Zum Inhalt springen

Thombo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1025
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Thombo

  1. Gut komme aus dem nördlichsten NRW..... Wie wärs mit Osnabrück ?? Ist in Niedersachsen, und ich bin in 10 min da ;-)
  2. Das ist nicht kritisch !!! Schau mal im BIOS nach, ob die Temperatur-Werte aus dem BIOS mit denen von Asus PC Probe übereinstimmen. -> Bei mir hat PCProbe noch ein paar Grad dazugerechnet. Der P4 schaltet sich IMHO bei 90 Gard Celsius von alleine ab, wenn ihm zu warm wird. THG hat da auch mal ein kleines Test-Video gedreht: Tomshardwareguide.de
  3. Ich habe hier eine USV (damit ich auch bei einem kurzen Stromausfall weitersaugen kann) die schützt vor Unter- und Überspannung. Ich habe auch einen Rauchmelder, aber wenn der losgeht, und keiner zu Hause ist, bringt er sowieso nichts. (Ich war vo einigen Wochen bei einem Bekannten von mir, wir waren im Internet am surfen, als wir auf einmal einen lauten Knall hörten, und plöztlich ging der PC aus. Ih habe dann also den Rechner aufgeschraubt, und da habe ich ein 10 Cent-Stück grosses Loch im Mainboard gesehen, (da wo das Loch war, sas worher mal ein Kondensator)). Aber sonst sollte eigentlich nichts passieren. In Büros laufen die PCs ja auch immer 8 Stunden am Stück, ohne dass was passiert,
  4. Gibt es denn eine Möglichkeit, in ein geschlossenes WLAN einzudringen ? (Ich kenne natürlich die SSID und Channels etc, aber ein Fremder würde die ja nicht kennen.....)
  5. ja, aber wie komme ich denn nun an einen "closed" AP ?? Wenn ich ein Notebook mit WLAN Karte, und dem Sniffer Tool Ethereal benutze, zeichnet Ethereal 0 Pakete auf.
  6. ICh habe WEP im Einsatz (nicht WEP plus) Wie kann ich denn an einen "closed" AP rankommen ? (Das Problem bei solchen Fragen: Man muss wissen, wie ein Cracker arbeitet, um sich zu schützen, wenn man dass weiss, kann man allerdings selber schnell zum Cracker werden.....)
  7. Ok, die WEB Verschlüsselung kann ein evtl. Eindringling ja mit den bekannten Tools kancken, aber wie würde er in das Closed-Netz eindringen ?
  8. Hallo !! Habe mal eine Frage: Ich soll unser WLAN absichern, habe jetzt auf allen AccessPoints (AP) und auf alllen Clients © die WEP Verschlüsselung aktiviert, Habe ein "Closed" Netz daraus gemacht (mit NetStumbler ist kein AP mehr zu sehen) und ich habe eine MAC-Adressen Filterung auf allen APs. Was mich interessiert: Könnte ein Angreifer trotzdem noch irgendwie in das Netz kommen? Wie würde er vorgehen?
  9. Thombo

    RIP vs. OSPF

    Hallo ! Thema Routingprotokolle : Was ist der Unterschied zwsichen dem Distance Vector (RIP?) und dem Link State (OSPF?) Protokollen ?? mfg Thombo
  10. Auf welchen Schichten arbeiten DHCP, POP, SMTP, und FTP genau ? Und warum ?
  11. Wo sind die Vor- und Nachteile, Anwendungsgebiete ??
  12. Ich kann dir Prism Pack empfehlen. Das macht einen "screenshot" von deinem System, dann installierst du was, und anschließend hast du eine Exe datei, wo alle neuen Datein, Änderungen und Reg Einträge drin stehen. Gibts als Testversion.
  13. Hat denn noch einer Infos, Links etc, was so in der Norm drn steht ?
  14. Thombo

    csma/cd / csma/ca

    @ Aven: Du bist IMMER Online, :uli Danke. @all Was genau ist die 5-4-3 Regel?
  15. Thombo

    csma/cd / csma/ca

    Diese beiden Zugriffsverfahren gelten ja für Ethernet. Was ist aber mit FastEthernet? Dort gibt es ja keine Bus-Topologie mehr..... (wenn man einen Switch einsetzt). Gibt es dort gar kein Zugriffsverfahren ? Kollisionen sind dort ja sehr selten, aber was passiert, wenn Sie doch vorkommen ? Was ist, wenn ich 4 Rechner per Switch verbunden habe, PC1 bis PC4. PC1 will Daten an PC3 senden, PC3 will gleichzeitig Daten an PC1 senden, dann kommt es trotz Switch doch auch zu einer Kollision.....
  16. Ja, das funktioniert bei Win98 auch (ME keine Ahnung) Aber warum Tippen, wenn man Klicken kann ??
  17. ich meine mal gehört zu haben, das LiteON und Plextor IDENTISCHE Geräte haben,....... hmmm.
  18. Wir hatten mal sowas im Schulungsraum, da hast du den PC an so eine Box angeklemmt (jeden PC an eine) und der Lehrer PC (an der Hauptbox) konnte dann switchen wie er wollte(5 Monitore gleichzeitig auf einem Bildschirm -> Deswegen haben wir Klausuren auch nur in 5er Gruppen geschrieben . Dieses System habe ich schon öfters gesehen, ich schaue mal nach wie es heisst, da kannste bestimmt gebraucht günstig was bekommen.
  19. Ich habe einen Athlon TB 1,4 @ 1,77 Ghz, jedoch Wassergekühlt. Den 1,4 TB kann man direkt per Multiplikator übertakten, er hat KEINE Sperre. @ Shibby Woher bekommst du diese CPU-Werte? Ich denke, da kannste noch einiges draufrechnen: (Das Bild soll ne CPU, Seitenansicht, Darstellen) Die ---------------########-------------------- --------------########--------------------- --------------------------------------------------- | | | | | | | | | | | | | | | | | | Pins. X Thermodiode | So, wie man unschwer erkennen kann, muss das Die gekühlt werden, Die Thermodiode sitzt jedoch weit unter dem DIe, und kann dir so auch nicht die richtige Temperatur anzeigen...... Ich wette, dein Proz ist viel viel heisser... Und den FSB würde ich in einer Schritten hochjubeln. (Bei einem neuen Auto fährst du ja auch nicht direkt mit 6000 Umdrehungen /min.
  20. dein Rechner hängt sich IMHO weg, weil Windows nicht mit sooovielen Dateien gleichzeitig umgehen kann. Aber hier ein Lösungsansatz: Geh in den Internet-Explorer: ->Extras ->Internetoptionen -> Registerreiter "Allgemein" und klicke dort mal auf "Dateien löschen" im Abschnitt "Temporäre Internetdateien" Klappt meistens besser wie übern (Win) Explorer.
  21. Thombo

    Problem mit ScanDisk

    Nur der Vollständigkeit halber: Was unter Windows 98 immer gut funktioniert: Scandisk im abgesicherten Modus ausführen.
  22. Habe heute herausgefunden, das es ohne weiteres nicht geht, das als Standard einzustellen, musste IMHO über die Mailschablone einstellen.
  23. Hat jemand noch mehr Infos zum "Distiller-Server" (wie oben schonmal gefragt)
  24. ein Kollege von mir hat 4 Stämme, aber 2 haben eine Krankheit, sind also bald alle Bienen weg, und ein stamm ist erfroren .
  25. Was spricht denn gegen einen Blumentopf ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...