@Conti
ICH lasse mir nicht die Schuld aufbürden, die vor über 60 Jahren dieses Land zerrüttet und zerstört hat. ICH möchte mir nicht vorhalten lassen, dass ich genauso schuld bin wie unsere Väter und Vorväter.
Ich weiss was passiert ist. Ich weiss dass es nicht noch einmal passieren darf. DAS ist meine Verantwortung. Zu verhindern dass es nochmal passiert - und nicht mein Haupt in Scham zu legen, weil irgendwelche Leute die ich nie kannte in einer Zeit in der es mich noch nicht gab zufällig in dem Land, in dem ich geboren wurde, mit eine der größten Massenvernichtungen durchführte.
Aber Leute davon abzuhalten, eine Redewendung zu verwenden die für die meisten nicht im direkten Kontext mit dieser Zeit steht, ist nicht ein Verhindern dass es noch einmal passiert, sondern eine Reduktion auf einen Verwendungszweck. "Arbeit mach frei" haben die Nazis als Redewendung erfunden. Da weiss jeder die Nazizeit in Verbindung zu bringen. Bei "Jedem das seine" ist das nicht der Fall. Die Redewendung gab es schon früher.
Wenn ich die Redewendung "Jedem das Seine" weiter auf genau diese Zeit beziehe und duckmäuserisch zurückschrecke, statt sie aus diesem Kontext zu lösen und zu sagen, dass ich mich eben nicht mehr von den Dämonen dieser Zeit jagen lassen will, dann jagen sie uns noch Jahrhunderte später weiter.
Redet einer noch über die bösen Italiener die mit ihrem römischen Reich u.a. auch Juden getötet haben? Beschwert sich noch einer über Frankreich, die mit Napoleon auch Tod über diesen Kontinent brachten? Nein. Warum? Weil die Geschichte zwar mahnen soll, aber einen nicht bis heute mit Schuld versehen soll.
...und wie Gany schon sagte, sagen u.a. die Boardregeln, dass dieses Forum nicht der richtige Platz dafür ist.