Sehe ich auch so. Allerdings kommt es immer auf den Beruf an. Bei meinen Vorstellungsgesprächen als FiSi bin ich immer in Anzug gegangen, gehört sich meiner Meinung nach auch. Allerdings habe ich mich gleichzeitig auch noch als Koch beworben, weil ich nicht genau wusste was ich machen möchte. Dort bin ich mit dunkler Jeans und Hemd / Schwarzem Pullover gegangen und war damit ja schon fast overdressed im Vergleich zu meinen "Mitbewerbern".
Jetzt mache ich eine Ausbildung zum FiSi und bin am Anfang auch immer mit Hemd gekommen (ist normalerweise nicht so meine Welt). Jedoch komme ich nun auch mit normaler Jeans und Pulli wie viele Andere hier - ich habe allerdings auch keinen Kundenkontakt. Wenn ich Kundenkontakt hätte, würde das sicherlich anders aussehen.
Wegen deiner Erkältung: Ich bin damals zu einem Vorstellungsgespräch gegangen obwohl ich ziemlich erkältet war. Ich habe auch immer gedacht: "Ja, das kommt bestimmt doof wenn ich das gleich verschiebe" und sowas - also bin ich hingegangen. Es war nen gutes Gespräch und es hätte dort auch geklappt (Hätte dort den Ausbildungsplatz gekriegt, aber habe mich für eine andere Firma entschieden). Allerdings jetzt im nachhinein betrachtet, ist es nicht so gut gewesen, es hätte halt auch nicht klappen können - hatte hohes Fieber - und die meisten Personaler haben damit kein Problem einen Termin zu verschieben. Außerdem zeigt es von Verantwortungsbewusstsein, ich hätte damals dort viele Mitarbeiter anstecken können, daran habe ich aber in erster Linie nicht gedacht.
Gruß
Moritz