Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

bigvic

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bigvic

  1. Was ist denn an dem Fakt subjektiv das derzeit einige Börsen pleite gehen (darunter einer der grössten Player) und dadurch nicht wenige ihre Bitcoins verloren haben? Nur weil etwas negativ ist, muss es noch lange nicht subjektiv sein Ausserdem ist das hier kein Newsportal mit journalistischer Berichterstattung, sondern ein Forum mit Meinungsäusserungen (=> prinzipiell subjektiv). Und manche sehe das ganze eben eher skeptisch, andere sehen darin die neue Welt. Also feel free und erklär gerne, warum jemand jetzt staatliches Geld (also Euro/Dollar/etc) in die Hand nehmen und damit Bitcoins kaufen soll. Welche konkrete Vorteile habe ich davon (neben den Nachteilen)? Ich persönlich erkläre in meinem Bekanntenkreis gerade den Bitcoin-Zug doch lieber abfahren zu lassen, wenn man nicht gerade Bock auf zocken hat. Aber auch da empfehle ich meist eher einen gediegenen Abend im Spielcasino mit netten Cocktails und etwas Spass beim "grossen Spiel" - dann hat man zumindest einen unterhaltsamen Abend gehabt, wenn die Kohle weg ist.
  2. Next: Einbruch: Weitere Bitcoin-Banken müssen schließen - Golem.de Mal sehen wie lange das Sterben geht, denn ohne funktionierende und vertrauensvolle Börsen wird das alles sehr sehr schwierig.
  3. Eieiei ... sieht nicht gut aus: Bitcoin: Mtgox ist offline - Golem.de
  4. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Stimmt. Hatte das anhand des Textes nicht erwartet. Bild 22.
  5. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Aktuelle Studie zur Bildungsrendite in D. Bildungsrenditen: So reich macht das Studium wirklich - Recht und Gehalt - FAZ Das ist natürlich allgemein gerechnet, da werden auch Ärzte (=Akademiker) und Floristin (=Ausbildung) gemischelt. Spannend wäre natürlich das mal im Berufszweig IT zu sehen.
  6. Upps: Softwarefehler: Mtgox setzt Abhebungen aus - Golem.de https://www.mtgox.com/press_release_20140210.html
  7. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Unabhängig davon, dass ich auch keinen Fachkräftemangel in der IT sehe und eher Käse ist was die Bitkom erzählt ... aber gelten die Punkte nicht für jede Branche? Egal ob Altenpfleger, Erzieher, usw.? Wenn man als Pflegekraft 60k p.a. verdienen würde, dann hätten wir absolut keinen Mangel mehr in dem Beruf. Die volkswirtschaftlichen Auswirkungen wären dann aber ziemlich heftig. Insofern muss man schon immer schauen, dass sich Angebot und Nachfrage die Waage hält (was in der IT mMn noch am ehesten der Fall ist und idR angemessene Löhne bezahlt werden).
  8. Information Umfrage zum Ausbildungsgehalt in den Fachrichtungen: Anwendungsentwicklung und Systemintegration. Einfach auf unsere "Azubi-Gehalt"-Page gehen und euer Gehalt eingeben Link zur "Azubi-Gehalt"-Page: https://www.fachinformatiker.de/azubigehalt =============================================================== Original Post: Umfrage zum Alter bei Beginn der Ausbildung Gerne kann man noch weitere Infos posten wie z.B. Ausbildungsberuf: IT-Systemkaufmann Alter: 19 Jahr: 2001 Schulbildung: Realschulabschluss Betriebsgrösse: 500 Bundeland: NRW Ausbildungsgehalt (1/2/3 Lehrjahr): 600 / 700 / 800 (siehe auch)
  9. Als normaler Kunde überweist man aber nichts nach China & Co. (würde ich allein aus Betrugsgründen nicht machen. Bei eine Überweisung ist das Geld nämlich weg. Bei einer KK kann man das uU noch zurück bekommen.). Das macht man ja mit der Kreditkarte und da sind die Gebühren wie gesagt auch nur 1-2% (z.B. kostenlose DKB mit 1.75%). Und wenn man im grösseren Stil unternehmerisch tätig ist, dann hat man sowieso ein entsprechendes Währungskonto. Thema: Online-Wallet Soll man sowas *wirklich* machen? Haftet bitcoin.de wenn sie gehackt werden und die bitcoins weg sind?
  10. Innerhalb der EU ist SEPA schon sehr billig (10 oder 20 cent?) bei einer Überweisungen - dort sind die Zeiten mit 10-15 Euro Gebühren vorbei. Und mit Kreditkarten kann man quasi ja online weltweit alles bestellen und die Gebühren betragen je nach Kartenvertrag vllt. 1%. Also ich denke nicht, dass das ein wirklicher Vorteil für bitcoin ist. Da werden Umtauschgebühren von bitcoin zu Währung X wohl nicht viel weniger sein. Das Wechselkursrisiko (bitcoin <> Währung X) lasse ich jetzt mal bewusst weg. Und so wird das immer sein ohne Regulierung was ja gegen die Grundidee von bitcoin verstösst.
  11. Den Artikel find ich dazu auch noch gut. Warum Bitcoin (noch) nicht als Geld funktioniert | Never Mind the Markets
  12. Erinnert mich halt wirklich an King of Queens Staffel 2 Folge 22
  13. Die Frage ist wer hat schnell genug verkauft? Bitcoin-Kurs wieder auf Talfahrt
  14. hier noch ein guter Artikel: Bitcoin-Anwalt warnt vor «hoch riskantem Unterfangen» - News Digital: Internet - tagesanzeiger.ch
  15. Ach herrje, da gibt es ja schon x von den "coins" ... Anoncoin Bitcoin Digitalcoin Devcoin Freicoin Feathercoin I0coin Ixcoin Litecoin Namecoin Novacoin Peercoin Terracoin Worldcoin Primecoin Also noch genug "günstige" Alternativen für die Freunde der Spekulation mit virtuellem Geld Kann man eigentlich auch Leerverkäufe auf Bitcoins machen? Wenn ja, dann würde ich da JETZT einsteigen
  16. Ich finde die Entwicklung der bitcoins inzwischen wirklich lustig. Man kann damit fast nirgendwo etwas kaufen (und selbst wenn ärgert man sich ein paar Tage später wenn die Währung sich wieder ver-x-facht hat). Das ganze erinnert wirklich etwas an Gold (bzw. den Goldrausch) - aber das kann man wenigstens noch der Herzensdame an die Ohren oder um dem Hals hängen. Es gibt wirklich nur einen Grund sich bitcoins zu kaufen: Die Spekulation das man später mehr Dollars dafür bekommt als man dafür bezahlt hat. Der Unterschied ist nur, dass hinter Aktien, Anleihen & Rohstoffen etwas Reales steht. Bei einer Aktie gehört einem ein Teil einer Firma, eine Anleihe ist ein Schuldschein gegenüber einer Firma und eine Rohstoff ist halt ein Rohstoff. Ein bitcoin ist schlicht ein Rechenergebnis.
  17. Bei der starken Volatilität verstehe ich gar nicht wie man - vor allem als Firma - da einsteigen bzw. als Zahlungsmittel akzeptieren kann (siehe http://www.fachinformatiker.de/daily-talk/158439-bitcoins-besten-erwerben.html#post1427033). Normale Währungen schwanken nicht innert Tagen um Faktoren => unplanbar. Das ist für mich eine klassische Zockergeschichte.
  18. Da ist gerade was günstig zu haben ... Michael Jordans Haus: Anwesen mit Basketball-Halle günstig abzugeben - SPIEGEL ONLINE
  19. Wie George .... viel Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben und den Rest einfach nur verprassen.
  20. Stimmt, aber ich kann es glaub nicht mehr ändern ohne die Umfrage neu zu starten ... von daher hoffe ich man vergibt mir den typo.
  21. Umfrage zur weltweiten Unternehmensgrösse. Gerne kann man noch weitere Infos posten wie z.B. Mitarbeiter weltweit: 6000 Mitarbeiter Deutschland: 266 etc. Zwecks Tochtergeselleschaften würde ich es wie folgt halten ... Beispiel: Audi AG ist mit 64000 MA eine eigene Firma/Marke, auch wenn sie VW AG (550.000) gehört. => 64.000 anklicken. HP Deutschland GmbH ist rechtlich auch eine eigene Firma mit 8500 MA, aber da würde ich eher die MA vom Gesamtkonzern HP nehmen => 325.000 anklicken
  22. bigvic hat auf hund555's Thema geantwortet in Plauderecke
    Dein Überleben in "so einer Zeit" würde dir vermutlich nur fruchtbarer Landbesitz und ausreichend Waffen/Munition, um diesen zu schützen, sichern. Gold ist eine sinnvolle Beimischung (ich persönlich würde höchstens 5% sagen), mehr aber auch nicht. Denn wie man gerade sieht (Goldkurs) machen die Goldanleger derzeit massiv Verlust. Wenn man es liegen lassen kann - gut, vielleicht hat es in 5-10 Jahren wieder den Wert von Mitte 2011.
  23. bigvic hat auf hund555's Thema geantwortet in Plauderecke
    Auf mittelfristige bzw. lange Sicht gewinnen die Aktien bei der Rendite. Das Riskio ist auch überschaubar, wenn du dir ein paar "Blue Chips" kaufst. Ich hab mir zum Beispiel Deutsche Post Aktien vor knapp 2 Jahren gekauft und kann mich neben der jährlich (steuerfreien!) Dividende über eine Verdopplung des Aktienkurses freuen. Aber schau dir die Indizes (DAX, Dow Jones, EuroStoxx, SMI, etc.) an - da findest wirklich genug Firmen bei denen nahezu sicher sein kannst, dass diese Firmen nur untergehen, wenn es die Welt auch tut Such die 4-5 Branchen (und am besten 2-3 Länder) aus um ordentlich zu streuen und gut ist. Aber .vash hat Recht mit den Gebühren. Du musst mindestens mit 25 Euro (in Summe für Kauf- und Verkauf) rechnen. Daher kaufe ich Einzeltitel nicht unter 3000 Euro, so dass ich nicht mehr als 1% Rendite benötige für die Gebühren.
  24. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das ist so. Wobei ich das nicht auf die Uni münzen würde. Die Uni spielt dabei keine Rolle, sondern ist einfach nur eine Begenungsstätte , wie ein Tennis-, Reit- oder Golfclub. Und wer nicht "netzwerken" kann wird es IMMER schwer haben in gewisse Positionen aufzusteigen (und damit meine ich nicht mal Führungspositionen). Ich würde ein gutes Netzwerk gegen nichts eintauschen wollen. Aber man muss dennoch aufpassen, dass man sein Blatt nicht überreizt und komplett wie der letzte Horst da steht. Man muss den Job mindestens mittelmässig erledigen können - sonst wird man auch abgeschossen.
  25. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich hab das wichtigste Wort mal unterstrichen. Denn WENN das alles so einfach wäre, dann würde das ja jeder machen ... aber irgendwie gibt es ja doch noch genügend normal bezahlte Fachkräfte.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.