Zum Inhalt springen

ingh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    918
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ingh

  1. Was den Medienwechsel angeht: Das Wechseln des Präsentationsmediums erzeugt nochmal Aufmerksamkeit; es lockert die Präsentation auf. Wenn das den verwendeten Medien angemessen gewählt ist, kann das eine Präsentation durchaus aufwerten. Andererseits bringt ein Wechsel nur um des Wechsels willen gerade mal ein gelangweiltes Schulterzucken... Als bewährt sehe ich eine Agenda an der Pinwand an. So haben deine Zuhörer den Überblick über den Fortgang der Präsentation im Blick, während du auf dem Beamer/Overhead die Folien wechselst. Dann solltest du die Agenda aber vorbereitet dabeihaben, dass du sie nur noch anpinnen musst; eine gedruckte oder (da du wahrscheinlich keinen Großformatdrucker zur Verfügung hast) sauber gemalte Agenda wirkt deutlich besser als etwas, was man schnell in der Rüstzeit noch aufs Flipchart krakelt... Zur Zielgruppe: Beste Wahl dürfte "interessiertes Fachpublikum" sein. Dieser Thread ist zwar schon etwas älter (und im Schwerpunkt auf die IHK Bonn bezogen), aber die grundsätzlichen Aussagen von timmi-bonn dürften auch heute noch gelten. Und zur "Willkür" der Prüfer: Von all denen, die gut durch die Prüfung gekommen sind, wirst du nur recht wenig lesen. Andersherum starten viele derjenigen, die sich ungerecht behandelt fühlen, ein großes Geheul (das bei sachlicher Analyse aber meist recht schnell verstummt). Das Bild ist also auf den ersten Blick etwas verzerrt...
  2. ... was aber nicht bedeuten muss, dass man nicht (gegen einen gewissen Obolus) eine kommerzielle Lizenz erwerben könnte (und es gibt auch Lizenzen, die eine kommerzielle Nutzung erlauben) Bis auf die Einschränkung, dass ein zentraler Printserver verwendet werden soll, wäre das Szenario eigentlich der klassische Anwendungsfall für die Kombination ghostscript und Freepdf. Insofern würde mich auch interessieren, was für die zentrale Drucklösung spricht.
  3. Was spricht denn dagegen, genau diese Möglichkeit zu nutzen?
  4. Ich möchte nochmal an einem anderen Punkt einhaken: Du kannst ihr (zur Zeit?) anscheinend etwas bieten, was sie von ihrem Freund nicht bekommt. Es scheint, als wäre ihre Beziehung weit in einen Zustand der Gewohnheit abgerutscht (und dass das eine Fernbeziehung ist, macht es nicht leichter), und ihr fehlen u.a. seine Aufmerksamkeiten. Sie muss sich klarwerden, was sie will. Genauer: wie sie aus dieser gelebten Gewohnheit herauskommt. Ob sie das, was ihr fehlt, von ihrem Freund einfordert (bzw. ihm mal mit dem Zaunpfahl winkt, dass da was ziemlich im Argen ist), oder ob sie einen anderen Weg wählt. Jedenfalls sollte bald Bewegung in diese Frage kommen, denn sonst macht es euch alle auf Dauer kaputt...
  5. Nein, die Frage wurde noch nicht gestellt. Aber die Antwort gibt es trotzdem schon weiter oben auf dieser Seite [Edit: auf der vorhergehenden Seite... ]
  6. Na da schau an Manchmal hilft einfach ein wenig Abstand... Freut mich für euch
  7. Meine BS fing auch um 7:30 an. (Im Gegensatz zu Arbeitsbeginn kurz vor 9 im Ausbildungsbetrieb) - und weil ich etwas weiter weg wohne musste ich dann schon vor 6 Uhr aus dem Haus, und das jeden Montagmorgen :eek @kalinka: Wo ist denn deine BS, dass du da im Internat wohnst?
  8. Die geb ich gleich Hilti... Die Kilometer sind allesamt hart erarbeitet
  9. Für ein Soapie-Treffen wär ich auch wieder zu haben ingh: WE1: wahrscheinlich ok, WE2: sehr wahrscheinlich nicht ok
  10. Morgen *Aus dem Fenster schau* Nein, liebe Frau von schräg gegenüber, mit dem Küchenbesen können Sie auch bis heute abend noch versuchen, den festgetretenen Schnee wegzukehren - das geht nicht!! Ich erinnere mich noch an meinen Ausbildungsbetrieb. Fast jeden Montag dieselbe Nummer im Display, dieselbe Anruferin kurz vor der Verzweiflung, und dieselbe Antwort: "R., wie hieß nochmal deine Katze?" :upps
  11. Passt scho Selbst das hab ich schon erlebt: zwei Wohnwagengespanne im dichten Schneetreiben - mit gelbem Nummernschild und auf Sommerreifen. Die sind dann vor mir die Serpentinen ins Monschauer Rurtal gefahren/gekrochen/geschlittert... Ein Klassiker...
  12. Frag den blöden Zahn... Naja, im Zahn war schon ne ziemlich große Füllung (Wurzelbehandlung), und wahrscheinlich war der Zahnschmelz vorher schon irgendwie angerissen. Und dann war die Zartbitter wohl nicht ganz so zart wie der Name..
  13. Moing, und frohes Neues zusammen Feiertage und Urdings sind gut überstanden, erste Runde im Kollegenkreis ("Ja, danke, dir auch!") absolviert, und die wichtigen Emails abgearbeitet. Die gesammelten Weisheiten der letzten zwei Wochen: Ein halbes Paar Handschuhe ist doof Der Elektrorasierer geht am Heiligabend pünktlich zu Geschäftsschluss des einzigen Ladens im Umkreis kaputt, der ihn reparieren könnte. Manche Weihnachtsgeschenke kann man vielleicht doch gebrauchen, nachdem sie jahrelang nutzlos im Schrank gelegen haben. Zum Beispiel ein Wilkinson-Protector-Rasiererset (wie lange wird der schon nicht mehr verkauft?) Dessen Rasierer-Ersatzteilelieferant liefert nicht zwischen den Jahren. An einem Stück Zartbitterschokolade kann man sich eine Ecke vom Zahn abbrechen. (Glück im Unglück: Der Zahn ist wurzelbehandelt, kann also nicht mehr wehtun) Gute Vorsätze kann man innerhalb weniger Minuten über Bord werfen. Es gibt zahllose Möglichkeiten, sich davor zu drücken, einen Termin beim Zahnarzt zu machen, wenns nicht wehtut...
  14. Leider wahr. Aber das heißt ja nicht, dass man da jetzt keinen Spaß mehr haben könnte.
  15. Würd ich nicht so sagen. Ich weiß, wieviel Arbeit da drinsteckt Obwohl, es wäre schon schön, wieder ein Haustier zu haben. Platz wäre nicht das Problem. Aber die Zeit... Ich bin eben nicht dazu gekommen zu fragen, ob das der einzige Grund ist, dass das auf einmal so hopplahopp geht... :floet: @dgr Also davon wüsste ich...
  16. Tante Kalinka hat nen Bauernhof *sing* :old Uff, auf was für Ideen manche Leute doch kurz vor knapp noch kommen. :eek Den ganzen Tag nur irgendwelchen Sachen hinterhergelaufen, die "unbedingt jetzt noch im alten Jahr" fertig werden müssen. Naja, nu ists ja alles erledigt, und ich kann gleich beruhigt Feierabend machen - bis nächstes Jahr... :bimei Und nochmal uff: Grad ruft mich eine Freundin an, ob ich morgen vormittag Zeit habe. Sie heiratet.. :eek
  17. Hehe :D Recht hast du :) Wo kommst du denn her? LG, Ingo

  18. Sagen wir mal so: sich mit Powerpoint was buntes zusammenbasteln, das kann (fast) jeder. Zu einer ordentlichen Präsentation gehört deutlich mehr, als Schlagworte in fertige Powerpoint-Templates zu packen. Das fängt beim Abschalten der nervigen Übergänge an und ist beim Ausarbeiten eines gescheiten Folienmasters noch lange nicht zuende. Aber was wir uns selbst von gestandenen Projektmanagern, Softwareverkäufern, Marketingmenschen usw. schon alles haben vorführen lassen, und das bei einem Auftragswert, der nun nicht gerade im Peanuts-Bereich lag... :eek
  19. Wie die Antwort lautet, wissen wir. Aber wie war nochmal die Frage?
  20. Zwischen Stadt und Land gibt es offenbar unterschiedliche Auffassungen, was "ein paar Tannenzweige zum Dekorieren für die Weihnachtsfeier" bedeutet. Hätte ich nur halb so viele mitgebracht, hätte das immer noch locker gereicht :floet: :bimei

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...