Zum Inhalt springen

r26t01

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    901
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von r26t01

  1. Ich find es immer wieder interessant wie sich neue Mitglieder benehmen, wenn man ihnen ein Stupser bzgl. eines Fehlers gibt. Bei google gibt es jede Menge Bsp. und sogar solche Vorlagen: http://office.microsoft.com/de-at/templates/TC100645801031.aspx?CategoryID=CT101043361031 Oder ebenfalls unter google --> Projektbericht Aufbau der 2. Link (PDF Datei) Und sogar hier im Forum: http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/114496-aufbau-prozessorientierter-projektbericht.html wurde das Thema behandelt. Vl. ist etwas dabei was als Leitfaden dienen kann.
  2. Hätte ja sein können =) Immerhin ist die WWE wieder auf einem Vormarsch in Europa. Würd mich auch nicht wundern, wenn sie bald mehr als nur Houseshows hierhin bringen. Im UK gibt es ja schon Sendungen die montags ausgestrahlt werden.

  3. Weißt du mehr als ich? Die kommen wieder nach Europa mit WM? Das wär ja richtig geil. Deutschland wäre da natürlich noch am besten, aber auch mit dem UK würde ich mich zufrieden geben.

  4. Oder lies dir die anderen Threads durch, da wurden auch schon Tipps gegeben. Vl. treffen die Fragen nicht zu 100% zu, aber du bist vorbereitet.
  5. ich denke die Gewinner wurden schon benachrichtigt und da wir keine Mail bekommen haben, haben wir nicht gewonnen -.- Irgendwann bin ich aber mal dabei, das hab ich mir fest vorgenommen

  6. Bitte auch einmal an duckshoot@web.de Vielen dank =)
  7. Nachtrag bzw. Aktualisierung: Tickets sind für den 14.04.2010 (Mittwoch) nur für die Hauptshow (nicht für das Fan Meeting vorher). Die 3 Tickets zusammen kosten ursprünglich an die 360€, verkaufe sie aber für 150€ (ein Ersparnis von ~50€ pro Ticket). Die Sitze befinden sich in Rang 113. Bei der letzten Show saßen wir ebenfalls dort und hatten dennoch eine klasse Sicht, da vor uns niemand seinen Kopf in unser Sichtfeld gehalten hat.
  8. Fachinformatiker soll nicht anspruchsvoll sein? Dem kann ich überhaupt nicht zustimmen. Vl. liegts daran, dass ich vor der Ausbildung noch keine richtig tiefgehenden Kenntnisse hatte, aber anspruchsvoll finde ich es schon. Alleine schon auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  9. r26t01

    Quicksort again

    Danke für die Links, werden sie uns dann morgen zusammen nochmal angucken (kann ja nicht sein, dass ich das alles alleine machen muss). Alphabetische Sortierung haben wir uns auch schon überlegt, aber wir sind ja schon froh, wenn es erstmal nach der Länge klappt. Je nachdem wie viel Zeit über ist, werden wir vl. doch mal überlegen, ob wir es nicht doch alphabetisch machen.
  10. Gestern angemeldet und direkt fragen wie man hier Admin/Mod wird? O.o Das ist als ob ich als Azubi zu meinem Chef gehe und frage, wann ich Abteilungsleiter bzw. seinen Job bekomme.
  11. Ich würde schon ehrlich sein. Hast du denn vor das weiterhin zu betreiben, falls du die Stelle bekommst?
  12. r26t01

    Quicksort again

    Würde er sich daraufhin nicht den 6. oder 7. Wert nehmen, die anderen damit vergleichen und jeweils 2 gleichgroße Teillisten erstellen? Die Länge wird auf jeden Fall jetzt ausgegeben (danke für die Verbesserung bzgl. strlen anstatt sizeof). edit: war nen Denkfehler mit median of 13. Ich sollte nicht von der Anzahl meiner Elemente ausgehen *Kopf vor Wand hau*
  13. r26t01

    Quicksort again

    Mit den andern beiden hab ich noch nicht weiter gesprochen, aber die median of three bzw. in unserem Fall median of thirteen könnten wir anwenden. Dass das 6. oder 7. Element als Pivot dient und demnach alle anderen damit verglichen werden und in die entsprechende Teilliste eingeordnet werden.
  14. r26t01

    Quicksort again

    Das Problem liegt bei der Umsetzung von der Vorgehensweise des Algorithmus zum programmieren. 1. Schritt: Pivot auswählen 1. Problem: Wie programmiert man das? 2. Schritt: Alle Elemente < Pivot nach links, alle Elemente > Pivot nach rechts. 2. Problem: Wie programmiert man das? Ich hab mir schon ein paar Bsp. rausgesucht, aber die waren nur mit Zahlen (nicht mit Namen) und auch nicht wirklich leicht verständlich (eins war mit OOP und soweit sind wir in der BS nicht einmal). Wenn jemand einen Tipp bzw. ein leicht verständliches Bsp. hat an dem wir uns entlanghangeln können, wäre das schon eine große Hilfe. Bei dem Bsp. in unserem Buch steht nur bei: ".... Die eigentliche Logik dieses Algorithmus bleibt verborgen." Tolles Buch bzw. Bsp.
  15. Hallo zusammen =) Ich habe (wie etliche vor mir) ein Problem mit dem Quicksort Algorithmus. Die anderen Threads konnten mir soweit nicht helfen, da ich die Funktionsweise schon verstanden habe, allerdings beim programmieren nicht weiterkomme. Wir müssen in der BS ein kleines Gruppenprojekt vorbereiten für das sich jede Gruppe auf einen Algorithmus festlegen sollte. Dazu dann eine Präsentation, Beschreibung was es ist, wie es funktioniert, Struktogramm, Beispieldatei inkl. Quellcode. Unsere Idee war es die Namen aller aus unserer Klasse in ein Array zu packen und dann nach der Länge des Namens sortieren zu lassen. Also dass geguckt wird, welches der kürzeste Name ist und der dann an die 1. Stelle gepackt wird. Soweit so gut, unser Ansatz bisher: #include <cstdlib> #include <iostream> using namespace std; int main() { int i; char *namen[13] = {"Andreas", "Sascha", "Daniel", "Kevin", "Engin", "Jennifer", "Jasmin", "Ramona", "Tim", "Kevin", "Peer", "Jan-Phillip", "Christian"}; int size = sizeof(namen[13]); cout << "Quicksort Beispiel: Klassennamen nach Laenge sortieren:" << endl; cout << "_______________________________________________________" << endl; cout << endl; cout << "Ausgangssortierung: " << endl; cout << endl; for (i = 0; i < 13; i++) { cout << namen[i] << endl; cout << endl; } Nun das Problem, wie fange ich mit dem Quicksort an? Mir bzw. uns ist bewusst, dass wir mit sizeof(namen) erstmal die Länge der einzelnen Elemente herausfinden müssen und darauf dann den Quicksort Algorithmus anwenden. Vielen Dank und liebe Grüße =)
  16. Ich kann den TE zum Teil verstehen. Ich bin auch im 1. LJ als FIAE und hab hier und da auch meine Probleme (stehe 2/3 in der BS). Wenn man sich schon bemüht und sich anstrengt, aber dennoch solche Aussagen vom Chef (sei dahingestellt, was die 3. Person falsch verstanden/falsch weitergeleitet hat) kassiert, dann zieht einen das erstmal runter. In seinem Post steht ja, dass es zu dem Zeitpunkt gerade eben passiert ist, da ist jeder erstmal wütend, beleidigt, traurig, halt einfach voller Emotionen. Ich weiß nicht, wie es mir da gegangen wäre. Vor allem, wenn der Chef ihn sogar nach Hause geschickt hat, weil er eine Frage bzgl. Java hatte. Denkt er, dass sein Azubi da mehr lernt als im Betrieb? Da kann ich sein Verhalten schon verstehen. Andererseits gebe ich meinen Vorpostern Recht, dass man sich aufgrund einer Kritik auch nicht gleich in die Hose machen soll. Nur durch Kritik kann man lernen und sich verbessern. Der Ton macht aber halt die Musik und wenn man die Worte nicht richtig wählt bzw. nicht richtig formuliert, dann kommt es härter rüber als geplant. Was ist seitdem denn passiert? Hast du mit deinem Ausbilder/Chef mal geredet und ihn darauf angesprochen? Wenn du dich ungerecht behandelt fühlst, dann ist es dein Recht das auch anzusprechen. Wenn er weiterhin keine Zeit hat/nicht reden möchte, habt ihr eine JAV?
  17. Ich hatte letztes Jahr meinen Test und da kam nichts mit Bundesländern, Hauptstädten oder Kanzlern dran. Erstmal wurde unsere Aufnahmefähigkeit und unser Gedächtnis geprüft. Es wurde etwas von Kassette vorgespielt und danach musste man Fragen dazu beantworten. Danach gab es jede Menge Übungen alá "Finde den Fehler". Auf dem Blatt waren 2 Spalten und da waren entweder Zahlen, oder Namen (Vorname oder Nachname) gegenüber gestellt und wir mussten so schnell es geht den Fehler finden (Buchstabe oder Zahl vertauscht). Nun gab es einen Umschlag mit 12 Begriffen, die wir uns merken sollten. Anschließend wurden unsere Englischkenntnisse abgefragt. Aber das ist auch nicht wirklich Oberstufenniveau gewesen. Es waren IT Gegenstände abgebildet (Diskette, Bildschirm, Tower, etc.) und wir mussten unten den Gegenstand ankreuzen, der nicht auf dem Bild zu sehen war. Danach Sätze sinnvoll verbinden (auch auf Englisch). Der eine Teil stand links und wir mussten auf der rechten Seite das entsprechende Ende suchen und die Zahl dem Buchstaben zuordnen. Jetzt mussten wir die vorher eingeprägten Begriffe innerhalb 2 Minuten aufschreiben. Danach kam der Matheteil (ab hier wurde nach Abschluss getrennt). Ein Taschenrechner war nicht erlaubt, alles musste schriftlich auf dem Blatt oder einem Schmierzettel gerechnet werden. Aber auch die Schwierigkeit dieser Aufgaben hielt sich in Grenzen. Es kamen einfache Additions-/Subtraktions-/Divisions-/Multiplikationsaufgaben dran. Der 3-Satz wurde abgefragt und die Prozentrechnung kam vor. Gewünscht war nicht nur das Ergebnis, sondern ein richtig formulierter Antwortsatz. Zum Schluss dann Deutsch (immer noch nach Abschluss getrennt). Wir haben 2 Themen bekommen, von dem wir uns eins aussuchen sollten und dazu sollten wir dann einen Aufsatz schreiben (mind. 1 Seite). Ich fand meine Themen nicht so berauschend (eins der beiden hab ich schon vergessen, das andere war "Hat die Religion Einfluss auf die heutige Erziehung der Kinder?"). Wie wir abgeschnitten haben, haben wir nicht erfahren, aber es spricht wohl für sich, dass ich danach zu einem Gespräch eingeladen wurde. Ich drück dir die Daumen für heute. Du kannst dich ja hier mal melden und berichten, was bei dir drangekommen ist.
  18. Das will ich ja auch nicht abstreiten. Nur wenn du es nicht mehr verstehst und alleine nicht mehr hinterher kommst, dann nützt reines lernen auch nichts mehr.
  19. Ich finds aber (vergleichsweise) "schlimmer", wenn man alles über eine Person, die man nicht kennt, einsehen kann (studi, schüler, etc.), als wenn das Profil gesperrt ist und man nur so Sachen wie Geburtstage, etc. sehen kann. Aber das gibt einem noch lange keinen Grund irgendwelche Nackbilder o.ä. von sich on zu stellen. Immerhin verstößt es gegen die VZ Richtlinien. Bei uns ist es so, dass darauf geachtet wird, ob man der typische PC Nerd ist oder auch andere soziale Aktivitäten hat. Zweitere bekommen eher die Chance. Und im Falle eines Falles kann man sich auch in seinem Profil einen Nicknamen geben, dann findet einen der AG bzw. Personaler auch nicht (ich glaub nicht, dass jemand in seiner Bewerbung Susi Müller (VZ: Sahneschnitte) schreibt
  20. Wie bereits schon gesagt wurde, musst du nur auf deine Einstellungen achten. Wenn du nicht mit deinem (zukünftigen Boss/Ausbilder) befreundet bist, dann kann er dein Profil auch nicht einsehen. Daher nehm ich auch nur Leute an die ich kenne und mit denen ich so in Kontakt bleibe. Aber nichts desto trotz solltest du auf das achten was du schreibst.
  21. Wenn es in Berlin beim ÖD so ist wie bei uns, dann würde ich mir was anderes suchen. Zuerst hieß es die Übernahme sei, je nach Abschlussnote, gesichert und jetzt stehen wir dumm da.
  22. Wäre ich jetzt zu Hause, könnte ich dir ein Programm nennen (Freeware), was ich auch selbst benutze bzw. benutzt habe. Mir fällt aber gerade der verd***te Name einfach nicht ein. Das Programm hatte ich von einer der alten Screenfun CDs. Du kannst dir aussuchen was du von der DVD kopieren möchtest, kannst den ausgewählten Bereich dann manuell noch schneiden. Meines Wissens nach konvertiert er das auch direkt ins avi Format. Ich werde zu Hause nochmal gucken und mich dann nochmal melden (ich hoffe, ich habs noch auf dem Rechner oder finde die CD).
  23. Ich weiß nicht, ob es nur mit lernen, lernen, lernen getan ist. Ich sprech aus eigener Erfahrung (Gymnasium). Ich stand auch mal 3 bis 4 in Mathe, weil ich es einfach nicht verstanden habe und dadurch nicht mehr mitgekommen bin. Ein Bekannter meiner Mutter bietet Nachhilfe an, bei dem war ich dann 1x in der Woche und hab die Sachen nachgearbeitet (auch in den Ferien). Hinterher stand ich 2+ und konnte mit ihm teilw. die Sachen schon "vorlernen". Auch im Hinblick aufs Abi hat er mich fit gemacht. Ich bin froh, dass ich ihn hatte und würde dir auch raten, so jemanden privat zu suchen (ich hab bis jetzt nur schlechtes über die öffentlichen Anlaufstellen zum Thema Nachhilfe gehört).
  24. Bei uns hat die Vergütung nichts mit dem Abischnitt zu tun. Ich würde es von einem angehenden Azubi auch irgendwie etwas dreist finden, wenn er mir Vergütungsvorschläge macht. Sei froh, dass du so viel bekommen würdest, andere haben noch weniger. Bzgl. der Übernahme hieß es bei uns auch erst, dass es auf die Abschlussnote ankommt, mittlerweile hat sich das Blatt (leider zum schlechteren) gewendet.
  25. Du weißt schon, dass es bei Mr. Bean der Gag ist, dass er so gut wie nie was sagt? Es gab schonmal nen Thread über ein eigenes Inet Radio und da ist jede Menge Aufwand mit verbunden.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...