Zum Inhalt springen

HolgerS

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    218
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von HolgerS

  1. Die Story kenn ich, aber anders. Da wohnt der Mann nicht in einem Appartment, war aber 'n Star in nem Zirkus...
  2. Mein IE hat mir die Datei aber nicht angezeigt, sondern nur dieses kleine dämliche Kästchen mit dem roten X drin... ACDSee versuch ich noch mal...
  3. Hab' jetzt kurz Paint Shop Pro 7 drauf gehabt, aber das konnte dieses Format nicht lesen... Könn wir das so machen: Ich schick jemand die Datei und der konvertiert mir die in Tif oder so!?! :confused: Wäre nett! Danke!
  4. ... d.h. ich kann die Dateien mit AOL lesen oder wie??? Und wenn ich kein AOL habe bzw. mir mit sowas nicht mein System verunstalten will?? Welches Proggie kann mir die Dateien anzeigen?? Danke!
  5. Mahlzeit!! Kennt jemand von Euch die Dateiendung *.art? Mit welchem Programm kann ich solche Dateien lesen?? Danke!
  6. HolgerS

    Linkgenerator??

    Ich würd' mir da was kleines mit Visual Basic basteln. Einfach den Dir-Befehl verwenden und dann daraus 'ne HTML-Datei basteln.
  7. Also: Service Pack 6 (ohne a) is drauf. Das SP6a hab' ich mir heute gerade gezogen und werde das noch mal versuchen. Leider ist das 'n Kundenrechner, und die Netzwerkkarte stammt aus 'nem alten Rechner, den ich da ausgetauscht habe. Da ist das schwierig, mal eben 'ne 3Com da rein zu setzen...
  8. Also in dem Rechner werkelt 'ne SMC 1211TX - Netzwerkkarte. Öööh, nö, das Netzwerk hat noch nie gefunzt...
  9. Juchhu!!! Probläm: Wenn ich unter NT das Netzwerk installieren will bekomme ich irgendwann folgende Fehlermeldungen: "Der Teilschlüssel "Services" existiert bereits" und "Der Name "Name Space Provider" konnte nicht entfernt werden". Ergebnis: Dienste alle schön druff, Netzwerkkarte läuft auch, aber TCP/IP will nich, also gibt's auch keine Bindungen. :mad: Wie geht das wech?? :confused: THX!
  10. *grummel* Da bleibt mir wohl nix anneres übrich... Schade eigentlich, aber ich hab ja eigentlich wirklich genug Platz. Wo wir dann beim Design sind: OK ich hatte ja eigentlich nur nach 'nem technischen Problem gefragt, aber dann muss ich dazu jetzt ja auch was loswerden: Die Variante gibt's ja noch mit Frame links. @RogerRabbit: Ich muss ehrlich sagen, dass mir Deine Variante aber auch nicht so ganz zusagt. Is vielleicht Geschmackssache... @Babe ... das werde ich noch mal ausprobieren. Hatte schon versucht, die ganze Seite in eine Tabelle und Reihe zu packen, hat aba auch nix genützt. Aber Danke für Eure Antworten!!
  11. Ach neee.... Auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Der Frame ist dann aber zu breit. Komischerweise passte es ja beim IE5... :mad:
  12. Sooo... folgendes Problem: Ich mach des öfteren so Fotogalerien zum angucken. Dabei hab' ich meist eine Navigationsleiste mit den ganzen Thumbnails und einen Anzeigeteil. Das ganze dann in Frames gepackt und gut. Unter IE5 sah das bisher auch voll OK aus, nur jetzt kommt der IE6 und haut mir in der Navigatinsseite auch noch UNTEN einen Scrollbar hin, der unter IE4 nicht da war. Zu begutachten hier. Wie geht der weg?
  13. Ich hab mir da oben die Rechnung zwar nicht richtig angeschaut, aber so'n paar Ungereimtheiten sind mir da dann doch aufgefallen: Bandbreite (H) sollen Hertz sein, kurz darauf ist H = 36 dB, als Dezibel... Also es geht ja viel, aber dB = Hz, das muss mir einer erklären, wie das geht... Zu deiner Berechnung: Habe hier sowas noch mal gefunden. Der Trick bei der Sache ist: es werden pro Flanke mehrere bits übertragen. Wie das genau funzt, weiß ich aber auch nicht.
  14. Und dann gibt's jetzt noch B3 - You win again -> Original: Bee Gees Captain Jack - Iko Iko -> Original: Belle Stars Yamboo - Pata Pata -> Original: Miriam Makeeba Saturday Night - Bellini -> Original: Whigfield American Pie - Madonna -> Original Don McLean DJs @ Work - Someday -> Original: Nena - Irgendwie... Hermes House Band - Country Roads -> Original: Gary Burton Lil Kim feat. Phil Collins - In The Air Tonite
  15. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Citrus-Motte: <STRONG>"Somewhere over the rainbow" (Judy Garland "The Wizard of Oz") gab es später doch in so einer unsäglichen Techno-Version. </STRONG>
  16. Juhu! Problem: Ich habe an meinem Rechner an LPT1 einen Drucker angeschlossen. Jetzt will Windows 2000 ganz schlau tun und sagt mir jedes mal beim Starten: "Tadaaa!! Hab 'n Drucker gefunden! Treiber installieren??" Das soll aber nicht, da die Software, die ich habe, direkt auf den LPT-Port zugreift. Wenn sich ein Druckertreiber dazwischen hängt, gibt's Probleme! Weiß jemand 'ne Lösung? :confused:
  17. Heyho Flori! Normalerweise sollte in der outlook.pst alles drin stehen, was du brauchst, also Kontakte, empfangene und gesendete E-Mails, Termine ... Wenn du irgendwann mal "alte Elemente Auto-Archiviert hast" solltest Du die Datei wie auch immer du sie gennant hast auch mitnehmen.
  18. Die Techno/Dance-Szene covert auch was das Zeug hält, teilweise auch sich selber: DJ Quicksilver - Mr. Boombastic -> Original von Shaggy Charly Lownoise & Mental Theo - Wonderfull Days 1995 -> 2001 Mark 'Oh - Randy (1993) -> Never stop that feeling (2001) ... Das Klavier-Sample in Crying at the Discotheque von Alcazar stammt ursprünglich von dem Lied Spacer von Sheila & B. Devotion. Und das kam dieses Jahr auch schon mal bei Plaything und dem Song Into Space vor. Und Jürgen Drews machts auch!!!
  19. Huhu! Einfachste, aber nicht schnellste Möglichkeit: Verbindung per Nullmodemkabel. Gibt's für Serielle und Parallele Schnittstelle. Dann kannst Du unter W9x/ME/2000 'ne PC-Direktverbindung herstellen. Das funzt auch unter Dos. Auf jeden Fall komfortablere Lösung: 2 Netzwerkkarten für je 25 Märker + Crossoverkabel kaufen, die Karten in die PCs klemmen und Daten rüberschieben. Geht schneller. Für diese Möglichkeiten liefert das OS gleich die Software mit. Wenn die Rechner USB haben: Da gibt's auch spezielle Transferkabel. Kosten glaub ich so um 100 Mark.
  20. Huhu! Einfachste, aber nicht schnellste Möglichkeit: Verbindung per Nullmodemkabel. Gibt's für Serielle und Parallele Schnittstelle. Dann kannst Du unter W9x/ME/2000 'ne PC-Direktverbindung herstellen. Das funzt auch unter Dos. Auf jeden Fall komfortablere Lösung: 2 Netzwerkkarten für je 25 Märker + Crossoverkabel kaufen, die Karten in die PCs klemmen und Daten rüberschieben. Geht schneller. Für diese Möglichkeiten liefert das OS gleich die Software mit. Wenn die Rechner USB haben: Da gibt's auch spezielle Transferkabel. Kosten glaub ich so um 100 Mark.
  21. Ping is schon 'ne gute Idee. Bei RJ45 ist das Crossoverkabel janz jut... Bei Koax-Kabel auf keinen Fall die Abschlusswiderstände vergessen (Also nich einfach Kabel so druffstecken...
  22. Eeeeeh, Moment... Also wenn der MD einfach über die Soundkarte (MD-Line-Out und Soundkarte-Line-In) angeschlossen ist, kann es im Rechner den MD auch nicht als Gerät geben. Woher soll denn der Rechner riechen, was Du da für Teile anschließt. Wenn Du'n Soundblaster o.ä. hast würd ich einfach mal gucken, welchen Level der AUFNAHMEregler für den Line-In hat. Es gibt nämlich unterschiedliche Regler für Wiedergabe und Aufnahme. Und meist muss die entsprechende Quelle dann auch angewählt sein. So, und jetzt einfach mit irgendeinem schönen Wave-Proggie (z.B. Cool Edit Pro) aufnehmen, abspeichern und nach Wunsch in MP3 konvertieren. Viel Spaß!!
  23. Also ich würd' da gar nicht so'n Stress schieben! Bei uns zu Hause haben wir den NTBA auch einfach mit zwei Drähten angeklemmt; der Anschluss von der Telekom guckt seit je her schon nur mit dem zwei Drähten aus der Wand... Und bis die Telekom dann so weit kommt und einen Techniker rausschickt um 'ne Dose zu setzen, kannste das eher selbst anklemmen. Geht schneller und funktioniert genauso!
  24. Mahlzeit! Ich suche im Internet eine Datenbank, in der ich Infos zu Musiktiteln abrufen kann, sowas wie Erscheinungsjahr, Komponist, Producer usw... cddb.com is da nich so 'ne große Hilfe... Weiß jemand was??? Thx!
  25. @littlepunkdog: in etwa sowas sollte die funktion Find ja auch ermöglichen: Wenn sie nix findet, soll sie Nothing zurückgeben... @Spike: Danke! Die Fehlermeldung hinter Laufzeitfehler 91 kenn ich auch, nur die Bedeutung bitte!?! :confused:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...