Zum Inhalt springen

Grand0815

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    399
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Grand0815

  1. zu dem was der Chief gesagt hat evtl. auch mal ausprobieren den Trojaner in Quarantäne zu stellen.... damit falls er so Programmiert, sich nicht dupliziert beim versuch gelöscht zu werden
  2. Gibts keine Piepgeräusche? Ansonsten würde ich auch erstmal auf die Grafikkarte tippen....
  3. Niemand eine Idee? habe jetzt den ganzen tag dran rumgebastelt und hab es immernoch nicht geschafft... Ich habe noch eine Anleitung gefunden wo im prinzip genau das Beschrieben wird was ich vor habe... SP2 über den RIS nach der Installation automatisch zum starten zu bringen und somit den Client auf SP2 zu updaten... doch selbst mit dieser Anleitung funktioniert es nicht In dieser Anleitung sieht es wie folgt aus: Im Verzeichnis '$' legen wir nun ein Unterverzeichnis 'INF' an. -> Hier werden später .inf duplikate liegen Im Verzeichnis '$$' legen wir einen Ordner 'system32' an. -> Alles in diesem Ornder wird in %windir% kopiert Im Verzeichnis '$1' legen wir die Ordner 'Drivers' und 'SP2Post' an. -> Alles in diesem Ordner wird auf %systemdrive% kopiert Im Verzeichnis '$OE***' legen wir nun eine cmdlines.txt an. -> Diese Datei führt bestimmte .cmd;.bat;.exe Dateien aus [GuiRunOnce] Command0=%systemdrive%\install\batch1.cmd Hier kann man die Datei angeben, die beim ersten Login ausgeführt werden soll. das ist so die Kurzform... Habe es Step-By-Step gemacht um ganz sicher zu gehen... doch als ich fertig war und den Client starten wollte habe ich eine Fülle an Fehlermeldungen mit ellenlangen zeichensätzen bekommen... ähnlich wie ein Bluescreen... Hat irgend jemand ein Rat?
  4. Sorry konnte nicht mehr editieren... habe grade noch was von einer [GuiRunOnce] gelesen. (Das wäre dann die Varriante Batch datei / ristndrd.sif ) Dies soll auch irgendwie mit in die ristndrd.sif rein kommen. Nur weiss ich den genauen befehl nicht, wie ich ihm damit sagen kann das er nach dem starten des Clients doch bitte die (in dem fall) abgelegte Batchdatei holen soll wo z.b. "\\Server.local\Update\WinXPSP2\KB835935-SP2-DEU.exe" drin steht. :old
  5. Hallo, ich habe folgende klene Fragen die mir hoffentlich jemand beantworten kann Ich habe einen RIS-Server aufgesetzt und dem RIS ein WindowsXP Unattended Image hinzugefügt. Soweit sogut, klappt auch alles wunderbar mit der Installation des Images am Client. Da ich leider nur Windows XP habe ohne SP2 ist dieser Schritt des einbindens des SP2 von nöten :/ Ich würde es ganz gern so haben das entweder das SP2 (KB835935-SP2-DEU.exe) gleich ins Image auf dem RIS Server integriert wird ODER mittles einer Batchdatei die nach der erstmaligen Installation des Clients gestartet wird wo dann sowas in der Art drin steht: "\\Server.local\Update\WinXPSP2\KB835935-SP2-DEU.exe" Die frage ist dann wie sage ich ihm das er diese Batch datei nur ein einziges mal ausführen soll? Bin da nicht so bewandert was das schreiben einer Batch Datei angeht Alternativ wäre da noch die Varriante in der ristndrd.sif des RIS-Servers darauf zu verweisen das der Client direkt nach der Installation das SP2 Update starten soll... nur weiss ich nicht genau wie ich das in die ristndrd.sif datei reinschreiben soll damit es funktioniert? Ich hoffe jemand hat mein kleines Problem/Fragen verstanden und kann mir einen Tipp geben. MfG
  6. Wenn keine Batteriesäure in dem Sinne ausgelaufen ist (Was wohl nie passiert), dann kann das Notebook allein von einer "leeren" oder "defekten" Batterie nicht im Ar**** sein
  7. Das sieht ganz gut aus... wobei die Ausbildungszeit nicht als Berufserfahrung gewertet wird! Schade aber es is so Trozdem siehts ganz ok aus
  8. Freeware aber ich glaube auch nicht Open Source, Vallen JPegger Ganz einfaches Programm leicht aufgebaut und somit sehr leicht zu kapieren. Zeigt fast alles an, was auch Ifran anzeigen kann.
  9. Eigentlich Ne stimmt schon... ich kann es auch nur empfehlen die Präsi mal vor ein paar anderen Leuten zu halten auch wenn die Leute dann nicht viel Ahnung von der Materie haben... sind es doch 6 8 oder 10 augen die auf dich schauen. Das hat mir bis jetzt immer ganz gut geholfen.
  10. Falls ich es überlesen habe... steinigt mich Aber hast du einfach schonmal versucht mit einer anderen Windows CD/DVD zu installieren? oder alternativ mal eine andere Platte zu benutzen? MfG edit: es gab ja noch eine zweite Seite Vermutlich ist es am besten jetzt erst ein mal das Board zu tauschen
  11. Hattest du denn das OfficeScan tool mit "rüber" genommen?`oder komplett neu installiert gehabt? Schonmal mit einer Neuinstallation versucht? Evtl. sind ein paar "bruchstücke" mit rüber gekommen falls du dieses Proggi wirklich nur mit rüber genommen hast. Ansonsten wüsste ich auch erstmal nicht weiter aber ich bin ja nicht der einzige hier
  12. Ein paar mehr Informationen wären sehr Hilfreich denke ich welches SP... aktuelle Patches etc. installiert? Was für eine Umgebung ist es denn, da ich annehme dass das Profil über ein AD bzw dessen Server geladen wird? MfG
  13. Das denke ich auch. Mit dem 620er wirst du dann nicht mehr so weit kommen. Ansonsten sieht das schon recht gut aus Allerdings würde ich es mir 2 mal überlegen SLI zu nutzen... ich sag nur Microruckler...
  14. Aufbau eines Unternehmens darauf kannst du dich schonmal freuen... bim am OSZIMT falls du auch dort landest... viel spaß im Fach BP
  15. Lieder nicht möglich da es getrennte Stromkreise sind... aber ich bin nun einfach auf ein Kabel umgestiegen... auch wenns nicht die beste lösung seitens des Vermieters war... nichts geht über ein Kabel... Trotzdem danke
  16. Dann einfach bitte eine PM an mich und ich sende es jedem zu Bin ja noch ca 2 Jahre hier Aktiv
  17. Ach du gott... ich schick dir morgen mal das Muster was wir haben... da mir das Muster mein chef rausgesucht hat denke ich das dieses auch noch Aktuell ist und anerkannt wird... da ist von einer ausführlichen beschreibung einer tätigkeit nicht die Rede. am besten mal per PN deine email schreiben
  18. Hallo, ich selbst trage die Arbeitszeiten ein die von der IHK vorgeschrieben sind... das sind bei mir 7,7 Stunden pro Tag Mo-Fr. Jedoch haben wir teilweise unterschiedliche Arbeitszeiten bei uns vorallem Freitags... damit es dann beim Ausbildungsnachweis dann aber nicht zu unstimmigkeiten kommt setzen wir (Mein Azubi Kollege und ich) die 7,7 Stunden ein. Sowas wäre mir neu. Denn unter anderem kann man sich auf der Seite der IHK ja ein Vorgefertigtes "Blatt" runterladen wo die Einzelnen Tage aufgelistet sind und du da deine tätigkeiten einträgst. Und da steht auch nichts davon das man eine Tätigkeit ganz besondern ausführlich beschreiben muss.
  19. Also es liegt wirklich am Stick... habe nun ein 20m Langes Kabel ausprobiert... und es geht ab wie ein zäpfchen... Einerseits schön... doch andererseits spielt leider die Mitbewohnerin nicht mit... also bin ich weiterhin auf der Suche nach einem Vista geeigneten USB-Wlan-Stick
  20. Ich würde auch liebend gern eine PCI-Karte einsetzen... natürlich noch lieber ein Kabel... bei der Karte ist aber das Problem das die ja im Rechner "hinten" wäre und ich im moment nur ein Sehr Starkes Signal bekomme wenn ich eine USB-Verlängerung + Stick dran habe was noch vorne weg geht --> richtung Router. Dabei habe ich bereits eine stärke Wlan-Antenne angebaut (vorher war es fast garnicht möglich ans heiss-begehrte Internet zu kommen <-- So ist die Sachlage
  21. Hallo, ich bin seit 2 Tagen auf der Suche nach einem neuen USB-Wlan-Stick. Da ich vor kurzem auf Windows Vista Home Premium umgestiegen bin und mein alter Stick (von Intellinet) leider nicht 100% mit Vista funktioniert suche ich wie gesagt einen neuen der Vista tauglich ist. Das Problem ist das ich zur zeit in abständen von 1,5-2,5 Minuten einen Ping von 4500-5000ms zum Router habe. Da es nicht am Router liegt gehe ich Stark davon aus das es an meine Wlan stick liegt (Lief vorher unter XP einwandfrei). Es gibt doch arg viele USB-Wlan-Sticks im Internet das es mir schwer fällt mich zu entscheiden... vorallem aber sollte er Vista tauglich sein. Hat da jemand einen kleinen Tip für mich? ps. Habe einen D-Link Router (Und für die Schlauen leute... Ich kann leider kein Kabel benutzen da der Router gut 15m weg steht und es durch 2 Zimmer geht)
  22. Hm habe mir nur Kaspersky geholt... doch leider brachte das auch nicht den gewünschten erfolg... ich glaube ich hab da ein kleines Hardwareproblem
  23. Hey ich habe bis vor Kurzem auch Comodo benutzt (dazu noch Avast Antivir). Ich habe jedoch bemerkt das ich unter Windows Vista Home Premium 32bit extreme Pingprobleme habe wenn diese Comodo-Firewall aktiv war. Alle 2-3 Minuten ein Ping von 5000ms und mehr gehabt. Bei allen möglichen Sachen... Skype TS Ventrilo CS:S DoD:S TF2 WoW usw usw.... ich hab nur die Integrierte Firewall von Avast hinzugezogen (wobei das nicht der hammer ist ) Hattest du das auch? (Bei XP hatte ich die Probleme nicht mit der selben Hardware) Überlege mir den Kasper zu holen...
  24. Ich fürchte bei 2003 ist das dann nicht anders umsetzbar.:floet: Du könntest ansonsten auch den Timer nur für die Folien nehmen bei denen du nichts anklicken willst. Sofern sich das nicht über die ganze Präsentation zieht dürfte das eine einigermaßen vernümpftige Lösung sein. Ansonsten wie gesagt seh ich da keine andere Möglichkeit.
  25. Spontan fällt mir da der Timer ein. Man kann bestimmen nach wieviel Sekunden diese und jene Folie aus- bzw eingeblendet werden soll. Ich glaube da gabs auch ne Option bei "Nächste Folie" wo Standartmäßig ein Haken bei "Bei Mausklick" aktiviert ist.--> Einfach mal den Haken rausnehmen. Wäre vllt noch Hilfreich zu wissen was für ein PowerPoint du benutzt...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...