In gewissen Grenzen hast du Recht. Insbesondere, wenn man oft mit Karte zahlt, verliert man leicht den Überblick.
Unter anderem darum zahle ich derzeit auch lieber bar. Nebenbei kann ich dann am Geldautomaten auch sehen, wieviel ich für den Rest des Monats noch zur Verfügung habe.
Wirklich ausgereizt habe ich meinen Dispo erst einmal vor etwa sechs Jahren (habe den in Absprache mit meinem damaligen Kundenberater auf der Bank sogar etwas aufstocken lassen). Damals stand ich kurz vor einer Anstellung (Vertrag war schon unterschrieben) und wusste genau, dass nach zwei Wochen mein Konto wieder voll gedeckt war. Ich habe mir dann aber sehr genau überlegt, was ich außer dem Sprit für den Weg zur Arbeit noch brauchte.
Seitdem war ich nur noch einige Male knapp, und zweimal im Bereich von etwas über 100 Euro in den Miesen, weil kurzfristig etwas außer der Reihe (z.B. Reparatur am Auto) nötig war.
Ich finde es beruhigend, im Bedarfsfall auch mal überziehen zu können. (Ich habe lieber ein kleines Minus auf der Bank, als Schulden bei Freunden.) Aber ich nutze es nur ungern und habe dann ein ungutes Gefühl, bis das Konto wieder im Plus steht.