
Alle Beiträge von Crash2001
-
Ungewollte (skype) Nachrichten Windows 10
Mit den Informationen kann man da nicht viel zu sagen. Können genauso auch Emails sein, die da auflaufen. Wie soll man mit einer derart ungenauen Fehlermeldung auch irgendetwas anfangen können? Entweder man kann sie wortwörtlich zitieren, oder man macht einen Screenshot davon. Da wird wohl kaum nur "I want to add you" stehen, sondern definitiv noch andere Sachen.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Moinmoin zusammen. WE vorbei. Wurde unter anderem mit Weihnachtsbaum neu schmücken vertan, da unser Hund die Lichterkette angekaut hatte und sie somit defekt war. Schöne große stabile Kerzen waren das - also genau das richtige für einen großen Hund, damit auch was Widerstand da ist. 2 Kerzen hat sie komplett zerstört Zum Glück scheint sie sich dabei nichts am Glas von den ebenfalls zerkauten Glühlämpchen getan zu haben... @Darkeldar: Fast jedes Mal, wenn du Sport treibst, hast du am Tag darauf oder 1-2 Tage später irgendetwas. In deinem Alter muss man es langsam mal etwas ruhiger angehen lassen.
-
Trend: Studium vs Ausbildung
Vielleicht liegt es ja daran, dass ich auf einem Berufskolleg für Technik mein Abitur gemacht habe und Leistungskurse in Mathematik und Elektrotechnik hatte, jedenfalls war es bei uns nicht nur mit "geistig anwesend" sein getan. Da musste man durchaus auch schon mal zu Hause etwas lernen. Zudem mussten wir uns (in Elektrotechnik) auch zu Hause schon mal was durchlesen als Vorbereitung für die nächste Stunde bzw. der Lehrer hat geschaut, inwieweit wir uns Sachen auch eigenständig anlesen können. Zudem sind wir über den normalen schulischen Stoff hinausgegangen. Mag sein, dass das bei dir anders war - bei uns reichte definitiv nicht nur anwesend sein aus. Ist halt auch wieder von Schule zu Schule unterschiedlich. Darauf basierend ist aber auch oftmals der Ruf der Schulen begründet. Dazu kommt noch: Hat man Abi Fächer wie Deutsch/Literatur oder Englisch, dann muss man nicht wirklich viel lernen, da hier normalerweise eine Interpretation geschrieben wird, die man zwar üben kann, um Praxis darin zu bekommen, die man jedoch nicht wirklich vorbereiten kann. Das sieht bei naturwissenschaftlichen Fächern, bei denen es um nackte Zahlen und Anwendungen von Formeln geht, dann doch schon anders aus. Die Berufsschulen sind zwar vom Level her auch sehr unterschiedlich (und viel abhängig vom jeweiligen Lehrer), aber dass man in den Berufsschulen generell recht wenig lernt, sollte eigentlich jeder Azubi wissen - spätestens nach der Ausbildung. Die Berufsschule soll den Schülern aber hauptsächlich Grundlagen vermitteln. Für die weitergehende Qualifizierung ist eigentlich der Betrieb zuständig. Viele Betriebe nehmen diese Aufgabe jedoch nicht wirklich ernst. Hier reicht die geistige Anwesenheit bei den meisten auch aus - zumindest wenn man schon ein wenig Vorbildung in den Bereichen hat. Wenn du vom Studium in die Ausbildung gewechselt bist (ich denke ja mal, nicht schon nach 1 Monat, sondern erst nach ein paar Monaten mehr oder einem Jahr?), dann ist es klar, dass für dich quasi nichts neues kam und du nur geistig anwesend sein musstest. Im Studium ist das Lerntempo einfach schneller und es wird keinerlei Rücksicht auf Nachzügler genommen, die den Stoff nicht kapieren - in der Berufsschule hingegen schon. Es wird das niedrigste gemeinsame Level in der Klasse festgestellt und darauf aufbauend wird dann der Unterricht gestaltet. Da immer wieder Leute dabei sind, die keinerlei Grundlagen Wissen haben, muss hier immer bei den Grundlagen begonnen werden. Dafür ist eine Ausbildung halt auch da. Anderseits sehe ich es so, dass wer sich für etwas interessiert, er sich auch schon vorher mal damit auseinander setzt. Ich habe in den 3 Jahren Berufsschule jedenfalls nicht wirklich viel dazu gelernt.
-
Verwirrung Bezüglich der Netzklasse bei 10.0.2.0 /24
Keinerlei Mehrwert würde ich eher sagen. Da in den IHK-Prüfungen aber immer noch ab und an nach dem klassenbasierten Mist gefragt wird, sollte man zumindest die Klassen A bis C noch kennen, auch wenn man es für die Praxis absolut nicht mehr braucht. In dem Punkt hängt die IHK von den Prüfungen her irgendwie mindestens 2 Dekaden zurück...
-
Verzögerung der Projektabgabe zwecks Krankenschein
1. Rede mit der für dich zuständigen IHK. 2. Wenn du offiziell krank geschrieben bist, kann auch "die IHK" dir nichts. Du musst nun aber natürlich mit der für dich zuständigen IHK ausmachen, wie ihr es nun handhabt. Du solltest aber schon einen sinnvollen Grund haben, wieso du das Projekt nicht schon vorher innerhalb des Zeitraums fertig gestellt hast - das sollte aber eigentlich problemlos zu begründen sein (musstest auf irgendetwas warten z.B.)
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Moinmoin zusammen. @Carwyn: Also hier war es heute morgen um ca. 6:30 Uhr -5°C laut Thermometer im Auto... Würde auch gerne auf den Weihnachtsmarkt, aber da ich heute ab 23 Uhr einen Nachtchange bis morgen früh habe, wäre das vermutlich keine gute Idee...
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
@Guybrush Threepwood: Wo ist denn "hier" bei dir? Mêlée Island finde ich auf der Karte nicht. Hier im Münchner Raum hat es schon diverse Male nachts gefroren diesen Winter.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
@Enno: Also heute soll es (zumindest im Münchner Raum) recht kalt bleiben mit Temperaturen knapp über den Nullpunkt heute tagsüber. Soll zwischen 2 und 5°C werden. Morgen aber schon wieder bis 9°C...
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Also ich mag ja eh nicht diese warmen alkoholischen Getränke (Lumumba, Glühwein, Vinglögg, Feuerzangenbowle, ...), aber irgendwie schmecken die doch wohl angeblich viel besser, wenn es eiskalt draussen ist und man die trinken kann, während es schneit. @Carwyn: Hat es bei euch noch nicht geschneit diesen Winter? Hier schon 1-2x.
-
Präsentation/Fachgespräch -> Was bekomme ich, wenn ich bestanden habe?
Es steht eigentlich in jedem Ausbildungsvertrag, den ich bisher gesehen habe, drin, dass die Ausbildung mit Bestehen der Prüfung endet. Eine Umschulung ist jedoch nicht direkt eine Ausbildung und von daher kann es durchaus sein, dass da andere Regeln gelten. So z.B., dass man sich damit einverstanden erklärt, dass man auch nach der Prüfung noch bis Datum x an den Schulungen, Praktika oder was auch immer sonst teilnimmt. Das hat nicht unbedingt nur etwas mit dem "Ausbildungsvertrag" zu tun, sondern eventuell mit einer Verpflichtung gegenüber dem Kostenträger. Sollte aber alles genau in den Verträgen stehen, die man unterschrieben hat... Ich würde einfach mal mit dem Kostenträger sprechen und ihm mitteilen, dass man eine Anschlussanstellung hat und dass man die Prüfung ja bestanden hat. Das hast du ja sogar schriftlich durch die IHK bestätigt mit dem Wisch, den du nach der Präsentation bekommen hast.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Moinmoin zusammen. Wir haben das erste Dezember-WE gebacken. Ca. 16 Stunden insgesamt. Viele Kekse sind aber nicht mehr über, weil wir diverse davon an diverse Freunde verschickt oder zur Ardings mitgenommen haben. Ich bin ja fast versucht, dieses WE noch ein paar einfache Kekse zu backen. Eigentlich sollten nämlich noch ein paar Leute welche bekommen...
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Ich habe da mal was vorbereitet, nachdem ich gesehen habe, dass der Thread schon wieder > 2000 Antworten hat... Link zur Nr. 350
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Da der alte Thread ja schon wieder so viele Antworten hat, habe ich einfach mal einen neuen aufgemacht...
-
FISI Abschlussprojekt Mobiles Netzwerk
Ich frage mich ja die ganze Zeit, wieso man denn da überhaupt VMs nutzen sollte. Eine Software, um ein Laptop als Hotspot zu betreiben gibt es doch sowohl unter Windows, als auch unter Linux. Das selbe, um Speicher zur Verfügung zu stellen. Die nächste Frage wäre, wieso es unbedingt ein Laptop sein soll und nicht ein kleiner Rechner (Barebone), an den man einen echten Access Point oder Router mit integriertem Access Point anschließt. In dem Barebone könnte man 1 oder 2 Festplatten fest einbauen (bei den Preisen für z.B. 2-4GB-Platten heutzutage sollte der Plattenplatz kein Problem darstellen) und man hätte auf jeden Fall genug Speicherplatz zur Verfügung. Oder soll das ganze ohne Stromanschluss lauffähig sein? Die nächste Frage, die sich mir stellt ist, wieso man denn überhaupt den Zugang zu einem WLAN braucht noch. Sollen Daten aus dem Internet nachgeladen werden können? Dann wäre die Frage, ob man diese nicht auch auf der Platte direkt speichern und eventuell per Webserver zur Verfügung stellen kann. Falls Internetzugang benötigt wird, dann würde ich eher auf LTE/UMTS setzen, statt auf die Nutzung von WLAN einer anderen Firma. Es gibt Inkompatibilitäten mit bestimmten Chipsätzen, man muss schauen, welchen Kanal man verwendet, damit sich die Signale nicht gegenseitig blockieren, man ist auf die Funktionsfähigkeit des fremden WLAN angewiesen, ... Mit anderen Worten: In meinen Augen ein absolut nicht durchdachtes Konzept, auch wenn das Ergebnis vielleicht für euch OK sein mag. Setzt man keine VMs ein, dann braucht man auch kein sonderlich leistungsfähiges Gerät und ist somit bei den Kosten schon wieder einiges günstiger. Davon abgesehen existieren Geräte (WLAN-Repeater, die sich als Client dem WLAN gegenüber zeigen) für ca. 50-100€, die sich ins WLAN einloggen und ein eigenes WLAN aufspannen. Da bräuchte man dann nur noch den Clients feste IP-Adressen vergeben und einen Barebone als Server und fertig wäre die Geschichte... Alternativ einen UMTS-WLAN-Router (gibt's auch schon für ca. 100€) Unter 1000€ wird man ein Laptop, wie du es beschreibst mit i7 und 16GB RAM wohl eher nicht bekommen. Dazu noch eine externe Festplatte für 100-200€. Dazu noch die Windows 7 Lizenz. Einen Barebone bekommt man in ausreichender Geschwindigkeit mit 4GB HDD schon für schätzungsweise 300-400€. Dazu den Repeater für 50-100€ und fertig. Linux drauf als Betriebssystem, Freigaben einrichten oder einen Webserver installieren und das über ein entsprechendes Webfrontend dann machen und schon hat man alles was man braucht für weniger als die Hälfte des Preises deines Aufbaus. Davon abgesehen hat das Projekt aber nicht wirklich die fachliche Tiefe und Komplexität für ein Abschlussprojekt für einen FISI meiner Meinung nach. Das wäre wenn dann eher was für einen ITSE o.ä. Da bringt es dann auch nichts, noch zusätzliches "Flickwerk" hinzuzufügen.
-
Fragestellung Fachwissen IT-Manager / FiSi
Zur Beurteilung gehören normalerweise auch Punkte wie Pünktlichkeit Verlässlichkeit Kompetenz Teamfähigkeit Eigeninitiative / Selbständigkeit Fähigkeit, Probleme eigenständig zu bewältigen ...
-
Präsentation/Fachgespräch -> Was bekomme ich, wenn ich bestanden habe?
Kommt ganz drauf an, was im Ausbildungs-/Umschulungsvertrag steht. Es kann durchaus sein, dass da ein fester Zeitpunkt drin steht, wann die Umschulung/Ausbildung für alle endet. Es kann aber genauso sein, dass dort drin steht, dass die Ausbildung mit Bestehen der Prüfung endet. Im Normalfall endet sie mit Bestehen der Prüfung - also direkt nach der Präsentation / Fachgespräch, wenn man bestanden hat.
-
Aus anderen Projektdokumentationen zitieren
Das mit dem indirekten zitieren ist immer so eine Sache. Gibt man zwar das selbe wieder, wie im Originaltext steht, jedoch mit anderen Worten, würde ich das als Eigenleistung ansehen (solange man nicht nur einzelne Wörter austauscht oder durch Abkürzungen / ausgeschriebene Worte ersetzt) und dementsprechend auch nicht als indirektes Zitat kennzeichnen. Das was du da "abgekupfert" hast, würde ich aber nicht als eigenständige Leistung einordnen, da es sich zu nah am Originaltext orientiert. Sowohl von den Umschreibungen, als auch von der Reihenfolge und nur einzelne Worte ausgetauscht, der Text verkürzt wurde oder aber von einem auf zwei Sätze aufgeteilt wurde. Beispiel erster Satz: Dein Satz: Was Eigenleistung entsprechen würde, wäre z.B. so etwas: Orientiert sich zwar auch noch recht eng am Text, aber der Unterschied sollte klar sein. Ich denke selbst so wie ich es nun geschrieben habe, wäre es noch grenzwertig. Den zweiten Satz konnte ich mit eigenen Worten jetzt nicht so abändern, ohne den Sinn dahinter zu verändern.
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Moinmoin zusammen. Geschenke fehlen uns noch 2, die aber nur noch besorgt werden müssen. Was es werden soll, wissen wir schon, eins davon wird noch bestellt und das andere müssen wir noch schauen, ob wir es bestellen, oder irgendwo etwas sinnvolles in der Richtung finden. Für meine Frau habe ich etwas gefunden, worüber sie sich definitiv freuen wird. Das war dieses Mal aber auch recht einfach... @DarkEldar: Tut mir leid. Mit den Hasis habt ihr aber echt kein Glück...
-
Netzlaufwerk verbindungsproblem
Vielleicht bietet der Server ja verschiedene Dienste an und über die URI wird ein anderer Dienst dann angesprochen (da anderes Protokoll und somit anderer Port), der aber andere Login-Daten benötigt, als die Freigabe, die du im Browser ansprechen kannst. Funktioniert die Freigabe denn im IE? Ansonsten versuch mal rauszubekommen, was das für eine Freigabe ist und ob man sie als Netzlaufwerk einbinden können soll.
-
Netzlaufwerk verbindungsproblem
Nur weil du im Firefox da drauf schauen kannst, heisst das noch lange nicht, dass du es auch als Netzlaufwerk einbinden kannst. Also was ist das für eine Freigabe? (WebDAV, SharePoint, irgendetwas anderes?) Und was heißt bei dir "geht nicht"? Was für eine Fehlermeldung kommt?
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Also generell soll Hybrid wohl ganz brauchbar sein, falls man kein Problem damit hat, dass das LTE immer erst aufgebaut werden muss, wenn man was mehr Bandbreite benötigt. Wobei dann z.B. beim Filme online schauen durchaus das Problem auftreten könnte, dass Bandbreite benötigt wird, LTE schaltet sich zu, Puffer puffert sich voll, LTE-Verbindung wird wieder abgebaut, Puffer leert sich und es ruckelt, LTE wird wieder hinzugeschaltet... Da müsste man irgendwie für eine Last sorgen, so dass die LTE-Verbindung sich nicht dauernd wieder abbaut, jedoch noch genug Bandbreite für den Film zur Verfügung steht. Wobei ich mich ehrlich gesagt dann doch frage, wieso sie LTE nicht direkt als Flatrate anbieten bzw. dazu verpflichtet werden, den entsprechenden Haushalten, bei denen sie maximal DSL Light liefern können, eine LTE-Flatrate zum gleichen Preis anzubieten, wie eine DSL-Flatrate. Ob sie den Traffic jetzt vom Mobilfunkmast ins Netz transportieren müssen, oder über den Backbone am DSLAM ist doch eigentlich egal. Natürlich würden aber die Zellen ausgelasteter, was wieder zu sinkenden Geschwindigkeiten führen würde... ein Teufelskreislauf...
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Moinmoin zusammen. Und ich dachte immer, alte Leute brauchen viel Auslauf und nicht viel Schlaf. Dem wirkt doch die senile Bettflucht eigentlich entgegen...
-
Aufgabe 25 - zwei Antworten richtig !?
Die normalen Angestellten, die unter einem bestimmten Jahresverdienst liegen - ja. OK, deutsche Staatsbürger war vielleicht falsch ausgedrückt. Es gilt afaik für diejenigen, die ihren Erstwohnsitz in Deutschland haben.
-
Weiterbildung: Staatlich geprüfter Techniker - Informatik
@vakon: Was hast du denn bisher überhaupt für eine Ausbildung? Die Zeit für den Techniker kannst du imho sinnvoller in andere Sachen (Studium, OP, Zertifikate) investieren. Den staatlich geprüften Techniker kennt kein Schwein in der IT und dementsprechend ist auch die Anerkennung dieser Ausbildung nicht sonderlich hoch. Falls du ihn dennoch machen willst: NRW ist doch schon recht groß. Da sollte man schon eine ungefähre Gegend haben, wo du wohnst, damit man dir sinnvoll zu einer Möglichkeit raten kann, wo dies angeboten wird.
-
Bewertung Arbeitszeugnis
Die Frage ist halt, was als Beendigungsgrund drin stehen würde, beziehungsweise ob sie dich wirklich formell gekündigt haben, oder aber, ob sie dir die Möglichkeit zu einer einvernehmlichen Aufhebung des Vertrags nahegelegt haben, da sie dir ansonsten kündigen. Sollte es zu einer Vertragsaufhebung gekommen sein, könnte da "auf eigenen Wunsch" stehen als Beendigungsgrund. Ob sie das jedoch reinschreiben, falls sie dich wirklich formell gekündigt haben, weiß ich natürlich nicht.