Zum Inhalt springen

Containy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    741
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Containy

  1. Containy

    Olympia

    Joa, das habsch gesehen. Aber wie gesagt, ohne Delling und Netzer? Näää. Und für 64 Euro bekomm ich 2 Kästen Cola und ganz viele Tonnen Chips. *vorfreu* Containy, der für Tschechien und Chile ist, auch wenn Chile gar nicht dabei ist. Paraguay ist auch coolo!
  2. Containy

    Olympia

    Pff! Ich überlegte kurz ob ich mir dafür Premiere holen soll, kann aber nicht auf Delling und Netzer verzichten drum werde ich das ersparte Geld in eine Anti-Diät investieren. Cola und Chips in Massen. Bei Olympiaden guck ich nur die interessanten Sachen! :floet:
  3. Ich füge den Absender einfach zu meiner Junkregel hinzu. :cool:
  4. Das ß ist immer noch nicht tot und das ist auch gut so! Wissen: ich weiß, du weißt, er/sie/es weiß, wir wissen, ihr wisst, sie wissen. :cool: Ich konnte den Post von nero ganz gut lesen, obwohl mein Magen beim Lesen rebellierte. Ihr OTler!
  5. Guckst Du da: hier Gruß, Containy
  6. Ein Erhebens wird da um einen Baum gemacht, der nach 2 Tagen sowieso geklaut wird.
  7. Hallo, was für ein Threadtitel. Also ich glaube ich habe ein Verständnisproblem Auf einer Bridge läuft ebtables mit der Tabelle filter und 3 Chains: INPUT FORWARD OUTPUT Nun habe ich die Policy in der Chain FORWARD von ACCEPT auf DROP gesetzt. Resultat: nix ging mehr. Das sollte auch so sein. Danach hab ich eine Regel gemacht, die alle Verbindungen vom Rechner 192.168.66.20 zum Port 80 hinter der Bridge zulässt. Die Regel steht auch drin, aber ich bekomme keinen Zugriff auf Port 80, also die Internetverbindung funzt nicht. #ebtables -L Bridge table: filter Bridge chain: INPUT, entries: 0, policiy: ACCEPT [B]Bridge chain: FORWARD, entries: 1, policy: DROP -p IPv4 --ip-src 192.168.66.20 --ip-proto tcp --ip-dport 80 -j ACCEPT[/B] Bridge chain: OUTPUT, entries: 0, policy: ACCEPT Wo liegt mein Denkfehler? Gruß, Containy
  8. Ich will auf die Buchmesse nach Leipzig. Wo sind da die coolen Buchlesungen und wo sind die Standfeten mit Spontanlesungen und Literaturrätseln? Containy
  9. So hab gerade einen Zeitsprung gemacht. T - 2:40:00
  10. Pfff, trööt, pfff... Ich gehe mit und erhöhe um 5. T-7 Std. 10 Minuten Multi-Dings? Klingt nach einen Fall für Detective chief, dem Fisi dem die Drucker vertrauen.
  11. Mitglied? Ist das ein Club? Ich hab so ne D2-Nummer zum Blumen bestellen. Die wickeln das über Fleurop ab. Hab das 2 mal gemacht und nichts schlechtes gehört. Ist halt teurer als im "normalen" Blumenladen.
  12. Folgende Seite kommt für mich definitiv seriöser rüber, auch wenn der Petition mit einem einfachen Klick durchführbar ist und somit jeder klicken kann so oft er will. :cool: Die Simpsons müssen bleiben. Da hab ich dann auch gleich den Link zum Simpsonsmaker gefunden und mich kurzweilig dran erfreut. Containy
  13. Fleurop! Ist kein Blumenversandhaus, sondern eher ein Service. Du sagst was Du für Blumen haben willst und wo sie geliefert werden sollen, die beauftragen einen Fleurop-Partner (Blumenladen ) und dann werden die Blumen geliefert. Sollte auch heute noch gehen. Gruß, Containy
  14. mift ein Transfervergleich kann man nur machen, wenn einem der Spieler gehört. das zählt für mich mehr als ein HO-Wert. Keine Ahnung wie sich der errechnet. Aber der Preis orientiert sich immer noch an der Nachfrage.
  15. Naja wir kennen ja nu seine Werte nicht. Aber HO sagt auch, dass ein Aler von mir nur 1k wert ist. Mir ist der viel mehr wert. Viel mehr. Vielleicht hatte er gute Erfahrungs und Führungsqualitäten? Oder Du hast einfach Glück gehabt. Was ergab denn ein Transfervergleich. Bzw. gib doch mal die nummer des Spielers!
  16. jeehnau. Eigentlich will ich nur einen verkaufen. Trainees hab ich mir schon geholt aber sind halt noch nicht auf seinem Niveau. Und dann mein Stadion für 400k ausbauen. :beagolisc
  17. Bin selbst noch nicht in den Millionenregionen. Aber bald. Hab letzte Woche auf einen Verteidiger 209k geboten, den ich eigentlich viel zu billig fand. Eine Stunde vor Deadline und mit der Annahme, dass der locker so bei 300k endet. Aber hat keiner mehr geboten. Nu muss mein Stadionausbau doch noch etwas warten. :/ Naja werde mich demnächst schwächen fürs Stadion und dann halt trainieren, trainieren, trainieren.
  18. Süß! Du solltest nicht zuviel ins Minus kommen bzw. zusehen, dass du in der 2-Wochen-Rechnung (Heimspiel, Auswärtsspiel) positive Zahlen schreibst. Dann kann man auch mal Minus machen (Vorsicht: Zinsen mit einkalkulieren). Aber mehr als 200k minus finde ich äußerst kritisch. :mod: Containy
  19. "Dankouzo" wegen der Antwort zum Resturlaub bei Kündigung und "Teilen" mit D_Z, wegen dem Monstergame bei den Spielen. Aber Teilen ist eh doof. :cool: *flausch von zunge kratz* *Hassliebe zum Mathebuch auffrisch*
  20. Oha, ich les mich die ganze Zeit in iptables ein. Dann schau ich mir mal ebtables an. Danke.
  21. Hallo, ich hab mit Debian Woody eine Bridge gebaut. Die funktioniert auch ganz gut. Jetzt sind die meisten angeschlossenen User im IP-Bereich 192.168.34.0. Wenn sich jedoch einer eine IP gibt mit der Adresse 192.168.33.x kommt er in ein Netz, von welchem er eigentlich die Pfoten lassen soll. Kann ich den Adressbereich 192.168.33.0 an der Debian Bridge sperren? Und wie? Danke, Containy
  22. Hylafax hat eine sehr gute Hilfeseite, wie ich finde. Dazu kann ich noch das ThePenguin-Board empfehlen. Wobei da viel mit Capi geht. Was ist denn Dein Problem? Du musst erstmal gucken ob Dein Modem am dem Suse-Rechner funktioniert. Wenn das tut, installierst Du hylafax und liest dich mal in die Anleitung auf der Webseite. Mit Modem ist Hlyafax recht einfach. Kenns aber nur mit Capi und das ist wieder ein ganz anderer Act! Containy
  23. *reinstolper* *bimei Dankouzo in den Kühlschrank stell* Und nein, ein Dankouzo ist nicht der fränkische Begriff für einen Tank Ouzo! Vielleicht teilst Du ihn Dir mit D_Z.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...