Zum Inhalt springen

CyberDemon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CyberDemon

  1. Das Modell heißt: Fritz!Box SL Der USB-Anschluss ist für einen zweiten Rechner bestimmt.
  2. Hallo zusammen, ich habe ein Asus P4P800SE Mainboard. Kann ich an dem RJ45 Anschluss ein externes DSL-Modem anschliessen, oder brauche ich eine spezielle Netzwerkkarte. Wenn ich eine brauche, welcher Art (Link)? Das DSL-Modem hat auch einen USB-Anschluss. Muss ich auch den verbinden?
  3. Dunkler Hintergrund und dunkle Schrift ist nicht gerade optimal. Die Grafiken "explosion.jpg" und "lichteffekt.jpg" kenne ich doch. Diese Tutorials habe ich auch schon durchgearbeitet. Du solltest aber deine Grafiken in Thumbnails umwandeln. Das verringert die Ladezeiten erheblich.
  4. Ob das so ohne weiteres möglich ist, kann dir wohl nur die jeweilige Uni oder FH sagen. Ich habe bei der RWTH Aachen eine Vorlesung über C++ besucht. Die Erlaubnis bekam ich aber nur, weil ich zu dieser Zeit ein Praktikum im Rechenzentrum gemacht habe. Für mich war es sinnvoll. Wenn man die Vorlesungen von Beginn an verfolgt, wird der Stoff auch nicht zu schwer werden. Man sollte dann aber auch die Übungsaufgaben machen und nicht nur zuhören.
  5. Hallo zusammen, könnt Ihr irgendwelche Spiele empfehlen, welche man nebenbei spielen kann? Ich meine damit sogenannte kleine Bürospiele wie Solitär, Minesweeper, etc. Mahjongg und zahlreiche Kartespiele habe/kenne ich schon. Ich suche "Tüftelspiele". Ich hatte in meiner Umschulung ein Spiel, in dem man mit zahlreichen Gegenständen eine Maschine bauen musste, welchen einen Ball in einen Eimer fallen ließ. Kennt das jemand?
  6. Vielleicht helfen Dir erstmal diese hier weiter. LINK 1 LINK 2
  7. Ja! Vielen Dank. :uli
  8. Hallo zusammen, wie kann ich in Excel 2003 eine Zelle so einrichten, dass nur fünf Zahlen eingegeben werden können? Nicht mehr und nicht weniger, auch kein Text. Ich hab schon eine Formel erstellt, die das prüft und dann eine Fehlermeldung anzeigt, aber der Anwender soll erst gar nicht die Möglichkeit haben, was anderes einzugeben.
  9. Hallo zusammen, ich habe bisher folgende Ausstattung: Asus P4P800 SE 2,4GHz Pentium 4 GeForce 4 MX 440 GK 80 GB Maxtor 20 GB IBM DVD-ROM-LW CD/RW-LW 512 MB DDR internes 56K Modem Nun habe ich mir eine neue Grafikkarte bestellt: Sapphire Radeon 9800 PRO 256MB Ist mein Netzteil mit 300W zu schwach für diese Komponenten?
  10. Ich wollte gerade deine Bewerbung verbessern, doch irgendwann wurde mir der Aufwand zu groß. Wenn Du wirklich die bisherigen Bewertungen gelesen hast, hättest Du nicht solch eine grauenhafte Bewerbung verfasst. Nicht nur die Rechtschreibung und die Grammatik lassen zu wünschen übrig, auch der Inhalt ist alles andere als vorteilhaft. Du machst dich z.B. selbst nieder (aufgrund einer Leistungsschwäche im Fach Religion wurde ich zum Abitur 2005 nicht zugelassen). Schreib am besten eine neue Bewerbung und poste sie nochmal. Und beachte diesmal wirklich die Hinweise in den anderen Threads! :mod: Hättest Du die anderen Beiträge gelesen, wüsstest Du den "perfekten" Satz.
  11. Zumindest bei der IHK Aachen! Wir durften max. 15 Seiten Doku exklusive Anhang. Grafiken, Quellcodes, Protokolle, etc. kommen in den Anhang. Der Quellcode wird gelesen. Verlass Dich darauf!
  12. Was ist denn bei deren Prüfung anders, als bei den "normalen" Prüflingen? :confused:
  13. Ja, der Code muss mit rein. Aber in den Anhang! Ich habe ihn neu nummeriert. Die eigentliche Doku 1 - x, den Anhang A1 - Ax. Ich habe damals den Quelltext in Word farblich von Hand bearbeitet. Über den Zeitaufwand rede ich nicht mehr gern. :pssst:
  14. Da wir keine Ahnung haben, was in dieser Behörde benötigt wird oder was da gemacht wird, können wir dir auch keine Ideen geben. Deine Vorgesetzten und Kollegen sind da die besseren Ansprechpartner. Vielleicht hier >>> LINK
  15. Dann lass dich mit dem Teamleiter verbinden.
  16. Wenn Türkisch deine Muttersprache ist, solltest Du auch deine Deutschkenntnisse erwähnen, da Deutsch für dich eine Fremdsprache ist. Evtl. noch Hobbies hinzuschreiben.
  17. X=0 Kann aber je nach IHK verschieden sein. Das bringt immer Abzüge Ja Wenn es öfter vorkommt, bestimmt.
  18. Warum spielt das eine Rolle? :confused:
  19. Ausserdem der Betrieb und die Abteilung. Ich musste den Durchführungszeitraum mit angeben. IHK Aachen
  20. Stimmt! Das war ziemlich raffiniert von Mr. Brown. Eine weitere Übersicht über Bücher die weitestgehend mit Computern zu tun haben. http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=55406
  21. Ich lese sehr gerne Bücher von Dan Brown. Illuminati, Meteor und Sakrileg. Zudem lese ich gerne Wissenschafts- und Verschwörungsthriller. Vor allem, wenn sie gegen den Vatikan gerichtet sind.
  22. Entscheidet das nicht der Auftraggeber? Wer erzählt denn so einen Mist? Wenn VB6 keine Programiersprache ist, was ist es denn dann? Es gibt bestimmt Anwendungsbereiche, in denen VB6 eher passen würde als z.B. C++. Über die Hälfte meines damaligen FIAE-Umschulungskurs hat in VB6 programmiert. Machen hatten bestanden und manche nicht. Bei letzteren lag es aber mit Sicherheit nicht an VB6.
  23. Anstatt zu korrigieren, solltest Du sie besser weglassen. Ich habe keinen Punkt gesehen, wo eine Animation Sinn machen würde. Liest sich keiner mehr die anderen Präsentationsbewertungsthreads durch? In jedem steht, dass Animationen zu unterlassen sind. :mod: Folie 1: Macht überhaupt keinen Sinn! Deinen Namen kannst Du entweder links oben auf der Folie, auf dem Flipchart oder an die Tafel platzieren. Jedenfalls nicht so. Folie 3 + 4: Überschrift vergessen?! Folie 5 + 9: Die Rote Schrift passt IMHO nicht zum restlichen Farbdesign. Diese wichtigen Punkte kann man auch anders hervorheben. Folie 7 + 13: Die Tabellen sind ziemlich klein. Schon getest, ob man sie einwandfrei lesen kann? Folie 13 + 14: Die rote gewellte Linie sollten in der Grafik nicht vorhanden sein. Wenn Du schon Screenshots einfügst, solltest Du vorher die Rechtschreibprüfung deaktivieren. Folie 16: Hier scheiden sich die Geister. Ich lasse die Danksagungsfolie immer weg, andere bestehen darauf. Mal abwarten, was die anderen sagen. Die Agenda wirkt am unteren Rand etwas deplaziert. Ich plädiere immer dafür, sie am linken Rand zu setzen oder noch besser auf ein Flipchart. Wenn Du aber darauf bestehst, solltest Du den aktuellen Punkt deutlicher kennzeichnen. Achte auch darauf, dass die Überschriften nicht springen. Siehe Übergang Folie 6 -> 7 und Folie 14 -> 15.
  24. Erlaubt sind sie, aber lies nicht ständig von Ihnen ab. Notiere Dir Stichworte. btw: Ich habe meine Präsentation auswendig gelernt. Zudem habe ich mir Karteikarten angefertigt auf denen zu jeder Folie Stichpunkte standen. Falls ich doch mal rauskommen sollte.
  25. Manche Provider bei denen man seinen Internetanschluss hat, stellen Webspace kostenlos zur Verfügung bzw. ist im Preis inbegriffen. Arcor zum Beispiel.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...