Die Frage lohnt sich ein Wechsel kann man pauschal nur schwer beantworten.
Ich benutze Windows 8 seit einem knappen Jahr. Es bietet mir die Stabilität von Windows 7, erweitert um viele für mich als Admin sehr nützliche Features. Client-Hyper-V, Powershell 3 usw. usw.
Auch die Tastenkürzel sind deutlich verbessert, denkt man nur an Win+X. Wer die Tastatur nicht scheut ist mit Windows 8 in der Arbeitsperformance schneller. Bei mir dürften es 20-30% mehr performance und arbeitseffektivität sein.
Windows 8 ist ein stückchen schneller als Windows 7, bei gleicher Hardwareanforderung.
Was man erst lernen muss ist der umgang mit der "Metro" Oberfläche. Generell sollte man auf allen non-touch devices die Metro Apps ignorieren, sie funktionieren zwar, die Desktop alternativen sind meist viel besser und vor allem stabiler. Gerade, dass die Apps immer im Vollbild laufen stört mich persönlich sehr.
Vielmehr sollte man die Metro Oberfläche anders nutzen: Was Microsoft gut gemacht hat ist die Suche. Die ist performanter und generell liefert sie bessere Treffer. Einfach ein stichwort eingeben was man tun möchte und man bekommt verwandte Programme.
Auch um einfach Applikationen festzutackern und es einfach nur als launchbar zu benutzen macht durchaus sinn.
Probleme sehe ich wie immer im Enterprise Umfeld - Gerade was das Deployment angeht.