Zum Inhalt springen

Grand0815

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    399
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Grand0815

  1. Habe jetzt den Client neu installiert ... ich hoffe nun es wird funktionieren ich erstatte nochmal Bericht dann
  2. Hey, ich denke nich das dass an der Kühlrippe liegt... obwohl es nich grade gut is behaupte ich mal Ich tippe aber auch stark auf den Slot... da hilft echt nur eins... NEUes muss her oder du schaffst es alles was auf dem board ist zu tauschen... von einem rechner wo du weisst das alles funktioniert... dann tauscht du jede komponente direkt aus bevor du versuchst zu starten und dann musst du mal gucken
  3. Ich hab jetzt mal die Temp. gecheckt alles im normalen bereich langsam weiss ich nich mehr weiter:rolleyes:
  4. Herrje... es nimmt kein Ende... nun kann ich zwar den manager ausführen und eine antwort datei erstellen... allerdings, wenn ich dann auf die sysprep.exe klicke sagt er mir "Setupcl.exe Fehlt" obwohl ich ja alles aus dem Deploy.cab von der WinXP cd extrahiert habe und auch die besagte Setupcl.exe life und in farbe vor mir sehe ^^ ... bevor ich jetzt das ganze System neu mache... gibt es vllt noch eine möglichkeit die Setupcl.exe irgendwo anders her zu bekommen? (Habe schon 2 versch. WinXP cd's ausprobiert (Jeweils die gleichen versionen)) *verzweifel*
  5. Au backe hast natürlich recht... ich brauch urlaub Danke
  6. Die Doku ist echt Super Nur hab ich noch ein Problem. Wenn ich Sysprep ausführen will komme ich nur noch bis zu dem Punkt wo er überprüft ob das vorhandene BS mit dem verwendetem Sysprep übereinstimmt. Ich bekomme eine Fehlermeldung das die beiden Sachen nicht übereinstimmen Obwohl ich die Sysprep direkt von der Windows 2003 SP2 CD extrahiert habe... so wie es eigentlich auch vorgeschrieben ist. Habe mir auch schon ein Update von Microsoft besorgt, dass dieses Problem eigentlich beheben soll... nur das klappt auch nicht Hat noch jemand ne idee woran das liegen könnte?
  7. Oh Super das sieht gut aus da werd ich mich mal ein bisschen drin vertiefen 100 X Danke
  8. Wir kaufen unsere hier: Barcode & POS Solution Center - Barcodescanner und Etikettendrucker online kaufen. bis jetzt haben sie immer gute Dienste geleistet
  9. Hallo, ich habe eine Frage zum Thema WBD ehemals RIS. Wie ja bekannt ist heisst der RIS unter Windows Server 2003 SP2 nun Windowsbereitstellungsdienst. Ich habe mir einen Win Server 2003 SP2 eingerichtet und möchte nun von einem XP Client ein abbild schaffen, was dann auf dem Server hinterlegt wird. Dabei bin ich folgendermaßen vorgegangen: Hatem Haidar - Windows 2003 RIS-Server bis zum Punkt komme ich noch... dann ist allerdings schluss.Also bis zum Punkt Eigenschaften von JAMES (in meinem Fall ein anderer Name) Mir fehlt der Reiter Remote Install ... Er ist einfach nicht da... ich bin langsam am Verzweifeln woran das liegt. Hat da jemand einen kleinen Tipp oder Rat für mich? Das wäre Nett
  10. Kann mich meinem Vorposter nur anschliessen... Habe auch diese Ausbildung gemacht. Das Problem dabei ist dass dir diese Ausbildung sogut wie nichts bringt da sie von niemanden gefordert wird. Lediglich als Sprungbrett für eine weitere Ausbildung z.b. Fachinformatiker für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung dient sie. So z.b. war es bei mir der Fall... 2 Jahre TAI gemacht danach zum Bund danach auf Jobsuche gegangen und letztendlich an ner neuen Ausbildung zum FISI hängen geblieben
  11. So BIOS-update durchgeführt... doch leider ist er heute morgen erneut ausgegangen :/
  12. Also ich habe einen IP 3000(glaub ich hies er) der ebenfalls diesen Chip hat. Und bei mir funktioniert es wunderbar von Drittanbietern mit Chip drauf... die sind ebenfalls sehr günstig ich bestelle die meist bei titenmarkt.de ... ggf auch bei nem guten bekannten aber das is ne andere sache http://www.tintenmarkt.de/catalog_index.php?cPath=1_10_24_551_555 hier wäre mal was für den IP4000 ... da sind da Patronen doch recht günstig muss ich sagen... ich würde bei dem bleiben
  13. Danke für die Ratschläge ich werde mich heute haben dran versuchen ... hoffentlich geht alles gut Ich meld mich...
  14. auf dem CPU ist ein Arctic Cooling Silencer 64 Ultra TC ausgelegt bis Athlon 4000+ dass sollte also reichen. Flusen auf dem Lüfter oder in dem Lüfter kann ich auch ausschliesen... danach hatte ich auch schon geguckt. Kabel sind ebenfalls alle I.O angeschlossen. Das mit dem BIOS wäre aber noch ne interessante Sache... hab das allerdings noch nie gemacht... gibt es irgendwas wichtiges zu beachten außer ihn vom I-net zu trennen? ps. habs mit übertaktung und ohne probiert kein unterschied... angefangen hat es auch wo er nicht übertaktet war
  15. Guten Morgen, ich habe seit einiger Zeit (so 6 monate) das Problem das mein Rechner; AMD Athlon 3000+ 64bit 1,8 GHZ dazu 3% übettaktet mit 1GB RAM 2 IDE Festplatten 500W Netzteil und ner Geforce 6800GT einfach mitten im Arbeiten/Surfen/Zocken ausgeht... manchmal sogar schon während des Hochfahrens. Ich kann mir langsam nicht mehr erklären woran es liegt :confused: Ausschliessen kann ich bereits das Netzteil den RAM und die Festplatten... da ich diese bereits getauscht habe... Blebit quasi noch die Grafikkarte oder die CPU ansich. Irgendwelche Kondensatoren Jumper etc sind auf dem Board nicht beschädigt... jedenfalls äußerlich. Hat schonmal jemand so ein Problem gehabt? Oder noch besser... Hat jemand ne Lösung?
  16. Dem kann ich mich nur anschliessen... letztendlich hat mir meine Tai ausbildung einen neue Ausbildung als FISI beschert ... also von daher auch nich so ganz verkehrt. Aber wie du siehst gibt es kaum Unternehmen/Firmen die einen Tai brauchen oder auch nur anerkennen. Ich würde an deiner Stelle direkt so etwas wie FISI oder FIAE machen
  17. Ja das wäre gegangen... selbst schon ein paar mal ausprobiert Als erstes dachte ich es würde sich evtl. um den RAM handeln... aber das is echt n bisschen eigenartig
  18. Jepp, darauf hätte ich jetzt auch getippt Schau mal in den Einstellungen des Desktops nach ob du da oben einen "Reiter" hast der auch evtl. SPeziel deine Grafikkarte betrifft... da kann man meistens Einstellen ob der das Bild Spielgen soll oder Erweitern
  19. Ja, nur was ich halt noch wissen wollte war ja eigentlich ob da nich noch irgendwa smit rein muss... kann mir nich vorstellen das ich einfach den Editor auf mache HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Inte rnet Explorer\Main FullScreen " = yes " und IEXPLORE.exe -k da einfüge und das dann klappt Da muss doch sicherlich noch irgendwas mit rein? Darum gehts mir, wäre super wenn du da noch ein Tipp hättest :confused:
  20. Das hört sich gut an 4. Über Gruppenrichtlinien das Skript als Startskript konfigurieren Das ist es was ich gerne hätte... nun bin ich ja bei dem Punkt das Script zu schreiben... ich weiss auch was für ein Inhalt da rein muss... wie schon oben Beschrieben... nur eben nicht wie genau das dort geschrieben werden muss ?
  21. Das sollte auch so sein damit der Rechner vom Personal irgendwann runtergefahren werden kann. Der Rechner diehnt lediglich der Darstellung einer bestimmten Internetseite bzw der Kunde soll sich nur auf dieser Seite aufhalten und sonst nichts weiter machen... da es bei uns kaum so Versierte Kunden gibt die das kennen ist das nicht weiter schlimm
  22. Wie es jetzt funktioniert weiss ich... eigentlich ganz einfach... dazu muss man nur etwas in das Anmeldescript schreiben. Undzwar: HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Main FullScreen " = yes " und IEXPLORE.exe -k So oder so ähnlich müsste es heissen. Das Problem was ich nun habe das ich mich nicht wirklich mit dem Scripten in AD auskenne. Ich weiss nur soviel das das ins Anmeldescript muss Kann mir da jemand weiter helfen? :confused:
  23. Kiosk Modus sagt mir jetzt erstmal nichts... da schau ich aber gleich mal nach... Die Gruppenrichtlinien hab ich ja auch schon gefunden nur habe ich da noch nicht die richtige Einstellung in der Verwaltung gefunden. Wäre interessant zu wissen ob es irgendwo ein Feld gibt wo man sagen kann Nur IE starten lassen (frei gesagt) o.ä Oder muss ich mich dann doch durch jedes kleine einzelne Feld klicken um irgendwann an den Punkt zu gelangen das ich dann alles verboten haben bis auf den IE?
  24. Hallo, es ist nichts wirklich großes ... doch ich würde ganz gern wissen ob ich einen Benutzer in einer OU so einschränken kann, dass sich beim Anmelden des Benutzers sich nur der IE mit einer vorher bestimmten Seite öffnet. Und er dann keine Möglichkeit hat irgendetwas zu machen außer auf dieser einen Seite zu surfen. Ist das allein über die "Rechtsvergabe" möglich? oder werde ich dann zu Scripts oder anderen kleinen Programmen zurückgreifen müssen z.b.Steady State ? MfG

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...