
Alle Beiträge von afo
-
Ein Vormittag während BS freinehmen?
Warum fragst du nicht deinen Lehrer? Ihr werdet wohl einen definierten Prozess für die Freistellungen haben.
-
Geschäftsbrief bewertung
Unsere Lehrkraft sagte, daß er pro Formfehler ca. eine halbe Note abzieht. Zum Inhalt meinte er, daß man nicht nur das Problem darstellen darf, sondern eben auch eine Lösung anbieten und weitere Schritte vorschlagen soll.
-
Gehaltserhöhung
Wenn man tatsächlich durch eine Kündigungsfrist gebunden ist und weg will, sollte man sich eine Beratung bei einem auf Arbeitsrecht spezialisierten Anwalt holen. Der kann einem Sagen, ob die spezielle Klausel zulässig ist und wenn ja, wie man dennoch aus dem Betrieb raus kommt und welche Folgen das vorraussichtlich hat.
-
Nach der Ausbildung studieren
Und warum gehst du nicht nach der Mittleren Reife weiter zur Schule? Aufbaugymnasium, Fachgymnasium oder ein Berufskolleg?
-
WSUS Client einrichten
Eventuell noch ein wuauclt /detectnow hinterher. Das Ganze kannst du dann mit clientdiag.exe checken. http://technet.microsoft.com/en-us/windowsserver/bb466192.aspx Client Diagnostics Tool müßte das gleiche sein, kann ich jetzt aber nicht überprüfen.
-
WSUS Client einrichten
Dann leg den Eintrag doch einfach an.
-
Berufsschule gesucht (FIAE) :/
Oder sich hochqualifizierte Studienabbrecher holen, die sich von der Berufsschule befreien lassen. Aber das hilft dem Op auch nicht weiter... Ich habe aber noch ein Beispiel: Hier gibt es auch viele duale Studenten. Die sind 3 Monate an der Hochschule, dann 3 Monate im Betrieb, dann wieder an der Hochschule, usw. Während ich normal 1,5 Tage pro Woche Berufsschule habe. Die sind hier einwandfrei in Projekte integriert, da man ja weiß wann sie da sind und wann nicht und wann eben ihr Teil abgeschlossen sein muß. Ich mit meiner zerstückelten Anwesenheit habe es da etwas schwerer, da man Meetings um die Abwesenheitstage herumplanen muß, was nicht immer möglich ist. Dann gibt es mit Urlaub und Feiertag Monate in denen ich 8 Tage da bin. da bekommt man auch nicht viel geschafft. Andererseits ist man auch durchgehend da, über Quartalsgrenzen hinweg. Es hat eben alles seine Vor- und Nachteile.
-
Browser allgemeine fragen
In der Tat. Und es wirft massenhaft Scriptfehler...
-
Browser allgemeine fragen
@KeinPlan123 Installier doch mal Windows 98 in einer VM. Oder gar Windows 95.
-
Probleme in der Berufsschule, Angst vor Prüfung
Ich glaube du lernst falsch. Du pumpst es dir nur für die Klassenarbeiten rein, vergisst aber nachher wieder das Meiste. Sowas ist nachvollziehbar, bringt dich aber bei der Prüfung nicht viel weiter. Am Besten machst du dir ein Plan mit allen Themen und gehst die nochmal nacheinander durch. Ordne sie am Besten so, daß sie aufeinander aufbauen und versuch die Dinge jeweils zu verstehen, nicht nur zu wissen. Die alten Prüfungen sind in der Tat ein guter Weg um Lücken zu erkennen, aber es kann durchaus noch neues drankommen. Nun zum wirklichen Verstehen: Viele Dinge, wie Subnetze rechnen muß man einfach machen, bis sie sitzen. Anderes mußt du selbst ausprobieren, was dir hilft. Mußt du vielleicht Zusammenfassungen schreiben? Oder vielleicht die Informationen irgendwie visualisieren? Hilft es dir vielleicht, wenn du es anderen erklären kannst?
-
CCNA / Exploration - Discovery
Ein 5-Tages-Kurs ohne Vorkenntnisse kann eigentlich fast nur aus Auswendiglernen von Prüfungsfragen bestehen. Am Besten du schreibst ein wenig was zu dir, was du vor hast und so weiter.
-
Zwischenprüfung Anfang 2011
Sie zählt nichts. Wenn sich das ändert passiert das nicht einfach so, sondern wird sich in der Prüfungsordnung niederschlagen.
-
Ausbildung zum FISI, schon mal "vor zu Lernen"
Wenn du in einem ordentlichem Unternehmen lernst ist vorlernen eigentlich nicht nötig. Aber es macht denke ich einen guten Eindruck, wenn man zumindest die in der IT üblichen Stecker kennt. ;-)
-
projektarbeit ohne projektauftrag?
Gut, nehmen wir mal an, es ging alles mit rechten Dingen zu. So weit ich weiß, (In den Beispielen, die ich gesehen habe) sind die Kundendaten in den Dokus eh fast immer anonymisiert. So wird nur der Punkt "Abnahme" etwas schwierig zu behandeln.
-
Tools zum Arbeitsspeicher freigeben
Solche Tools sind echt unsinnig. Da man, wenn man eine solche Meldung bekommt entweder massiv zu wenig Arbeitsspeicher hat, oder Programme mit schweren Bugs in der Speicherverwaltung benutzt. Du könntest mal schreiben, welches Screenshottool du benutzt, welches Betriebssystem und welches Programm denn so viel Speicher beleget.
-
Familienheimfahrt
Jetzt kommt es auch darauf an, wie groß dein Arbeitgeber ist. Wenn es sich eher auf Konzernniveau bewegt, dann kann die zuständige Person sicher weiter oben nachfragen, wie sie es machen soll. Gleichzeitig gibt es vielleicht eine JAV, die du um Rat fragen kannst. Die wissen sicher, wie es bei deinen Vorgängern gelaufen ist. Wenn das ganze auf Tarif oder Betriebsvereinbarung beruht kann es jedenfalls nicht schaden auch mal einen Blick auf den Wortlaut zu werfen.
-
Familienheimfahrt
Doch gerade wenn ein Tarif besteht der das aussagt, dann besteht eben doch ein Rechtsanspruch. Aber, solange der Op nicht mit weiteren Informationen rausrückt bringt es auch nichts weiter zu diskutieren.
-
Wep-psk
Für das Einlesen empfehle ich "Sichere Netzwerkkommunikation" aus dem Springer Verlag. ISBN: 978-3540218456 Das Buch ist zwar von 2005 erklärt aber die ganzen Basics der gebräuchlichen Protokolle mit ihrem mathematischen Hintergrund.
-
Familienheimfahrt
Das ist nich gerade ein hilfreicher Kommentar, da der Op ja schon egsagt hat, daß er eine Heimfahrt frei hat und dafür gewisse Regeln gelten. Ergo bezahlt es jemand. Dies kann durchaus der Betrieb sein. Vielleicht nicht die 3-Mann-Schrauberbude aber in tarifgebundenen Unternehmen gibt es sowas. Zur Frage: Frag einfach bei der Stelle nach. Allerdings heißt "günstigste" Lösung nicht "billigste" Lösung. Das bedeutet einfach, daß zum Beispiel 1. Klasse nicht drin ist und eventuelle Vergünstigungen genuttz werden müssen. Eventuell mußt du dir auch eine Bahncard besorgen und bekommst dafür auch wieder was zurück, wenn der break-even point erreicht ist. Aber das sagt dir am Betsen der, der es auch bezahlt.
-
Linux Web Console
Mir root auf der Webconsole einloggen ist keine gute Idee. Also nicht das "Tun", sondern, daß es möglich ist. Ich schließe mich dem Tip an den SSH-Port zu verlegen.
-
Cisco Netwerkgrundlagen und Test
Das Material auf englisch lesen und alles was man beim Lesen nicht versteht nachschlagen und aufschreiben.
-
Kann ich mich gegen bestimmte Aufgaben wehren?
Ich glaube nicht, daß wir nochmal von ihm hören.
-
Neuer Laptop - taugt der was?
Das Lenovo hat wieder die bescheidene Auflösung. Dafür spricht die Dockingmöglichkeit, die Tastatur und die relative Robustheit... Das Acer könnte ok für die nicht so einfachen Ansprüche des Op sein. TravelMate geht auch ein wenig in eine Business-Richtung. Mein TravelMate war damals (2004) zumindest robuster als die Aspire Consumergeräte. Und es hat immerhin 24 Monate Garantie.
-
Informationstechnischer Assistent
Lässt du deine Bewerbungen von jemandem gegenlesen? Dein Satzbau hakt manchmal etwas. Kann ja verschiedene Gründe haben. Aber wenn das in den Bewerbungsschreiben auch so ist, dann könnte das ein Grund sein, warum du nicht einmal eine Antwort bekommst.
-
Neuer Laptop - taugt der was?
Das Problem ist das der Op auch gelegentlich was halbwegs aktuelles spielen will. Und da ist er dann wenn es ein Businessgerät mit entsprechender Grafikfähigkeit sein soll gleich über dem Budget. Deshalb rate ich immer dazu lieber noch etwas zu sparen und sich vielleicht in Richtung Demopool (also fast neu) Gerät umzusehen. Oder eben beim Desktop zu bleiben, da jeder ein Notebook will aber auch kaum einer wirklich braucht. BTW: Hab gestern eine Anzeige von 1998 gefunden. No-Name-Notebook für 3999 Mark. ;-) Also selbst die High-End-Business-Geräte sind eigentlich spottbillig geworden.