-
Gesamte Inhalte
1001 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Darth_Zeus
-
Outlook2000 merkt sich keine Kennwörter
Darth_Zeus antwortete auf sekundus's Thema in Anwendungssoftware
Tja, ich hab dieses Problem jetzt auch. (nach sysprep1.1 -Lauf) Wo bitte sind denn die Outlook Konfigdateien?? Danke Flo -
Dann weisst du ja, wie du morgen zum Stammtisch erscheinen sollst :D
-
Bayrischer FI-Stammtisch - Klappe, die Zweite
Darth_Zeus antwortete auf Saga's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
@ ICQ: Planegg, wo soll das denn sein ???? Und wer ist W I R ???? :e@sy ??? @ all: Bis morgen Flo -
Bayrischer FI-Stammtisch - Klappe, die Zweite
Darth_Zeus antwortete auf Saga's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
wer aus München oder Umgebung hat Lust auf ne Fahrgemeinschaft, ich fahre. Kann ab Rosenheim Leute mitnehmen. Gruss Flo -
Bin zwar keiner von beiden, weiss aber, dass sie recht haben
-
welche DB? Mach halt mal n paar genauere Angaben
-
Wer erklärt mir mal das mitMDMF blabla, wieso SS???
-
Ich glaube, es wäre besser. ihr unterhaltet euch H I E R weiter
-
Hstte bei meinem A7V das ähnliches Verhalten nach Einbau 2ter Platte. Boot device umgestellt auf die neue Platte, natürlich kam SYSTEM DISK ERROR. Danach wieder auf die alte Konif umgestellt, seit der Zeit läuft er einwandfrei. Frag mich nicht warum, check es einfach mal aus. Ab und zu kam dann während des Windows Starts INACCESSIBLE BOOT DEVICE, gibt es in der MS Knowledgebase für Win2k ein paar hilfreiche Seiten, falls du da auch noch Probs bekommen solltest. Gruss Flo
-
Habs gefunden, ich mutiere langsam aber sicher zum ADABAS Spezialisten... Trotzdem danke an alle, die sich den Thread mal angeschaut haben
-
Servus! Hab folgendes Problem: Wir benutzen eine ADABASD Version 12 und wollen jetzt auf eine SAPDB umziehen. DAs bedeutet allerdings, dass wir komplette Unloads der ADABAS machen müssen. HAt irgendjemand von euch Erfahrungen hierbei, speziell beim Wiedereinlesen in die SAPDB. Ich bekomme immer die lustigsten Fehlermeldungen, z.B.: Some column descriptions with end position, but file format is compressed. Tja, das ist nicht schön, zumal er im Anschluss einfach das Einlesen boykottiert, der Elende. Die beiden outfiles sind soweit ok, die CREATE Anweisung läuft auch, nur die folgende Dataload Anweisung enthält ebenfolgendes: columnname 1-1 char Ich denke, dass er sich hier aufhangt, weil er glaubt, eine feste Zeilenlänge zu erkennen, die aber nicht vorhanden ist. Wie kann ich das abstellen? Danke für eure hilfe. Flo
-
Bayrischer FI-Stammtisch - Klappe, die Zweite
Darth_Zeus antwortete auf Saga's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Fahrgemeinschaft ab München? Wer will, per PN bei mir melden. Ich treib die Schäflein dann zusammen.... Sagt auch Bescheid, wer evtl den Fahrer macht, ich denke, wir wechseln da von Mal zu Mal ab. -
Ja, viele Banken und Versicherungen arbeiten wegen der Gleitkommaberechnng noch damit. Wenn du ausserdem mal bei Microfocus oder AcuGroup auf die HPs schaust, wirst du sehen, dass es durchaus zeitgemässe COBOLDerivate gibt. Weiterhin denke ich, dass COBOL zur Erklärung der prinzipiellen Programmmierlogik durchaus gut geeignet ist. Gruss Flo
-
Schau schau, so einfach kann das Leben sein. Da wechsel ich doch zum 1.1.03 meinen Job und was sagt mein Ex-Chef? 'Wenn Sie einen Systemintegrator wissen, sagen Sie uns Bescheid, wir brauchen dringend einen' Und weisst du wo? In Allach. Also, schmeiss mir deine Online Bewerbung in meine Mail, dann treffen wir uns noch kurzfristig, dann check ich das mit dem Knaben mal aus. Bis dann Flo
-
In den See, in den See, mit einem Gewicht an den Füssen!!!!! :D
-
http://209.167.114.38/support/Download/files_Archive/Index/online_documentation.htm schau unter 2100user.exe Ich will auch mal die Füsse geküsst kriegen, nur dieses eine Mal...
-
Passt zwar nicht ganz, aber daran sieht man, wie die Zeiten sich ändern: 286er und 386SX-PC der Notebook-Klasse Toshiba bringt zwei Leichtgewichte heraus COMPUTERWOCHE Nr. 26 vom 28.06.1991 NEUSS (pi) - Zwei Notebook-Modelle stellt die Neusser Toshiba Informationssysteme GmbH vor: Der "T2000" basiert auf einem 286er Prozessor (9/12 Megahertz), und bei dem "T2000SXe" handelt es sich um einen Rechner mit 386SX-Chip (10/20 Megahertz). Die PCs wiegen jeweils 3,1 Kilogramm. Die 286er Notebook-Variante eignet sich für Anwender, die einen robusten Computer als ständigen Begleiter suchen, so spezifiziert Peter J. Bisa, Marketing-Direktor bei Toshiba, die Zielgruppe des T2000. Der Arbeitsspeicher des Rechners läßt sich über die kreditkartengroßen Speichermodule, für die auch die 386SX-Ausführung Steckplätze bereitstellt, bis 9 MB aufrüsten. Auf dem seitenbeleuchteten LCD-Bildschirm werden im VGA-Modus 16 Graustufen dargestellt. Extern läßt sich ein Farbmonitor anschließen. Ebenso wie das größere Modell verfügt der 286-Notebook über den Resumemode, der Daten automatisch sichert. Damit kann der Anwender die Arbeit durch bloßes Ausschalten des Rechners abbrechen und nach dem Einschalten an der gleichen Stelle wieder aufnehmen. Der T2000 kostet mit 20-MB-Festplatte rund 6400 Mark. Für die 40-MB-Version sind rund 7200 Mark aufzuwenden. Den T2000SXe präsentiert Toshiba als leistungsstärksten Vertreter der Notebook-Familie. In der Standardausführung ist eine Kapazität von 2 MB RAM vorhanden, die mit 1-, 2-, 4- oder 8-MB-Memory-Karten aufgerüstet werden kann. Ferner verfügt der Rechner über einen Steckplatz für den Koprozessor. Ebenso wie beim T2000 wurde als Grafikstandard VGA verwendet. Zudem besteht auch beim T2000SXe die Möglichkeit, einen externen Monitor anzuschließen. Neben den Standardschnittstellen weist der Rechner einen dedizierten Kommunikations-Slot auf, der entweder für ein Modem oder für das ISDN-Board von Toshiba genutzt werden kann. Mit einer 40-MB-Festplatte ausgerüstet, kostet das Notebook-Topmodell rund 10 200 Mark. Der Preis für die 60-MB-Ausführung beträgt etwa 11 000 Mark.
-
Sapperlott, was so ein einziger Buchstabe aber auch ausmacht.......... Natürlich hast du recht, chief, ich war auf der falschen Fährte. Na, dann versuch ich meine Blödheit mal zu vertuschen, in dem ich nach dem Handbuch ohne dieses lästige 'E' suche. Ausserdem, sehe ich gerade, ist da ja ein 'E' bei ihm, halt am Schluss und klein geschrieben. Naja, rettet mich auch nicht vollständig, oder? So, jetzt wird gesucht. Flo
-
So, wie es oben steht. Du warst schon auf der richtigen Spur. Es gibt dort ein zip. File zum Download, da ist neben allem möglichen anderen Zeug auch ein pdf Handbuch dabei. Wenn du es nicht findest, gib mir per PM deine email addi, dann schick is es dir per mail. (3,4MB gepackt) Das mit den Füssen machen wir, wenn wir uns treffen :D
-
HMMM, also ich hab einfach mal www.toshiba.de probiert, support gewählt, dann downloads, dann Handbücher, dann kam ich auf folgende Seite: HIER Oh, Wunder!!!! Ich hab dann noch Produktfamilie, Produkt usw angegeben und dann den Download gestartet. Als der fertig war, hab ich die .zip Datei mit WinZip geöffnet und das 3,7MB grossen File, das mit .pdf endet, mal aufegemacht, rate mal, was da passiert ist????? Noch ein Wunder, so kurz vor Weihnachten!! Ein Handbuch im Pdf Format ist aufgegangen!! Dieser Smiley ist nur für mich: :uli Ich bin mir sicher, du schaffst das auch. Wenn nicht, mail ich dir noch ne genauere Angabe 'HowtodownloadanofficialBenutzerHanbuchfromanofficialHomepage' :D Frohe Weihnachten Flo
-
Kabel und Strom überprüfen, ausserdem kann ich mir vorstellen, dass bei XP irgendetwas wie 'ungenutzte Ports freigeben' oder so existiert, wenn also MODEM ohne Strom, dann COM2 Freigegeben oder irgendsowas. Ist nur ne Vermutung. Evtl auch ne Eumex, die dazwischenfunkt... Viel Erfolg beim Fehlersuchen Flo
-
Bewerbung per Email, welches Format?
Darth_Zeus antwortete auf Saga's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Was soll ich nur sagen, ihr habt ja alle (wie fast immer ) recht. Ich hab bisher 2 Bewerbungen mit mail als*.doc file rausgeschickt und 2 Zusagen bekommen. Insofern,Saga, wird schon klappen, die Sterne stehen günstig. Viel Erfolg heute, und falls das Gespräch auf einen Geschäftswagen kommt: Porsche schreibt man mit 'P' am Anfang. :D Gruss aus RO Flo -
Vielen lieben Dank auch. Für dich sind wir also alle negativ, denn kein Smiley, kein Ironietag. Dir natürlich auch frohe Weihnachten und guten Rutsch, am besten bis ins Jahr 2200, bis dahin kannst du mir den Buckel runterrutschen.Auch ohne Ironie Flo
-
Mein Word 2000 spinnt (oder ich...?)
Darth_Zeus antwortete auf barakuda's Thema in Anwendungssoftware
Es gibt da eine putzige Option, die alle Karl Klammers (so heisst die nervtötende Büroklammer) dieser Welt auf ewig verschwinden lässt. Geh auf das Fragezeichen, Office Assistenten anzeigen, dann mit rechter Maustaste auf die Klammer und das Häkchen vor 'Office Assistenten verwenden' wegnehmen. Es gibt auch untergeordnete Haken, wenn du nicht den ganzen Assi deaktivieren willst, nimm einzelne Haken raus und schau, wann der Fehler aufhört. 'Hilfethemen erraten' ist da ein heisser Tip, habs aber nicht ausprobiert. Flo -
Seh ich auch so. Wenn dein Chef aber nix gegen ne Gewerbeanmeldung an sich hat, mach einen Hardwareservice auf...... Mein Gott, ab und zu muss man halt mal was codieren, das gehört dazu. Der Tip stammt übrigens von meinem Abteilungsleiter, alles was er wollte, war ein Schreiben, in dem stand:......., ich versicherem dass meine Tätigkeiten in keinerlei Wettbewerb zu den Interessen der (Name meiner Firma) stehen. Ansonsten lass die Finger weg und warte, bis du ausgelernt hast oder lass deine Freundin/Schwester/Bruder/Urgrossmutter n Gewerbe anmelden Flo