Dass die das so in der Art gedeichselt bekommen wuerden, war ja klar. Ich meine, kaum ein Unternehmen kann sich leisten, mal kurz 16% Preisnachlass zu geben und trotzdem die 16% Mehrwertsteuer, die ja trotzdem anfallen, abfuehren zu muessen (dass das kein wirkliches "keine Mehrwertsteuer" war, sondern ein Preisnachlass, duerfte ja auch dem letzten klar sein). Interessant ist nur, dass das gerade die Firma macht, die damit wirbt, dass man sich beim Preis nicht veralbern lassen soll - obwohl sie das bei ihren Kunden ja jetzt so gemacht haben.
Achja:
Ich weiss recht genau, dass die Verbraucherschuetzer nur darauf hinweisen, dass es sich bei der Aktion um kuenstliche Preisnachlaesse handelt, die durch vorherige Preissteigerungen die Produkte im Endeffekt gleich teuer oder teurer gemacht haben. Ein Hinweis, zu MM zu gehen und dafuer dann noch 16% abgezogen zu bekommen hat nach meinen Informationen keine Verbraucherorganisation gegeben.
Edit: http://www.heise.de/newsticker/meldung/54955