der config.faxCAPI? Oder manuell mit chmod? Letzteres bringt nichts, weil Du dann jedes einkommende Fax ändern müsstest. Deswegen frag ich mich ob Du FaxReceiveGroup auf uucp geändert hast. Poste mal die Rechte von /dev/capi20 und die Rechte von config.faxCAPI. Welche genau? Gruß, Containy
  3. Heise geht wieder und berichtet von einer "Denial-of-Service"-Attacke.
  4. Containy

    Fax an WHFC weiterleiten

    ICh weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Also als erstes teste mal ob c2faxsend funktioniert und poste die Ausgabe Testen kannst Du das mit: c2faxsend -f TIFF -C /var/spool/fax/etc/config.faxCAPI -d FAXNUMMER -v PFADZUEINERTIF-DATEI Es bietet sich z. B. das fritz_pic.tif im capi4hylafax-Paket an, falls es noch irgendwo rumflakkt ansonsten nimmst Du halt dein TIF aus /var/spool/fax/ Dann find ich es schonmal komisch, dass Deine einkommenden Faxe in /var/spool/fax eingehen. Da schau ich mal, ob ich was zu finde. Hast Du denn einen recvq-, doneq- und sendq-Ordner? Wie ist der Pfad der config-Datei? Übrigens ist die bei mir total leer, außer dem SendFaxCmd. Aber das dürfte egal sein. top (dann merkst Du Dir die pid von c2faxrecv) kill pid (pid steht für die Prozessid von c2faxrecv) Okay hast es oben schon mal geschrieben, hab ich aber übersehen, der Benutzer zum Faxempfang sollte uucp sein. Das macht keinen Sinn. FaxRcvdCmd gibt an, welches Skript ausgeführt werden soll, wenn ein Fax empfangen wurde. NICHT das Skript zum Faxe empfangen. Also bitte leer lassen. Aus dem fax mach bitte uucp. FaxReceiveGroup, hab ich gar nicht. Würde es aber entweder auskommentieren oder auch in uucp ändern. Das ist gar nicht gut. :confused: Mach das # vor dem /tmp/capifax.log weg und änder den LogTraceLevel auf 4. Wir brauchen Logs. :mod: Bitte in 0644 ändern! Der Rest scheint ok zu sein. Bin ich ja mal gespannt. Gruß, Containy
  5. Containy

    Fax an WHFC weiterleiten

    Hallo AkiP! Ich heiße Containy. :mod: Und diesen Befehl gibt es? Ich habe den nämlich nicht. Funktioniert der Befehl wenn Du ihn in der Console testest? Ich nutze bei mir /usr/local/bin/c2faxsend. Beende mal c2faxrecv und starte es mit c2faxrecv -q /var/spool/fax im Hylafaxmode. Das vorher war der Standalone-Modus. Der ist vorerst unwichtig. Wichtiger ist, dass die Faxe in der Queue auftauchen. In Deinem /var/spool/fax/recvq stehen die empfangenen Faxe? Mach mal ls -l und sag mir welche Rechte diese Faxe haben. Diesen Abschnitt verstehe ich nicht. Was kannst Du nicht auswählen? Welches Feld ist gegraut? Kannst Du mal Deine config.faxCAPI posten? Änderst halt die MSNs vorher. Gruß, Containy
  6. Containy

    Fax an WHFC weiterleiten

    Hallo! WHFC kann Faxe eigentlich nicht anzeigen. Sondern zeigt Dir nur an, welche Faxe in welcher Queue stehen. S == Send == sendq, R == Received == recvq, D == Done == doneq. Stehen bei Dir unter R denn die empfangen Faxe? Wenn ja musst Du noch einen Faxbetrachter/Tiffviewer auf den Client installieren und den WHFC bekannt machen. Steht auf der WHFC-Seite: Wenn nicht, musst Du eventuell zu Deinem c2faxrecv-Befehl noch -q /var/spool/fax hinzufügen, da das nicht der Standardhylafaxpfad ist und WHFC den evtl. nicht kennt. Und kannst wirklich mit: SendFaxCmd: /var/spool/fax/bin/faxrcvd Faxe senden? :beagolisc EDIT: So ähnlich sollte es aussehen wenn Du schon Faxe verschickt hast. Also wenn Du auf D geklickt hast. Wenn Du welche empfangen hast, also R, sollte das ähnlich aussehen. BILD Gruß, Containy
  7. Muss es Windowssoftware sein? Wenn nicht würde ich mit Debian einen Hylafaxserver aufstetzen und als Win-Clientsofware WHFC. Zum Versenden muss dann nur der Faxdrucker von WHFC ausgewählt werden und zum Empfang gibt es entweder Skripte zur Faxweiterleitung per Email oder eben auch mit WHFC. Selbstverständlich ist die Software komplett umsonst. Gruß, Containy
  8. Containy

    Fax an WHFC weiterleiten

    Stehen die Faxe denn in den Queues von WHFC? Dann musst Du noch einen Tiff-Viewer angeben, bzw. installieren. Ist sehr gut auf der WHFC-Seite von Uli Eckhardt dokumentiert. Erfährt Mensch eigentlich noch, was Dein Hylafax-Problem war? Wie hast Du c2faxrecv gestartet? Im Hylafaxmode? Gruß, Containy
  9. Hab die Suche benutzt und nichs gefunden, wehe das war schon mal da! :mod: http://home.hccnet.nl/m.veldhuis/ani/bs_clip_voi.swf Gefällt mir definitiv besser als das Original. :cool: Gruß, Containy
  10. Das kommt in Besprechungen bestimmt gut. Während der Referendar erzählt, kann man sich so ablenken. Somit schläft man zumindestens nicht ein. Peinlich ist allerdings, wenn man grad irgendwas übt und er Kugelschreiber in den Cheffe sein Kaffee fällt.
  11. Containy

    Hylafax

    Du willst mit "faxrcvd" Faxe senden? Da sollte der Pfad zu "c2faxsend" stehen! Tschö, Containy
  12. Link führt zu einer Website, auf der das Video integriert ist. Klick mich. Also wenn das echt ist, möch ich das auch können. :uli Gruß, Containy
  13. Laut diesem recht interessanten Artikel geht das sogar auch mit Prepaid-Handys. Tschö, Containy
  14. Naja ich habe nichts gegen das Unternehmen. Es interessiert mich ehrlich gesagt gar nicht. Was mich interessiert ist, dass ich auf MTV alle 15 Minuten 5 Minuten irgendwelchen Klingeltöne oder Mailboxsprüche hören muss. Diese Werbung nervt tierisch. Und natürlich kann ich wegschalten. Werbung ansich stört mich gar nicht so, aber dieser Klingelton**** bei dem es 3 Spots gibt, die sich 10 Mal wiederholen. Das ist das Gleiche wie wenn man nachts einen guten Film guckt, was schon sehr selten ist, und der dann ständig von stöhnenden Omis unterbrochen wird. Da halt ich mich an Peter Lustig: "Abschalten." Der Fernseher läuft bei mir seltenst noch. Tschö, Christian
  15. Containy

    Ein Nachruf...

    Tsss... scheinst ja schnell drüber weg gekommen zu sein. Tschö, Containy
  16. Ich fand Blade 2 schon so schlecht, dass ich mir vorgenommen habe nicht mehr in den 3er zu gehn. Aber Geschmäcker sind eben verschieden. Muss auch mal wieder ins Kino gehn... Gruß, Containy
  17. Definitiv Fly the Copter Tschöp, Containy
  18. Containy

    PC Poster

    Fast fünf Monate. Habs heute bekommen. :D Containy
  19. Hier eine Idee Gruß, Containy
  20. Wo aus Franken kommst Du denn her? Gruß, Containy
  21. Ich halt mich zurück, das letzte mal dacht ich auch ich könnte und dann kam was dazwischen. Wenn der Termin passt komm ich gerne! Wäre auch für Ingolstadt. Wo liegt eigentlich Rosenheim? Tschö, Containy
  22. Was ist "das" denn überhaupt? Gruß, Containy
  23. Joa es war aus The Ring. Mist dabei hab ichs extra sm3 genannt um auf Scary Movie abzulenken. Tschö, Containy
  24. Juhuu... Ein einfaches wie ich finde: Bild Tschö, Christian
  25. Ghost Dog Textfüller

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...