Zum Inhalt springen

SoL_Psycho

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2064
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    21

Alle Inhalte von SoL_Psycho

  1. Naja Pseudocode war nicht gefordert, du konntest da "Programmieren" mit was du wolltest
  2. Ne Firewall, die Smurfing erkennt? Wie denn? :confused: Die Pakete kommen und kommen, egal, was die Firewall macht, das einzige, was sie machen kann wäre, den Port lahmzuschalten...
  3. Schön gesagt! 18 Uhr ist Tisch reserviert für Cocktailhappyhour Also: Schönen Abend noch
  4. Kann sowohl Mangel in der Art wie auch Mangel in der Qualität sein: IT Handbuch Seite 422: Mangel in der Art: Gattungsmangel (falsche Ware geliefert) Mangel in der Qualität: Mangel in der Beschaffenheit( [...] Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft) Smurfing, SYN Flooding, DrDos, etc... Leichte Punkte
  5. Niedersachsen: Wolfsburg P.S.: Ist bei uns bei "Anwendungsentwicklung" mit drin, also kein eigenes Fach...
  6. Zumal UML heut im Job immer öfter gefragt wird
  7. Mist, Auftragsbestätigung vergessen :upps Bei mir hat die GmbH die Handylieferung nichtmal angenommen, von daher
  8. Use Cases bilden keine Abläufe ab, sondern Anwendungsfälle, die auftreten könnten... Man kann zwar theoretisch Abläufe mit Includes / Extends machen, aber dafür ist es grundsätzlich nicht gedacht imho... Zu Aktivitätsdiagramm: Wir haben ne UML Lehrerin Von daher: Easy...
  9. Mal ne doofe Frage: Die Netze unten waren kein Teil des Firmennetzes... Meiner Meinung nach waren das die Netze der Lieferer oder nicht? Nen Extranet müsste im Firmennetz sein oder damit verbunden, oder versteh ich da was falsch :confused:
  10. Zahlung muss der Karte zugeordnet werden und du hast den Kreditkartenninhaber vergessen (da laut Aufgabenstellung ein Kunde nur beantragt für Kreditkarteninhaber): Kunde 1 --- n Kreditkarte Kreditkarteninhaber 1 --- n Kreditkarte Konto 1 --- n Kreditkarte Zahlung n --- 1 Kreditkarte Imho...
  11. Ja habe auch überlegt, aber... ähm... 16ter is besser Zwei Wochen vor dem Termin muss das Ding meiner Meinung nach vorliegen... 30.06 - 14 Tage = 16.06
  12. Hab ich anders: (Nen Kunde hat die Karten laut Aufgabenstellung für Inhaber beantragt ) Kunde 1 --- n Kreditkarte Kreditkarteninhaber 1 --- n Kreditkarte Konto 1 --- n Kreditkarte Zahlung n --- 1 Kreditkarte Sorry, aber 0 Punkte... Nen Use Case ist WEIT entfernt von nem Aktivitätsdiagramm... Nen Sequenzdiagramm würde vllt noch einige Punkte bringen, aber kein Use Case...
  13. Variiert von PA zu PA... Bei uns 10 (bis zu 12 ist ok) Seiten Doku, 20 Seiten Anhang...
  14. Yup, tut mir leid, aber die Aufgabe fand ich mal so schwachsinnig... Habe einen sehr sehr hässlichen Algorithmus programmiert, der aber funktioniert (zumindest 3 Mal im Kopf ) Jetzt müssen ihn die Prüfer nur noch verstehen
  15. Imho stand da nur Tarife vergleichen und dass sie Handys für 10 Mitarbeiter suchen... Die Tarife sind dann nicht mal 10 zu nehmen, da der Vergleich mit 1 Tarif gemacht wird und nicht mit 10... IMHO
  16. Och Leute... - Freischalten - Gegen Wiedereinschalten sichern - Spannungsfreiheit feststellen - Erden bzw. kurzschließen - Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken und abschranken Für guten Sex empfehlen sich Brüste
  17. Du solltest aber die Kosten für 1 Jahr ausrechnen oder nicht??? :confused:
  18. Imho war das kein Extranet, da es kein Teil des Firmennetzes der GmbH war... Imho waren das die eigenen Netze der Lieferanten / Kunden...
  19. Du siehst es falsch
  20. Ich fand unsere GH1 bei weitem nicht fachlich genug, war meiner Meinung nach viel zu viel blabla... Über Verschlüsselung, digitale Signaturen, Datenbankaufgaben (richtige, nicht die 10 Punkte von Seite 1) hätte ich mich gefreut... So war die GH1 der Fians für jeden zu schaffen und die GH1 der Fisis war das grausamste, von dem ich JE gehört habe... P.S.: Auch wenn ich nen dicken Fehler beim SQL hab... Wayne
  21. PAH! ******* Nerds! Ich geh jetzt mit Freunden aus meiner Klasse feiern, egal, was ich hab, wird so schlecht schon nit gewesen sein :bimei
  22. Aufgabe 5 hast du Unrecht... Das ist 4-2-1-4-4-4... Begründung: Eine vor Anhörung des Betriebsrats ausgesprochene Kündigung ist schlichtweg unwirksam (§ 102 Betriebsverfassungsgesetz). Ist also Betriebsverfassungsgesetz und nicht Kündigungsschutzgesetz :bimei
  23. Hab den Kabelbinder auch als Betriebsmittel gemacht, weil du damit ja nichts herstellst (imho) Btw: Kams nur mir vor oder dachtet ihr auch das ist nen Test für Verwaltungskaufmenschen? 0.5 Datenbanken, 1 SQL Handlungsschritt 1 UML Diagramm... Ansonsten NUR Verwaltungskram und vllt bisschen Netzwerk, aber nichts, was wirklich ins Fachliche gegangen wäre, hätte mir die letzten Wochen auch sparen können :cool:
  24. Ja, diese Definition ist (vollkommen im Gegensatz zur Chen-Notation) der heutige de-facto Standard :upps
  25. Weil du meines Wissens m:n Beziehungen niemals zur eigenen Tabelle auflöst, sondern die Attribute lediglich "an die Raute klatscht"...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...