Zum Inhalt springen

ingh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    918
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ingh

  1. Ich hätte auch gerne schon zugesagt, aber im Moment steht bei mir leider noch ein mittelgroßes Fragezeichen bei dem Termin. Wieviele Startplätze wären denn maximal möglich?
  2. ^ Aber sicher doch < ist in der Freiwilligen Feuerwehr v weiß nicht, wo der nächste Feuerlöscher im Betrieb hängt
  3. Es ist schon eine Menge gesagt worden, was ich nicht unbedingt wiederholen möchte. Was mir aber fehlt ist eine Funktion, mit der ich die neuesten Quotes ansehen kann. (Ja, ich weiß, dass auf der Startseite immer die neuesten zehn Zitate stehen!) Also im Prinzip wie das Quoteverzeichnis, aber umgekehrt chronologisch, die neuesten Quotes zuerst, und man kann dann zu den älteren weiterblättern. Das ist insbesondere für unregelmäßige Besucher interessant, die sehen wollen, was sich seit ihrem letzten Besuch getan hat. Schließlich sind zehn Quotes schnell mal zusammen, wenn der Laden erstmal läuft
  4. Interesse hätte ich ja, nur mit der Zeit könnte es haken...
  5. Moing. Heute neu aus der Reihe "Dateien, die man lieber nicht auf dem Desktop liegenlassen sollte": 99 Names for b**bs.doc :upps
  6. Moien Mann ist das fies, zu einer Zeit aus dem Haus zu müssen, zu der man die Tage vorher erst aus Bierkönig und Co. heimwärts getapst ist... Doo: Wo im Ländchen bist du denn unterwegs?
  7. Vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn der Threadersteller die eine oder andere Sache mal klarstellt, damit wir über seine Absichten (die sich ja durch diesen Thread auch geändert haben könnten ) nicht weiter blind in alle Richtungen stochern. *Mit dem Zaunpfahl wink*
  8. Leute, bleibt doch bitte beim Thema! Kaum eine Antwort hier ging wirklich um die Frage, bzw. das Problem des Threaderstellers. Stattdessen driften wir in Bereiche ab, die von der Moderation (aus guten Gründen, bzw. aus leidvoller Erfahrung) nicht gerne gesehen werden. Squdus' Laptop macht anscheinend bald die Grätsche, und er sucht eine Finanzierung für einen Ersatz. Arbeitsagentur und Co fallen wahrscheinlich flach; Eltern/Verwandtschaft möglicherweise auch. Ein Grund mehr, die Kosten für den Ersatz niedrig zu halten. Die irgendwo im Thread mal genannten 1000 Euro für ein Notebook, das für ein wenig Internet und Programmierung für die Berufsschule gedacht ist, sind deutlich zu hoch angesetzt. Brauchbare neue Geräte gibts schon für 300 - 400 Euro. Sucht man ein wenig weiter im Netz, dann findet man auch Shops, die gebrauchte Laptops (oft Leasingrückläufer) anbieten. Auch diese sind noch ganz gut ausgestattet, auch wenn man vielleicht einige Einschränkungen (Kratzer im Gehäuse, eingeschränkte Akkukapazität) hinnehmen muss. Der mag zwar vielleicht nicht ganz so lange halten wie ein neuer (obwohl: Geschäftsnotebooks sind meist robuster gebaut als solche für den Privatgebrauch) aber für die Ausbildung sollte es doch reichen, oder? Damit wären wir schon bei einem Betrag, den man auch aus 20-50 Euro/Monat über ein paar Monate zusammensparen kann - noch läuft das alte Gerät schließlich. Und vielleicht gibt es ja doch wen (Ausbildungsbetrieb, Familie, ...) wer noch ein paar Euro dazugibt. Vielleicht gibt es sogar doch eine Möglichkeit, von der Arbeitsagentur einen Zuschuss für sein Ausbildungsmittel zu erhalten - dabei könnte es günstig sein zu zeigen, wie sehr man sich auch selbst um eine preisgünstige Lösung bemüht. Weiß jemand mehr dazu?
  9. Grundsätzlich wäre ich auch gerne dabei; bei mir fällt allerdings der 22.08. aus mehreren Gründen flach...
  10. Geht das nicht schon in "IT-Arbeitswelt"?
  11. Wie genau dokumentiert ihr euren Support, bzw. wie weit interessiert sich später noch jemand dafür? Ich gehe mal davon aus, dass der Support (noch?) nicht über Kostenstellen der einzelnen Abteilungen abgerechnet wird, denn sonst hätte es da vermutlich schon längst einen großen Aufschrei gegeben....
  12. Guten Morgen Preisfrage: Was tut man, wenn beim Kopieren der falsche Papierschacht voreingestellt ist? a) Man setzt mit einem Knopfdruck alle Voreinstellungen auf Standard zurück und probiert es erneut. Man sucht den Menüpunkt für die Auswahl des Papierschachts, stellt einen passenden Schacht ein und probiert es erneut. c) Man sieht auf dem Display, aus welchem Schacht der Kopierer das Papier zieht, stellt fest, dass dort das richtige Papier drinliegt, aber nicht in der gerade gewünschten Ausrichtung. Also nimmt man die "Begrenzer" des Papierfachs raus, legt das Papier andersrum rein und produziert so einen ordentlichen Papierstau. Weil es immer noch nicht geklappt hat, verzieht man sich nun möglichst schnell und unerkannt, und überlässt es den anderen Kollegen, die Ursache herauszufinden. Irgendwann wird der Kopierer schon wieder richtig arbeiten...
  13. Moing Was soll man von einem Meeting halten, das so beginnt:
  14. Wie wahr, wie wahr... :floet: Wobei neulich auf unserem Zeltplatz noch viel öfters "Ich glaub es geht schon wieder los" lief... Naja, man muss ja nicht unbedingt stolz auf etwas sein, was man nicht selbst beeinflussen konnte.
  15. Guten Morgen auch Da haben wir auch beim NRW-Treffen schon drüber nachgedacht. Die Pänz die "gestern" noch aufrecht unterm Tisch durchgelaufen sind, haben heute den Führerschein :eek Als ich geboren wurde, war Griechischer Wein von Udo Jürgens in der deutschen Hitparade auf der Eins.
  16. Den "lebendiggewordenen Avatar" (oder wars umgekehrt? ) habe ich auch sofort erkannt Btw. Bild von mir geht auch klar. Jups, das üben wir noch
  17. Manchmal muss auch mal Zuckerbrot sein statt Peitsche
  18. Nein, (noch) nicht im Feierabend, sondern die Rechner nochmal vor Ort ein bisschen tätscheln.
  19. Mor*gäähn* So gesehen dürften die Ferien gerne viel länger dauern
  20. Wo wir bei Fahrgemeinschaften sind: Ich könnte ggf. ab Bonn/Köln/entlang der A3 eine Mitfahrgelegenheit anbieten...
  21. ^ Wenn mir nicht noch irgendwas ganz arges dazwischenkommt... < ist zwar normalerweise kein Fußballfan, aber wenn mal WM oder EM ist... v sieht das ähnlich

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...