Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

afo

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von afo

  1. afo hat auf neinal's Thema geantwortet in Delphi/RPG+CL/Sonstige
    Es würde helfen wenn du schreibst, welches Buch du im Moment benutzt. Nur daß es alt ist heißt bei ABAP nichts... Wenn du was aktuelles für die Grundlagen möchtest ist Discover ABAB garnicht schlecht. Könnte aber sein, daß du darüber schon hinaus bist. Dann ist die Frage ob ihr viel in Richtung ABAB Objects macht oder eher traditionell programmiert. Ob ihr klassisch in der SAP-GUI bleibt oder Rich-Internet-Applications mit SAP-Anbindung macht. Schau dir doch mal das Buchprogramm von SAP PRESS - Bücher zu SAP, SAP NetWeaver, mySAP.com, R/3 und ABAP an. Vielleicht ist da was dabei. Ganz wichtig: Lass dir von euren Leuten kleine Aufgaben geben und frage nach, um das gelernte zu vertiefen. Die Literatur würde ich nicht unbedingt selbst beschaffen. Ich denke da sollte seitens der Firma schon was drin sein. Insbesondere, wenn die vorhandene Literatur neuere Themen noch garnicht berücksichtigt.
  2. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Nichts anderes nehmen diese Bücher für sich in Anspruch. Steht übrigens schon in der Einleitung.
  3. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Und probier es mal mit nuer einem bestücktem RAM-Slot. Wenn das dann geht, den anderen bestücken, oder umgekehrt.
  4. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Schonmal über einen kleinen Klappwagen nachgedacht? Dann muß man das Ding da nur noch drauflupfen.
  5. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Und dazu kommt noch, daß man um sowas deuten zu können auch nicht unbedingt täglich damit arbeiten muß. Und wie gesagt: In der BS kriegt er genug Windows mit... Und für den SAE-Teil juckt es für gewöhnlich nicht, welches System man benutzt. Außer es wird .Net gemacht. ;-) (Mono ist mir bekannt)
  6. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Die meisten Konsolenbefehle von Windows sind schon ziemlich angestaubt. Zum Glück wurden sie wenigstens (im Netzbereich) IPv6-fähig gemacht. Deshalb habe ich zusätzlich noch ein Cygwin installiert. Und siehe da: Ein cygwin-ls kann mit ntfs besser umgehen als dir von Microsoft. Zu meiner Schande muß ich allerdings zugeben mich noch nicht viel mit der Powershell beschäftigt zu haben.
  7. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ich kann jetzt nur für Baden-Württemberg sprechen, aber ich habe gerade eben schnell einige Prüfungen der letzten Jahre, sowohl FAIE als auch FISI überflogen und da war nie irgendwas Betriebssystemspezifisches. In der Berufsschule wirst du eh genug Windows machen. Und Computer werden dir dort entsprechende gestellt. Und abgesehen davon: OSX ist ein Unix (sogar UNIX m.W.) und die Bash sieht dort auch aus wie unter Linux oder Windows.
  8. afo hat auf Guenny0815's Thema geantwortet in Windows
    Es gibt für das AD Kommandozeilentools (dsquery) und zusätzlich inzwischen Powershell-Befehle. Damit kann man für eine für alle in einer Liste angegebenen User alle gewünschten Daten ziehen, die direkt mit dem User verknüpft sind. Diese können in definiertem Format ausgegeben werden. Das dürfte dir vielleicht schon weiterhelfen. Diese Daten kannst du dann von Hand vergleichen oder wieder ein Script schreiben. Vielleicht reicht auch schon ein Tool wie Diff aus. (Ist jetzt alles sehr theoretisch und allgemein, zeigt dir aber vielleicht einen Weg.)
  9. afo hat auf Guenny0815's Thema geantwortet in Windows
    Das Stichwort hierzu ist AGDLP.
  10. Zeit für ein Update. Ich habe mich durch einen Betriebswechsel wesentlich verschlechtert: 2,6 GHz P4, 1 GiB RAM, und das schlimmste: 1 Bildschirm. Eine alte Röhre. Aber so kann ich wenigstens die Auflösung auf 1400x1050 hochdrehen. Und darauf entwickeln...
  11. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Gibt es denn einen individuellen Ausbildungsplan bei euch? Wurde schon besprochen wie lange du in der Poststelle bist. Wenn das nur 3 Wochen am Anfang sind und du dann zu den Entwicklern kommst geht das ja. Hast du denn schon mit jemandem im Betrieb drüber gesprochen? Ausbilder, andere Azubis (2. Jahr eventuell)? Mit Plan auf den du geschaut hast meinst du vermutlich den Rahmenplan. Den kannst du vergessen. Der sgat nur (und zwar sehr oberflächlich) was du am Ende können mußt und gibt eine mögliche Reihenfolge vor. Am Ende zählt, was individuell im Betrieb gemacht wird. Und gerade viele FIAEs werden im Betrieb oft fast nichts von dem die Hardware und Netzwerke betreffenden Zeug mitbekommen. Während viele FISIs keine einzige Zeile Code im Betrieb schreiben. Nicht optimal, aber das allein ist noch kein Grund zur Klage. Zu Abbrechen und dann studieren: Du bist ganz am Anfang. Wenn jetzt schon (durch oben aufgeführte) Gespräche absehbar ist, daß es nicht besser wird und du wirklich studieren willst (warum dann nicht gleich) und du noch einen Studienplatz kriegst (wenn keinen Zugangsbeschränkung), dann kannst du das m.E. schon machen, solltest dir aber klar sein, daß die wenigsten ein Studium mit links machen. Gerade was das mathematische angeht... Und dann sollstest du dir auch überlegen, was du genau machen willst. Warum gerade Wirtschaftsinformatik?
  12. Bitte mit Einhandmessern vorsichtig sein, da gab es in den letzten Jahren ein paar Gesetzesverschärfungen: Taschenmesser ? Wikipedia Das "berechtigte Interesse" hilft da nicht unbedingt weiter, wie der Fall von Bundeswehrsoldaten zeigt: Soldaten: Risiko Taschenmesser | law blog Aber: Ich bin kein Anwalt und wäre ich einer, dann immer noch nicht deiner. ;-)
  13. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Was für einen Schulabschluß hast du denn? Schulische Ausbildung ist eh nicht das Optimum. Diese dann auch noch schlecht. Und selbst die beste Entschuldigung wird von vielen nur als Ausrede empfunden werden. Von daher wird das schwierig. Aber wie geht es da jetzt erstmal weiter? Du brauchst doch jetzt einen anderen Betrieb für ein Praktikum in dem du das Projekt wiederholen kannst, oder?
  14. Das war auch eher eine Antwort auf die anderen Beiträge im Thread, als auf den Op, da er ja eigentlich was ganz anderes will. Aber da wird er noch ein wenig warten müssen.
  15. Oder ein Thinkpad X100e mit dem AMD Turion Neo X2 L625. Der hat zwei Kerne und ist insgesamt auch schneller als ein Atom. Und das Gerät ist auch nicht so teuer. Es ist klein, Leicht und hat einen Trackpoint. NTS6PGE ThinkPad X100e Rot 35086PG - ok2.de zum Beispiel.
  16. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Wenn du den Händler wegen der Gewährleistung nicht erreichst, dann kannst du vielleicht die Herstellergarantie nutzen. Daten runterholen ist wohl finanziell nicht sinnvoll machbar. Auch wenn es in deinem Fall möglich sein dürfte. Dafür gibt es ja Backups. Was natürlich geht, aber dich die Garantie kosten dürfte ist die Platte aus dem Gehäuse auszubauen und mal testhalber direkt in einen Computer einzubauen.
  17. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Ich tippe drauf, daß an deinem Laptop ein USB-Port defekt ist und die Elektronik der Platte killt. Ich würde dennoch mal versuchen die Platte über Garantie repariert oder getauscht zu bekommen. Und dann nicht mehr an diesen Port anschließen, bzw den Laptop, wenn noch Garantie drauf auch reparieren lassen. Wenn keine Garantie auf der Platte kannst du mal das Gehäuse öffnen und die Platte direkt an einen Computer anschließen.
  18. Das ist bei uns nicht schlecht gelöst, da auf den Schulrechnern Netbeans und Eclipse drauf ist. Und so ein kruder Javaeditor (oder so ähnlich). In ITS ist es aber auch oft praktisch, da man mit Notebook bequemer Switche und Router konfigurieren kann. USB2Serial Adapter vorrausgesetzt. Auch die VMs für seine Server hat man besser auf dem Notebook, dann ist das Risiko geringer, daß sie "verloren" gehen. Und man kann VirtualBox statt VMware Player einsetzen. Und Windows Server 2008 R2 und Linuxdistris seiner Wahl statt den schulisch verteilten Windows Server 2003. ;-) Wobei das alles auch wieder auf den Schulrechnern geht. Bei uns braucht eigentlich niemand einen eigenen Rechner, aber es ist auch einfach bequemer. Zumal ich auf meinen 12 Zoll eine höhere Auflösung fahre, als die Schule mit ihren 17 oder 19 Zöllern. ;-)
  19. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Erstmal zu Thinkpads sind keine Thinkpads mehr. Wenn, dann kosten sie aber auch nicht mehr so viel wie damals. ;-) Zu dem HP Compaq: Achte mal auf die Auflösung. 1.366 x 768 Pixel hab ich im Netz gefunden. Das ist gerade auf 15,6 Zoll ziemlich wenig, und ich würde es deshalb nicht kaufen. Zumindest entspiegelt. Großer Vorteil: Kostet nicht viel. Spiel doch hier: Notebook > Notebooks > Notebook-Berater mal mit den Merkmalen. Und frag dann nochmal zu zwei/drei in Frage kommenden Modellen. Hattest du eigentlich zuvor schonmal ein Notebook?
  20. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Das Envy spiegelt aber und hat eine ziemlich schlechte Auflösung. Und die Tasten sind geschmackssache. Das müßte er auf jeden Fall ausprobieren. Ich komme mit diesen einzeln stehenden Tasten wie beim Mac nicht klar. Noch zu den Acer-Vorschlägen: Von Acer konnte man eigentlich früher nur die Travelmate Business-Serie (und davon abgeleitete Sondermodelle) gebrauchen. Ich glaub nicht, daß das inzwischen anders ist.
  21. Hast du denn noch Garantie auf dem Gerät? Sowas dürfte wohl kaum gewöhnlicher Verschleiß sein.
  22. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Ich würde dir auch ein Thinkpad empfehlen. Die Linux-Unterstützumng ist gut. Es gibt eben auch eine große Community. Und von der Verarbeitung her sind sie immernoch mit die Besten. Ein Thinkpad kann man auch gut gebraucht (gegebenenfalls mit Restgarantie oder bei einem Händler Gebrauchtgütergewährleistung, oder sogar Händlergarantie) kaufen. Als gute Quelle für Fast-Neu-Geräte (Demopool) gilt nbwn. Da müßtest du aber noch ein bischen was drauflegen. Eventuell noch ein wenig sparen. Oder gebraucht (oft Leasingrückläufer) wird Ralf Schabert oft genannt. Du kannst dich ja mal in der deutschen Thinkpad-Community Portal - ThinkPad-Forum.de umsehen.
  23. Hallo zusammen, ich baue gerade eine Adobe Flex Applikation, mit der ich auf einen Web Service zugreifen will. http://services.msdn.microsoft.com/ContentServices/ContentService.asmx?wsdl liefert die Beschreibung. Per Browser bekomme ich auch das entsprechende XML angezeigt. Wenn ich nun wie hier Adobe Flex 4 * Connecting to data services beschrieben vorgehe bekomme ich aber nur eine Fehlermeldung: "Aus der angegebenen WSDL können keine Methoden und Entitäten abgerufen werden. Grund: Bei der Introspektion des Dienstes ist ein Fehler aufgetreten. message null not found in the WSDL" Weiß da jemand weiter?
  24. Du bist doch sicher in der Gewerkschaft. Frag doch dort mal nach. Die haben Leute, die sich mit sowas auskennen. Aber wenn du eh vor hast mit dem Chef zu reden, dann wird der dir sicher genaueres sagen können. Wobei sich das stark nach Standardklausel anhört. Steht nicht noch was dabei, von wegen "soweit geeignet Interessen des Arbeitgebers zu beeinträchtigen"?
  25. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Mir fällt immer auf, wie leicht man es als Person hat, die nur Polos und schwarze (oder zumindest dunkle) Hosen trägt. Man ist nie overdressed, zwar manchmal leicht underdressed, aber nie unangemessen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.