Zum Inhalt springen

Thombo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1025
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Thombo

  1. Die Tastatur ist eine PS/2 NoName (geht direkt auf den PS/2 Port ohne Adapter) Die Maus ist eine logitech Optical direkt an USB.
  2. Hallo ! Ich setzte Suse Linux 8.0 ein. Auf einmal habe ich das Problem, das Tastatureingaben nicht mehr angenommen werden. Ich habe einen Bootmanager installiert, wähle dann Linux aus und starte (KDE wird automatisch gestartet) In der Anmeldemaske funktioniert dann weder Maus noch Tastatur. Seitdem ich das Online-Update gemacht habe, tritt dieses Problem auf. Auch ein start mit "failsafe" brachte dasselbe Ergebnis. Weiß einer, wie ich wieder an Tastatur und Maus komme ?
  3. Benutzt du Outlook oder Outlook Express? Ich selber benutze Outlook, und habe mir eine ganz andere Lösung ausgedacht. Alle Mails (Posteingang, Postausgang, Gesendet etc )sowie etliche Einstellungen werden in der Datei "Outlook.pst" gesichert. Diese .pst Datei habe ich auf eine andere Partition kopiert. Ich habe mir eine Batch-Datei geschrieben, die jedesmal den Inhalt der beiden Dateien vergleicht, und bei einem Unterschried die Sicherungskopie mit der Originaldatei überschreibt. Wenn die Dateien gleich sind, passiert nichts. Meine Batch-Datei wird jedesmal beim starten von der autoexec.bat aufgerufen. Wenn das eine Lösung für dich ist, kann ich den Code ja mal posten.... GUTEN RUTSCH !
  4. doch, es wird ein .ldb erstellt. Aber auch wenn ich die lösche, passiert nichts. Immer nich dasselbe., Wenn ich nur die Datei auf einen anderen PC kopiere, klappt es auch nicht!
  5. Ich setze Windows 98 SE ein. :-(
  6. Hallo, ich habe da ein Problem: Habe ein Datenbank in MS Access 97 erstellt, und nun kann ich Sie nicht wieder öffnen ! Ich erhalte immer die Meldung: "Sie haben nicht die nötigen Berechtigungen, um das Objekt c:\accecc.mdb zu bearbeiten. Bitten Sie den Systemadministratot, oder die Person, die das Objekt erstellt hat, Ihnen die entsprechenden Berechtigungen zuzuweisen." Aber ich bin doch beides !! Wie komme ich wieder an meine Daten ?
  7. Ich kenne diese Dell Optilex Rechner nicht, aber wenn die etwas älter sind, würdew ich mal ein BIOS Update machen. (Das Prob hatte ich bei meinem "alten" 166 Pentium auch)
  8. Die billigste und einfachste Lösung: Eine TXT-Datein im Autostart-Ordner. Einfach zu erstellen, man muss sich dafür nichts aus dem Netz saugen, einfach zu bedienen.........
  9. Hallo ! Folgendes Problem: Ich möchte bei jedem Start von Windows 98 SE eine bestimmte Datei auf eine andere Partition kopieren, jedoch nur wenn die Dateigröße und / oder das Datum der letzten Änderung der Datei auf der Partition von dem der Originaldatei abweicht. Mit welchem Tool, oder welchem Batch-Job kann ich das checken ?
  10. Versuchs mal (testweise) mit nen anderem Netzteil (so 350 Watt). Hatte dasselbe Problem. Ansonsten evtl. CPU defekt.
  11. Robocopy vergleicht vor den kopieren der Daten auch noch Datum ung größe. Das heißt, Daten die sich nicht verändert haben, werden auch nicht nochmal kopiert.
  12. Mahlzeit ! Kennt einer von euch ein Tool, das genau wie Robocopy funktioniert, aber um Windows 98 läuft ? Thx !
  13. Hallo !! Ein Bekannter von mir setzt Outlook Express unter Windows XP ein. NEuerdings hat er das Problem, das die Mails zwar korrekt angezeigt werden, wenn in der Mail jedoch en Link vorhanden ist, und man auf den link klickt nichts passiert. Der Mauszeiger verändert sich beim "überfahren" des Links in eine Hand, alles ganz normal, in der Statuszeile unten am Bildschirm wird auch die Internet-Adresse angezeigt, beim draufklicken passiert halt nur nichts. Wer hat da ne Idee ??
  14. aha !! Ich Versuchs direkt heute Abend mal. Melde mich dann wieder. Aber trotzdem vielen Dank für eure Hilfe !!
  15. Ich führe die ganze Aktion als root durch...........
  16. Hallo !! Ein Kumpel hat mir eine txt Datei mit c++ code gemailt. Wie bekomme ich die jetzt mit gcc kompiliert? (Ich habe die Datei umbenannt auf mail.c liegt auf root) wenn ich jetzt in der Kommandozeile eingebe : Thombo:~/ gcc Mail.c erstellt er eine Datei a.out. WEenn ich die anklicke, erscheint die Meldung "Datei wurde nicht gefunden" Ich würde die Datei gerne kompilieren, und das kompilierte anschließend auch benutzen. Wie mach ich das ???? Was muß ich noch mit dieser a.out machen ? Need Help.
  17. Hallo !! Folgendes Problem: Ich kenne mich nur Oberflächlich mit VB aus. Soll jetzt aber ein Programm entwerfen, welches nach einer bestimmten vom Benutzer vorgegebenden Zeit ohne Aktivität die DFÜ Verbindung kappt, und den PC herunterfährt. Das mit der DFÜ-Verbinung nach einer bestimmten Zeit trennen kann ja sogar der Internet Explorer. Aber danach den PC herunterzufahren...... Hat einer sowas, oder hat einer ne Idee, wie ich die DFÜ-Verbindung auf Aktivität hin überprüfe?
  18. Das Problem ist jedoch, dass wenn ich mir Nachts was aus einer Newsgroup siehe, komme ich mit diesem Downloadüberachungstool nicht weit........Hast du evtl. noch andere Ideen ?
  19. Hoffentlich bin ich hier richtig.... Ich suche ein Tool, welches nach einer frei definierbaren Zeit ohne Datenübertragung meine DFÜ-Verbindung trennt und meinen PC herunterfährt. Das Programm muß auf Windows 98SE laufen. Es wäre nicht schlecht, wenn es auch unter XP läuft, muss aber nicht. Kennt jemand sowas, hat jemand sowas von euch schon mal selber geschrieben ? Thx ! :marine
  20. Wenn bei uns ein Server nicht antwortet, bekommen wir eine SMS aufs Handy. Dann kannst du sogar am Wochende, ohne Internetzugang auf einer Party, nochmal zu Arbeit fahren !! Ich schau nochmal, wie das Prog heißt.
  21. Doch, ich arbeite schon länger mir einer "Getunten" NT CD. Habe noch keine Probleme damit gehabt. Ich besorge mir nochmal schnell eine Sp 6a CD, und dann kann ich dir sagenm, wie der Schalter ( /x) genau heißt. CU
  22. Thombo

    Vnc

    Dameware lohnt sich mehr bei großen Firmen mit mehrern Standorten.
  23. Thombo

    Num-Lock bei NT4.0

    Schon wieder eíne Lösung von AVEN !!! Danke, was würde ich bloß ohne Dich machen! Hoffentlich kann ich dir irgendwann auchmal weiterhelfen. Danke.
  24. Probleme Nero und Windows 95 a Hallo. Beim start von Nero auf einem 133 Mhz PC erscheint immer die Meldugn "ein an das System angeschlossenes Gerät funktiniert nicht" Anschließend kommt die Meldung "Kernel32.dll wurde durch einen ungültigen Aufruf im Modul 'GetFreeDiskSpace' beendet. Was muss ich tun ? Reicht es, wenn die Kernel32.dll durch eine von W98 ersetze ? Gibt es Updates ?
  25. Thombo

    Vnc

    Es gibt auch ein gute Fernwartungsprogramm welches sich "Dameware" nennt. Link kenne ich leider nicht. Dameware wird nicht pro Client, sondern pro Admin bezahlt. Wenn ich einen PC mit DW fernsteuern möchte, muss er nicht einmal DW installiert haben. Bei zugriff mit DW installiert es sich selber als Dienst. Damit kann ich mich sogar beim User am NT/2K/XP PC anmelden! Nebenbei: Ich steuere einen Win98SE PC per VNC über Suse Linux 8.0 ohne Probleme.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...