Zum Inhalt springen

r26t01

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    901
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von r26t01

  1. Sonst sei doch einfach ehrlich und sag, dass du dich wegen einer Bekannten gemeldet hast. Sie wird dir sicherlich nicht gesagt haben, dass du dich bei ihrer Freundin melden soll, wenn sie vorher nicht von dir weiß bzw. die beiden nicht schon über dich gesprochen hätten.
  2. Interessiert sie sich auch fü WoW? Gibts da nix was aktuell ist und man bereden könnte? Sonst frag die aus deiner Gilde, ob sie dir nen paar weitere Infos geben kann (Hobbies, Musikgeschmack, etc)
  3. Auch wenn es dann noch 4 weitere Jahre wären, würde ich mich persönlich fürs Gymnasium entscheiden. Egal was man später macht, man hat sein Abi im Rücken. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ich froh bin mein Abi zu haben bzw. aufs Gymi gegangen zu sein, da ich dort noch ein paar Sachen gelernt hab, die jetzt wieder auftauchen. Nach dem Abi hab ich dann noch die Höhere Handelsschule für Abiturienten gemacht (1 Jahr). Laut der Beschreibung des Berufsfördernden Unterrichts seh ich, dass wir zumindest in Deutsch das gleiche gemacht haben (Bewerbungen schreiben, Bewerbungsgespräche simuliert, etc.). Darüber bin ich auch froh, denn nun weiß ich, dass ein purer kaufmännischer Beruf nichts für mich ist. Mit dem BWL Teil als FIAE muss ich leben, aber niemals einen Beruf der nur kaufmännisch orientiert ist.
  4. Vl. hilft dir der Link weiter: Bilderwechsel nach Zeit. Wird zwar mit Javascript realisiert, aber das kommt deinem Wunsch doch schon ziemlich nahe mit dem Bilderwechsel.
  5. .gif geht doch auch mit Links. Du lädst die Bilder bei tinypic oder imageshack hoch und fügst die Links in die HP ein. Gibt es keine Funktion bei der man die Bilder vorher z.B. hochläd und dann so eine Art shuffle Effekt hat, bei dem die Bilder einzeln durchlaufen werden (wo man vl auch vorher sagen kann: das Bild als erstes, danach das und zum Schluss das)?
  6. Da kann ich aber auch die IHK nicht verstehen, dass sie warten bis zu den Ergebnissen. Bei sowas müsste man schnell handeln und nicht abwarten und Däumchen drehen.
  7. Ich hätte dir folgendes schon geschrieben, als du den Thread eröffnet hast: Sprich deinen Chef freundlich aber bestimmt darauf an und wenn er nicht einsieht, dass du zum lernen da bist, dann geh zu deiner zuständingen IHK. Es kann doch nicht sein, dass du nichts beigebracht bekommst und einen großen Teil noch zu Hause sitzt und etwas machst. Vor allem ist es nicht deine Aufgabe deine Lehrjahre mit Inhalt zu füllen. Ich find es zwar bemerkenswert, dass du dich selbst hinsetzt und auch den Plan aufgestellt hast (aus deinem Ursprungsposting), aber ich würde dir raten ein bisschen Druck zu machen.
  8. deswegen hab ich ja geschrieben, dass man dann nur 1 Banner hätte in dem sich alle 8 Bilder abwechseln. Sonst müsste man sich die 2. Methode vornehmen.
  9. Meine 1. Idee wäre gewesen, dass du ein .gif File erstellst und dort sagen wir mal 40 Frames benutzt. Darein könntest du alle 8 Banner packen. Jeweils 5 Frames für jeden Banner. Wenn der dir dann noch zu schnell wechselt, dann kannst du noch beliebig Frames einfügen. So hättest du nur einen Banner. Bei der anderen Methode müsstest du so vorgehen: Du legst einen Ordner an und packst dort deine Bilder rein. Diesen Ordner bindest du in deine Seite dann ein. Das folgende HTML-Fragment bindet zum Beispiel ein zufällig ausgewähltes Bild aus dem Ordner w ww2.uibk.ac.at/geschichte/images/ - Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie ein: <img href="http://www2.uibk.ac.at/geschichte/images/random-image" title="Zufällig ausgewähltes Bild" alt="Zufälliges Bild" /> Dann musst du für jeden Banner einen eigenen Ordner anlegen, dann müsste das klappen.
  10. Mathe und Physik gibt es bei uns nicht. Genauso wie Hausaufgaben. Wir arbeiten zur Zeit an einer Gruppenarbeit, das ist der einzige Fall, wo wir etwas an Hausaufgaben aufbekommen. In den meisten Fächern kommt man gut mit, wenn man im Unterricht aufpasst und mitmacht. In anderen musst du dich schon hinsetzen und lernen. Kommt halt auf dich selbst an.
  11. Dein Verkäufer ist ja richtig sch***e. Ich hab mein Wasserbett zur Konfi bekommen und konnte vorher schon in dem meiner Eltern probeliegen. Bei meiner Mutter und mir war durch die Verarbeitung ein Riss in der Matratze und das Wasser kam raus (bei mir nur teiweise und meine Mutter lag eines morgens pitschnass in ihrem Bett xD). Dort angerufen und bescheid gesagt, am selben Tag kam dann einer deren Techniker zu uns und hat die Matratzen unter die Lupe genommen. Man hat uns anstandslos alle 3! (obwohl nur 2 kaputt waren) ausgetauscht und wir mussten nix zahlen. Vl. mal an TrendBase wenden, wenn es den Laden bei euch gibt. Zu uns waren die immer nett und freundlich. Keine Ahnung wie es ist, wenn man das Bett nicht von denen hat.
  12. Es lag auch nicht an der CSV Datei. Hab vorher bei einer Abfrage was übersehen, eigene Doofheit. Trotzdem danke für die Ideen.
  13. Das ist aber nur bei dem Bsp. leer. Normalerweise steht da noch eine Ergänzung zum Ortsteil, nur gibt es den bei der Straße nicht. Ein anderes Bsp.: "Alter Muster Weg";"10";91;"Musterhausen";"Stadtteil Musterburg";25
  14. Ich bin froh, dass es als Fach dazu kommt. Teilweise bin ich zu faul und hab privat keine Lust da was zu machen.
  15. Die habe ich mit der Exportfunktion von Access exportiert. Vorher hat die Abfrage geklappt, nur hab ich dann eine weitere Bedingung in die Abfrage gepackt und ab da wollte Access nicht mehr, deswegen der Wechsel zu phpMyadmin. Aber auch dort hab ich schon nachgeschaut und es sind keine Kommata vorhanden. Ein Bsp. aus der CSV Datei: "Musterstr.";"71";6;"Musterstadt-Nord";;15 Hier sind ja auch keine Kommata, sondern Semikolon.
  16. Vl. hilft dir dieser Link? KopfZeile - OpenOffice.org-Wiki Ob es jetzt auch für 97 gültig ist kann ich dir nicht sagen.
  17. Morgen zusammen =) Ich habe folgendes Problem: Ich habe meine Datenbank aus Access exportiert (CSV Datei) und in phpMyadmin importiert (die Abfragen ergaben bei der Access Datenbank immer die Fehlermeldung, dass 1 Parameter erwartet wurde, aber nicht genug übergeben wurden). Funktioniert soweit mit phpMyadmin auch wie ich es möchte. Nur stehen in der Ausgabe (Abfrage von Straßennahmen, Stadtteilen, etc.) auf einmal Kommata, die ich bei meiner Ausgabenformatierung nicht gesetzt habe, generell tauchen die im Quellcode nicht auf. Sie würden mich auch nicht weiter stören, da ich die Straßennahmen und Ortsteile ja durch Kommata trennen möchte, nur ist vor und nach dem Komma ein Leerzeichen und das kann ich nicht entfernen, wenn ich nicht weiß wo der Fehler liegt. Liegt das an einem fehlerhaften Import oder generell an dem CSV File?
  18. Zusatz zu meinem 1. Post: AE, WG und ITS werden die 3 Jahre durchgängig unterrichtet. Deutsch haben wir jetzt als einziges Nebenfach. In den kommenden Jahren kommen dann noch andere Nebenfächer, jeweils für ein halbes bis ganzes Schuljahr dazu. - Sport - Religion - Fachenglisch - vl Politik (wir haben viele politische Sachen in WG) Auf Sport freu ich mich eigentlich. Unser Lehrer fragt, was wir machen möchten und lässt abstimmen. So macht es mehr Spaß, als wenn er bestimmen würde.
  19. Bei uns sind die Fächer für beide Ausbildungsberufe identisch (zumindest imo). Wir haben Deutsch, Anwendungsentwicklung, ITS und WG. Die andere Klasse auch noch Sport. Deutsch sollte dir keine Probleme bereiten und Sport wird auch nur das gemacht, was wir wollen.
  20. Ich kann dich verstehen, nur was können die Lehrer für den teilweise langweiligen Inhalt? Bei dir hört es sich so an, als ob du ihnen die Schuld dafür gibst, dass die Stühle hart sind, du 4 Std. ein Fach am Stück hast, etc. Lehrer sind auch nur Menschen und würden ihre Zeit bestimmt auch lieber anders verbringen, als vor desinteressierten und demotivierten Schülern zu stehen. Unsere BS ist soweit in Ordnung. Selbst die Stühle sind "gefedert" und bequem. Das lernen ist auch noch nicht so das Problem, wird aber von Woche zu Woche dann auch immer mehr.
  21. Volkards C++-Kurs, Inhalt Hier findest du bei den Kapiteln immer mal wieder nen paar Aufgaben.
  22. Ich habe meine Schulpraktika alle aufgelistet bzw. den Wisch, den ich danach bekommen habe, kopiert und beigelegt. Sonst formulier es doch um (wenn es mehr als 1 Praktika ist): Praktika: .... .... Sprachkenntnisse: Englisch (einschätzung deiner Kenntnisse), Deutsch, ??? sonstige Kenntnisse: Office, Hardware (was genau), Software (was genau),...
  23. Vl. von der Positionierung her: Deine eigenen Angaben (Person, Adresse, etc.) rechtsbündig, die Firmendaten so lassen und vl. eine Leerzeile danach rausnehmen.
  24. Ich habe Ihr Ausbildungsangebot auf der Webseite der AUBI-plus GmbH mit großem Interesse gelesen. Lass das voraussichtlich weg, du schaffst es und bist davon überzeugt Das klingt irgendwie danach, dass du als Baby an Rechnern hantiert hast und diese auseinander genommen hast. Vl. eher: Seit meinem .... Lebensjahr. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch gerne zur Verfügung.
  25. Ich hatte auch erst vor ein freiwilliges soziales Jahr zu machen. Dort eine Stelle bzw. einen Platz zu kriegen ist aber auch nicht so einfach. Vor allem bist du wirklich (für beides: Ausbildung und FSJ) spät dran. Versuch es einfach und bewirb dich bei den Firmen, aber kümmer dich vl. um private Nachhilfe. Das zeigt, dass du versuchst dich um deine Schwäche zu kümmern und selbstständig abhilfe zu schaffen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...