-
Gesamte Inhalte
741 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Containy
-
Hallo, ich muss auf Debian Woody einen MTA konfigurieren bzw. einrichten. Was er können muss: Ich habe eine Emailadresse bei 1&1 mit SMTP und POP3-Postfach usw. Ich habe ein Programm, dass automatisch Emails mit Mutt erstellt und an den MTA schickt. Diese soll dann der Mailserver mit den Daten von 1&1 verschicken. Kann mir jemand einen MTA dafür empfehlen, der am besten auch noch recht einfach zu konfigurieren ist, weil ich das ziemlich schnell installiert brauch. Wenns noch ein gutes Howto dazu gibt umso besser, aber dazu kann ich mir dann schon was suchen. Danke, Containy
-
Mit Firefox 1.0 braucht man aber die Erweiterung, die übrigens bei mir nicht funktioniert , gar nicht mehr, da man auch ein dynamisches Lesezeichen erzeugen kann und da dann denn RSS-Feed einträgt. Sieht aber nicht so schön aus wie auf den Screenshot zu Sage. [EDIT] Nach Neuinstallation von Sage gings. Und es sieht um Klassen besser aus als ohne Sage. [/EDIT] Tschö, Containy
-
Noch witziger fänd ich allerdings, wenn sie aus irgendeinem Grund Schluss machen und sie die Mail erst danach bekommt. Tschö, Christian
-
Hätt ja nicht gedacht, dass ich mal eine Kettenmail "nett" finden würde. Aber, was für Leuten hat der denn die Email geschickt, immerhin warens 50 und keiner davon dürfte Sandra gekannt haben. Das ist schon nicht so einfach. Und Kunden, oder Geschäftsfreunden würde ich jetzt nicht unbedingt so eine Mail schicken. Obwohl, Emailsammeln kann man ja überall... Finds eigentlich recht witzig... Gruß, Containy
-
Danke fürs Howto: Hier noch die IDs, für die ganz faulen... Ausbildung im IT-Bereich = 10 IT-Arbeitswelt = 21 Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse = 24 Stellenangebote für Fachinformatiker/IT-Berufe = 23 IHK-Prüfung allgemein = 12 Prüfungsaufgaben und -lösungen = 35 Abschlussprojekte = 14 Windows Betriebssysteme = 11 Anwendungssoftware = 43 Linux + Unix = 25 Novell + sonst. Betriebssysteme = 44 Networking Technologies = 17 Security = 42 Hardware = 26 Handy - Portables - PDA - Smartphones = 54 Datenbanken = 18 All about Macintosh = 28 Webdesign = 20 Internetdienste und -dienstleister = 47 Rootserver - Vserver - Webspace = 55 Referate = 27 IT Allg./Literaturtipps IT-Berufe/BWL/Sonst. Fachl. = 19 C++: Compiler, IDEs, APIs = 40 C und C++ = 29 Java = 30 Skript- und Webserverprogrammierung = 31 Basic = 50 Delphi/RPG+CL/C#/Sonstige = 32 Algorithmik = 45 Daily Talk = 13 Coffeehouse = 15 Games = 22 Board- und Sitediskussion = 16 Test-Forum = 39 So und nun ein ganz, ganz großes Danke für dieses neue Feature! Gruß, Containy
-
Bayern-Fi: Plätzchen-Back-Aktion
Containy antwortete auf sissle's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Nur in München? Und ich betone nochmals, dass ich das Fahren dieses mal gerne übernehmen würde, außer Du hast Angst. Gruß, Christian -
Naja, wie beim Spiegel. Dass wenn ein Thread neu erstellt wurde oder eine Antwort angefügt wurde die Überschrift erscheint, die man dann anklicken kann um zum Thread zu gelangen. Tschö, Christian
-
Wär schon echt ne Supersache, gibt es denn da was von Bulletinboard? Gruß, Containy
-
Bayern-Fi: Plätzchen-Back-Aktion
Containy antwortete auf sissle's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Ich weiß es noch nicht sicher. Sonntag ist nicht unbedingt ideal. Ich schlaf Sonntags immer. Aber eigentlich sollte ich mich doch wohl trotzdem aufraffen können. Plan mich mal mit ein, das müsste schon ok gehn. Tschö, Christian -
Wow, ok jetzt weiß ich mehr. Also immer auf das blaue Schild achten. Vielen Dank Euch allen! Tschö, Containy
-
Hallo, da ich mich gestern diesbezüglich mit einem Freund gestritten habe, würde ich doch gerne mal Eure Meinung hören. Wie schnell darf ich auf einer Straße mit 2 Spuren in jeder Richtung fahren, die aber von einander baulich getrennt sind. Also 2 Gegenspuren, dann eine Mauer und dann meine 2 Spuren. Oh mann, es ist noch so früh am Morgen. Ich habe geschätzt 120 bzw. 130. Mein Kumpel meint, so schnell wie man will. Weiß da jemand von Euch genaueres? Hab keine Ahnung wonach ich da googeln soll. Tschöp, Containy
-
Bin wohl auch ein Fremdkörper, hmm. Hätte ja eher was anderes erwartet. Aber anscheinend sind 14 Stunden am PC/Mac noch nicht genug. Schönes Wochenende, Containy
-
Hmm, gibts das nicht schon als Debianpaket? *grübl* apt-get install internet Tschö, Containy
-
Moore lügt nicht, er lässt bloß einiges weg. Gibt auf Spiegel.de ein Dossier dazu, bei dem 5 Punkte aus dem Film aufgegriffen werden und argumentiert wird, was Moore darstellt und was er weggelassen hat. Falls jemand die 50 Cent übrig hat hier Ich selbst finde den Film gut, weil man sieht, dass Krieg etwas furchtbares ist. Natürlich weiß das sowieso jeder, aber die Gesellschaft ist doch schon ziemlich abgestumpft. 15 Tote im Irak, am nächsten Tag wieder 10. Da denkt keiner mehr an die Einzelschicksale und den Gründen. Saddam Hussein ist ein böser Diktator gewesen, dennoch geht es wohl vielen Menschen derzeit im Irak schlechter als es Ihnen vor dem Krieg gegangen ist, einigen bestimmt auch besser. Ich hoffe bloß, dass man das schnell wieder auf die Reihe kriegt. Aber das ist nur Hoffnung, dran glauben kann ich nicht. Just my 2 cent, Containy
-
Absolut zustimm! Genauso hab ich es auch gehandhabt. Der Einser war gut, der Rest Schrott. Peace, Christian
-
Und ich dachte immer, dass dafür das Auffanglager mit dem Namen heise.de gegründet wurde. Gruß, Containy
-
Ebenso... dabei wär ich lieber Spiderman. :beagolisc MIST Tschö, Containy
-
ich kann nix anderes... Tschö, Christian
-
Ich war dieses Jahr mit der Klasse als Abschlussfahrt in Prag. Prag ist sehr schön. Aber unser Hotel war nicht die Wucht, dafür aber billig. Wir haben eine komplette Stadtbesichtigung gemacht, die war sehr billig und echt cool, weil man dabei eigentlich grob das Wichtigste gesehen hat. Prag war spitze und das Wetter war auch gut. Gruß, Containy
-
Boah sowas regt mich auf. *langdurchatmeundmichberuhig* Es gibt weniger als 5 Millionen Arbeitslose. Woher nimmst Du das Wissen und die Erfahrung, dass ein arbeitsloser, ich zitiere "unmotiviert mit dem eigenen Leben was anzufangen..." ist? Doch bitte nicht aus Fallbeispielen wie sie in der Bild oder in Boulevard-Sendungen dargestellt werden?! Ich glaube, dass nur wenige Arbeitslose glücklich damit sind und man kann auch nicht sagen, dass Arbeitslose vom Niveau her nur "Trash-TV" gucken. Zum Thema: wenns geguckt wird, wirds nicht abgesetzt. So einfach ist das, ob man sich drüber aufregen will, oder nicht. Die Bild-Zeitung wird auch gekauft... Gruß, Containy, der keinem wünscht arbeitslos zu werden.
-
Und guckst Sie am Notebook oder Beamer?
-
Mein Kumpel hat Kill Bill in den ersten 2 Wochen nach DVD-Release glaube ich 10 mal gesehen. Geschmäcker sind halt verschieden. Tschö, Christian
-
Hast Du denn jetzt 2 Firewalls am Laufen, oder hast Du die von XP-SP2 deaktiviert? Weil könnte mir vorstellen, dass es zu Problemen kommen kann, wenn Du beide FWs am Laufen hast. Gruß, Containy
-
Software: WHFC stellt eine Schnittstelle für einen Drucker bereit über den dann gefaxt werden kann. nützliche Links: http://www.thepenguin.de/ http://www.avm.de http://home.rhein-zeitung.de/~wwilhelm/isdnfax.shtml http://www.hylafax.org Hat ja ein ausführliches Handbuch zur Konfiguration von Hylafax dabei. Selbst habe ich noch eine Doku, die noch nicht ganz fertig ist, die ich Dir dann zukommen lassen kann. Allerdings für Debian. Mit Suse kenn ich mich null aus. Tschö, Containy
-
Jetzt bin ich zwar schon ein paar Monate ausgelernt muss aber zugeben, dass ich noch nie was mit Mailservern (außer dem von „1 und 1“) zu tun hatte. Ich möchte in der Firma einen Mailserver aufsetzen, da ich ein Skript habe, dass Faxe in PDFs umwandelt, eine Mail generiert und das PDF anhängt. Dazu brauche ich aber einen funktionierenden MTA. Ich habe mich für exim-tls entschieden, zu dem ich auch eigentlich ein recht gutes How-To habe, wie mir scheint. Nun soll diese Mail nach außen an den Mailserver meiner Firma geschickt werden. Das heißt 1.Fax kommt rein. 2.Wird an Email via Mutt angehängt. 3.Wird an MEINEN Mailserver geschickt. 4.Mein Mailserver soll die Email dann ins Internet an den Mailserver von unserem Provider weiterleiten. Nun habe ich, denke ich, diverse Denkfehler. Erstens wenn ich einen Mailserver konfiguriere, in meinem Fall Exim 3 weil Debian Woody, wie ist dann meine Emailadresse? Ich habe ja keine, bzw. woraus stellt sich diese zusammen? Wäre dann meine Emailadresse Hostname@Domainname.lan? Beziehungsweise habe ich überhaupt keinen Domainname. Kann ich denn auch mit einem Mailserver meinetwegen von 1und1, die Email verschicken, so dass ich die Emailadresse faxserver@meine1und1domain.de benutzen kann? Ich glaube ich verstehe das Prinzip eines Mailservers noch nicht so ganz. Mails entgegen nehmen und verschicken ist es wohl nicht nur. Achja, Mails entgegennehmen braucht mein MTA eigentlich gar nicht. Ich hoffe, dass ich nicht all zu wirr schreibe, aber ich habe gerade keine Ahnung wie ich etwas ausdrücken soll, weil mir einfach das Wissen der Funktionsweise fehlt. Was ich hier jetzt suche ist eigentlich eine gute Lektüre über den Mailserver im Allgemeinen und über Exim. Wenns geht deutsch und im Web. Ansonsten viele Beiträge von Usern die nicht gleich aufgeben, aufgrund meiner Frag- und Denkweise. Danke, Christian