Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Crash2001

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Crash2001

  1. Hätte wegen dem Amoklauf am OEZ eh keinen gegeben an dem Samstag...
  2. Uii - welcome back Sisy. :e@sy <-- *grml* der Smilie geht auch nicht mehr *motz* Also hier in München war es die meiste Zeit auch sehr warm - wenn auch nicht immer ganz regenfrei. Ich bin eigentlich aber froh über was kühleres Wetter aktuell, so dass die Wärme aus den Mauern wieder was raus gehen kann.
  3. Crash2001 hat auf Nopp's Thema geantwortet in Plauderecke
    Das ist deine aktuelle Sichtweise. Aber glaub mir - hat man tagtäglich mit der Materie zu tun, kann durchaus auch irgendwann einmal der Punkt kommen, wo man auf Spiele keinen Bock mehr hat und einfach nur noch genervt ist von dem Geblubbere und den Beschwerden über kleinste Darstellungsfehler oder Bugs. Zudem - wenn es im privaten grad mal schlecht läuft und man dann auch noch beschimpft wird, das kann dann doch ganz schön belastend sein. Vor allem, wenn man freundlich bleiben muss. Hat man nur mit Tickets zu tun und nicht telefonisch mit den Usern selber, ist das natürlich noch einmal etwas anders. Eventuell muss man aber auch mal noch Rücksprache mit dem User halten, wenn etwas unklar ist, usw ... Ich habe früher auch viel gespielt und war auf diversen LANs, aber irgendwann hat das dann doch extrem nachgelassen, so dass ich seit ca. 4-5 Jahren so gut wie gar nichts mehr spiele am Rechner. 8-10 Stunden / Tag da dran sitzen reicht mir vollkommen aus. Da brauche ich nicht auch noch abends täglich da dran hocken und zocken. Gut - wenn du meinst, es ist das richtige für dich aktuell, bin ihc der Letzte, der dich davon abbringen will - du solltest dir halt nur durch den Kopf gehen lassen, was ich geschrieben habe. Wenn du an dem Punkt angelangt bist, wirst du dich dann vielleicht an meine Worte erinnern. WENN ... bei dem genannten Gehalt ist es aber an der Grenze, dass man um jeden Euro kämpfen muss.
  4. Moinmoin Na natürlich hp. Alles andere scheidet doch aufgrund der nur zwei Buchstaben eh aus... Sieht so etwa ja aus der Schriftzug, wenn man es zugeklappt vor sich liegen hat...
  5. Crash2001 hat auf Nopp's Thema geantwortet in Plauderecke
    Du willst dich also mit Gamern zoffen, von irgendwelchen Möchtegern-Gamerspezies beschimpft werden, weil irgendetwas nicht richtig funktioniert, "leet"-Texte als Fehlermeldungen lesen, Schichtdienst machen, an Kleinigkeiten verzweifeln usw. und dafür auch noch schlecht bezahlt werden? Serverbetreuung / Security ist vermutlich noch der angenehmste Teil dabei, wobei das andere Leute machen, als die, die den User-Support machen. Bugtests machen eigentlich auch wieder andere, wenn es nicht gerade eine Mini-Spieleschmiede ist. Ich würde an deiner Stelle eher schauen, im Security-Bereich Fuß zu fassen. Da sind die Verdienstmöglichkeiten doch um EINIGES besser und die Arbeit ist vermutlich auch meist angenehmer.
  6. Hach toll, was da immer wieder bei raus kommt, wenn man mit Endkunden zu tun hat... Kennt ihr eigentlich schon den Notebook-Hersteller "dy"? Man stelle sich die Buchstaben in einer anderen Schriftart vor, so dass sie eckiger sind, und stelle sich das Ganze dann auf dem Kopf stehend vor.... na klar kennt man dy... Ach ja, da ich in ca. 15 Minuten den FA / das WE einläuten werde, wünsche ich dann mal ein angenehmes WE.
  7. Crash2001 hat auf Nopp's Thema geantwortet in Plauderecke
    Als Selbständiger zu arbeiten hat zwar auch gewisse Vorteile (man kann Entscheidungen für sich selber treffen, anstatt dass sie jemand anders trifft, man ist freier in der Zeiteinteilung), hat jedoch auch diverse Nachteile (Kündigungs"fristen" sind ein Witz, man muss sich selber um Nachfolgeprojekte -/aufträge kümmern, Krankheits-, Urlaubs- und Feiertage werden nicht bezahlt, man muss privat für die Rente vorsorgen, man muss oftmals noch eine Firmenhaftpflicht abschließen, man haftet als Einzelunternehmen mit seinem kompletten privaten Besitz für die Firma, oftmals 10-14-Stunden-Tage, Reisebereitschaft, ...). Ich war 7 Jahre lang freiberuflich tätig und kann dir nur dazu raten, dich vorher ganz genau darüber zu informieren, falls du das wirklich vorhaben solltest. Mir selber war es wichtiger, besser abgesichert zu sein und eine konstante Beschäftigung zu haben. Zudem verdiene ich als Angestellter auch nicht wirklich weniger.
  8. Crash2001 hat auf Krakelcomics's Thema geantwortet in Hardware
    Du könntest mal versuchen, die Grafikkarte und die CPU zu untertakten und schauen, ob das Problem dann noch immer auftritt. Ansonsten - das System könnte um die 450-500W ziehen bei Vollast. Könnte also sehr gut am Netzteil liegen. Entweder daran, dass dieses nicht mehr die volle Leistung bringt (Kondensatoren hinüber z.B.), oder aber, dass es zu klein dimensioniert ist. Aus dem Grund nehme ich meist ein etwas größeres Netzteil. Alleine schon, damit man später auch noch problemlos Sachen tauschen / dazustecken kann (schnellere CPU, mehr RAM, zusätzliche Platten, BD-Brenner, USB-Geräte, zusätzliche Karten (Netzwerk, RAID, Soundkarte, ...). Könnte natürlich auch genauso daran liegen, dass irgendein Bauteil (z.B. auf dem Board) überhitzt und dadurch der Rechner abstürzt. P.S.: Was genau verstehst du unter "abstürzt"? Rechner startet neu, Rechner geht aus, Bild friert ein und Rechner hängt?
  9. Crash2001 hat auf d00m's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    @mqr: Eine dritte mögliche Ressource kann ansonsten ja auch wo anders eingesetzt werden. Sollte halt nur schon die entsprechenden Zugänge und eine Einweisung haben, so dass derjenige im Notfall aktiv werden könnte. P.S.: 100KiloPascal + Arbeitslohn? *verwirrt gugg* Oder sollte das 100.000€ Kosten + Arbeitslohn heissen? Die würden definitiv nicht anfallen, wenn derjenige als Springer eingesetzt werden würde. Bzw. im Gegenzug wären dann auch die Ausgaben durch den Einsatz bei anderen Firmen abgedeckt.
  10. Moinmoin. Durfte grad für ca. 45 Minuten draußen davor warten. Firma hatte gestern grillen und vorher war niemand da... naja, ich war ja hier, also ists Ardingszeit... wer soll damit auch rechnen, wenn die Türe sonst bisher immer schon auf war. Ich weiß nicht einmal, ob ich überhaupt einen Schlüssel dafür habe...
  11. Crash2001 hat auf d00m's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Für die Firma wäre es aber eventuell wirklich besser, wenn da etwas passieren würde, mit dem der TE überfordert wäre. Nur so sehen sie den Bedarf für eine dritte (mögliche) Ressource für den Posten.
  12. So ein paar Regengüsse gab es hier in der Münchner Gegend auch in letzter Zeit - und Gewitter momentan fast täglich. Bin froh, wenn es zum Ende der Woche endlich mal wieder was besseres und vor allem stabileres Wetter gibt.
  13. Na ein Mehraufwand ist das aber doch nicht wirklich. Ob die Bearbeitung nun im Outlook oder im Ticketsystem stattfindet, ist doch egal. Ob man nun auf Posten 1 oder auf Posten 2 den selben Zeitaufwand hat - das ändert am Gesamtaufwand doch nichts. Dafür hat man aber mehr Möglichkeiten, Sachen z.B. zu dokumentieren und vielleicht die eine oder andere Komfortfunktion noch zusätzlich.
  14. Servus. Ich werde wohl wie es aussieht erst im September Urdings haben...
  15. Crash2001 hat auf d00m's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Entweder du schaffst die Aufgaben, oder aber du verweist dann einfach darauf, dass du z.B. in den Projekten nicht eingebunden warst und sie leider warten müssen, bis der andere Mitarbeiter wieder da ist, oder aber sie dir ein paar Infos geben müssten, damit du ihnen eventuell weiterhelfen kannst.Wenn sie z.B. einen Status haben und keine Übergabe erfolgt ist, bzw. du den Status nicht einfach besorgen kannst, dann muss der Kunde warten und es fällt auf den anderen Mitarbeiter zurück, da er es nicht sinnvoll dokumentiert, oder übergeben hat. Ich weiß ja nicht, wie zeitkritisch, komplex und wichtig z.B. die Projekte , bzw. wie sensibel die Kunden sind. Das müsstest du halt einschätzen können. P.S.: Doku ist mit das Wichtigste in einer Firma! Wärst du und dein kollege nicht da - wie soll sich jemand Fremdes denn einarbeiten? Zudem kann man sich nicht alles merken und es gibt auch immer mal neue Mitarbeiter. Zusätzlich kann ein Kunde ja auch eine Doku verlangen.
  16. Naja, was heisst hier, "würde Overhead produzieren"? Welcher Overhead würde denn entstehen? Ein wenig Overhead hat man immer. Ob ein Mitarbeiter ein Problem nun in Outlook oder im Ticket-System bearbeitet, ist doch eigentlich irrelevant. Es muss nur einfach zu bedienen sein und kann so eingerichtet werden, dass die DAUs einfach nur Mails an eine bestimmte Adresse schicken und das Ticketsystem daraus dann automatisch ein Ticket erstellt, das in einer Standardgruppe landet, wo es dann klassifiziert, nachbearbeitet und entsprechend zugewiesen wird. Die Frage ist halt, ob es ein Ticketsystem rein zur Dokumentation sein soll, oder ob es z.B. auch dafür genutzt werden soll, um z.B. die Einhaltung von SLAs zu überprüfen, Reportings usw. realisieren zu können und um Tickets nachvollziehbar anderen Bearbeitern/Gruppen zuweisen zu können. Zusätzlich wäre halt noch die Frage, wie viele Tickets man da überhaupt pro Tag erwartet. Ich würde ein Ticketsystem eh komplett von Outlook abspalten (so dass man nur per E-Mail halt Benachrichtigung bekommt, wenn ein neues Ticket für einen / die eigene Gruppe vorhanden ist und es dann bearbeiten kann). Hat man ein Ticketsystem, das SSO unterstützt, so dass man sich nicht jedes Mal dort neu anmelden muss, dann klickt man im Outlook einfach auf einen Link und sieht das Ticket und kann es bearbeiten. Alternativ hatl das Ticketsystem offen lassen im Hintergrund und automatisch aktualisieren lassen. P.S.: "Overhead" ist so ein typisches Buzz-Word, das nicht wirklich etwas aussagt, sondern nur beim Management gut ankommt.
  17. P.S.: Man braucht sich nicht selber zitieren - vor allem nicht mit Vollzitaten und wenn dazwischen niemand geschrieben hat. Zudem kann man innerhalb 15 Minuten seinen eigenen Beitrag edietieren. 3 Beiträge innerhalb von 14 Minuten grenzt schon an Spam.
  18. Das heisst, du arbeitest z.B. Dienstag und Donnerstag für Projekt B und Montag, Mittwoch und Freitag für Projekt A? Oder heisst das nur, dass du 2 Arbeitstage an Stunden pro Woche für Projekt B und drei Arbeitstage an Stunden pro Woche für Projekt A zur Verfügung hast und die Stunden so aufteilst, wie du es brauchst? Ist festgelegt, dass du an festen Tagen für Projekt A arbeitest, dann könnte man es schon nachvollziehen, dass du auch keine halbe Stunde für Projekt B währenddessen aufwenden sollst. Die Frage ist aber auch, wie es andersherum ist. Machst du, während du für Projekt B tätig bist, auch mal zwischendurch Arbeiten für Projekt A?
  19. Kleinere Netze wären natürlich auch möglich. Im Normalfall soll aber immer die größtmögliche Netzgröße angegeben werden.
  20. ja gut, wenn es Netzadressen sind, und keine IP-Adressen dann schränkt das die Subnetzmaske schon ein. Wenn dann noch angegeben wäre, dass diese Netze alle gleichzeitig vorhanden sein sollen, würde das auch noch einmal die mögliche Netzgröße einschränken. Wenn dann noch angegeben wäre, dass man die größtmögiche Netzgröße angeben soll, dann wäre es sogar eindeutig. Da ich die Prüfung nicht geschrieben habe und somit auch die genaue Aufgabenstellung nicht kenne, kann ich aber natürlich nur Vermutungen anstellen. Die netzmaske wäre dann bei den ersten 4 Einträgen 255.255.252.0 und bei den letzten beiden 255.255.255.240.
  21. Sollte da keine zusätzliche Information bei gestanden haben, oder es sich auf einen anderen Aufgabenteil bezogen haben, bei dem die Netzgröße angegeben war, ist das aber eine reine Mutmaßung und keine eindeutige Aufgabenstellung. Genauso könnte man auch sagen, dass wenn keine weiteren Infos vorgegeben sind, man nach dem klassenbasierten (total veralteten) Modell geht und das somit alles /8er Netze sind und alle die gleiche SNM, Range und Gateway haben.
  22. Moinmoin. @Ulfmann: Ist im großraumbüro nicht so problemlos machbar. Irgendetwas nicht anspruchsvolles OK, aber englische fachliche Sachen kann ich vergessen zu lesen, Dafür kann ich mich bei den Umgebungsgeräuschen dann zu schlecht drauf konzentrieren.
  23. Kann der Tag nicht endlich um gehen? Ich durfte heute hier schon geschätzt 2-3 Stunden nur warten auf ein Management-System, da es so lahm ist... *grml*
  24. Explosionen in der Nähe des Flughafens der Hauptstadt von Somalia (Mogadishu) heute morgen und jetzt 2 mit Messern bewaffnete Männer, die in einer Kirche in Saint-Etienne-du-Rouvra (Normandie) Geiseln genommen haben.... hört das auch irgendwann mal wieder auf?!? Update: Die Geiselnahme ist zu Ende. Zwei Geiselnehmer sowie zwei der Geiseln wurden getötet.
  25. Mag sein, dass es für deine Einsatzzwecke nicht sonderlich dienlich ist, oder aber du es nicht richtig bedienen kannst. Man kann damit jedenfalls doch einiges machen. Als FIAE braucht man Visio auch eher nicht, denn für Programmablaufpläne oder sonstiges gibt es auch andere und einfacher zu bedienende Programme, die intuitiver sind. Richtig. Der eine kennt sich mit Word super aus, der andere mit Excel, der nächste mit Visio, ein anderer mit Powerpoint, wer anders mit Access oder was es noch für Office-Produkte gibt.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.