Zum Inhalt springen

Jaraz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jaraz

  1. Ich hatte vergessen die Tage auf 31 zu stellen, ansonsten hättest du da wahrscheinlich auch nen Haken gesetzt.
  2. @AVEN Du weißt was Ende Dezember ist? :StefanE Gruß Jaraz
  3. Jaraz

    Angebote erstellen

    Rechne die Kosten für ein, zwei Mann Tage, dann sind die Hardwarekosten fast wieder raus. Wenn die Software von 2 Prozessoren entsprechend profitiert, würde ich auf alle Fälle ein Dual System nehmen. Wenn es eine 64 Bit Version gibt, könnte auch das interessant sein. Speicher das was an bezahlbaren Riegeln aufs Board passt, also min. 1024 besser noch mehr. SCSI muss nicht sein, da laut und die Dateien groß sind und SCSI da nicht unbedingt schneller ist. 2 SATA Raid Platten die nicht am PCI Bus hängen, würde ich aber auch nehmen. Zur Grafikkarte hat der Chief ja schon was gesagt. Ob der Speicher der Matrox ausreicht, musst du selber rausfinden, ansonsten wurde ACAD früher mit extra Elsa Karten gebundelt. Monitor min 21 Zoll CRT. Vielleicht gehen auch hochauflösende TFTs >21 Zoll, da CAD ja nicht unbedingt farbecht sein muss. Gruß Jaraz
  4. Nein Windows 2000 davor 98. Bis vor 3 Monaten hatte ich allerdings noch den Standpunkt das PFW generell wenig Sinn machen. Allerdings haben mir Sobig und Konsorten da einen Strich durch die Rechnung gemacht, sodaß ich mittlerweile ohne Router ebenfalls eine PFW laufen hätte. Ansonsten ist der beste Schutz, generell gesunder Menschenverstand und Mißtrauen gegen alle fremde Dateien. Allerdings habe ich im laufe der Zeit manchen unsicheren Programmen den Rücken zugekehrt. (IE, Mediaplayer, Outlook und Konsorten). Der letzte Virus den ich selber zuhause auf meinem Rechner hatte war Parity Boot B, ein Bootsektor Virus der auf vielen Disketten war. Gruß Jaraz
  5. Ja, nur die Connection URL sieht je nach Datenbank und Treiber immer etwas anders aus. Gruß Jaraz
  6. Die Treiber Klassen befinden sich in einem jar, dessen Pfad du bei jedem Program was die Klassen beutzt, in den classpath eintragen musst. (So wie bei jedem anderen benutzten externen jar auch.) Wie das jar heißt, kann ich dir so nicht sagen, müsste aber in der Doku von dem Treiber drin stehen. Gruß Jaraz
  7. Ich sagte nicht nützt sondern lohnt. Eine Firewall im ursprünglichen Sinne ist eine Barriere zwischen 2 Netzen. Sprich ein extra Gerät oder Computer mit 2 Netzwerkschnittstellen und passendem sicherem OS. Zwischen diesen Netzwerkschnittstellen werden Regeln definiert was durchgelassen werden soll und was nicht. Personal Firewalls also Firewalls die auf dem Client selber laufen, helfen im gewissen Sinne zwar auch, aber sind (da sie selber auf dem zu schützenden System laufen) deutlich unsicherer. Es gibt zig Trojaner die die gängigen Personal Firewalls kennen und einfach abschalten. Der negativste Effekt von Personal Firewalls ist allerdings die scheinbare Sicherheit die sie versprechen und der Otto Normal Benutzer vertraut. Gruß Jaraz (seit min 5 Jahren keinen entdeckten Virus oder Trojaner trotz nicht vorhandenem Virenscanner oder Firewall) PS: Kurzfristig hilft OS updaten. PPS: Zu dem Nutzen von Personal Firewalls und dem damit verbundenen Glaubenskrieg, gibt es übrigens schon ein paar Threads.
  8. Hast du DSL? Falls ja würde ich eher Zeit und Geld in einen Router investieren. Gibt es mittlerweile ab 30 Euro aufwärts. Das umsetzen mit NAT (Network Adress Translation) schützt dich vor Angriffen von draußen. Teurere Geräte bieten auch integrierte Firewalls. Software Firewall lohnt imho nur, wenn man das Senden vom eigenen Rechner unterbinden will. Vor Viren schützt nur ein Virenscanner oder überlegtes handeln. Gruß Jaraz
  9. Einer der Links landet direkt bei IBM, den Besitzern von Informix. Wenn man sich nun durch die Seite klickt oder nach JDBC sucht landet man irgendwann hier: http://www14.software.ibm.com/webapp/download/preconfig.jsp?id=2003-03-18+10%3A44%3A04.769766C&cat=database&fam=&s=c&S_TACT=&S_CMP= Da kannst du die Driver Suite herunterladen, wie du Sie installierst, steht in der install.txt Typ 4 Treiber sind Pure Java und laufen überall.(Sollten zumindest) Gehe auf www.javabuch.de und arbeite das JDBC Kapitel durch. Gruß Jaraz
  10. 2ter Thread in diesem Forum! http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=34655 Gruß Jaraz
  11. Hallo! Wenn dein Skript mit stripslashes gar nichts mehr schreibt, hast du einen Fehler beim einbauen gemacht. stripslashes funktioniert auf alle Fälle! Gruß Jaraz PS: weil hier schon lange rumgeraten wird ein Beispiel: <?php if(isset($_GET['file'])){ $fhandle=fopen($_GET['file'],"w+"); fwrite($fhandle, stripslashes($_POST['text'])); fclose($fhandle); echo "gespeichert<p>"; } ?> <body> <form method="POST" action="test.php?file=<?php echo("test.html"); ?>"> <textarea rows="15" name="text" cols="60"><?php include("test.html");?></textarea><br> <input type="submit" value="Speichern" name="saved"> </form> </body>[/PHP]
  12. Jaraz

    odbc unter linux

    Keine Ahnung, hängt bei Linux glaube ich von der Datenbank ab. Trotzdem ist ODBC eine weitere Schicht, die du einbinden und konfigurieren musst. Mit JDBC greift du direkt zu. Gruß Jaraz
  13. Jaraz

    odbc unter linux

    30 Sekunden: http://servlet.java.sun.com/products/jdbc/drivers/search_results.jsp?jdbc_version=0&vendor_name=&cert_mode=and&jdbc_driver_type=4&jdbc_driver_type_mode=and&dbms=7&dbms_mode=and&features_mode=and&results_per_page=20&submit=Search Gruß Jaraz
  14. So, alle mal tief durchatmen. So wie ich das sehe, alles ein großer Kindergarten. -MP3 Player Den hätte ich mir nicht mal wegnehmen lassen. -Brief Wenn mir ein Lehrer schon mit so einem Satz kommt, hätte ich gleich gesagt, entweder Sie bringen ihn selber oder kleben den Brief zu. Weil egal was der Überbringer gemacht hätte, der Verdachtsmoment wäre immer da gewesen. -Vater Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Chef dann anfängt zu mobben. -einschlafen Unentschuldbar, nach hause wäre ich an deiner Stelle aber nicht gegangen, bist du volljährig oder nicht? Auf die Toilette und Wasser ins Gesicht und weiter gehts. Deine Dummheit wenn du jemanden der dich sowieso auf dem Kieker hat auch noch einen Grund zum anschwärzen gibst. Fazit: Ohne live dabei zu sein, ist sowas schwierig zu bewerten. Sicher gibt es schwierige Schüler, trotzdem kann sich ein Lehrer nicht so aufführen. Er hat zum großen Teil Erwachsene vor sich, wenn die sich nicht so benehmen, sollte der Betrieb benachrichtigt werden und gut ist. Glücklich wirst du in dem Betrieb nicht mehr, kannst du nicht die Ausbildung woanders zuende machen? Gruß Jaraz
  15. Hi, die ct hatte da mal was: Sourcen sind allerdings c und Perl und nicht Basic. http://www.heise.de/ct/ftp/99/25/252/ Der Link ist zwar von 99, das Program wird allerdings immer noch aktualisiert. Gruß Jaraz
  16. Wenn du das von Atreju befolgt hast, kannst du dich aber nicht mehr als root ohne password anmelden. Wenn mysql ohne user klappt, hast du in der mysql.user Tabelle noch Einträge ohne Username. Die musst du auch noch mit nem Password versehen oder am besten löschen. delete from user where user =''; FLUSH PRIVILEGES; Gruß Jaraz
  17. Müsste übrigens das 6.te Trffen sein. :bimei :uli
  18. Ho, Ho, Ho, bin für einen, erst Weihnachtsmarkt und dann gemütlich irgendwo sitzen, Abend. :StefanE :StefanE :StefanE Zwecks Terminabsprache hier eintragen!!! :StefanE :StefanE :StefanE Gruß Jaraz
  19. Die sind im Ordner wo auch die Bilder drin sind. Gruß Jaraz
  20. Hi, da Javascript clientseitig ausgeführt wird, kann man es schlecht verstecken. Also speichere dir doch einfach die Seite ab und schaue dir an wie das gemacht wird. Gruß Jaraz
  21. In der API nicht, aber hier z.B.: http://www.ulster.net/~jamihall/java/FileCopy/FileCopy.html Ist allerdings recht alt, ab JDK 1.4 gibt es ein neues IO package das mit channels arbeitet, was schneller sein sollte als Streams. Hm, 2 Tage? Alles was irgendjemand schon mal gemacht haben könnte und was man nicht zwecks Übung selber proggen möchte, sollte man erst mal in Web suchen. Die oben gelinke Seite zu finden, hat nicht mal ne Minute gedauert. Gruß Jaraz
  22. Ja, 1048574 Byte also 1 MB Das sollte kein Problem darstellen. Gruß Jaraz http://www.mysql.com/information/crash-me.php?res_id=64 Aufbau dauert, nach "query size" suchen
  23. Ja, und einer der nicht mal schreiben kann, sollte natürlich Kindheitsalptraum heißen, also real passiert. *aua* :floet: Rhabarber roh, haben wir natürlich auch gegessen, schön mit Zucker, lecker. Ein Bäcker in der Nähe meines Jobs hat immer Rhabarber-Vanilleschaum Kuchen. Lecker sage ich euch. Gruß Jaraz
  24. Jo und dann ab in den Wald Jagen (natürlich nie was getroffen) und Zielschießen. Ich glaube meiner liegt heute noch irgendwo bei meinen Eltern auf dem Dachboden rum. Mit Dartspitze vorne an den Pfeilen dran. Ansonsten habe ich noch: Staudämme im Bach bauen. (Ist heute nen Abwasserkanal) Baumhäuser im Wald, nicht im Garten von Papa gebaut oder gekauft. Geldstücke auf Schienen geklebt und plattfahren lassen. (Wenn das Mama wüßte. ) Aus Froschleich zuhause Frösche züchten. Kindheitstraume war ein Angriff von nem Schafbock als ich einen Ball aus der Wiese holen wollte. Eine Konsole (bis auf dieses Ping Pong) habe nie besessen. Erster eigener Computer mit 17 oder 18. Gruß Jaraz
  25. So, bin gerade wieder zurück. Die Show war echt Klasse, besonders die "Wassernixe" Kann ich also jedem nur weiterempfehlen. Warm anziehen braucht man sich übrigens selbst bei diesem Mistwetter nicht, die heizen das Zelt ohne Ende. Gruß Jaraz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...