Zum Inhalt springen

Ulfmann

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.350
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Beiträge von Ulfmann

  1. Für mich klingt das aber, als hättest Du innerlich schon damit abgeschlossen. Deine Argumente klingen in sofern nachvollziehbar, als dass vermutlich jeder irgendwie Herausforderungen sucht, die er gut mit seinen Interessen und Fähigkeiten in Verbindung bringen kann. Das funktioniert aber leider nicht immer. Stell Dir vor, jeder würde die Schule abbrechen, sobald ihn der Unterricht nicht mehr interessiert. Entschuldige diese Standpauke, aber ich kann es nicht verstehen, wenn man seinen Schulabschluss so leicht aufgibt. Es ist Deine Sache und wofür Du Dich auch entscheidest, alles Gute, aber wenn Du mich fragst sind es keine neuen Herausforderungen oder Aufgaben die Du brauchst, sondern einfach nur ein Tritt in den Hintern.

  2. Da Du ja bereits ein paar Threads zu ähnlichen Fragen gelesen hast, dürfte Dir vielleicht aufgefallen sein, dass hier noch niemandem dazu geraten wurde, die Schule abzubrechen und zugunsten einer Ausbildung auf einen höherwertigen Bildungsabschluss zu verzichten. Lass Dich nicht so von Deiner momentanen Einstellung leiten, dass jetzt eine Ausbildung auf jeden Fall die bessere Entscheidung ist. Die läuft Dir nicht weg. Und mit deinem Notenschnitt vom Realschulzeugnis räume ich Dir sehr wohl gute Chancen für das Abitur ein. Also mach es jetzt, statt später - auch wenn es Dich im schlimmsten Fall ein Jahr mehr kostet!

  3. Verständlich - bloß liegt es nicht in Deinem Ermessen, zu entscheiden, was zu hoch angesetzt ist und was nicht. Du musst davon ausgehen, dass bei Einstellungstests immer die Spreu vom Weizen getrennt werden soll - und das geht eben nur mit Fragen, die das Allgemeinwissen überschreiten.

    Aber davon abgesehehn ist die Beantwortung eines Fragebogens in meinen Augen mehr eine Fleißfrage, als eine reine Prüfung von Wissensständen. Niemand wird den Bogen zurück schicken mit nur 5 beantworteten Fragen. Setz dich damit auf den Hosenboden, ich wünsch Dir viel Erfolg damit!

  4. Guten Morgen,

    angenehm hier im Coffeehouse, ist bisher an mir vorbei gegangen.

    WIe kann es denn sein, dass jedes Mal die Fahrer überrascht sind wenn Schnee liegt und fahrenwie die ersten Deppen? Entweder mit < 30 rumzuckeln, oder meinen sie müssten mit >70 durch den Ort (incl Handbremsenvergewaltigung)...

    Dazu kam heute morgen was Interessantes bei Radio Eins. Da meinte jemand, wir (also die Deutschen) hätten "Winter verlernt". Vor dem Hintergrund der globalen Klimaerwärmung, gehen alle davon aus, dass es künftig ja immer schön warm ist und folglich sind Ebendiese nun ordentlich vor'n Kopp gestoßen, wenn dann doch nochmal Schnee und Eis den Weg zur Arbeit erschweren.

    :) Schön, oder?

  5. Ja du musst das Label, das Du oben erzeugst auch dem Panel hinzufügen.

    Also nicht add(new Label()); denn damit fügst Du ein neues, leeres Label hinzu.

    Edit: Verzeihung, war Blödsinn. Die Klasse Panel stellt gar keine add-Methode zu Verfügung. Das heißt, Du müsstest Dein Label beispielsweise direkt auf die ContentPane setzen.

  6. die ersten zwei Monate meiner Ausbildung, war ich auf einer privaten Berufsschule. Dort hatte ich von ca. 30(!) Leuten nur, mit mir, 7 Realschüler.

    Nun stellt sich mir aber die Frage, ob dieser Umstand nicht zuletzt damit zusammen hängt, dass es eine Privatschule ist, wobei ich an dieser Stelle weder schlecht nachweisbare Thesen bringen, noch zu sehr ins Offtopic abdriften will.

    Zu der 3/4-Realschüler-Quote möchte ich mich an dieser Stelle aber nochmal frech selbst zitieren:

    Ob das nun ein repräsentatives Beispiel ist, weiß ich nicht, aber es zeigt zumindest, dass man ohne Abitur längst nicht chancenlos ist.
  7. Hallo,

    ich hab gestern bereits in einem Thread (dieser hier), in dem etwas Ähnliches diskutiert wurde, gesagt, dass gute 75% meiner Berufsschulklasse "nur" die mittlere Reife haben. Man kann keine absolute Antwort geben, ob man mit einem Realschulabschluss die Ausbildung schafft bzw. einen Ausbildungsplatz bekommt. Auch ein Abiturient könnte sich dämlich anstellen und Prüfungen versemmeln, das kommt immer auf den Einzelfall an.

    ich möchte mal nachfragen, (...) ob der Beruf FISI schwer zu erlernen ist.

    Genau das Gleiche - das hängt von mehreren Faktoren ab wie schon angedeutet wurde (Vorkenntnisse, Motivation, Leistungsfähigkeit, ...).

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...