Zum Inhalt springen

SoL_Psycho

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2066
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    21

Alle Inhalte von SoL_Psycho

  1. Sorry 4 OT, aber: Konjunktur ? Wikipedia
  2. Glückwunsch, tolles Angebot
  3. Yup, das ist zulässig. Unzulässig wäre eine Klausel wie "Dafür muss er 2 Jahre fest in unserem Unternehmen bleiben"... So hast du ja trotzdem die Möglichkeit zu wechseln, müsstest halt nur eine entsprechende Menge Geld zurückzahlen
  4. In Wolfsburg sind wir recht unberührt von dem ganzen Gemurksel, liegt aber auch an unserem großen Kunden hier, der eine hohe Auslastung (bisher) gewährleistet
  5. Sitz in Wolfsburg, Übernahme war 06/2008, also wirklich schon einige Tage her
  6. Bei uns gibt so etwas gute Abzüge Die Vorgabe liegt bei 15 Minuten und die Toleranz bei + / - 1 Minute. Alles andere gibt bei uns Abzüge... 9 Minuten wären mir seeehr peinlich
  7. Übrigens: Die 10% Übernahme sind die "automatische Übernahme", wenn man sich vorher in der Fachabteilung einen Namen macht und / oder der entsprechende Chef dort nen Job hat, der auf dich passt, kann man natürlich auch auf der Schiene "übernommen" werden Meine Übernahme in der T-Systems lief auch auf dieser Schiene: Mein jetziger Chef kam bei uns rein und meinte, dass er zwei Stellen hätte, die er besetzen muss und nach dem, was er gehört habe, würden wir gut passen. Also einige Gespräche gehabt und danach wurde das so geregelt, dass die Stellen für uns ausgeschrieben wurden
  8. Ich wüsste nicht, weshalb das Wissen einer Mitarbeiterführung-Weiterbildung oder einer Projektmanagement Fortbildung nach x Monaten veraltet sein sollte Du pauschalisierst mir ein wenig zu viel...
  9. Ich würde Zeigestock auch nur empfehlen, wenn einem das Sicherheit gibt. Die Präsentation verbessert es in 90% der Fälle nicht, da entweder der Prüfling mit dem (richtigen) Umgang nicht vertraut ist und / oder die Präsi vom Aufbau her keinen Bedarf für so etwas hat. Und eine gute Präsentationsschulung kann man immer brauchen, da Präsentationen in fast allen Bereichen der IT zum Geschäft gehören. Zusätzlich geht aber natürlich nichts darüber, Routine durch immer wiederkehrende Präsentationen zu kriegen. In meiner Ausbildung mussten wir beispielsweise alle paar Wochen einen Vortrag zu einem bestimmten Thema halten. Gegen Ende waren Vorträge dann für mich nichts Fremdes, nichts Schlimmes, nichts Aufregendes mehr, sondern einfach Teil meiner täglichen Arbeit Das hat sich dann natürlich auch auf die Präsentationsnote niedergeschlagen :D:D
  10. /Edith sagt: Ich habe es gerade mal ein wenig nachgelesen: Eine Probezeit nach der Ausbildung ist scheinbar doch legal... Über den Sinn lässt sich allerdings mMn streiten...
  11. Versteh mich nicht falsch: Ich will den ITIL Expert nicht mit einem Studium vergleichen, das sind zwei paar Schuhe. Ich wollte nur belegen, dass auch Studium-fremde Weiterbildungen eine langfristige Investition sind, da auch diese teilweise (nebenberuflich) lange dauern und viel Inhalt haben So wie pruefer_gg es ausgedrückt hat, sind solche Weiterbildungen nur für Leute, die nicht weiter, als ihre 12 nächsten Monatsabrechnungen schauen
  12. Wenn du damit glücklich bist, dann Glückwunsch und viel Spaß bei der Arbeit
  13. Ich bin Minimal unter dem Schnitt "meines" Ausbildungsberufes, bin aber auch erst gute 1.5 Jahre ausgelernt
  14. Genauso, wie beispielsweise eine Ausbildung zum ITIL Expert oder zu einem anderen "hochwertigen" Weiterbildungstitel...
  15. Ich würde (gerade in Anbetracht des Weihnachtsbetriebs ) etwa im November loslegen mit den Bewerbungen (vorher natürlich schon schauen). Dann kannst du deine Bewerbungen einreichen, hättest bei Interesse vermutlich Ende November / Anfang Dezember die ersten Vorstellungsgespräche und dann, dank der Feiertage, im neuen Jahr deinen Arbeitsvertrag.
  16. *edit: Hups, in den falschen Thread reingefallen *
  17. ...weil ein drei- bis fünfjähriges Studium dir nämlich total viel bringt, wenn deine Firma zur Zeit händeringend nach ITIL Experts sucht und dir solche Schulungen anbietet...
  18. Unwahr... Von IHK zu IHK unterschiedlich, bei uns finden die Prüfungen beispielsweise in Besprechungsräumen der Firmen statt, sodass sowohl FlipCharts als auch Beamer vorhanden sind. (Wobei Flipcharts wohl besser zu Hause vorbereitet werden )
  19. Natürlich werden da Fragen über deine Präsentation / dein Projekt gestellt und nicht über den Milchgehalt von Joghurt Die Fragen vom Prüfungsausschuss sind aber versierter und auch technischer / inhaltlich tiefschürfender, als Nachfragen eines Kunden.
  20. Tjo dann hatte dein Bekannter eine Menge Glück, das ist nämlich definitiv ein Täuschungsversuch und was darauf steht, kann man in den Richtlinien nachlesen
  21. Fiktives Projekt == Täuschungsversuch == Nicht bestanden Machbarkeitsstudien != Fiktives Projekt
  22. Bis man voll produktiv ist, kann sich eine "Einarbeitungszeit" (man arbeitet natürlich währenddessen schon selbständig, aber man ist noch nicht so produktiv, wie die Kollegen) bei schwierigen / komplizierten / anspruchsvollen Projekten 12 - 18 Monate dauern. Also: Kopf nicht in den Sand stecken und mit deinem Chef reden. Wenn du das nicht machst und nicht weiterkommst, verplemperst du zur Zeit 8 Stunden täglich
  23. Hey, soweit ich weiß, muss man das Ende der Ausbildung 3 Monate vorher dem Arbeitsamt melden, wenn man keine Übernahme in der Tasche hat. Ansonsten kann es zu Sperrfristen kommen. Außerdem ist man meiner Meinung nach eine gewisse Zeit "nachversichert", das hatte mir die nette Dame vom Amt in der Woche zwischen Ausbildungsende und Arbeitsbeginn gesagt. Wie lang genau kann ich dir aber leider nicht mehr sagen.
  24. Wär gut, wenn man Gesetzestexte lesen könnte Der erwähnte §15 Abs. 2, Satz 1: Projekt zu Hause != betrieblich. Ich kenne nicht eine IHK, die ein Abschlussprojekt zu Hause absegnen oder dulden würde.
  25. Schwachsinn: Fachgespräch != Präsi. In der Präsi stellt der PA Fragen, die zielgruppengerecht sind. Im Fachgespräch stehst du vor einem fachlich versierten Prüfungsausschuss

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...