Zum Inhalt springen

Thombo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1025
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Thombo

  1. Thombo

    Dos Laufwerksfreigaben

    @ Aven erstmal Danke für deine Bemühungen. ich meine das DOS von Winows 98Se. Ich habe bei mir in der DOS-box kein "Net share". Mit der date funktioniert es auch nicht, weil die anscheinend für WfW 3.11 ausgelegt ist.
  2. Thombo

    Dos Laufwerksfreigaben

    DOS kennt wohl net, aber wenn ich "net /?" eingebe, erscheint nichts mit "share" und "net share /?" geht nicht.
  3. Kann ich unter DOS 7.0 irgenwie meine Festplatte freigeben? Mappen mit net use geht. mit net share gehts nicht
  4. Brauchst du Netsend? Wenn nicht, würde ich einfach mal den Nachrichtendienst deaktivieren, und sehen, ob das Problem weiterhin auftritt.
  5. Thombo

    [win98] ics

    Aber per ICS wird doch gar kein DNS-Server benötigt, oder ? Wenn ich bei meinem PC die IP-Einstellungen auf automatisch setze, wird bei DNS nichts eingetragen, wohl aber bei Gateway (habe ich mit "winipcfg" unter Win98SE ausprobiert) Da muss eigentlich nicht mit DNS oder WINS eingetragen werden.
  6. Wenn du die Dot. Vorlage in Word über "Datei" "Öffnen öffnest, taucht der Fehler auf. Starte die .DOT mal per Doppelklick im Explorer. Wenn du Word 2000 hast, schau mal unter "Extras" "Optionen" Registerreiter "Speicherort für Dateien" Dort schau dir mal den Pfad für "Benutzervorlagen" an. (bei mir C:\WINDOWS\Anwendungsdaten\Microsoft\Vorlagen) kopiere dort mal deine .DOT Vorage hin. Wenn du nun unter "Datei" "neu" nachsiehst, steht die Vorlage dort auch aufgelistet. Wenn du Sie in Zukunft über "Datei" "neu" "Meine Vorlage.dot" öffnest, sollte es mit dem speichern auch funktionieren.
  7. Wie sind die Tabellen angelegt? Ich denke, das du die Feld1 und Feld2 als "Text" angegeben hast. Nimm "Zahl", dann sollte es gehen.
  8. Vorlagen sind wie Schablonen. Wenn du eine dot (Dokumentvorlage) erstellst, und sie ausführst, wird ausgehend von dieser Vorlage ein normales Dokument erstellt. Wenn du das Dokument (.doc) öffnest, etwas veränderst und es speicherst, sind die Änderungen beim nächsten öffen noch vorhanden. Bei deiner Vorlage Rechnung.dot hast du z.B ein Feld "Kundenummer". Wenn du nun die Vorlage öffnest, wird ein neues Dokument erstellt, und du trägst die Kundennummer ein, und speicherst es als "Rechnung1.doc. Wenn du eine zweite Rechnung für einen andenen Kunden erstellst, öffnest du wieder die Vorlage (.dot). Das Feld Kundennummer ist nun wieder leer, und du brauchst die Nummer, die du eben eingegeben hast nicht erst zu löschen, um anschließend die neue Nummer einzugeben. Das ganze Speicherst du dann als "Rechnung2.doc" [usw.....] (Hoffentlich versteht hier irgendjemand, was ich sagen will, irgendwie kann ich das mündlich besser erklären
  9. Gehe mit dem Cursor an die Stelle, wo später Daten eingegeben werden sollen ( z.B. das Adressfeld) Gehe dann auf "ansicht" "Symbolleisten" "Formulare" dann hast du eine neue Leiste. Klicke dann auf das erste Symbol (ab|). Es wird ein graues Fenster erstellt. Klicke dann mit der rechten Maustaste auf "Eigenschaften" und gebe einen Wert für die Maximale Länge, die dort eingegeben werden darf. Mach das überall, wo später Daten eingegeben werden sollen. Anschließend wählst du "Extras" "Dokument schützen", der Punkt muss bei "Formulare" stehen... ET VOILÀ
  10. Thombo

    [win98] ics

    Für den Fall, das du ISDN hast: Der PC, der direkt per Fritzcard im Internet hängt, macht auch DHCP, wenn du ICS aktiviert hast. Stelle mal bei dem PC, der ins Internet soll die IP-Adresse aus automatisch beziehen.
  11. Es kann auch sein, das du auf deinem Motherboard einen Anschluß für einen Gehäuselüfter hast (oder, wenn du ne Wasserkühlung hast, auch der CPU-Kühler). Diese Anschlüsse haben i.d.R. auch einen "Monitoring"-Kabel, welches die Drehzahl vom Lüfter misst.... Wenn da jetzt kein Lüfter angeklemmt ist, dann denkt das System, das der Lüfter ausgefallen ist. Check mal deine BIOS-Settings.
  12. Nur gewusst wie !
  13. Dein Cousin heisst Wince, interessant!
  14. :D :D :D Wie geil !
  15. Sollte ich mich jetzt freuen?
  16. Bevor ich mir einen separaten IDE Controller kaufen würde, würde ich den Brenner mal an dem anderen IDE Strang hängen.
  17. Den Brenner mal in einen anderen PC anklemmen, und sehen ob dasselbe Problem besteht. Welchen ASPI Treiber hast du? Den Von Nero?
  18. Thombo

    Datenpakete

    Ich finde das ziemlich gut: www.frankuhlig.de/ipbasics/ip_routing_grundlagen_.htm
  19. Es könte aber auch an der Bildwiederholfrequenz liegen. Das Problem hatte ich mal mit einer SuSe Distribution. (Läuft jetzt mit einem TFT mit 60 Hertz)
  20. Was ist, wenn du unter Mandrake brennst?
  21. Es ist immer schlecht, wenn Quell- und Ziellaufwerk am selben Kanal hängen, ich denke, das dein DVD-Laufwerk die CDs einfach nur schneller auslesen kann, und der Puffer nicht so schnell leergesaugt wird. Mir fääl folgendes noch ein : Hast du dein Platte richtig gejumpert? Ist der Brenner richtig gejumpert? Ist evtl. der DMA-Modus deiner Platt deaktiviert? Welche Programme laufen im Hintergrund?
  22. Durch irgend eine andere externe Firma, aber Pro7 soll die Sprecher (also die Stimmen für Homer etc.) gestellt haben. Habe ich gehört.
  23. Yup! Versuche mal einen anderen Rohling. Ist es egal was du brennst? Von CD ? Oder wenn du was von der Platte brennst, fällt der Puffer dnn auch so schnell? Du hast doch Burn-Proof Die von Aldi (40x) brenne ich mit 48x, habe noch nie eni Problem deswegen gehabt, sogar bei Audio!
  24. In Englisch finde ich die neuen Simpson Folgen viel viel besser wie in Deutsch. (Jetzt übersetzt Pro7 angeblich von Englisch in Deutsch, weiß einer mehr?)
  25. Ich habe denselben Brenner, ein Kollege von mir hat das Vorgängermodell. Es ist anscheinend normal, das der Brenner so angezeigt wird. Das mit derm Buffer: Was hast du für einen Rechner? Brennst du On-the-Fly von CD auf CDR? Hängen Brenner und CDROM/Platte am selber IDE-Kanal?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...