Zum Inhalt springen

r26t01

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    901
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von r26t01

  1. Wo hast du bei Aufgabe 1) denn das C Netz her? Da steht doch nur etwas von Netz A und Netz B. Den Netznamen hast du richtig, die 1. IP auch, der Broadcast und die letzte IP stimmen so allerdings nicht. Bei Netz B musst du auch erst wieder gucken wieviele Rechner ins Netz sollen und wieviele IPs du brauchst. Diese Mal sind es 9 bzw. 11. Also musst du den o.g. Rechneweg mit 11 nochmal durchgehen.
  2. Also nochmal Du hast 26 Rechner die eine IP Adresse benötigen dazu addierst du (wie o.g.) 2 weitere IPs, damit landest du bei 28 IPs für Netz A. Danach guckst du, wieviele Bits du benötigst, um 28 IP Adressen in einem Netz unterzubringen. In diesem Fall ist es 2 hoch 5 (2^5) = 32 (da sind zwar noch 4 IPs übrig, aber das tut nichts zur Sache). Insgesamt besteht eine IP Adresse aus 32 Bits. Von diesen 32 ziehst du nun die oben ausgerechneten 5 ab und kommst auf /27. Soweit hast du das laut deiner Aussage verstanden. Die IP Adresse die gegeben ist lautet: 192.168.10.0/24 <-- entspricht: 192.168.10.|00000000 /24 Da wir aber gerade die /27 Subnetzmaske ausgerechnet haben lautet es nun: 192.168.10.000|00000 Dadurch hast du dann die Angaben die du brauchst und die Range lautet: 192.168.10.0 (Netzwerkadresse) - 192.168.10.31 (Broadcastadresse) (hast oben ausgerechnet, dass du 2^5 (32) Netze brauchst --> 0 bis 31 = 32) 192.168.10.1 --> 1. IP 192.168.10.30 --> letzte IP @Tinerina: Wäre der Broadcast nicht 192.168.10.31? Die 192.68.10.32 ist doch die Netzadresse des B Netzes P.s. du brauchst den Thread aber nicht zu spamen und mir auch nicht andauernd PNs schicken Wenn ich während der Arbeit Zeit habe, dann guck ich hier schon rein
  3. Und Berta hatte er ins Herz geschlossen (nein, ich bin nicht bei 2,5 men xD)
  4. *Einen Rundumschlag an Ohrfeigen verpass* Der einzige, der auf die Muddi drauf will, dass ist/war Tim/Tarzan. Karl ist zu geekig und Klösschen will nur Schoki
  5. ich hab mir den am nächsten Tag gekauft und innerhalb dieses Tages dann auch gelesen
  6. Das hab ich mir bei den alten PC Games von denen auch immer gedacht xD
  7. @Lesen: Ich befasse mich da eher mit den Psychothrillern (ala Richard Laymon, Jonathan Nasaw, Jilliane Hoffmann, Simon Beckett und Sebastian Fitzeck - letztere ist, für mich, der einzige gute dt. Psychothrillerautor. Und ich freue mich schon auf das neue Buch von Charlotte Roche.
  8. Das will, glaube ich, keiner so richtig sehen xD Fail #1 for today: Ruf bei meiner Tante an, da mein Cousin heute Geburtstag hat. Ergebnis: Mein Cousin ist in der Schule xD Hätte ich auch vorher mal dran denken können.
  9. Wir sind imo 3 Mädels, kriegen nächste Woche aber noch eine aus dem Jahr über uns dazu.
  10. Ich kann auch nach der GZ kommen, aber dann muss ich genug Stunden haben und das vorher auch mit unserer Ausbilderin absprechen.
  11. Musst du nicht nur das Abschlusszeugnis mitschicken? Oder ist es zwingend Notwendig, dass die Firma deinen Punktestand kennt? Sonst ruf bei denen doch mal, an was sie denn genau für die Berwerbung brauchen.
  12. Bei mir zwischen 7:00 und 8:30 Uhr. Bin aber immer um kurz vor oder nach 7 hier. Nachmittags haben wir dann von 15:45 bis 18:00 Uhr.
  13. Sonst mach nen Screenshot z.B. hier aus dem Forum, wo es richtig dargestellt wird und füge es in Word ein. Ist zwar ein bisschen geschummelt, aber, wenn du es nur zum einprägen brauchst.
  14. Hat jmd. schon etwas von den Lösungen bzw. Ergebnissen gehört? Uns wurde zwischen 4 - 6 Wochen gesagt, die sind jetzt fast rum.
  15. Mein Ziel ist es hier regelmäßig bis 17 Uhr zu sitzen, damit ich genug Überstunden zusammen hab. Jetzt erhalte ich eine PN, ob ich die Aufgaben nicht komplett rechnen kann (Subnetting Aufgaben unter Prüfungen). Ich mein, ich hab die Aufgaben komplett gerechnet, aber ich habe auch einen Teil bereits gepostet, woran man erkennt was man machen muss und das auf die anderen Aufgaben anweden kann. Ich mag es nicht, wenn Leute nicht selbst denken bzw. gezielt Fragen stellen. Um 10 Uhr rum muss ich dann noch meinen Cousin anrufen und in der MP ein paar Besorgungen machen
  16. Warum schreibst du nicht erstmal was du selbst weißt und was deine Vorüberlegungen sind? Ordne die Netze erstmal nach der Größe, addiere 2 Knotenpunkte dazu, überlege welche 2er Potenz in Frage kommt --> dadurch weißt du die Subnetzmaske, berechne das Netz und lese daraus die 1. und letzte IP ab. Für Aufgabe 1) - Netz A mach ich es dir einmal vor: Netz A: 26 PCs +2 Knoten: 28 2er-Potenz: 2^5 = 32 Subnetzmaske: 32 - 5 = /27 IP Range: 192.168.10.0 - 192.168.10.31 /27 1. IP: 192.168.10. 1 letzte IP: 192.168.10.30
  17. Moin 18.73767% - bin halt kein Trekkie Fan
  18. Hätte ich auch so gesagt Du hast schon unterschrieben, der Betrieb ebenfalls. Sag es deinem Ausbilder / deiner Kontaktperson und die Sache sollte erstmal geklärt sein.
  19. dann machen wir gleich bis Episode 500 alles voll, denn das Back Up braucht ein Back Up, braucht ein Back up and so on...
  20. Mein Brathering wurde einfach so liegen gelassen
  21. Bei uns ist es dunkel und es sieht so aus, als ob es regnen würde. Obwohl im Wetterbericht gesagt wurde, dass es teilweise sonnig wird, der Regen aber komplett verschwindet.
  22. Irgendwie ist "Brathering" ein komisches Wort wenn man es aus dem Zusammenhang rausreißt
  23. "Nr. 326 - Soapies gefangen in der Endlosschleife"

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...