Zum Inhalt springen

Ulfmann

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.350
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Beiträge von Ulfmann

  1. Ich möchte es so höflich wie möglich formulieren, aber dein Anschreiben ist wirklich ganz, ganz miserabel. Das kannst Du getrost zerknüllen und in den Papierkorb werfen.

    Ich will mal hier und da mit dem Finger drauf zeigen.

    (...)Um diese Stelle bewerbe ich mich hiermit.

    Lustloser und uninteressanter kann man einen Einstieg nicht formulieren. Ich bin sicher, wenn Du Dir ein paar Bewerbungsschreiben hier im Forum anschaust, findest Du genug Beispiele, wie es besser geht.

    (...) und möchte jetzt eine neue Herausforderung suchen

    Warum?

    (...) habe ich genügend Kenntnisse im Bereich der Kommunikationselektronik erlernen können.

    Was sind denn für Dich genügend Kenntnisse? Da schwingt bei mehrmaligem Lesen ein Hauch Arroganz mit, wenn auch nicht beabsichtigt.

    Das Reparieren und Instandsetzen von technischen Geräten habe ich in meiner Ausbildung gelernt.

    Ein Glück:)

    Den Umgang mit Kunden weiss ich zu schätzen, da ich in meiner Ausbildung viel im Kundenservice tätig war.

    Wenn in einem Arbeitszeugnis stünde "Herr xy weiß den Umgang mit Kunden zu schätzen" heißt das nichts Gutes!

    Ich interessiere mich besonders für den Arbeitsplatz gerade bei Ihnen, da ich in meiner Freizeit viel an Mobilfunkgeräten bastle und es mir Spass macht.

    Entschuldige, dieser Schlussfolgerung kann ich nicht folgen. Die Begründung ist viel zu schwammig und wirft auch kein sehr qualifiziertes Licht auf Dich. Du hast noch nirgends gesagt, was Dich interessant für die Firma macht und vor Allem interessanter als Deine Mitbewerber!

    Zu einem persönlichen Gespräch bin ich gerne jederzeit bereit, damit Sie mich kennenlernen können.

    Bei diesem Satz hab ich aus irgendeinem Grund John Rambo vor Augen, wie er Marshall Murdock bedroht mit dem Satz "... oder sie werden mich kennen lernen" :D Nein, Spaß. Das ist zu kalt, zu unpersönlich und zu oberflächlich.

    Es ist Dir nicht gelungen, ein sympathisches, interessantes Bild von dir zu entwickeln. Und mal abgesehen von den gefühlt 150 Rechtschreibfehlern ist das Anschreiben zu kurz.

    Verzeih mir die harte Kritik, aber das geht echt nicht

  2. Das ist kein neues Phänomen und nicht selten Ursache von Streit zwischen besten Freunden. Ich kenn das auch und muss zugeben, ein Stück weit selbst so gewesen zu sein. Was will man machen, wenn die Dame plötzlich die Welt für einen bedeutet?! Die negative Kritik an der Partnerschaft eines Freundes (weil man sich vernachlässigt fühlt) trägt auch immer ein Stück Eifersucht mit sich, mit der man schlichtweg umzugehen lernen muss. Schlecht ist, wenn man's übertreibt, sprich

    mein ehem. bester kumpel sozusgen, sitzt jetzt TAG UND NACHT bei seiner Freundin. Und macht einfach GAR nichts mehr mit uns :(
    Keine Frage, das ist uncool.

    Aber wenn man irgendwann einfach den Schritt geht und den Fokus seines Alltags auf die Beziehung legt (was logischerweise zur Konsequenz hat, dass Anderes kürzer kommt), ordne ich das eher zum Thema "Erwachsen werden". Schließlich soll das Ganze ja irgendwann mal zu ner gemeinsamen Wohnung führen und wie soll das sonst vorbereitet werden?

  3. 11. Klasse Stoff eben an einer Fachoberschule - für mich ist es leider schon höhere Mathematik mit der ich kaum klar komme. Verständnis ist irgendwo da, Interesse an irgendwelchen Funktionen im Unendlichen hält sich eben in Grenzen.

    Wie gesagt, mach Dich nicht wild, davon wirst Du in der Berufsschule nix sehen. Wenn Du Prozentrechnung, Gleichungen bilden und sie umstellen kannst, dann ist alles cool.

    Was ich evtl. vergessen habe zu erwähnen ist natürlich dass ich mich seit langem für Computer interessiere, mich auch schon am Programmieren probiert habe, es aber dann doch gelassen habe. Dass einzige was ich ein wenig gemacht habe, war mit meinem Bruder mal eine Homepage aufzustellen, bei kleinen PC-Problemen von Freunden zu helfen (Hard- und Softwaremäßig). Mein Vater ist selber bei einem "großen Chiphersteller" tätig und natürlich lern ich da immer ein wenig mit (er baut, im Moment noch hobbymäßig, Media-PCs für Wohnzimmer).

    Das ist doch gutes Futter für das nächste Bewerbungsschreiben!

  4. Moin,

    um ein paar Sachen klar zu stellen: "Interesse an Mathematik und Physik" bedeutet nicht, allwissend sein zu müssen und nur Einser zu schreiben. Der Mathematikanteil in der Berufsschule beschränkt sich - und das wirst du ja sicherlich des Öfteren hier gelesen haben, wenn Du einige Thread diesbezüglich kennst - auf Grundrechenarten beim Rechnungswesen und kleinere Rechnereien im Netzwerkbereich, das wars auch schon.

    Das mit der Urkunde ist in meinen Augen kein Lorbeerkranz wert. Wenn, dann würd ich das nur beiläfig erwähnen, wenn es sich anbietet.

    Ach - und ich unterstelle Dir mal, dass Du mit "höherer Methametik" den Schulstoff aus den oberen Schulklassen meinst? Das ist weder "höhere Mathematik" noch wird das auf der Berufsschule gebraucht werden.

  5. Das ist wieder sowas Typisches á la "entweder vernünftig oder gar nicht". Ich könnte mir hier vorstellen, dass man da doch den einen oder anderen Pluspunkt abgreifen kann - vorausgesetzt, man kriegt es auf die Reihe, beides flüssig und parallel zu machen. Immerhin ist es anspruchsvoller, nebenher ein Schaubild (o. Ä.) zu entwerfen, als ein schon fertiges zu nehmen.

    Oder was meinen die Prüfer dazu?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...