Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

afo

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von afo

  1. afo hat auf Daij's Thema geantwortet in Hardware
    Das ist m.E. ein absolutes No-Go für dein Nutzungsprofil. Da hast einen verhältnismäßig großen Bildschirm und dann trotzdem "keinen Platz". Ergänzung: Brauchst du überhaupt einen Laptop? passt nicht vielleicht ein Desktop besser? Da bekommt man für das gleiche Geld wesentlich mehr Leistung + einen besser aufgelösten Bildschirm.
  2. afo hat auf Dirdy's Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Wie ging es denn bevor du die Ausbildung gemachst hast? Also, als du noch zur Schule gegangen bist?
  3. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Die Fragen im Buch und Onlinekurs haben größtenteils nur entfernt Ähnlichkeit mit den Testfragen. Aber: Wenn du ein Kapitel durchgearbeitet hast und ohne Probleme die Fragen beantworten konntest, dann bist du in der Regel auch gut auf den Test vorbereitet.
  4. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Wenn du in einem entsprechenden Network Acadamy Kurs bist, dann hast du für gewöhnlich auch Zugriff auf das Kursmaterial. Es ist zwar englisch, aber der Test ist auch englisch. Du klickst auf deinen Kurs und dann auf "View official course material". Das deutsche Buch würde ich nicht kaufen. Höchstens das englische, wegen der Prüfung und des Preises.
  5. Wenn dein Betrieb nicht gesteigerten Wert darauf legt, dann ganz entspannt. Die Zwischenprüfung zählt nämlich offiziell nichts. Die Zwischenprüfungen der letzten Jahre durchzuarbeiten ist schonmal gut. Vielleicht kannst du über die Schule an welche rankommen. Oder der Betrieb hat welche. Oder Mitschüler. Irgendwer kommt immer ran. Man muß nur miteinander reden. Dann bekommst du einen Überblick über die Themen. Ich würde mich da eher allgemeineren Themen widmen. Sowas wie Active Directory und MySQL/PHP ist nicht Thema. Eher allgemeines zum Datenbankdesign (Normalformen...)
  6. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Er wird auch daran scheitern ein Solaris (ich gehe immer noch von Solaris auf der Kiste aus) UFS unter Linux zu mounten. Speziell, wenn die Platten noch in einem RAID oder unter Kontrolle des LVM waren. Grundsätzlich bin ich überzeugter Vertreter von: Man wächst mit seinen Aufgaben. & Ein wenig kaltes Wasser hat noch niemandem geschadet. Aber: Jemandem absolut ohne Grundkenntnisse einfach eine alte SUN-Kiste hinzuschmeißen ist schon ein starkes Stück... @Bluescreen: Bekommst du keine Hilfe von deinem Ausbilder?
  7. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß due dich wirklich schon intensiv mit der Dokumentation beschäftigt hast. Anschluß A ist eine serielle Schnittstelle. Du brauchst eine passende Leitung, um das an die serielle Schnittstelle deines Computers anzuschließen. Mit VGA hat das nix zu tun. Du kannst KEINEN Monitor an die SUN anschließen. Ebenso wenig wie eine Tastatur oder Maus. Ich weiß nicht ob die Grafikkarte funktioniert. Ist aber auch egal: Du brauchst sie nicht. Edit: http://dlc.sun.com/pdf/806-1079-10/806-1079-10.pdf Ab Seite 56 beschreibt das Vorgehen. Da steht auch wie du doch Maus und Tastatur und Grafikkarte nutzen kannst, wovon ich immernoch stark abrate. Machs über die serielle Konsole. Ist einfacher, schneller, zuverlässiger und billiger.
  8. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Telefon ist meist RJ11. RJ45 ist das was gemeinhin als "Lan-Buchse" gilt. Aber die an diesem Server dürfte tatsächlich fürs Netzwerk sein. Wie geschrieben. Der mit A gekennzeichnete Anschluß ist der an den du willst. Ob es eine grafische Oberfläche gibt hängt davon ab, ob sie mitinstalliert wurde. Wenn dann dürfte es aber CDE sein. Nicht sehr ansehnlich, aber funktional. Da kommst du dann übers Netzwerk ran wenn der Server mal läuft. Ist aber eigentlich nicht notwendig. Für was man den Server benutzt hat wird dir ja wohl am ehesten der Kunde sagen können. Vor allem, wenn er an die Daten möchte... Link zur Dokumentation: Sun Enterprise 220R Server - Sun Microsystems
  9. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Monitoranschluß. Gibts nicht. Das Ding hat eine serielle Schnittstelle. Dahinter läuft der Serviceprozessor und über den kommst du auf die Konsole. Wie die serielle Schnittstelle genau gestaltet ist kannst du den handbüchern die du bei Oracle finden müßtest entnehmen. Neuer SUN-Server haben eine RJ-45 Buchse. Älter eventuell was anderes. Wenn du das passende Kabel hast (bei der RJ-45 Variante ist das Cisco-Kabel perfekt) schließt du das an die serielle Schnittstelle deines Computers an. (USB2Seriell tuts auch) stellst die Übertragungwerte auf 9600 8N1 gibts der Sun Strom und schaust was passiert. Eventuell mußt du noch den Zündschlüssel umdrehen. Und Linux halte ich für unwahrscheinlich. Dürfte eher Solaris 8 oder so sein. Aber das siehst du dann. Ich hoffe die das root-Kennwort ist noch bekannt, sonst mußt du ein Password-Recovery durchführen. Edit: Der Anschluß mit "A" könnte der sein, den du suchst.
  10. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Das Zertifikat muß nach 3 Jahren wenn man sich weiter CCNA nennen will erneut (in der gegebenenfalls aktualisierten Form) abgelegt werden. Mit dem Kurs hat das nichts zu tun.
  11. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Wenn das nicht der Arbeitgeber bezahlt würde ich es auf keinen Fall machen! 1200 Euro. Die nehmen es von den Lebenden. Es gibt Schulen die bieten das gratis an. Andere für einen wesentlich geringeren Betrag. Rezertifizierung bedeutet, daß du nach 3 Jahren die Prüfung neu ablegen mußt. Was natürlich wieder die Prüfungsgebühr von ca. 200 Euro kostet. Die Schulung brauchst du übrigens nicht um die Prüfung ablegen zu dürfen.
  12. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Wer bietet das an? In welchem Rahmen bewegt es sich? Wer zahlt es? Erkundige dich mal an deiner Schule. Viele bieten NetAcad-Kurse nebenher an. (Für umme.) So oder so. Ohne Praxis bringt das Zertifikat nicht viel. Aber wenn es nichts kostet kann man das Wissen mitnehmen. Ob man die Prüfung dann ablegt kann man dann immernoch schauen. Aber nach 3 Jahren ist eine Rezertifizierung erforderlich.
  13. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    @Bluescreen: Der Op macht eine schulische Ausbildung. Das ist etwas anderes. BAB oder Wohngeld war bei dir auch nicht möglich? Aber ich denke, es wäre besser, wenn du einen eigenen Jammer^H^H^H^H^H^HBeratungsthread aufmachst anstatt diesen hier zu hijacken.
  14. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Das ist in der Tat eigenartig. Kannst du das nmal nachvollziehen in dem du Pings quer durchs Netz absettz und schaust ob du die sehen kannst. Kannst du dir weiterhin die MAC-Tabellen der Switche ausgeben lassen? Eine Skizze vom Netzwerk wäre nicht schlecht. In der du einzeichnest wo du welchen Verkehr mitlesen kannst.
  15. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Das mit dem Grafikdesign hast du nicht so ausgedrückt. Und zu dem anderen: Du hast immernoch nicht gesagt, um welche Programme es geht. Und das es unbedingt Windows 7 sein muß hast du auch nicht erwähnt. Du hast von lernen für die Schule gesprochen.
  16. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Was meinst du mit gesammten Verkehr? Wirklich den ganzen Verkehr von allen Ports auch der anderen Switche? Das kann ich mir schwerlich vorstellen. Allein schon wegen der Bandbreite. Wenn es nur um bestimmten Traffic geht: Kann es sein, daß SmartSniff vielleicht Arp-Spoofing betreibt?
  17. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Faszinierend, daß es immer das Beste sein muß. Wie hat man denn nur vor 10 jahren entwickelt? Ich frage mich, was ihr in der Schule für Hochleistungsprogramme benutzen werdet... Und dein Grafikdesignhobby muß dann halt zurückstehen. Wie siehts denn mit einem Job aus? Samstags im Supermarkt an der Kasse oder Regale einräumen. Oder sonntags an der Tanke?
  18. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Auch wenns Überwindung kostet: hast du mal in deiner Klasse gefragt, ob jemand was altes daheim rumstehen hat? Zum Üben und lernen reicht ja auch ein alter P4 mit 512 MB RAM und eine alte Röhre als Bildschirm.
  19. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Rechtsberatung wirst du hier wohl eher keine bekommen. Aber was bestimmt reingehört ist eine Spezifizierung des Umfanges deiner Tätigkeit und der Haftung. Was diese Vereinbarung angeht ist es ja natürlich ein Unterschied ob du bei der Firma, die du testen sollst angestellt bist, oder ob sie dich als Dienstleister anheuert. Da aber das Thema wichtig ist und man da denke ich sehr schnell bei der Rechtsberatung landet empfehle ich dir einen spezialisierten Anwalt aufzusuchen. (Was vielleicht gar nicht so leicht ist...)
  20. afo hat auf Eleu's Thema geantwortet in Netzwerke
    Wenigstens nennt er das Programm nicht tracer-t.
  21. Von wem hast du das mit den Vokabeln? Hat das der Lehrer so gesagt? Hast du ihn schon auf deinen Wunsch angesprochen? Ansonsten das Übliche: Viel englisch lesen. Englische Filme und Serien schauen. Und speziell für den Konversationsverbesserungseffekt: Die Volkshochschulen (VHS) bieten Englischkurse auf den verschiedensten Niveaus an. Oft auch welche die speziell auf English Conversation ausgerichtet sind. Die sind dann meißt auch recht bezahlbar. Habt ihr in der Firma englischsprachige Kunden/Partner und kommst du in Kontakt mit ihnen? Vielleicht geht dann sogar vom Betrieb aus was.
  22. afo hat auf Eleu's Thema geantwortet in Netzwerke
    Sowas ist pfusch... Es gibt Lösungen um Ethernet über zweiadrige Leitern zu übertragen. Beispielsweise von Mobotix. nenn sich mx2wire. Sowas gibt es auch von anderen Herstellern. Aber die 100MBit/s FD werden schwierig.
  23. afo hat auf neinal's Thema geantwortet in Delphi/RPG+CL/Sonstige
    Nein, ich meine das Gesamtsystem. Normalerweise bestehend aus Entwicklungs-, Qualitätssicherungs-, und Produktivsystem. Wo anders als im Entwicklungssystem hat er eh nichts verloren. Zusätzlich unterhalten viele Firmen noch "Spielwiesen". Und ohne Transportauftrag kann er sich Objekte, Tabellen, Strukturen, und so weiter "lokal" anlegen und stört niemanden.
  24. afo hat auf neinal's Thema geantwortet in Delphi/RPG+CL/Sonstige
    Ganz ehrlich: Für Übungen frag die Kollegen ob sie dir kleine Aufgaben haben. Sei es auch erstmal nur kleinere Reports zu verstehen und was drin zu ändern. Man kann ja in einem SAP-System nahezu gefahrlos experimentieren.
  25. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ein bischen dezimal in binär und hexadezimal wirst du umrechnen müssen. Sobald du das richtig kannst besorg dir einen Taschenrechner der das für dich macht. In BWL/WISO wirst du einiges rechnen müssen. (Buchführung, Kostenrechnung, usw.) Aber nichts was über die Grundrechenarten, Dreisatz und Prozentrechnen hinaus geht.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.