Zum Inhalt springen

schepp

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    328
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von schepp

  1. Cloud, mein persönliches Unwort des Jahres. Wenn man mal ganz von möglichen Datenschutz-Verletzungen absieht (deine Desktops können schliesslich auch außerhalb der EU mit seinen geltenden Bestimmungen gehostet werden), störe ich mich immer an der Abhängigkeit in die man sich begibt.

    Was ist wenns mal nicht geht? Die Admins des Unternehmens können nichts tun außer den Support des Cloudanbieters zu nerven.

    Was passiert wenn der Router des Unternehmens kaputt ist, mal wieder ein Untersee-Kabel beschädigt ist und sämtlicher Traffic um die halbe Welt geroutet weden muss?

    Bei einer Inhouse Lösung kann ich intern immer noch normal weiter arbeiten.

    Anbieter für Desktops fallen mir nicht ein, wahrscheinlich wollen sie nicht so viel Traffic :) Kenne z.B. Startseite - Systemberatung Axel Dunkel GmbH die Cloud Server vermieten.

    Gruß

  2. Es gibt auch Scart zu HDMI Konverter, die auch das Audiosignal mitnehmen. Allerdings kosten da vernünftige Teile schnell mal 100 Euro und mehr.

    Da wird es billiger wenn du dir einen neuen usb dvb-t receiver kaufst und direkt an deinen pc hängst.

    Gruß

  3. Wenn es ein Client bezogener Fehler ist, dann legt Samba auch für die IP bzw Namen des Client ein eigenes Log an

    ja, aber das ändert doch nichts an meiner Aussage, dass die Logs bei vielen Distributionen per Default unter /var/log/samba liegen, denn dort werden dann auch die log.%m Files erstellt.

    Oder störst du dich daran, dass ich nicht /var/log/samba/ geschrieben habe? :)

    Gruss

  4. mit more, less, cat, head, tail oder sonst einem Befehl, der dir passend erscheint. Samba schreibt seine Logs z.B. unter /var/log/samba (oder in ein von dir konfiguriertes Verzeichnis).

    Kann es sein, dass du Nachholbedarf in Sachen Linux-Grundkenntnissen hast?

    Gruß

  5. Für alle die gerade in Ausbildung sind und zukünftig in Ausbildung sein werden :)

    Die Regelung mit den 12 Monaten gilt seit Januar diesen Jahres, vorher waren es nur 6 Monate. Azubis die also ab Januar 2010 fertig werden bekommen, so es denn beantragt wird, einen Jahresvertrag.

    Gruß

  6. Ich habe hier nur das 1. Google Ergebnis gepostet und nicht auf die Qualität der Anleitung geachtet. Man kann sich natürlich noch eine schönere suchen.

    Und wie der TE mit seinem Notebook eine DOS-Diskette booten soll will sich mir auch nicht so ganz erschließen. Also muss er auf jedenfall seine Notebook Platte ausbauen und an den PC hängen.

    Wenn USB-Stick Fummellei Kinderfressen ist wäre deine Disketten-Aktion wohl Embriofressen...

  7. Mal so als Nebeninfo: Im öffentlichen Dienst (Land S-H) gibts (momentan, vor der Neuregelung der Tätigkeitsmerkmale) für die Tätigkeit knapp 27.000€ Brutto p.a. ohne Berufserfahrung. Mit 6 Jahren Berufserfahrung gibts auch im ÖD über 30k.

    Gruß

  8. Neuste Ubuntuversion schwerer Akt? Also bei mir läuft Ubuntu auf nem 133 MHz pc mit 128 MB RAM. Natürlich die LTS Server Version ohne grafische Oberfläche, aber sowas braucht ein Server ja auch nicht.

    Gruß

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...