Zum Inhalt springen

dgr243

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von dgr243

  1. Was anderes hab ich ja nie behauptet Kopie Hamburg Intern --> 124Mbyte/s (~990mbit/s) | Von der Zentrale Köln nach HH --> 120mbyte/s (960..970mbit/s) Ich vermute mittlerweile, dass der Proxy selbst hier limitiert. Test aus dem Labor (das ohne Zwnagsproxy auskommt) liefert mit ~500mbit zwar nicht ganz dasselbe wie LAN intern, aber immerhin noch mehr als doppelt soviel wie mit Zwangsproxy. Aber wie gesagt: Luxusproblem Achja.. guten Morgen zusammen
  2. Wird auf ne SSD geschrieben, welche beim lokalen HDBench schreibend bei rund 300mbyte/s zumacht. Da wäre also definitiv Luft nach oben
  3. Mein Wunschszenario bei den hier (theoretisch) vorhandenen Bandbreiten wäre halt das Ding direkt aus dem Netz zu mounten
  4. Da wunder ich mich auch immer wieder in Sachen Netzgeschwindigkeit. Ich meine der Standort hier ist als einer der Hauptstandorte und damit Bestandteil des Backbones mit 4 * 10 GE angebunden. Der Rechner selbst hat immerhin noch Gigabit und der Proxy selbst ist per NIC Teaming auch mit immerhin 4gbit am Netz. Trotzdem ist das Internet zu Hause eindeutig schneller. Nicht was Laufzeiten angeht. Da hab ich hier 2ms bis zum Decix, gegenüber 10-15ms zu Hause. Aber Bandbreite? Wo @home Downloads von sauber angebunden Servern mit konstant 90mbit+ reinrauschen ist hier bei 150-250mbit einfach Schluss. Voll nervig, wenn man "mal kurz n Iso Image aus dem Microsoft Technet/MSDN braucht", wenn man da 2-5 Minuten drauf warten muss -.-
  5. Habt's a denn koane Backupleitung? Wir können da auch medienredundant was anbieten :D
  6. Jo mach ich. Größtes Manko für dein potenzielles Einsatzszenario dürfte aber das Fehlen von HDMI 2.0 / HDCP 2.2 sein. Ist für mich halt nicht relevant, weil ich nur 1080p/i Ausgangsmaterial habe und auch nicht plane auf 4k zu wechseln. Daher war 4k für mich kein Argument, sondern vor allem a) Preis und b ) die Bildgröße bei einigermassen akzeptablen Kundenmeinungen. Der Kurs < 300€ war auf jeden Fall eine absolute Kampfansage KFZ klingt gut, wäre mir allerdings eindeutig zu groß
  7. Enno: http://www.amazon.de/gp/product/B00U90ZGDC?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00 ist es geworden Was wirds KFZ technisch bei dri?
  8. Achja.. zu meinem Wochenendprojekt.. Alles in allem bin ich mit dem Fernseher zufrieden. Das 1080p Upscaling auf 2160p funktioniert sehr gut. Artefakte sind aus normalem Betrachtungsabstand nicht erkennbar. Lediglich Abspanntexte springen ein wenig und werden nicht sanft gescrollt. DVB-C SD Material sieht natürlich etwas vermatscht aus, aber immerhin lassen sich Schriften noch gut lesen und die Artefakte halten sich in Grenzen. Ton ist natürlich unverändert, wird ja schliesslich stumpf an den AV Receiver durchgeschleift. Einziger Nachteil bisher: Der FireTV Stick passt nur mit dem (beim Stick mitgelieferten) Adapterkabel in die Buchse, weil sonst das Gehäse im Weg ist, aber mein Gott, das ist nun nix, was sich nicht mit ein wenig Doppelseitigem Klebeband reparieren ließe Der Größenunterschied 32" --> 42" hingegen ist beachtlich Der Preis war wie gesagt als Amazon Warehouse Deal absolut ok. Ob das "NoName" Teil (zumindest in .de) nun auch hält was es verspricht wird sich zeigen.
  9. Wie gesagt optisch könnten das auch 80mal sein
  10. mooorgen... so auto inner werkstatt... Ersatzfahrzeug ist ein Skoda schiessmichtotvonannudazumal .. mit Kurbeln für die Fenster und ohne Alles Geiles Gerät.. Aber hält schon 340.000km, wenn man dem Tacho glauben darf. Optisch könnte das aber auch gut sein, dass der schon einmal rum is, die km Anzeige ist nur 6stellig
  11. Also ich hätte da schon noch Fragen ...........oO
  12. Und der Vorteil wenn du nicht im Pott wohnst ist, dass du -von Baustellen innerorts die geplant und rechtzeitig bekannt gegeben werden- jederzeit überall lang fahren kannst, weil es einfach so gut wie keine nennenswerten Staus gibt
  13. Meine Erfahrungen aus NRW einerseits und dem Pott insbesondere zeigen, dass man da insgesamt sowieso froh sein kann NICHT mit dem Auto unterwegs zu sein. Allein wenn ich schon höre "und nun alle Staus ab 5km", kann ich nur den Kopp schütteln und mich freuen, dass ich dieses Problem hier oben zum Glück nur zu Ferienende/Anfang und evtl. noch Feiertagen habe
  14. Jaaaaa, aber (ich liebe Argumentationen die so anfangen :D) das dauert doch ^^
  15. Jupp exakt so. Shift+Enter war mir bekannt, aber ich bin doch so ein Gewohnheitstier und mach daher seit der Umstellung jedesmal einen CR+LF, wenn ich eigentlich nur CR will .OO
  16. Amazon Prime Warehouse Deal: 42" UHD Fernseher ; (W)LAN + HDMI 2.0 ebenso an Bord wie 3D und HBBTV für einen echt günstigen Kurs Morning Express Lieferung bis morgen 12 Uhr. Ich bin gespannt BTW: Kann man die zusätzliche Leerzeile nach einem Druck auf Enter, die mit der neuen Forensoftware gekommen ist irgendwo abstellen?
  17. Ich hab grad nachgesehen, bei mir ist vor der Tür alles frei. Evtl. ein einzigartiges Exemplar bei dir?
  18. Ukf: Exakt das Carw: Übersetzt also "Nein das ist das "achja, das ist ja die Rentnerkasse mit Kleingeldzählen und fallen lassen" Phänomen?
  19. Ist das nicht eher das Kassenschlangenproblem? Sprich immer die Schlange braucht am längsten in der man selbst steht?
  20. servus schon wieder halbe Woche rum.. wtf??
  21. Unsere Ersthelfer haben neben der Kaffeemaschine ein "Erste Hilfe Quiz" aufgehängt. Frage: ein Kollege hat sich einen Arm gebrochen, was tun sie? Ist das jetzt böse, wenn mir bei dem ein oder anderen Kollegen die Antwortoption "Ich renke den Bruch wieder ein, auch wenn der Kollege starke Schmerzen hat" nicht soooooo abwegig erscheint?
  22. Ich weiß nicht wie Netflix das macht, aber zumindest bei Amazon funzt da auch das Preloading absolut gut. Zumindest wenn man regelmäßiger guckt, was bei Serien ja der Fall ist, werden zumindest Teile der nächsten Folge vorgeladen, sobald die Bandbreite da was hergibt. Dem Netzmonitoring bei mir zu Hause zufolge fängt der FireTV Stick bei mir etwa eine Stunde bevor ich "normalerweise" eine Folge gucke damit an Traffic im Bereich 200-300kbyte/s zu verursachen. Beim Start der Folge gibts dann einen kurzen 100mbit Peak, allerdings ist die Datenmenge deutlich geringer, als wenn ich eine gleichlange Folge einer Serie starte die ich noch nie gesehen habe. Ich schließe daraus, dass das Preloading ganz bewusst nicht alle Bandbreite verwendet die es kriegen könnte. Das ist natürlich für getaktete Verbindungen ein absolutes NoGo, aber es ging ja hier um Preloading / Buffering bei nicht vorhandener Breitbandanbindung.
  23. Du hattest von Fussball angekommen und da muss ich aus meiner Perspektive tatsächlich "Geschmack" sagen Morgen zusammen btw

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...