Zum Inhalt springen

Darth_Zeus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1001
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Darth_Zeus

  1. Darth_Zeus

    Datei einlesen

    Mit fopen die Datei öffnen, dann kannst du sie mir fread auslesen. Musst in der Onlinehilfe nach den beiden Begriffen suchen, das sollte weiterhelfen. Ist bei mir schon ne Weile her, dass ich was mit C gemacht habe, deshalb kann ich leider keine weitere Hilfe anbieten Gruss Flo
  2. Perfekt!!!! ROFL :D
  3. Zu sehen waren Bilder einer Rohkarosse, (also ohne Blechkeid) eines eindeutigen männlichen Golf Modells, wahrscheinlich ein ehemaliges Feuerwehreinsatzfahrzeug, da es mit einer reichlich dimensionierten Schlaucheinrichtung ausgerüstet war....
  4. Rosenheim - München Ost und abends wieder zurück..... Ja, du hast recht, die Bahnhängt ihre Fahrpläne nur deshalb aus, damit man die Verspätungen berechnen kann. Ich hab schon folgenden Verbesserungsvorschlag an die Bahn gemailt: Sie sollten sich die grossen gelben Fahrpläne einfach sparen und nur einen kleinen DIN A4 Zettel mit den Zielorten drauf angeben mit dem Hinweis: Verkehrt in unregelmässigen Abständen zwischen 0 und 24 Uhr. Sie haben sich bis heute nicht bei mir gemeldet. Wahrscheinlich mussten sie erst eine Prüfungskommision in Leben rufen, externe Überwachungsgremien engagieren und jetzt beraten sie bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag darüber...... Egal. Flo
  5. Probiers mal mit deutlich weniger '''''''. sqlstr = "INSERT INTO tbl_test (feld2,feld3) VALUES ('&request.querystring('wert2')&','&request.querystring(wert3)&')" Oder so, ich denke, da liegt der Fehler, nicht beim Connect. Ansonsten stimmt auch die Syntax in meinen augen, ich oute mich aber immer wieder gerne als Nicht-Access-Spezialist. Autowert sollte auch nicht das Problem sein, ich hab es mit ner siplen Anweisung ausprobiert, das geht so Flo
  6. sqlstr = "INSERT INTO tbl_test (feld2,feld3) VALUES ('"&request.querystring("wert2")&"','"&request.querystring(wert3)&"')" bei Wert2 hast du Hochkomma, bei Wert3 nicht, evtl liegt es daran.
  7. Ausserdem lässt es sich dann bei dem uns Männern angeborenen Putz- und Reinigungsfimmel sehr viel besser dahinter putzen.....
  8. DAs waren noch Zeiten, als das ganze Internet noch auf eine Diskette gepasst hat....
  9. Darth_Zeus

    Adieu Diskette

    Nennt mich altmodisch, aber Teile meines Quellcodes trage ich per Diskette zur Arbeit, nix mail oder so. Wir müssen die Floppy schützen, so wie wir sibirische Tiger und was weiss ich noch schützen. Muss morgen gleich mal bei greenpeace anrufen, die setzen sich dann mit ihren Schlauchbooten vors DELL Firmengelände..... :D
  10. Hallo!!! Das hier ist ein Forum und keine Märchenstunde. :D :bimei Gruss aus RO Flo
  11. Schick mir die Bewerbung per mail, mal drüberschauen über die Geschichte. Wo suchst du denn den Job? Gruss Flo
  12. in dem du die runtime umgebúng dort installierst, schau mal nach 'deploy' auf der cd oder was in der richtung. ist ne .exe, die du auf dem 'gegnerischen Rechner' installierst. Ich bin nicht so der Ober MSler, deswegen weiss ich nicht, wie das heisst. Gruss Flo
  13. Da gibt es doch sicher eine runtime Umgebung, die installiert sein sollte, damit er den VB Code interpretieren kann.
  14. Ohne gross auf den fachlichen Teil einzugehen, verwende weniger Kommata, lass halt ne Rechtschreibprüfung drüberlaufen. Neuintegration und dann erst Installation?? Dreh es um, ich denke, du setzt das Teil erst auf, dann integrierst du es. Bei den 36 Stunden bin ich mir nicht sicher, sollten es nicht max 35 sein?? Ansonsten find ich es ok, wie gesagt, das Fachliche ist nicht so meine Stärke...
  15. Einen Bypass???? :D
  16. Danke, habs selber. Manchmal ist der Mittwoch morgen nicht zum Denken geeignet...
  17. Und sicher erklärt mir das jetzt einer von euch......
  18. Augsburg Panther, wegen Heimatstadt. Eine andere Entschuldigung fällt mir dazu nicht ein. :D
  19. primitiv -> primitiver -> Big Brother-> Dtschl. sucht d. Superstar Das wäre meine Reihenfolge
  20. Diablo III, mit ner 1024er Graphik und nem hacksicheren Battlenet, dann würd ich mal ne Woche Urlaub nehmen. :D
  21. Deswegen auch der Smiley hinten dran. Ich wollte auch nur sagen, dass es ab einer bestimmten Userzahl durchaus passieren kann, dass mehrere gleichzeitig auf einen Satz zugreifen. Leider hab ich so gut wie keine Ahnung von Access (ist ja auch keine DB :D ), sonst hätte ich ihm schon ne Lösung angeboten. Bei uns mit 250 Usern und drei DBs mit insgesamt 9 GB Daten wäre Access auch leicht überfordert. Ich schau in dern Mittagspause mal ne Access an, wenn bis dahin keiner ne Lösung hat. Flo
  22. Huiuiuiuiiiiii! Die Möglichkeit, dass 2 Leute denselben DAtensatz bearbeiten, ist gar nicht so unwahrscheinlich. Hängt natürlich davon ab, wieviele Leute auf die DB zugreifen. Hat Access sowas wie rowlock?? Damit hättest du das Prob im Griff. Ausserdem ist Access keine Datenbank :D Lass dich nicht ärgern. Gruss aus RO Flo
  23. Was nicht heisst, dass er unrecht haben muss. Ich denke, genau so würde es laufen. Mit genau so meine ich nicht, dass Atombomben und Städte-in-schutt-und-asche-legen, sondern die Zuläufe, die die radikalen islamischen Gruppen haben werden, wenn der Ami sinnlos Menschen (natürlich Mohamedaner/Araber) umbringt. WEr lässt schon gerne seine Heimat leerbomben? Und genau mit der Tatsache, mit der Bush und seine Berater Unterstützung von den UNO-Partnern einfordern, wird sich die arabische Welt teilweise hinter Saddam stellen. Meine Meinung. Aber der Link ist einfach gut. Gruss aus RO Flo
  24. Das ist nun wirklich nicht das, was ich hören wollte, aber ich bin einfach noch zu jung, um mich zu erschiessen.... Danke für den Tip, ich weiss jetzt wenigstens die Richtung, in der ich in ritterlicher Manier mein Mainboard exekutieren werde.. (BIOS Update, Treiber Update von asus..) Sollte noch jemand eine mit den Genfer Konventionen verträglichere Lösung wissen, der solle unbefangen posten. :D Ansonsten Merci nochmal, danke auch sheep, google hab ich bestimmt 2 Stunden durchforstet, war aber noch nicht das Richtige dabei. Schönes WE noch Flo
  25. ja, hab ich, wo ist dann das prob?? lass mich nicht dumm sterben

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...