-
Gesamte Inhalte
6203 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
146
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von bigvic
-
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
bigvic antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Tja und jetzt kannst du bestimmt erklären bzw. aufzeigen, warum 1) bei einer Bank ein Anzug sein muss. Steht man als FI etwa am Schalter? 2) andere Unternehmen darauf keinen Wert legen. (Speziell bei Firmen mit viel Kundenkontakt vom Lehrling) Und das sich ein Anzug "nicht gehört" ist sowieso schon mal Unfug. Es gibt 2 Möglichkeiten. 1) Die Firma legt Wert auf dresscode. Dann hat man mit seinem casual dress schonmal den ersten Faupax begangen beim Vorstellungsgespräch. 2) Die Firma legt keinen Wert auf dresscode. Dann ist es schlicht egal, ob man im Anzug erscheint oder nicht - die Firma legt ja kein Wert drauf. Also was mach ich? Ein logisch denkender Mensch wird die Lösung erkennen. Und wer jetzt eine Variante 3 herbeifantasiert, dass es Firmen geben soll die Wert darauf legen im casual dress zum Vorstellungsgespräch zu erscheinen, der lebt sowieso in einer anderen Welt und wird wahrscheinlich nie auf dem ersten Arbeitsmarkt landen. -
Ausbildung Volkswagen Fachinformatiker Anwend. / Systemin.
bigvic antwortete auf AAAKK's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Nein Nein Absolut Aber könnte auch komplett falsch sein, was ich schreibe. Kann ja nicht hellsehen. -
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
bigvic antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich fände es ehrlichgesagt auch interessant. Mach mal ein Vorschlag, wie die Frage und die möglichen Antworten aussehen sollten- evtl. wirds ja was, da die Frage alle 6 Wochen gestellt wird. -
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
bigvic antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Besser als anderstrum! Und egal wie oft du das wiederholst - es wird nicht richtiger. Quelle hab ich genannt im Gegensatz zu dir - as usual. Aber diese hast ja mit "theoretischen Wissen" abgetan. Meine praktischen Erfahrung - auf beiden Seiten des Tisches - lasse ich bewusst aussen vor, denn da könnt ja jeder kommen und was vom Pferd erzählen ... Aber eine aktuelles Anektdötchen geb ich doch zum besten: Wir hatten vor ca. 2 Monate mehrere Bewerbungsgesprächs für eine Stelle (keine Azubis) im technischen Bereich. Kein Kundenkontakt. Einer - und nur einer - kam in Jeans und Pulli. Und ich kann mich noch an die Worte unseres Personalers erinnern bei der Nachbesprechung. "Aber was ordentliches anziehen hätte er sich ja schon können ...". Das war nicht kriegsentscheidend, aber ein guter Eindruck sieht anders aus. Wozu? Ich will ja nicht dich überzeugen (was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr), sondern schreibe hier um den Usern mMn sinnvolle Ratschläge zu geben und ggf. mMn unsinnige aufzuzeigen. -
Unterschied: Fachinformatiker Systemintegration und IT-Systemelektroniker
bigvic antwortete auf robin112's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich gratuliere dir zu deiner ersten Quellenangabe (die Güte ist mal nebensächlich) hier im Forum als Untermauerung deiner Ansicht ausser deiner persönlich Erfahrung! :uli (Das ist nicht ironisch gemeint) Tatsächlich ist es so, dass lt. Statistik für den FI ein höherer Schulabschluss von den Firmen gefordert wird, als für den ITSE - was auch immer das über die Wertigkeit der Ausbildung aussagen mag. ITSE FISE Quelle: http://berufenet.arbeitsagentur.de Wobei bei beiden alles unter mittlerer Reife eine Ausnahme bleibt. -
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
bigvic antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
DU findest "löchrige und schlabbriges T-Shirt" total daneben. Das sind DEINE Massstäbe. Ich könnte jetzt diesselben Argumente bringen, die du gegen den Anzug bringst ... - Wenn sich jemand nur so wohl fühlt, dann ist es doch i.O. - damit man das auch positiv auf sein Gegenüber ausstrahlt - Man soll sich nicht verstellen - Mal soll den anderen nicht blenden - Und etwas Mut zur Individualität schadet bei einem Vorstellungsgespräch auch nicht - blablabla Deshalb sollte man EIGENE Massstäbe nicht mit Gesellschaftsnormen verwechseln. Aber in einem Unternehmen, dass dich wegen einer löchrigen Jeans nicht nehmen würde schon? Und zum Thema "wohl fühlen" noch ... Weisst du wie man sich fühlt, wenn alle Mitbewerber (und Personaler) mit Anzug da sind, ausser man selber nicht. Wenn man sich underdressed vorkommt? Richtig, ziemlich verunsichert. Und entsprechend wird dann auch das Vorstellungsgespräch. -
Ich würde je nach Umfang und Dynamik entscheiden. Wenn sich da nur 1-2 mal im Jahr was ändert, dann spricht mMn nichts gegen ein Worddokument, dass man ja auf einem Webserver hinterlegen kann. (Wobei ich nur ein PDF der Worddokumentes für alle zugänglich machen würde). So ein Worddokument lässt sich idR deutlich leichter pflegen als eine Website mit Links, Formatierung, etc. Ausserdem beherrscht Word faktisch jeder und man kann es leichter übergeben falls notwendig.
-
Rechtlich ist es einwandfrei eine Probezeit nach der Ausbildung zu vereinbaren. Jedoch wird hier der Sinn einer Probezeit (beide Parteien schauen an, ob sie zueinander passen) zweckentfremdet. Man kennt sich ja schon seit 3 Jahren. Von daher ist es ziemlich mieser Stil, wenn eine Firma eine Probezeit nach der Ausbildung verlangt.
-
Was willst du später überhaupt machen????? Nur eins vorab - ob "FIAE mit Hauptschule" oder "FIAE mit Abitur" ist im Job praktisch irrelevant. Nur der letzte Abschluss ist relevant und das ist in dem Fall der Facharbeiterbrief.
-
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
bigvic antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Das ist immer so leicht daher gesagt - aber ein "Killer" im Dittsche-Outfit würde kein Mensch einstellen. Und die Floskel "ordentlich anziehen" interpretiert jeder anderst. Für viele Chefs ist eine Jeans und Pulli eben nicht ordentlich (auch wenn sie sauber sind). Ebenso ist das Augenbraunpiercing, der Irokesenhaarschnitt oder die Burka theoretisch egal (es geht ja um den Mensch und das Fachwissen, blabla), praktisch nimmt man sich damit bei vielen Unternehmen die Chance auf eine Anstellung. Nun ja, jeder muss es natürlich selber wissen, aber ich würde immer den Anzug beim Herren empfehlen, weil es der Situation angemessen ist. Man macht damit schlicht nichts falsch. Und wieso ein Anzug blenden soll, hab ich immer noch nicht verstanden?! Man geht doch auch nicht im Jogginganzug auf eine Beerdigung ... Es gibt nun mal gewisse "Kleiderregeln" in unserer Gesellschaft, die man nicht wegdiskutieren kann. Man mag die vielleicht nicht toll finden, aber ändern tut sich daran nichts. -
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
bigvic antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
1) Ein Bewerbungsgespräch ist kein Alltag. Der KFZler kommt ja auch nicht im Blaumann?! 2) Das weisst du nicht. Du gehst - mal wieder - ausschliesslich von deinen Erfahrungen aus und blendest alles andere aus. Hab und mach ich. Du? Das ist überwiegend korrekt und beruht wohl auf Gegenseitigkeit. Wobei du bekannter Maßen auf keinerlei Erfahrung anderer User hier im Forum Wert legst, sondern vollumfänglich deine Erfahrungen über alles andere stellst (und das nicht nur bei Meinungen, sondern auch bei gegenteiligen Tatsachen). -
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
bigvic antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Falsch! Es gilt die gängigen Umgangsformen im Berufsleben anzuwenden um die Stelle zu bekommen! Egal ob es sich hier um das Bewerbungsschreiben, Vorstellungsgespräch, Kleidung oder sonstwas handelt! Und wer sich in einem Anzug nicht "natürlich" geben kann (wie auch immer das aussieht?!), der soll das Anzug tragen eben vorher üben. Wie man einen Vortrag oder ähnliches ja auch übt, wenn man das Vortragen nicht gewohnt ist! P.S. Irgendwie find ich die vielen Ausrufezeichen ziemlich cool - mal was neues! Der Gebrauch ist zwar zweckentfremdet, aber was solls! Punkte sind auf Dauer einfach langweilig! Nächste Woche gibt es dann Semikolons; -
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
bigvic antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ein Anzug blendet also ... soso. Generell gilt: besser overdressed als zu leger gekleidet. (Wobei ein Mann im Anzug niemals overdressed beim Vorstellungsgespräch ist, sondern standard.) Ich glaub du hast schlicht keine Ahnung, was die richtigen Umgangsformen im Berufsleben sind und wie man sich ordentlich bewirbt. Ich empfehle dir (bzw. eigentlich jedem) diese Buch als Lektüre. -
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
bigvic antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
So ein Quatsch! -
Das Fachabi eröffnet dir die Möglichkeit zu studieren - nicht mehr und nicht weniger.
-
Wieso machst du nicht gleich dein Fachabi/Abi, anstatt 3 Jahre für die Lehre zu "verschwenden", wenn du eh weisst, dass du danach studieren willst? Ansonsten informiere dich bei deiner zukünftigen Berufsschule. Viele bieten den parallelen Erwerb des Fachabiturs neben der Lehre durch Zusatzunterricht (ca. 6 Stunde/Woche - außerhalb der Arbeitszeit bzw. Berufsschulunterrichtszeit) an.
-
Winnenden und die Folgen: Killerspiele sind harmloser als Bibel und Koran - Nachrichten Webwelt - WELT ONLINE
-
Was natürlich in Deutschland illegal ist. Und auf alles illegale Erworbene hat man natürlich auch kein Rechtsanspruch, d.h. wer dort Geld einzahlt/gewinnt muss damit rechnen es nie zu sehen und kann nichts dagegen machen ... (mal abgesehen davon, dass er sich der Teilnahme an illegalem Glücksspiels strafbar macht §285 StGB).
-
Als Informatiker am Kreuzfahrtschiff arbeiten?
bigvic antwortete auf mHollweck's Thema in IT-Arbeitswelt
Da wirst wahrscheinlich der "Computerfritze" sein. Abgeschmierte Rechner richten, Netzwerk am laufen halten, Anwenderprobleme helfen, etc. - wie in einem normalen Hotel auch, nur das wahrscheinlich etwas mehr improvisieren musst bis zum nächsten Hafen. -
Wie vorbereiten für erstes .NET Zertifikat? (70-536)
bigvic antwortete auf partitionist's Thema in IT-Weiterbildung
Es endet erstmal böse für die Firma, die sich auf solche Zertifikate verlässt und als massgebende Einstellungsgrund sieht. Für den Mitarbeiter hat es sich erstmal gelohnt solch ein Zertifkat zu haben (egal wie er dazu gekommen ist), da er in die engere Auswahl gekommen ist bzw. sogar eingestellt wurde. Mittel- bis langfristig zählt eh nur das Wissen/Leistung bzw. die konstante Weiterbildung und nicht irgendwelche bunten Fähnchen. Von daher ist die Frage, was das primäre Ziel der Zertifizierung für ihn ist?! Sie zu bestehen oder anwendbares Wissen aufzubauen. [im Idealfall natürlich beides, aber man glaubt garnicht wie oft das Bestehen den Leuten (bzw. der Firma) um einiges wichtiger ist als der tatsächliche Knowhowaufbau. Und das kann diverse Gründe haben (realitätsferne Prüfungen, Kundenanforderung, Partnervoraussetzung, eigentlich unnötige Wissen für den Job, ...) ] Insofern sollte sich doch eher die Firma fragen, wie man solche Zertifikate als Einstellungskriterium gewichtet. -
Wie vorbereiten für erstes .NET Zertifikat? (70-536)
bigvic antwortete auf partitionist's Thema in IT-Weiterbildung
Tolle nichtssagende Floskel -
Und da das immer mehr OT wird, schlage ich einfach mal vor, dass wer Interesse hat an so einem "Team" hat, einfach eine pn an mhoffmann schickt. ~ Thread closed ~
-
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
bigvic antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
http://forum.fachinformatiker.de/it-arbeitswelt/124081-vorstellungsgespraech-anzug-krawatte-overdressed.html http://forum.fachinformatiker.de/jobsuche-bewerbung-zeugnisse/125321-vorstellungsgespraech-outfit.html http://forum.fachinformatiker.de/jobsuche-bewerbung-zeugnisse/122459-eignungstest-vorstellungsgespraech-anziehen.html -
(Coolste Szene das Grinsen bei 2.02)
-
Hier die Wiki-Eintrag - Bildungsurlaub ? Wikipedia - mit den Links zu den einzelnen Bundeslandgesetzen.