Alle Beiträge von SilentDemise
-
Powershell Skript
ich weiß was der switch macht, in einem ftp verzeichnis ist er trotzdem eher überflüssig ;-) darum die ausgabe auf verbose, bei bedarf einschalten können ist hilfreich.
-
Powershell Skript
ein get-childitem -force sieht auch etwas merkwürdig aus. für ausgabe hier würd ich eher ein write-verbose benutzen. oder mir die gelöschten files oder mit format-list aufgereiht anzeigen lassen.
-
[Firewall] Windows Firewall gegen DDoS
habt ihr keine hardware firewall davor, die sich um sowas kümmert, wenn die last erstmal auf dem system ist, ist es zu spät.
-
[Firewall] Windows Firewall gegen DDoS
irrelevant, windows firewall reicht dafür nicht aus.
-
In ZIP versteckte EXE erkennen und blocken (Exchanger Server 2007)
Das kam oben bei deinem Post nicht raus. Mailfilterung in der DMZ über eine Appliance ist ja genau das Szenario was ich schon angedeutet habe und ist auch mein bevorzugtes Szenario für soetwas. Nicht beachtet ist hierbei natürlich das ganze S-MIME Szenario aber lassen wir das mal außen vor.
-
In ZIP versteckte EXE erkennen und blocken (Exchanger Server 2007)
Was hat eine Marke mit einem Architektur Problem zu tun? Lässt du dein primäres Gateway mail antivirus machen, schaffst du dir einen künstlichen Engpass. In der 10 Mann Klitsche mag das gehen, in größeren Scales nicht.
-
In ZIP versteckte EXE erkennen und blocken (Exchanger Server 2007)
und aufgrund einer Mailbombe steht dann das Internet nicht zur Verfügung? Miese Idee.
-
Updatesupport für Officeprodukte?
klar. Auf der Microsoft Seite.
-
Frage zu Netzwerkkarten
PCI und PCIe unterschiede kennst du und hast du beachtet? ansonsten würde ich hier wählen: Netzwerkkarten & -adapter mit Hersteller: Intel, Porttyp: 1000Base-T Preisvergleich | Geizhals Deutschland
-
Frage zu Netzwerkkarten
Dein PC sollte einen freien Steckplatz haben.
-
Win 7 Netzwerkerkennung per GPO ausschalten
Haben die Benutzer adminrechte? welches verhalten genau ist von dir nicht gewünscht?
-
Datensicherung Windows Server 2008 - Denkblockade...
mal ein anreiz zum evaluieren: Professional PC and File Server Backup Software
-
Timeout bei Update SqlCommand
hey, könntest du mal ein bißchen code posten?
-
Raid
ich sehe, wir verstehen uns
-
Raid
weil es nicht -1 sondern /2 ist.
-
IP-Routing
du kannst da eine ganze menge machen, die frage ist aber, ist das auch sinnvolle. Eine adresse aus dem netz wirst du ohne angabe des Gateways niemals erreichen.
-
Raid
Raid 1 und 10 sind falsch
-
Visual Studio Express 2013
Nein, geht nicht.
-
Programmiersprachen
Wenn du mehr mit Linux machst: Python Wenn du mehr auf Windows unterwegs bist: C# / Powershell
-
In ZIP versteckte EXE erkennen und blocken (Exchanger Server 2007)
Ist mir nicht bekannt, dafür benötigt man eine Antiviren lösung.
-
Raspberry Pi als zentraler Syslog Server ausreichend?
Raspberry als Lösung in einer Firma? Nein. Als Spielerei vllt.
-
Apache2 "GET /directory/blank.gif HTTP/1.1" 404
Was bedeutet denn "Weil der TMG nichts ausspuckt"? der Traffic kann auf dem TMG nicht weniger sein, als auf dem Webserver, sonst habt ihr einen internen DOS ;-)
-
Apache2 "GET /directory/blank.gif HTTP/1.1" 404
Warum blockst du die Anfragen nicht direkt im TMG?
-
IIS ASP.NET Default Document - 403 HTTP
Hast du ASP.NET auch in der richtigen Version für den IIS aktiviert?
-
IIS ASP.NET Default Document - 403 HTTP
Wahrscheinlich hat der AppPool User keine Zugriffsberechtigung auf den Ordner. Standardmäßig wird eine ApplicationPool Identity angelegt. Der musst du Filesystem permissions auf deinen Webfolder geben. Standardmäßig heißt der Account IIS AppPool\<AppPoolName>. außerdem solltest du IUSR hinzufügen. IUSR regelt den Zugriff für anonymen zugriff. Welche Authentifizierungsmethode hast du für das Web aktiviert?