Das seh ich anders, es war schon im Kindergarten so, das Wert auf die Ernährung, den Sport, die Erziehung uvm. gelegt wurde. So sollte das meiner Meinung nach auch in der Schule sein.
Ich war auf einer Berufsfachschule bevor ich mit meiner Ausbildung begonnen habe und hatte dort 2Std Sport / Woche - und fand dies noch zu wenig (ok, ich mache auch privat relativ viel Sport). Der sportliche Ausgleich gegenüber dem Beruf des FiSi's ist meiner Meinung nach sehr wichtig. Dies sehen die meisten Azubis leider nicht und daher sollte dort, meiner Meinung nach, jemand eingreifen. Sei es die Eltern, die Schule oder sonst wer.
Wenn ich nun sehe, das ich noch nicht mal im ersten Jahr Sport habe, dann fasse ich mir nur an den Kopf und denke 'das kann doch nicht sein'.
Ich gebe euch natürlich allen Recht, das Mathe ein wichtiger Bestandteil sein sollte, aber Mathe an sich. Es geht doch eher darum, das die Azubis die Mathematik verstehen und nicht das sie alles von anhieb aus können sollen (Bezogen auf den Vorwissensstand). Wenn man den Grundansatz der Mathematik verstanden hat, kann man sich auch relativ schnell in den Rest versetzen.