Zum Inhalt springen

bigvic

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6203
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    146

Alle Inhalte von bigvic

  1. Mit Verlaub, kann es sein dass du dein bzw. das Fachwissen eines Prüflings nicht masslos überschätzt bzw. das Fachwissen des Prüfungsausschusses unterschätzt? Du kannst davon ausgehen, dass der PA fachlich versiert ist und selbst wenn mal eine neue Technologie dabei sein sollte, dann hat er die Dokumentation ein paar Wochen vorher und bereitet sich entsprechend auf die Prüfung vor (allein schon um das Fachgespräch führen und bewerten zu können). Falls du die Prüfung noch vor dir hast, dann rate ich dir damit zu rechnen, dass der PA technisch mindestens auf Augenhöhe ist.
  2. Meinst du nicht, dass genau das ein Problem sein könnte? Du hättest denke ich vieles besser machen können, wenn du dir ein paar Tipps geholt hättest. Und gerade bei einer Präsentation ist Übung alles. Das reichen 2-3 mal vor der Prüfung idR nicht aus. Wusste das der PA? Selbst wenn, das ist zwar eine Erklärung, aber keine Entschuldigung. Wie oben gesagt hätte jemand über die Präsentation/Doku drüber schauen können und dich auf die Fehler aufmerksam machen. Wie auch immer. Aufstehen, einmal schütteln und weiter gehts. Nachreten bringt nichts, wie beim Fussball. Nächste Prüfung wird dann klappen. Das gilt vielleicht für eure Kammer, aber nicht bundesweit. Jede IHK hat andere Anforderungen.
  3. 100% ack! (+ eine kleine Ergänzung > auch die Berufsschule hilft, obwohl viele immer meinen, dass das alles unnötig sei)
  4. Hi tobkern, ich hab mir mal kurz die Präsentation (odp da pptx nicht geht) und ich fand es ehrlichgesagt auch eher Richtung "ausreichend" ohne deine Präsentation gesehen/gehört zu haben. Unabhängig vom Inhalt wirkt es alles etwas "hingeschmiert". Du hast viele Schreibfehler drin (sogar den Betrieb zum Schluss falsch geschrieben), einiges ist nicht leserlich und auch das Video find ich nicht wirklich passend. Hattest du Gelegenheit die Präsentation vorher jemand vorzuführen und das mal zu üben? ciao, vic
  5. Doch war sie. Vielleicht hast du sogar recht mit der reinen Definition einer Führungkraft. Diese muss ja nicht zwangsläufig disziplinarische Macht haben, was idR eine Projektleiter nicht hat. Der PL ist nämlich meist eine "arme Sau" wenn ein Projektmitglied nicht will wie er will, da er eben KEINE disziplinarische Macht hat. Dann läuft alles über den Vorgesetzen (=> den ich eher als Führungskraft betrachten würde). Das tolle ist damit, dass sich mit der Definition fast jeder FI als Führungskraft bezeichnen kann, denn Projekte zu leiten und durchzuführen (ggf. mit kleinem Budget und wenig Mitarbeitern) ist nun wirklich nichts aussergewöhnliches für das Berufsbild. Immerhin leitet man ja sogar ein Projekt für die Abschlussprüfung, wenn auch nur ein klitzeklitzekleines. Brauch dir nicht leid tun. Leider ist Überheblichkeit eine häufig verbreitete Sünde und wir können damit umgehen.
  6. Du kannst den Vertrag schon vor Antritt kündigen, aber zurücktreten geht nur in beidseitigem Einverständnis. Rein rechtlich müsstest du den Vertrag wenn es hart auf hart kommt erfüllen, aber welcher AG sollte das wollen? Was bringts ihm? Von daher rate ich dir zur Personalabteilung zu gehen und die Situation zu erklären. Die werden dir im Normalfall keine Steine in den Weg legen und dich zwingen einen Monat zu bleiben. Aber noch etwas anderes. Was ist dein Plan wenn du die Abschlussprüfung nicht bestehen solltest? Dann bist du auf deinen jetzigen AG angewiesen, falls du die Prüfung wiederholen willst. Ich würde das beim Kündigungsgespräch berücksichtigen.
  7. Der User, bestimmt aus jahrelanger Erfahrung - so wie du ja auch ständig Dinge behauptest, die du dann nur mit deiner Erfahrung "belegst". Jetzt bin ich mal gespannt, ob du das akzeptierst, wie du es für dich ständig einforderst!
  8. Meine Meinung ... wenn es jemand nötig hat mit so etwas hausieren zu gehen (egal welcher Titel), muss etwas kompensieren sei es fachliche und/oder soziale Inkompetenz.
  9. bigvic

    WM 2010 - Thread

    Oh man, ich hab auch auf F getippt. Kicker sagt: Tzz. Ich ahne schlimmes für morgen Traurig, dass man sich mehr über den Schiri Gedanken machen muss, anstatt über die Form der Spieler.
  10. Kein Mathe als Schulfach. Du wirst idR mit Mathekenntnissen auf dem Niveau der Fachschulreife in den anderen Fächern durchkommen.
  11. Ich verstehe sowas nicht. Was ist dabei einen Termin zu verschieben? Es ist doch völlig normal, dass die Firma einen Terminvorschlag macht und wenn der nicht passt, man eben einen neuen sucht, der für beide in Ordnung ist. Also man kann sich auch anstellen wie der erste Mensch, sorry - aber so kommt es mir echt vor.
  12. Ähh, wat? Verschiebe einen der beiden Termin, wie euro gesagt hat.
  13. Hab ich das richtig vestanden, dass ihr für nahezu jede Anwendung eine eigene lokale VM erzeugen wollt? Und der Sinn hinter diesem Megaaufwand ist, dass es irgendwas sicherer machen soll? Krasse Theorie. Ich persönlich glaube, dass damit die Sicherheit nicht erhöht wird und der Aufwand (allein fürs patchen der VMs) und die Kosten (Personal, Lizenzen, etc.) massiv steigen wird. Ich würde an deiner Stelle mal damit anfange und ganz konkret aufschreiben, was das bringen soll. Bislang hast du dafür keine Argumente genannt aus mal das Schlagwort "Sicherheit" benutzt.
  14. bigvic

    WM 2010 - Thread

    Es ist wirklich auffällig wie oft in dieser WM die Schiedsrichter ein Spiel massgebend ohne Not beeinflussen wenn nicht gar entscheiden. Ich kann nur hoffen, dass es besser wird. Das schadet dem Sport wirklich.
  15. Nunja, pauschal mMn falsch - regional möglich. Kommt eben drauf an wie ortsgebunden du bist. Aber ein guter Solarisadmin sollte mMn bei bundesweiter Suche eher weniger Probleme haben, etwas zu finden. Die fallen ja nicht vom Himmel, da viele heutzutage (vor allem privat) lieber mit Linux rumfrickeln. Ist ein Projektleiter eine Führungkraft? Die Definition wäre mir neu. Solaris und Oracle passt ja optimal zusammen. Na dann, geh doch den Weg. OCP hast ja schon erwähnt.
  16. Kommt doch drauf an in welche Richtung du gehen willst. OS, DBA, SAP, Network, Projectmanagement, ...?
  17. bigvic

    WM 2010 - Thread

    Inzwischen das 7-0 ... bitter für die Spieler. Heisst ggf. Arbeitslager.
  18. bigvic

    WM 2010 - Thread

    Ich hatte 4-0 getippt, aber gerade fiel das 5-0. VERDAMMT!
  19. Jedes Gutachten in der Privatwirtschaft hat den "touch" den der Auftraggeber will. Er zahlt ja schliesslich dafür. Somit sollte der Anspruch sein, dass die Fakten stimmen, denn das Fazit daraus wird nie neutral sein.
  20. Dann hoff ich mal für dich, dass er keinen langen oder Doppelnamen, denn bei reicht ein Handgelenk nicht.
  21. Kann mich sich denn sowas nicht woanderst stechen lassen? Muss es denn das Handgelenk sein? Ich versteh das nicht. Da kann man doch den kleinen Kompromiss eingehen.
  22. So pauschal kann man das denke ich nicht sagen. Hier mal der Wikieintrag zum Thema Gutachten. Aber ob ein frisch ausgelernter FISI schon als kompetenter Sachverständiger (auch wenn sich jeder so nennen darf) durchgeht. Hmm, das wage ich auch mal zu bezweifeln.
  23. Vielleicht wäre es dann sinnvoll es erst im Januar zu stechen, nach der Probezeit. Ich hab in der Finanzbranche die Erfahrung gemacht, dass es zu verdecken ist bei Kontakt mit Kunden. Das hiese für dich dann Langarmhemd im Hochsommer. Das wurde den Azubis auch ausdrücklich vom Ausbilder gesagt. Jedoch ist die Finanzbranche da wohl eher noch "traditionell". Und die Frage ist natürlich auch, was ein Kunde ist. Viele Firmen unterscheiden da auch noch zwischen internen Kunden (z.B. der Fimenstandort in Australien) oder externe Kunden. Prinzipiell denke ich, dass ein "normales" Tattoo in der heutigen Zeit meist nichts mehr ausmacht. Förderlich wird es aber nie sein.
  24. bigvic

    WM 2010 - Thread

    Wer gerade ENG - ALG sieht, der sieht wie ein Schiri pfeiffen sollte. Hätte in dem Spiel der spanische Schiedsrichter gepfiffen hätte, wäre die Partie ebenso tot und manche unnötig vom Platz. DAS ist Fussball.
  25. bigvic

    WM 2010 - Thread

    Deutschland war nicht überragend - richtig. Aber der "Schiedsrichter" hat das Spiel kaputt gepfiffen. Wie sollst du denn ordentlich spielen, wenn jede Berührung wie beim Basketball ein Foul ist? Schweinsteiger hat da absolut recht: Wenn jeder Zweikampf ein Foul ist, dann ist das kein Fussball mehr. Insofern kann jetzt drüber diskutieren wer intelligenter gespielt hat - wie auch immer dieses Spiel heisst. Fussball war es jedenfalls nicht. Ich will aber Fussball sehen. In der Premieur League hätten die bei so einem "Schiedsrichter" zum Schluss noch 4 gegen 4 gespielt

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...