Zum Inhalt springen

schepp

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    328
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von schepp

  1. Naja, willst du denn in den ersten 4 Tagen alles machen?

    Vielleicht ist dein Ausbilder ja auch gerade in wichtigen Projekten eingespannt und hat momentan wenig Zeit, kann gerade in kleinen Betrieben schnell passieren.

    Du solltest abwarten wie sich das ganze entwickelt. Dafür ist schließlich die Probezeit da.

    Edit:

    Wenn du 20 bist bekommst du, bzw. deine Eltern ggf. einen Zettel vom Zuständigen Amt für Kindergeld, den musst du dann Ausfüllen und vom Arbeitgeber unterschreiben lassen (Einkommen usw.) und schon bekommst du weiterhin Kindergeld.

    Gruß

  2. Während meiner Ausbildung gab es Leute in meiner Klasse, die haben 300 Euro verdient, von daher geht es auch schlechter.

    Nehmen wir an, dass du nicht über 25 Jahre alt bist, dann bekommst du noch +184 Euro Kindergeld pro Monat.

    Reich wirst du nicht, aber das sollst du ja auch nicht während der Ausbildung. Zum Leben sollte es reichen.

    Gruß

  3. Windows Server 2008 reagieren per default nicht auf Ping. Du musst im Netzwerk und Freigabe-Center die Netzwerkerkennung etc. aktivieren, damit er auf Ping antwortet.

    Teste es mit deinem Desktop PC obs geht.

    Gruß

  4. Nabend,

    Was hat Workstation mit Produktive Server zu tun? Wieder mal Äpfel mit Birnen verglichen oder wolltest du nur mal deinen unqualifizierten Senf dazugeben? :rolleyes: :upps

    MfG Mav

    SLES, Solaris und OpenSolaris sind Produktivserver oder hast du nur den zweiten Teil meines Beitrages gelesen?

  5. Was sollen denn jetzt diese Unterstellungen und inwieweit trägt dein Beitrag zur Lösung des Problems bei?

    Mein Beitrag besagt, dass der TE mal seine Mutter fragen soll ob sie die Daten noch woanders gespeichert hat, da sie ja wohl wichtig waren.

    Und was trägt dein Beitrag dazu bei?

  6. Das passiert wenn man unachtsam ein neues Windows auf seinen Rechner "haun" will (natürlich hoffentlich ein legal erworbenes). Was für Daten waren denn auf der Platte? Wenn sie so wichtig waren wird deine Mutter sie hoffentlich nicht nur auf einer einzelnen USB-Platte haben.

    Gruß

  7. Eins ist jedoch wichtig und das gilt für alle Distributionen:

    JEDER der ein X (Klicki-Bunti Oberfläche) auf einem Produktiven Server laufen lässt, gehört erschossen und gevierteilt. Die Console ist Pflicht! und mit der sollte auch unbedingt begonnen werden.

    MfG Mav

    Ich habe mehrere Server mit SLES 11 laufen, bitte erschieß mich nicht und oh, was ist das, die Solaris 10 und opensolaris Server haben ja auch einen X Server, oh nein, wir werden alle sterben.

    Also ich habe auf meinem Arbeitsplatzrechner gerne einen X Server laufen, da kann man so schön viele Terminals gleichzeitig aufhaben. Ich hoffe du bentutz auch Lynx um deine heiße Luft hier abzulassen oder benutzt du etwa einen X-Server? :x

  8. Welches Universalwerkzeug habt ihr immer in der Tasche? Wie zufrieden seit ihr damit?

    Ein Smartphone, warte aber noch auf die Schraubendreher-App.

    Und mal im Ernst: Sowas brauch ich nicht. Im Serverraum liegt Werkzeug und wenn jemand ein Problem mit seinem Desktop-PC hat muss er ihn in der Werkstatt vorbeibringen, ich fang doch nicht an die Dinger unter den Schreibtischen der Mitarbeiter zu öffnen.

    Und wenn ich mal andere Dinge tun muss, wie z.B. Seitenwände von 19 Zoll-Schränken abschrauben, dann überleg ich mir das bevor ich losostiefel und nehm mir das passende Werkzeug mit ;)

    Klingt ja bei dir so als würdest du wie ein wilder durchs Gebäude laufen und nach lockeren Schrauben suchen :)

    Gruß

  9. vielleicht solltest du hier auch kurz beschreiben WAS du dir denn so vorstellst zu tun?

    zu der sache vonwegen mit arbeitgeber abklären: solange dein zweit-job a) dich nicht daran hindert deine arbeit bei deinem arbeitgeber weiterhin zu erfüllen (übermüdung, mit den gedanken woanders, terminliche überschneidungen, etc...) und B) du mit deinem zweit-job in keinerlei konkurenz zu deinem arbeitgeber stehst, hat es deinem arbeitgeber soweit ich weiß egal zu sein was du tust. ist ja schließlich aus seiner sicht deine freizeit die du da verplanst.

    Es sei denn er hat einen Arbeitsvertrag unterschrieben in der es eine Klausel zur Regelung von Nebentätigkeiten gibt, dann ist diese natürlich zu beachten.

    Gruß

  10. Manche Passwörter habe ich aufgeschrieben, allerdings z.B. nur den Anfang oder ein paar Stellen vertauscht. Wenn ich die sehe erinner ich mich sofort wieder ans richtige Passwort und wenn es jemand unbefugtes findet kann er damit trotzdem nichts anfangen.

    Gruß

  11. ESP:

    gewöhn dir an die Backticks wegzulassen bei

    URL_CHECK=`curl -sI "http://www.google.de" | sed -n '1p' | sed 's/.*\(...\)/\1/'`
    
    
    und verwende stattdessen lieber
    URL_CHECK=$(curl -sI "http://www.google.de" | sed -n '1p' | sed 's/.*\(...\)/\1/')

    minimiert nochmal eine beliebte Fehlerquelle :)

  12. Gibts es von eurer Berufsschule keine Kurse bei denen man sowas günstig bekommt? Bei uns in München an der BS hat man beispielsweise den ganzen LPIC-1 für insgesamt 150 oder 200 Euro machen können... CCNA war dementsprechend auch günstig ;)

    Frag mal bei deinen Lehrern nach.

    Die LPIC oder CCNA Angebote der Berufsschule sind aber nicht das zertifikat, sondern lediglich die Vorbereitung auf die Prüfung. Und für die 200 Euro kannst du dir auch einfach Cisco-Bücher für die Vorbereitung kaufen ;)

  13. Inhalt vars.sh:

    #
    
    # Set rcS vars
    
    #
    
    
    [ -f /etc/default/rcS ] && . /etc/default/rcS || true
    
    
    # check for bootoption 'noswap' and do not activate swap
    
    # partitions/files when it is set.
    
    if [ -r /proc/cmdline ] && grep -q ' noswap' /proc/cmdline ; then
    
        NOSWAP=yes
    
    else
    
        NOSWAP=no
    
    fi
    
    
    # Accept the same 'quiet' option as the kernel
    
    if [ ! -e /proc/cmdline ] || egrep -qw 'quiet' /proc/cmdline ; then
    
        VERBOSE="no"
    
    fi
    
    
    # But allow both rcS and the kernel options 'quiet' to be overrided
    
    # when INIT_VERBOSE=yes is used as well.
    
    [ "$INIT_VERBOSE" ] && VERBOSE="$INIT_VERBOSE" || true

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...