Nun ja, wenn es bei 2000 Datensätzen oder <10000 bleibt, würde ich alles einlesen und mit Java bearbeiten. Du könntest aber bei mehr Datensätzen auch alles z.B. in eine hsqldb einlesen und dann damit arbeiten. Ist alles besser als mit ODBC auf Excel zuzugreifen. *mich schauderts alleine bei dem Gedanken*
Gruß Jaraz
So gehts:
DROP USER scott CASCADE;
CREATE USER scott IDENTIFIED BY tiger;
GRANT CONNECT,RESOURCE,UNLIMITED TABLESPACE TO scott IDENTIFIED BY tiger;
Das ganze verpackt in einen Ant Task löscht mir immer schön die Datenbank.
Gruß Jaraz
Hallo,
wie kann ich aus einer Oracle Datenbank alles löschen, nur nicht die Datenbank selbst.
Also alle Tabellen, Contraints, Sequences, usw.
Das ganze bitte dynamisch, also ohne die Namen der Tabellen usw. heraus zu suchen.
Bin dabei einen O/R Wrapper zu testen und die Sachen immer von Hand löschen ist nervig.
Gruß Jaraz
» unternhemen
in der Top-Navi kommt nicht so gut.
http://www.sedlmeir.info/consulting/index.htm
"consoluting" ist auch nett...
Außerdem sollte man Wordtexte mit Wortumbrüchen nicht 1 zu 1 übernehmen.
Aber ansonsten nett gestaltete Webseiten.
Gruß Jaraz
Hm, und was passiert wenn du in den ersten 800 Zeilen ein paar Zellen mit mehr Daten füllst, verschiebt sich dann der Abbruch?
Dann ist es irgendein internes Buffer Problem.
Der JdbcOdbcDriver ist allgemein nicht der stabilste.
Du kannst dir auch mal POI anschauen:
http://jakarta.apache.org/poi/index.html
Die haben eine HSSF Schnittstelle zu Excel.
Gruß Jaraz
Der volle Name von HSSF ist übrigens ganz nett.
Ja!
Aber auch wenn du so eine JavaScript überprüfung machst, musst du anschließend auf dem Server nochmal überprüfen, da es User gibt die JS nicht aktiviert haben.
Gruß Jaraz
Hi,
kennst du Suchmaschinen?
Warum sollte hier jemand das komplette Konzept von Exceptions erklären, wenn es dazu tausende Seiten gibt und jedes Buch das über eine Sprache mit Exceptions handelt, darauf eingeht?
http://www.google.com/search?hl=en&lr=&ie=UTF-8&oe=utf-8&q=exceptions+vorteile&spell=1
http://www.google.com/search?hl=en&lr=&ie=UTF-8&oe=utf-8&q=exceptions+konzept&btnG=Google+Search
Gruß Jaraz
Du hast nicht geschrieben, dass counter() was ausgibt.
Dann musst du halt Cookie setzen und auslesen trennen oder die counter() Ausgabe in eine Variable speichern und an der passenden Stelle ausgeben.
Gruß Jaraz
Hallo,
meine Schwester hat mich gerade damit überfallen bei macromedia.de Akademie für neue Medien http://www.macromedia.de/index1.htm einen Vorbereitungslehrgang zum Veranstaltungskaufmann/-kauffrau (MM) belegen zu wollen.
Da der Kurs über 350 Euro im Monat kostet (9 Monate) suche ich nun Informationen über die Qualität der Akademie.
Über Erfahrungsberichte (egal welche Maßnahme) würde ich mich freuen.
Gruß Jaraz
Hm, ich habe nur die aktuelle Version und da habe ich KeyListener nur mit JFrames gesehen.
Die Erkenntnis besteht schon seit dem 2.ten Beitrag in diesem Thread. Das nächste mal vielleicht nicht nur die Frage lesen.
Gruß Jaraz
Hi,
alles "Top Secret"
Lass dich einfach überraschen. :cool:
Alles was weiter in die Tiefe geht, könnte ärger :mod: geben.
Gruß Jaraz
PS: Normalerweise steht dazu auch was in der FAQ aber die funktioniert gerade nicht, sodaß ich keinen Link setzen kann.
Jepp, sagt mein Cheffe auch und der muss es wissen, da der Personalplanungssoftware verkauft.
Es geht sogar soweit, das man ansonsten am Ende auf zusammenhängenden Urlaub klagen kann, auch wenn man 26 einzelne Tage hatte.
Wieder was gelernt.
Gruß Jaraz
PS: Erste Lehrjahr wusste er so auf anhieb aber auch nicht.
Aber da kürzere Urlaube in der Praxis sowieso gängig sind und du kaum deinen Chef verklagen wirst, sehe ich da kein Problem.
Wo kein Kläger, da kein Richter.