Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Grand0815

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Sollte der öD nicht außen vor gelassen werden? Aber das ist ein anderes Problem in Deutschland, dass nicht teil dieses Threads werden soll. Ich selbst bin von der Privatwirtschaft (aus ähnlichen Gründen wie es der TE angedeutet hat), in den öD gewechselt und kann mich absolut nicht beklagen. (E10+ ohne Studium) Und nein, ich sitze nicht 8 Stunden im Homeoffice und schaue aus dem Fenster, ich arbeite... Wie auch immer. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen: Wechsel deinen Arbeitgeber. Du bist noch relativ Jung, da hast du äußerst gute Chancen auf dem Markt. Ich habe damals mit 3 Jahren Berufserfahrung auch keine 50k verdient. Damals hat es mir aber ausgereicht. Heute mit knapp 40 würde ich das nicht mehr sagen. Allerdings ändern sich die Prinzipien und natürlich auch der Lebensstandard mit der Zeit.
  2. Danke Audrey - die Dragon-Software hatte ich auch schon gefunden. Ich glaube das Hauptproblem was bei mir besteht ist, dass sich auch gern mal zwei Leute gegenseitig ins Wort fallen und das Tool ja nie weiß, wer eigentlich gerade spricht. Dementsprechend würde da wohl nur Murks bei raus kommen.
  3. Besten Dank schon mal für eurer Feedback. An MS Teams dachte ich auch schon aber das ist den Herren, die in der Konferenz sitzen, zu kompliziert. 😁. Von der DSGVO mal abgesehen. Um so länger ich mich damit beschäftige, um so mehr spiele ich mit dem Gedanken, der Vorzimmerdame zu sagen, dass alles bleibt wie es ist.
  4.    Grand0815 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Diktiergerät mit KI (Transkribieren) / App
  5. Hallo liebes Forum, ich benötige mal euer Schwarmwissen. Meine Wunschvorstellung: Ein Diktiergerät/Aufnahmegerät wird in die Mitte eines Konferenzraumes gestellt. Die Konferenz wird aufgenommen. Am Ende der Konferenz soll das Diktiergerät ein fertig Transkribiertes Dokument ausspucken. (z.B. als Textfile, PDF, Word, wie auch immer) Nun scheint das gar nicht mal so einfach zu sein. Klar ist, dass solche Texte immer noch einmal korrektur gelesen werden müssen. Hauptsächlich geht es darum der Schreibkraft (die das zuvor immer per Hand abgetippt hat), die arbeit zu erleichtern. Die Geräte, die man so aktuell auf den Einschlägigen Plattformen zum Kauf findet, scheinen alle hoffnungslos veraltet zu sein (teils nicht mehr Lieferbar). Ich möchte ungern ein Smartphone dafür nutzen. Unter Anderem auch, weil die Mikrofone von Smartphones einfach nicht so gut sind wie von dedizierten Geräten die dafür gemacht sind. Jedoch scheint es kaum noch einen Markt für "normale" Diktiergeräte zu geben. Ein Blick in die Appstore/Playstore später bin ich auch nicht wirklich schlauer. Es gibt unzählige Apps dafür. Die Kostenfreien scheinen alle kompletter Müll zu sein. Das Ganze soll nämlich auch noch DSGVO-Konform sein (zumindest wäre das wünschenswert) und dann wird es schon eng. Hat hier jemand Erfahrungen damit? Nutzt jemand von euch so etwas? Kann einer Feedback geben? Besten Dank schon mal 🤓
  6. Ich habe den CCNA damals während der FiSi-Ausbildung (2010) mit gemacht. Ob das was bringt... naja. Ich arbeite heute nur noch rudimentär mit Netzwerken. Bei mir ist es eher in die Richtung Backup&Restore und Projektarbeit gegangen. Ich bin damit auch ganz zufrieden. Mit dem CCNA Thema habe ich relativ wenig zu tun. Natürlich fummel ich auch an Netzwerken rum aber alles im Rahmen. Genau das ist der Punkt. Ich habe den CCNA auch nach 2 Jahren auslaufen lassen. Am Ende hat es mir quasi so gut wie nichts gebracht.
  7.    Grand0815 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Kürzeste Ausbildung
  8. Amen.
  9. Bei mir ist es schon eine weile her aber früher wurde mal viel Wert auf die Marktanalyse gelegt.
  10.    ErB777 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie viel verdient ihr?
  11. Letzter Abschluss: FiSi 2011 Tarfifvertrag: TVöD VKA Bundesland: SA Entgeldgruppe: E10 Stufe: 3 Berufserfahrung: 14 Jahre
  12. Vor knapp 3 Jahren bin ich von der Privatwirtschaft in den Öffentlichen Dienst gewechselt. Hat alles seine Vor- und Nachteile.😜 Alter: 36 Wohnort: Sachsen-Anhalt letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiSi 2011 Berufserfahrung: 3 Jahre Ausbildung + 14 Jahre Berufserfahrung Vorbildung: Erw. Realschulabschluss Arbeitsort: Sachsen-Anhalt Größe der Firma: ~40 Mitarbeiter Tarif: Ja (TVöD VKA) Branche der Firma: Dienstleistung Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 39h Arbeitsstunden pro Woche real: 39h Gesamtjahresbrutto: 57.500€ (12 Gehälter) Anzahl der Monatsgehälter: 13 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: 1-2 Tage die Woche Home Office, Jahressonderzahlung (13. Gehalt), Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge. Variabler Anteil am Gehalt: keine Verantwortung: keine personelle Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Administration vor allem in der Windowswelt -1st/2nd Level-Support, Virtualisierung, Firewall, VPN, Scripting, SAP, Netzwerkbetreuung, Backup etc. pp.
  13. Grand0815 hat auf Grand0815's Thema geantwortet in Hardware
    Die alte Karte läuft seit dem Umbau im Rechner eines Freundes... er kann aber mit dem "fiepen" leben meinte er. Und ja, es tritt auch bei ihm auf. Um so länger ich drüber nachdenke um so mehr hab ich den verdacht das es doch das Mainboard ist ... Das komische ist nur das es ein halbes Jahr lang gut ging... ich werd am Montag trotzdem mal das Netzteil tauschen. Dann kann ich das schon mal ausschliessen. Lüfter anhalten könnte ich, auch noch versuchen, das hat beim letzten mal (vor nem halben Jahr) jedoch nichts gebracht. So ein fiepen wird ja, denke ich, eher von Spulen ausgehen und die befinden sich ja u.a. im Netzteil, Grafikkarte und Mainboard. Mit 5€ist das wohl nicht getan neuer Speicher wäre ja auf jedenfall fällig ... sollte ich das Mainboard tauschen müssen, werde ich natürlich kein Sockel 775 mehr nehmen. Das verursacht jedoch wieder weitere kosten... Allet nich so einfach
  14. Grand0815 hat auf Grand0815's Thema geantwortet in Hardware
    Naja eine "Alte Grafikkarte" leihen bringt mir ja recht wenig, wenn es dann wieder auftaucht bin ich auch nicht schlauer als vorher :-) Beim Netzteil genau so... wenn dann muss es schon neu sein :-/
  15. Grand0815 hat auf Grand0815's Thema geantwortet in Hardware
    Ja, das stimmt... es ist nicht mehr der Jüngste :-) Obwohl man staunen muss was in so einem Q6600 alles drin steckt Aktuelle Sachen wie Batman Arkham City etc pp laufen noch gut. Das Geräusch zu orten ist fast unmöglich. Durch den CPU Lüfter (Freezer Xtreme) und durch die Grafikkarte ist in dem Gehäuse schon recht wenig platz. Zumindest in der Höhe. Das Mainboard könnte es natürlich auch sein... Das ist auch schon länger dienend....Hm.. Was mach ich nur. Das Board hat keine Onboard Grafik. Das Board tauschen wäre mit hohem aufwand verbunden. Es müsste ja wieder ein Sockel 775 Sein und noch dazu mit DDR2 ... ich glaube da bezahlt man sich mittlerweile dumm und dämlich... Gruß Grand Oh da kam schon der nächste Post... Netzteil könnte ich auf die Schnelle (nächste Woche Montag) tauschen.
  16. Grand0815 hat einem Thema gepostet in Hardware
    Hallo, mein Rechner fiept seit einigen Tagen immer mehr... Zunächst dachte ich es liegt an der Grafikkarte.. es war damals (vor einem halben Jahr) eine GTX 260 verbaut. Nachdem ich diese durch eine GTX560ti ersetzt habe hörte das fiepen auf. Ich dachte ich hätte den Fehler gefunden, unabhängig davon musste eh eine neue Grafikkarte her. Nun taucht das Fiepen seit gut einer Woche wieder auf, auch bei nicht rechenintensiven Sachen. Wenn ich mal zum spielen komme, tritt das fiepen nach gut 30 Minuten auf. Spiele ich nicht und arbeite ganz normal an dem Rechner tritt es nach ca. 1 1/2 Stunden auf. Mal früher mal später. Ich kann nicht so recht glauben das es wieder die Grafikkarte sein soll. Theoretisch könnte es auch das Netzteil sein, welches schon etwas in die Jahre gekommen ist. Was meint ihr, Netzteil tauschen? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Eine Möglichkeit die Grafikkarte zu tauschen habe ich auf die Schnelle nicht. Im Übrigen liegend die Temperaturen alle im normalen Bereich Zum restlichen System: Windows 7 Prof x64 8GB DDR2 Arbeitsspeicher (Corsair) 2 X 500GB SATA Festplatten MSI P35-Neo FR Mainboard GTX 560ti Grafikkarte Xilence 600W Netzteil 140er Lüfter Intel Q6600 4 X 3,3 GHz (15% übertaktet) Gruß Grand
  17. Mit Auto im Berufsverkehr von Tür zu Tür rund 35 Minuten. Mit Motorrad im Berufsverkehr von Tür zu Tür rund 20 Minuten Mit Öffentlichen 55 Minuten
  18. Schreibt einfach mich: fachinformatiker@gmx.de oder mike_bartholmess@yahoo.de wegen ZP und AP für FiSi's an !

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.